Seite 4 von 4

Re: Katastrophen Rasen

Verfasst: 23.02.2025, 02:52
von ExtraMuros
Das gestern war dann übrigens ein gepflegter Hybridrasen.

Nicht aufgefallen? ... That's the point!

Re: Katastrophen Rasen

Verfasst: 23.02.2025, 09:14
von Yazid
ExtraMuros hat geschrieben: 23.02.2025, 02:52 Das gestern war dann übrigens ein gepflegter Hybridrasen.

Nicht aufgefallen? ... That's the point!

Also kann sich St. Gallen so etwas leisten, der FCB aber nicht?

Re: Katastrophen Rasen

Verfasst: 14.03.2025, 23:59
von b4nanefl4nke
Celestinis Frisur wird sitzen, keine Frage - aber hält der Rasen?

Re: Katastrophen Rasen

Verfasst: 15.03.2025, 09:45
von CarloCosta
b4nanefl4nke hat geschrieben:Celestinis Frisur wird sitzen, keine Frage - aber hält der Rasen?
Ich denke nicht Bild

Re: Katastrophen Rasen

Verfasst: 24.05.2025, 17:25
von zeni
Den Teil unter der ESC Bühne hätte man schon ersetzen dürfen, das sieht ja schlimmer aus wie der Acker auf dem Spiegelfeld...

Re: Katastrophen Rasen

Verfasst: 24.05.2025, 19:02
von lpforlive
zeni hat geschrieben: 24.05.2025, 17:25 Den Teil unter der ESC Bühne hätte man schon ersetzen dürfen, das sieht ja schlimmer aus wie der Acker auf dem Spiegelfeld...

Und Käppelijoch laberte etwas von neuen Rasen. Einfach unnötig dieser Hippie Song Contest u.a. eben im Joggeli veranstalten zu lassen.

Re: Katastrophen Rasen

Verfasst: 24.05.2025, 20:00
von panda
Ich habe den Rasen heute eigentlich schlimmer erwartet. Passt scho

Re: Katastrophen Rasen

Verfasst: 25.05.2025, 09:50
von Feanor
lpforlive hat geschrieben: 24.05.2025, 19:02
zeni hat geschrieben: 24.05.2025, 17:25 Den Teil unter der ESC Bühne hätte man schon ersetzen dürfen, das sieht ja schlimmer aus wie der Acker auf dem Spiegelfeld...

Und Käppelijoch laberte etwas von neuen Rasen. Einfach unnötig dieser Hippie Song Contest u.a. eben im Joggeli veranstalten zu lassen.
Villicht hets schlicht au kein Sinn gmacht, fürs letzte Spiel dä Rase z ersetze?
 

Re: Katastrophen Rasen

Verfasst: 25.05.2025, 09:54
von Waldfest
panda hat geschrieben: 24.05.2025, 20:00 Ich habe den Rasen heute eigentlich schlimmer erwartet. Passt scho

Er hat definitiv schon schlimmer ausgesehen.

Für die Frauen EM sollte das auch noch reichen, danach bitte ersetzen.

Re: Katastrophen Rasen

Verfasst: 25.05.2025, 09:57
von Käppelijoch
lpforlive hat geschrieben: 24.05.2025, 19:02
zeni hat geschrieben: 24.05.2025, 17:25 Den Teil unter der ESC Bühne hätte man schon ersetzen dürfen, das sieht ja schlimmer aus wie der Acker auf dem Spiegelfeld...

Und Käppelijoch laberte etwas von neuen Rasen. Einfach unnötig dieser Hippie Song Contest u.a. eben im Joggeli veranstalten zu lassen.

Wer keine Ahnung hat, hält lieber die Fresse.

https://www.bazonline.ch/eurovision-son ... 7715772139

Du hast keine Ahnung wie wichtig dieser Anlass für Basel war und ist. Put Basel on the map. Man konnte sehen, was hier alles möglich ist - auch im Stadion. Du hasst einfach den ESC und die Leute drumherum. Kann man machen. Aber bitte weniger Bullshit-Mimi und mehr Fakten. Ich habe Dir Fakten geliefert, schwarz auf weiss. Statt mich in zwei (!!) Threads zum selben Thema dumm anzuficken, hättest lieber einmal gegoogelt. 

Und ich fand den Rasen gestern auch nicht so übel, er war definitiv schon in massiv schlechterem Zustand.

Re: Katastrophen Rasen

Verfasst: 25.05.2025, 10:34
von Schall&Rauch
Optisch keine Augenweide, ABER offensichtlich besser spielbar als nach der letzten Verlegung, es sei nur an die vielen Rutschpartien erinnert!

Re: Katastrophen Rasen

Verfasst: 25.05.2025, 10:37
von Faniella Diwani
Käppelijoch hat geschrieben: 25.05.2025, 09:57
lpforlive hat geschrieben: 24.05.2025, 19:02
zeni hat geschrieben: 24.05.2025, 17:25 Den Teil unter der ESC Bühne hätte man schon ersetzen dürfen, das sieht ja schlimmer aus wie der Acker auf dem Spiegelfeld...

Und Käppelijoch laberte etwas von neuen Rasen. Einfach unnötig dieser Hippie Song Contest u.a. eben im Joggeli veranstalten zu lassen.

Wer keine Ahnung hat, hält lieber die Fresse.

https://www.bazonline.ch/eurovision-son ... 7715772139

Du hast keine Ahnung wie wichtig dieser Anlass für Basel war und ist. Put Basel on the map. Man konnte sehen, was hier alles möglich ist - auch im Stadion. Du hasst einfach den ESC und die Leute drumherum. Kann man machen. Aber bitte weniger Bullshit-Mimi und mehr Fakten. Ich habe Dir Fakten geliefert, schwarz auf weiss. Statt mich in zwei (!!) Threads zum selben Thema dumm anzuficken, hättest lieber einmal gegoogelt. 

Und ich fand den Rasen gestern auch nicht so übel, er war definitiv schon in massiv schlechterem Zustand.



Z.B. nach dem Spiel der Nati gegen die Nordiren. Danach war der Rasen ein echter Acker und der SFV hat uns keinen neuen Rasen spendiert. Obwohl der FCB kurz danach ein CL-Spiel hatte. Den Rasen nach diesem Grümpeli neu zu machen kostete eine Viertelmillion. Aber OK, für die Kuhglockentuubelis macht man ja sowas.

https://www.aargauerzeitung.ch/verschie ... ld.1464839

"Einfach mal Klappe halten" wäre ab und zu eine gute Entscheidung.

Re: Katastrophen Rasen

Verfasst: 31.07.2025, 10:57
von Latteknaller
Das Joggeli erhält einen Hybridrasen

Damit der Rasen im St. Jakob-Park mit der anstehenden Mehrfachbelastung möglichst gut zurechtkommt, unternimmt der FCB in der ersten Augusthälfte einen Eingriff: Das Joggeli-Grün wird «gestitched», das heisst es werden auf dem Naturrasen etwa alle 2 Zentimeter Kunstfasern circa 12 Zentimeter tief in den Boden eingenäht, um den Rasen zu stabilisieren. Durch dieses «Stitching» entsteht ein Hybridrasen, der einer deutlich höheren Belastung ausgesetzt werden kann als ein reiner Naturrasen, wasserdurchlässiger ist und auch um einiges langlebiger sein wird. Wenn alles läuft wie geplant, wird der FCB am Cup-Heimspiel gegen den FC Biel-Bienne 1896 erstmals auf dem aufgewerteten Rasen spielen können.

https://www.fcb.ch/aktuell/news/alle-ne ... jakob-park

Re: Katastrophen Rasen

Verfasst: 31.07.2025, 11:05
von Basilou
Latteknaller hat geschrieben: 31.07.2025, 10:57 Das Joggeli erhält einen Hybridrasen

Damit der Rasen im St. Jakob-Park mit der anstehenden Mehrfachbelastung möglichst gut zurechtkommt, unternimmt der FCB in der ersten Augusthälfte einen Eingriff: Das Joggeli-Grün wird «gestitched», das heisst es werden auf dem Naturrasen etwa alle 2 Zentimeter Kunstfasern circa 12 Zentimeter tief in den Boden eingenäht, um den Rasen zu stabilisieren. Durch dieses «Stitching» entsteht ein Hybridrasen, der einer deutlich höheren Belastung ausgesetzt werden kann als ein reiner Naturrasen, wasserdurchlässiger ist und auch um einiges langlebiger sein wird. Wenn alles läuft wie geplant, wird der FCB am Cup-Heimspiel gegen den FC Biel-Bienne 1896 erstmals auf dem aufgewerteten Rasen spielen können.

https://www.fcb.ch/aktuell/news/alle-ne ... jakob-park

Ich hoffe zwar dass das nicht so schnell notwendig wird, aber wie entsorgt man so was? Lassen sich Naturrasen/Erde wieder separieren, oder wandert das alles in die Verbrennung?

Re: Katastrophen Rasen

Verfasst: 31.07.2025, 11:06
von Landei
Latteknaller hat geschrieben: 31.07.2025, 10:57 Das Joggeli erhält einen Hybridrasen
Damit der Rasen im St. Jakob-Park mit der anstehenden Mehrfachbelastung möglichst gut zurechtkommt, unternimmt der FCB in der ersten Augusthälfte einen Eingriff: Das Joggeli-Grün wird «gestitched», das heisst es werden auf dem Naturrasen etwa alle 2 Zentimeter Kunstfasern circa 12 Zentimeter tief in den Boden eingenäht, um den Rasen zu stabilisieren. Durch dieses «Stitching» entsteht ein Hybridrasen, der einer deutlich höheren Belastung ausgesetzt werden kann als ein reiner Naturrasen, wasserdurchlässiger ist und auch um einiges langlebiger sein wird. Wenn alles läuft wie geplant, wird der FCB am Cup-Heimspiel gegen den FC Biel-Bienne 1896 erstmals auf dem aufgewerteten Rasen spielen können.

https://www.fcb.ch/aktuell/news/alle-ne ... jakob-park


Sehr geil; State of the Art wie bei den ganz Großen. 

Re: Katastrophen Rasen

Verfasst: 31.07.2025, 11:08
von Cuore Matto
Latteknaller hat geschrieben: 31.07.2025, 10:57 Das Joggeli erhält einen Hybridrasen

Damit der Rasen im St. Jakob-Park mit der anstehenden Mehrfachbelastung möglichst gut zurechtkommt, unternimmt der FCB in der ersten Augusthälfte einen Eingriff: Das Joggeli-Grün wird «gestitched», das heisst es werden auf dem Naturrasen etwa alle 2 Zentimeter Kunstfasern circa 12 Zentimeter tief in den Boden eingenäht, um den Rasen zu stabilisieren. Durch dieses «Stitching» entsteht ein Hybridrasen, der einer deutlich höheren Belastung ausgesetzt werden kann als ein reiner Naturrasen, wasserdurchlässiger ist und auch um einiges langlebiger sein wird. Wenn alles läuft wie geplant, wird der FCB am Cup-Heimspiel gegen den FC Biel-Bienne 1896 erstmals auf dem aufgewerteten Rasen spielen können.

https://www.fcb.ch/aktuell/news/alle-ne ... jakob-park

SFV: Als Pflicht befehlen, für Alle, die einen KR haben!

Re: Katastrophen Rasen

Verfasst: 31.07.2025, 11:09
von Landei
Basilou hat geschrieben: 31.07.2025, 11:05
Latteknaller hat geschrieben: 31.07.2025, 10:57 Das Joggeli erhält einen Hybridrasen
Damit der Rasen im St. Jakob-Park mit der anstehenden Mehrfachbelastung möglichst gut zurechtkommt, unternimmt der FCB in der ersten Augusthälfte einen Eingriff: Das Joggeli-Grün wird «gestitched», das heisst es werden auf dem Naturrasen etwa alle 2 Zentimeter Kunstfasern circa 12 Zentimeter tief in den Boden eingenäht, um den Rasen zu stabilisieren. Durch dieses «Stitching» entsteht ein Hybridrasen, der einer deutlich höheren Belastung ausgesetzt werden kann als ein reiner Naturrasen, wasserdurchlässiger ist und auch um einiges langlebiger sein wird. Wenn alles läuft wie geplant, wird der FCB am Cup-Heimspiel gegen den FC Biel-Bienne 1896 erstmals auf dem aufgewerteten Rasen spielen können.

https://www.fcb.ch/aktuell/news/alle-ne ... jakob-park

Ich hoffe zwar dass das nicht so schnell notwendig wird, aber wie entsorgt man so was? Lassen sich Naturrasen/Erde wieder separieren, oder wandert das alles in die Verbrennung?



Bei kleinen Reparaturen: beschädigte Stücke herausgeschnitten und durch neue Rasensoden ersetzt werden. Da die Kunstfasern im Boden verankert bleiben, wird lediglich der Naturrasen-Teil erneuert.

Bei größeren Geschichten: Der Naturrasen wird abgeschält, die eingestitchten Fasern bleiben im Boden. Neue Rasensoden oder eingesäter Rasen wird aufgebracht und wächst in die vorhandenen Fasern ein.

Die synthetischen Fasern müssen dabei eigentlich erst alle 8-10 Jahren komplett ersetzt werden.

Re: Katastrophen Rasen

Verfasst: 31.07.2025, 11:18
von Yazid
Super!!

Re: Katastrophen Rasen

Verfasst: 31.07.2025, 11:27
von Basilou
@Landei: Cool, danke für die Info!

Re: Katastrophen Rasen

Verfasst: 31.07.2025, 16:56
von Dever
Latteknaller hat geschrieben: 31.07.2025, 10:57 Das Joggeli erhält einen Hybridrasen

Damit der Rasen im St. Jakob-Park mit der anstehenden Mehrfachbelastung möglichst gut zurechtkommt, unternimmt der FCB in der ersten Augusthälfte einen Eingriff: Das Joggeli-Grün wird «gestitched», das heisst es werden auf dem Naturrasen etwa alle 2 Zentimeter Kunstfasern circa 12 Zentimeter tief in den Boden eingenäht, um den Rasen zu stabilisieren. Durch dieses «Stitching» entsteht ein Hybridrasen, der einer deutlich höheren Belastung ausgesetzt werden kann als ein reiner Naturrasen, wasserdurchlässiger ist und auch um einiges langlebiger sein wird. Wenn alles läuft wie geplant, wird der FCB am Cup-Heimspiel gegen den FC Biel-Bienne 1896 erstmals auf dem aufgewerteten Rasen spielen können.

https://www.fcb.ch/aktuell/news/alle-ne ... jakob-park
Endlich. Hervorragende News.

Bayern hat vor dem Hybridrasen übrigens vier Mal jährlich den Rasen gewechselt. Nicht sicher wie oft sie das jetzt noch tun.