Seite 4 von 5
Re: Untere Reihen im C : Immer noch kein zutritt ?
Verfasst: 03.07.2025, 00:32
von CarloCosta
St.Jakobs Park hat geschrieben:Die Brandschutzmassnahmen gelten an der Euro nicht? Das muss mir jetzt jemand erklären.

Ist die Gefahr an der Frauen EM geringer?
Die unteren Reihen sind voll besetzt.
Ich glaube die unterste war abgedeckt, habe es nicht so gut gesehen. Aber schon fraglich das Ganze. Hat definitiv nicht mit Brandschutz oder so zu tun, der Kanton hat sich ja nicht geändert…
Re: Untere Reihen im C : Immer noch kein zutritt ?
Verfasst: 03.07.2025, 01:54
von b4nanefl4nke
Nach der EM werden eh fix LED Doppelbanden um das Feld montiert, somit müssen wohl die ersten Reihen aufgelöst werden. Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Re: Untere Reihen im C : Immer noch kein zutritt ?
Verfasst: 03.07.2025, 05:01
von RotBlau4Ever
Nach der EM werden eh fix LED Doppelbanden um das Feld montiert, somit müssen wohl die ersten Reihen aufgelöst werden. Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Nit unbedingt, aber es kha scho syy.
Das nun bis unten Sitzplätze vergeben werden ist wirklich extrem spannend. Bin sehr gespannt auf eine Erklärung von irgendwo her.
Ych wird dr FCB schriebe. Mol luege was mir für e antwort bekömme.
Das ganze isch aber scho e schwachsin.
Re: Untere Reihen im C : Immer noch kein zutritt ?
Verfasst: 03.07.2025, 07:18
von JohnFranklin_
Interessant fand ich:
- Die Plätze waren bis unten vergeben.
- Die Kapazität an der Frauen EM beträgt offiziell nur rund 34000.
Also werden wohl irgendwelche anderen Plätze nicht vergeben. Oder es war anders bestuhlt. Jemandem was aufgefallen?
Sowieso auffällig:
- 2008 waren 42000 Plätze möglich
- dann waren es 38500
- jetzt noch 34000 ungrad
Wird die Feuerpolizei immer strenger? Oder werden wir immer dicker?
Re: Untere Reihen im C : Immer noch kein zutritt ?
Verfasst: 03.07.2025, 09:19
von CarloCosta
JohnFranklin_ hat geschrieben:Interessant fand ich:
- Die Plätze waren bis unten vergeben.
- Die Kapazität an der Frauen EM beträgt offiziell nur rund 34000.
Also werden wohl irgendwelche anderen Plätze nicht vergeben. Oder es war anders bestuhlt. Jemandem was aufgefallen?
Sowieso auffällig:
- 2008 waren 42000 Plätze möglich
- dann waren es 38500
- jetzt noch 34000 ungrad
Wird die Feuerpolizei immer strenger? Oder werden wir immer dicker?
Zwischen C und D waren zwei Reihen von oben bis unten 2er Rehein leer, auch zwischen A und B habe ich es so gesehen, aber gewisse sassen schon da (siehe Foto).

Re: Untere Reihen im C : Immer noch kein zutritt ?
Verfasst: 03.07.2025, 09:27
von Goldust
JohnFranklin_ hat geschrieben: 03.07.2025, 07:18
Interessant fand ich:
- Die Plätze waren bis unten vergeben.
- Die Kapazität an der Frauen EM beträgt offiziell nur rund 34000.
Also werden wohl irgendwelche anderen Plätze nicht vergeben. Oder es war anders bestuhlt. Jemandem was aufgefallen?
Sowieso auffällig:
- 2008 waren 42000 Plätze möglich
- dann waren es 38500
- jetzt noch 34000 ungrad
Wird die Feuerpolizei immer strenger? Oder werden wir immer dicker?
die 42000 war der euro-bedingten verdichtung geschuldet. ich bin sehr froh, ist es nicht mehr so. es war unbequem.
die 34000 liegt vielleicht an der feuerpolizei, vielleicht aber auch an den werbebannern, die da zeitweise lagen.
aber not gonna lie: ich würde mich eh nicht in die ersten drei reihen setzen im C und mich jeden match mit einem halben dutzend familienvätern prügeln, weil ich wegen der "dörf ich di trikot ha"-schilder ihrer bälger auf meinem 700 franken-platz nichts sehen kann.
Re: Untere Reihen im C : Immer noch kein zutritt ?
Verfasst: 03.07.2025, 09:28
von Chrisixx
Im Eck D-A wurden auch ein Haufen Plätze nicht verkauft, da sich dort zwei extra TV Studios befanden.
Re: Untere Reihen im C : Immer noch kein zutritt ?
Verfasst: 03.07.2025, 09:44
von Felipe
b4nanefl4nke hat geschrieben: 03.07.2025, 01:54
Nach der EM werden eh fix LED Doppelbanden um das Feld montiert, somit müssen wohl die ersten Reihen aufgelöst werden. Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Wie sehen so doppelte Werbebanden aus? Habe nichts mit Google auf die Schnelle gefunden.
Und was ist der Vorteil? Einfach mehr Werbefläche? Ist das denn nicht der Stimmung abträglich, wenn die Distanz zum Spielfeld noch grösser wird (angenommen Leute können nicht direkt hinten dran sitzen).
Re: Untere Reihen im C : Immer noch kein zutritt ?
Verfasst: 03.07.2025, 09:50
von Goldust
Felipe hat geschrieben: 03.07.2025, 09:44
b4nanefl4nke hat geschrieben: 03.07.2025, 01:54
Nach der EM werden eh fix LED Doppelbanden um das Feld montiert, somit müssen wohl die ersten Reihen aufgelöst werden. Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Wie sehen so doppelte Werbebanden aus? Habe nichts mit Google auf die Schnelle gefunden.
a) Und was ist der Vorteil? Einfach mehr Werbefläche? b) Ist das denn nicht der Stimmung abträglich, wenn die Distanz zum Spielfeld noch grösser wird (angenommen Leute können nicht direkt hinten dran sitzen).
a) ganz genau
b) doch, aber wenn der rubel rollt, interessieren sich die funktionäre eh nicht dafür. während covid hat man in den grossen ligen ja gesehen, dass bei all den fernseh / werbe / transfer und sonstigen geldern der stadionzuschauer eigentlich eh nur noch deko ist.
Re: Untere Reihen im C : Immer noch kein zutritt ?
Verfasst: 03.07.2025, 10:08
von BahndammFürImmer
JohnFranklin_ hat geschrieben: 03.07.2025, 07:18
Interessant fand ich:
- Die Plätze waren bis unten vergeben.
- Die Kapazität an der Frauen EM beträgt offiziell nur rund 34000.
Also werden wohl irgendwelche anderen Plätze nicht vergeben. Oder es war anders bestuhlt. Jemandem was aufgefallen?
Sowieso auffällig:
- 2008 waren 42000 Plätze möglich
- dann waren es 38500
- jetzt noch 34000 ungrad
Wird die Feuerpolizei immer strenger? Oder werden wir immer dicker?
Bei FCB Spielen bedeutet aktuell ausverkauft doch 36000 oder? Nehme an, gestern waren es weniger weil es in der MK und im Auswärtssektor keine Stehplätze gab.
Vielleicht ist die feuerpolizeiliche Auflage ja auf die Gesamtzahl an Zuschauern gekoppelt. Sprich, mehr als 36000 dürfen nicht rein, deshalb muss der FCB einige Plätze sperren. Wenn bei der EM hingegen aus diversen Gründen andere Plätze wegfallen, spricht nichts dagegen, die untersten Reihen im C auch zu nutzen.
Re: Untere Reihen im C : Immer noch kein zutritt ?
Verfasst: 03.07.2025, 10:49
von di nulla
BahndammFürImmer hat geschrieben: 03.07.2025, 10:08
JohnFranklin_ hat geschrieben: 03.07.2025, 07:18
Interessant fand ich:
- Die Plätze waren bis unten vergeben.
- Die Kapazität an der Frauen EM beträgt offiziell nur rund 34000.
Also werden wohl irgendwelche anderen Plätze nicht vergeben. Oder es war anders bestuhlt. Jemandem was aufgefallen?
Sowieso auffällig:
- 2008 waren 42000 Plätze möglich
- dann waren es 38500
- jetzt noch 34000 ungrad
Wird die Feuerpolizei immer strenger? Oder werden wir immer dicker?
Bei FCB Spielen bedeutet aktuell ausverkauft doch 36000 oder? Nehme an, gestern waren es weniger weil es in der MK und im Auswärtssektor keine Stehplätze gab.
Vielleicht ist die feuerpolizeiliche Auflage ja auf die Gesamtzahl an Zuschauern gekoppelt. Sprich, mehr als 36000 dürfen nicht rein, deshalb muss der FCB einige Plätze sperren. Wenn bei der EM hingegen aus diversen Gründen andere Plätze wegfallen, spricht nichts dagegen, die untersten Reihen im C auch zu nutzen.
Ich bin ziemlich sicher, dass dies nicht der Fall ist. Sonst würde der FCB die Gesamtkapazität sicher nicht im C reduzieren sondern an unattraktiverer Stelle im Stadion.
In diesem Faden oder in einem Vorgänger dieses Fadens konnte es jemand mal ziemlich plausibel erklären. (Brandschutz ist nie plausibel) So wie ich es verstanden habe, geht es eben sehr konkret um die unteren Reihen im C und hat was mit Fluchtweglängen zu tun. Dabei fällt ins Gewicht, dass das Marathontor nicht mehr als Fluchtweg gilt und somit eine zusätzliche Fluchtrichtung fehlt.
Warum diese Richtlinien nicht gelten, wenn der Organisator die UEFA ist, ist nicht verständlich!
Re: Untere Reihen im C : Immer noch kein zutritt ?
Verfasst: 03.07.2025, 10:49
von CarloCosta
BahndammFürImmer hat geschrieben:JohnFranklin_ hat geschrieben: 03.07.2025, 07:18
Interessant fand ich:
- Die Plätze waren bis unten vergeben.
- Die Kapazität an der Frauen EM beträgt offiziell nur rund 34000.
Also werden wohl irgendwelche anderen Plätze nicht vergeben. Oder es war anders bestuhlt. Jemandem was aufgefallen?
Sowieso auffällig:
- 2008 waren 42000 Plätze möglich
- dann waren es 38500
- jetzt noch 34000 ungrad
Wird die Feuerpolizei immer strenger? Oder werden wir immer dicker?
Bei FCB Spielen bedeutet aktuell ausverkauft doch 36000 oder? Nehme an, gestern waren es weniger weil es in der MK und im Auswärtssektor keine Stehplätze gab.
Vielleicht ist die feuerpolizeiliche Auflage ja auf die Gesamtzahl an Zuschauern gekoppelt. Sprich, mehr als 36000 dürfen nicht rein, deshalb muss der FCB einige Plätze sperren. Wenn bei der EM hingegen aus diversen Gründen andere Plätze wegfallen, spricht nichts dagegen, die untersten Reihen im C auch zu nutzen.
Klingt plausibel, jedoch nur wenn G offen wäre, was nicht immer ist.
Re: Untere Reihen im C : Immer noch kein zutritt ?
Verfasst: 03.07.2025, 10:50
von Stobologyth
CarloCosta hat geschrieben: 03.07.2025, 09:19
JohnFranklin_ hat geschrieben:
Interessant fand ich:
- Die Plätze waren bis unten vergeben.
- Die Kapazität an der Frauen EM beträgt offiziell nur rund 34000.
Also werden wohl irgendwelche anderen Plätze nicht vergeben. Oder es war anders bestuhlt. Jemandem was aufgefallen?
Sowieso auffällig:
- 2008 waren 42000 Plätze möglich
- dann waren es 38500
- jetzt noch 34000 ungrad
Wird die Feuerpolizei immer strenger? Oder werden wir immer dicker?
Zwischen C und D waren zwei Reihen von oben bis unten 2er Rehein leer, auch zwischen A und B habe ich es so gesehen, aber gewisse sassen schon da (siehe Foto).
Das.
Auch wurden die Tickets immer scheibchenweise für einzelne Reihen zum Verkauf freigegeben (vermutlich in so Scheibchen à 6 Plätze nebeneinander oder so), nach einem Muster, dass in Jeder Reihe jemand sitzt und dann sind die feuerpolizeilich "überzähligen" Plätze immer irgendwo mittendrin "versteckt". So sieht es auf den Bildern voll aus, auch wenn 2'000 Plätze aufgrund der Vorschriften frei bleiben mussten. Ich war gestern in Thun am Spiel Island-Finnland und das ist zumindest meine Beobachtung: Wenn Plätze frei waren, dann immer grad so 5-6 nebeneinander (blieben etwa 800 Plätze frei, wohl aufgrund fehlender Nachfrage).
Wenn der FCB spielt hingegen sperren sie die untersten Reihen damits Platz für die Werbebanner hat und die restlichen Plätze füllen sie dafür randvoll.
Re: Untere Reihen im C : Immer noch kein zutritt ?
Verfasst: 03.07.2025, 10:59
von Stobologyth
Ich glaub, das zentrale Missverständnis ist:
Der Kanton (die Feuerpolizei oder wer auch immer) schreibt nicht vor, welche Plätze nicht besetzt werden dürfen, sondern gibt lediglich (vermutlich sektorweise) vor, was das Verhältnis von Personen zu Fluchtweg sein muss. Der FCB denkt sich einfach "Wenn wir diese Anzahl Plätze nicht an Zuschauer verkaufen dürfen, verkaufen wir sie an Sponsoren" und sperrt darum die untersten Reihen für die Banner.
Re: Untere Reihen im C : Immer noch kein zutritt ?
Verfasst: 03.07.2025, 11:13
von CarloCosta
Stobologyth hat geschrieben: 03.07.2025, 10:59
Ich glaub, das zentrale Missverständnis ist:
Der Kanton (die Feuerpolizei oder wer auch immer) schreibt nicht vor,
welche Plätze nicht besetzt werden dürfen, sondern gibt lediglich (vermutlich sektorweise) vor, was das Verhältnis von Personen zu Fluchtweg sein muss. Der FCB denkt sich einfach "Wenn wir diese Anzahl Plätze nicht an Zuschauer verkaufen dürfen, verkaufen wir sie an Sponsoren" und sperrt darum die untersten Reihen für die Banner.
Ja, aber eben G ist ja die meiste Zeit leer. Das heisst, man könnte die untere Reihe locker aufmachen und nur dann schliessen, wenn G voll ist. Bzw. könnte man die obersten Reihen vom G fix schliessen.
Re: Untere Reihen im C : Immer noch kein zutritt ?
Verfasst: 03.07.2025, 11:15
von Stobologyth
CarloCosta hat geschrieben: 03.07.2025, 11:13
Stobologyth hat geschrieben: 03.07.2025, 10:59
Ich glaub, das zentrale Missverständnis ist:
Der Kanton (die Feuerpolizei oder wer auch immer) schreibt nicht vor,
welche Plätze nicht besetzt werden dürfen, sondern gibt lediglich (vermutlich sektorweise) vor, was das Verhältnis von Personen zu Fluchtweg sein muss. Der FCB denkt sich einfach "Wenn wir diese Anzahl Plätze nicht an Zuschauer verkaufen dürfen, verkaufen wir sie an Sponsoren" und sperrt darum die untersten Reihen für die Banner.
Ja, aber eben G ist ja die meiste Zeit leer. Das heisst, man könnte die untere Reihe locker aufmachen und nur dann schliessen, wenn G voll ist. Bzw. könnte man die obersten Reihen vom G fix schliessen.
G ist nicht gleich C Parkett.
Und selbst wenn es so wäre, die Verträge mit den Werbebannerbetreibenden sind wohl nicht nach dem Motto "nur, wenn die Nachfrage nach Plätzen hoch ist".
Re: Untere Reihen im C : Immer noch kein zutritt ?
Verfasst: 03.07.2025, 11:34
von BahndammFürImmer
CarloCosta hat geschrieben: 03.07.2025, 11:13
Stobologyth hat geschrieben: 03.07.2025, 10:59
Ich glaub, das zentrale Missverständnis ist:
Der Kanton (die Feuerpolizei oder wer auch immer) schreibt nicht vor,
welche Plätze nicht besetzt werden dürfen, sondern gibt lediglich (vermutlich sektorweise) vor, was das Verhältnis von Personen zu Fluchtweg sein muss. Der FCB denkt sich einfach "Wenn wir diese Anzahl Plätze nicht an Zuschauer verkaufen dürfen, verkaufen wir sie an Sponsoren" und sperrt darum die untersten Reihen für die Banner.
Ja, aber eben G ist ja die meiste Zeit leer. Das heisst, man könnte die untere Reihe locker aufmachen und nur dann schliessen, wenn G voll ist. Bzw. könnte man die obersten Reihen vom G fix schliessen.
Gut aber wenn das G leer ist besteht ja auch kein Bedarf an Tickets in den untersten Reihen im C.
Re: Untere Reihen im C : Immer noch kein zutritt ?
Verfasst: 03.07.2025, 11:36
von BahndammFürImmer
Stobologyth hat geschrieben: 03.07.2025, 10:59
Ich glaub, das zentrale Missverständnis ist:
Der Kanton (die Feuerpolizei oder wer auch immer) schreibt nicht vor,
welche Plätze nicht besetzt werden dürfen, sondern gibt lediglich (vermutlich sektorweise) vor, was das Verhältnis von Personen zu Fluchtweg sein muss. Der FCB denkt sich einfach "Wenn wir diese Anzahl Plätze nicht an Zuschauer verkaufen dürfen, verkaufen wir sie an Sponsoren" und sperrt darum die untersten Reihen für die Banner.
Ja das macht Sinn. Also können wir davon ausgehen, dass gestern eine gewisse Anzahl Plätze im C auch nicht vergeben wurde, aber da diese über den ganzen Sektor verteilt waren hat man es nicht so deutlich gesehen.
Re: Untere Reihen im C : Immer noch kein zutritt ?
Verfasst: 03.07.2025, 12:11
von CarloCosta
BahndammFürImmer hat geschrieben:CarloCosta hat geschrieben: 03.07.2025, 11:13
Stobologyth hat geschrieben: 03.07.2025, 10:59
Ich glaub, das zentrale Missverständnis ist:
Der Kanton (die Feuerpolizei oder wer auch immer) schreibt nicht vor,
welche Plätze nicht besetzt werden dürfen, sondern gibt lediglich (vermutlich sektorweise) vor, was das Verhältnis von Personen zu Fluchtweg sein muss. Der FCB denkt sich einfach "Wenn wir diese Anzahl Plätze nicht an Zuschauer verkaufen dürfen, verkaufen wir sie an Sponsoren" und sperrt darum die untersten Reihen für die Banner.
Ja, aber eben G ist ja die meiste Zeit leer. Das heisst, man könnte die untere Reihe locker aufmachen und nur dann schliessen, wenn G voll ist. Bzw. könnte man die obersten Reihen vom G fix schliessen.
Gut aber wenn das G leer ist besteht ja auch kein Bedarf an Tickets in den untersten Reihen im C.
Doch, ich denke dann verteilt sich das im C besser und es sieht voller aus. Es gibt schon Personen, die gerne am Spielfeldrand sitzen würden.
Re: Untere Reihen im C : Immer noch kein zutritt ?
Verfasst: 03.07.2025, 12:33
von Felipe
Goldust hat geschrieben: 03.07.2025, 09:50
Felipe hat geschrieben: 03.07.2025, 09:44
b4nanefl4nke hat geschrieben: 03.07.2025, 01:54
Nach der EM werden eh fix LED Doppelbanden um das Feld montiert, somit müssen wohl die ersten Reihen aufgelöst werden. Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Wie sehen so doppelte Werbebanden aus? Habe nichts mit Google auf die Schnelle gefunden.
a) Und was ist der Vorteil? Einfach mehr Werbefläche? b) Ist das denn nicht der Stimmung abträglich, wenn die Distanz zum Spielfeld noch grösser wird (angenommen Leute können nicht direkt hinten dran sitzen).
a) ganz genau
b) doch, aber wenn der rubel rollt, interessieren sich die funktionäre eh nicht dafür. während covid hat man in den grossen ligen ja gesehen, dass bei all den fernseh / werbe / transfer und sonstigen geldern der stadionzuschauer eigentlich eh nur noch deko ist.
Danke für deine Antwort!
In dem Fall - schade. Weiss nicht wieviel mehr Einnahmen man so generieren kann. Da scheinen für mich die Grenzkosten schon höher als der Grenznutzen.
In 20 Jahren gibt’s dann vielleicht dynamische Werbung auf den Rückseite der vorderen Sitzreihe

Re: Untere Reihen im C : Immer noch kein zutritt ?
Verfasst: 03.07.2025, 13:07
von littlesnow
Hier wurde dazumal die Antwort vom FCB geposted:
viewtopic.php?p=1920640#p1920640
Re: Untere Reihen im C : Immer noch kein zutritt ?
Verfasst: 03.07.2025, 13:17
von battlefield
Ja schon, aber das ist es ja eben. Gestern an der EM wurden genau diese Plätze besetzt. Wieso bei UEFA Spielen ok, bei Liga Spielen aber nicht.
Re: Untere Reihen im C : Immer noch kein zutritt ?
Verfasst: 03.07.2025, 13:36
von CarloCosta
battlefield hat geschrieben: 03.07.2025, 13:17
Ja schon, aber das ist es ja eben. Gestern an der EM wurden genau diese Plätze besetzt. Wieso bei UEFA Spielen ok, bei Liga Spielen aber nicht.
Die hatten dafür die D rechte Seite Balkon reduziert. Aber eben, solange G zu ist, dürfte man die unterste Reihe öffnen.
Re: Untere Reihen im C : Immer noch kein zutritt ?
Verfasst: 03.07.2025, 13:38
von BahndammFürImmer
CarloCosta hat geschrieben: 03.07.2025, 12:11
BahndammFürImmer hat geschrieben:
CarloCosta hat geschrieben: 03.07.2025, 11:13
Ja, aber eben G ist ja die meiste Zeit leer. Das heisst, man könnte die untere Reihe locker aufmachen und nur dann schliessen, wenn G voll ist. Bzw. könnte man die obersten Reihen vom G fix schliessen.
Gut aber wenn das G leer ist besteht ja auch kein Bedarf an Tickets in den untersten Reihen im C.
Doch, ich denke dann verteilt sich das im C besser und es sieht voller aus. Es gibt schon Personen, die gerne am Spielfeldrand sitzen würden.
Mag sein. Ich finde es auch schade, dass diese Plätze leer bleiben, vor allem weil es auf den Fernsehbildern dann scheisse aussieht. Aber wenn das C nicht ganz voll ist, sind auch die ersten Reihen hinter den gesperrten meist mit die leersten, daher glaube ich jetzt nicht, dass die gesperrten super beliebt wären. Vor allem nicht wenn es regnet.
Re: Untere Reihen im C : Immer noch kein zutritt ?
Verfasst: 03.07.2025, 13:42
von Stobologyth
BahndammFürImmer hat geschrieben: 03.07.2025, 13:38
CarloCosta hat geschrieben: 03.07.2025, 12:11
BahndammFürImmer hat geschrieben:
Gut aber wenn das G leer ist besteht ja auch kein Bedarf an Tickets in den untersten Reihen im C.
Doch, ich denke dann verteilt sich das im C besser und es sieht voller aus. Es gibt schon Personen, die gerne am Spielfeldrand sitzen würden.
Mag sein. Ich finde es auch schade, dass diese Plätze leer bleiben, vor allem weil es auf den Fernsehbildern dann scheisse aussieht. Aber wenn das C nicht ganz voll ist, sind auch die ersten Reihen hinter den gesperrten meist mit die leersten, daher glaube ich jetzt nicht, dass die gesperrten super beliebt wären. Vor allem nicht wenn es regnet.
Hinter den "dörf ich dis lyybli ha?" Schildern siehst du eh nix.
Re: Untere Reihen im C : Immer noch kein zutritt ?
Verfasst: 03.07.2025, 13:46
von CarloCosta
Stobologyth hat geschrieben: 03.07.2025, 13:42
BahndammFürImmer hat geschrieben: 03.07.2025, 13:38
CarloCosta hat geschrieben: 03.07.2025, 12:11
Doch, ich denke dann verteilt sich das im C besser und es sieht voller aus. Es gibt schon Personen, die gerne am Spielfeldrand sitzen würden.
Mag sein. Ich finde es auch schade, dass diese Plätze leer bleiben, vor allem weil es auf den Fernsehbildern dann scheisse aussieht. Aber wenn das C nicht ganz voll ist, sind auch die ersten Reihen hinter den gesperrten meist mit die leersten, daher glaube ich jetzt nicht, dass die gesperrten super beliebt wären. Vor allem nicht wenn es regnet.
Hinter den "dörf ich dis lyybli ha?" Schildern siehst du eh nix.
Ja die kommen aber eher in der Nachspielzeit und ab der 3. Reihe sieht man schon über die Schilder (denke ich).
Re: Untere Reihen im C : Immer noch kein zutritt ?
Verfasst: 03.07.2025, 14:17
von ch-maggot
CarloCosta hat geschrieben: 03.07.2025, 13:46
Stobologyth hat geschrieben: 03.07.2025, 13:42
BahndammFürImmer hat geschrieben: 03.07.2025, 13:38
Mag sein. Ich finde es auch schade, dass diese Plätze leer bleiben, vor allem weil es auf den Fernsehbildern dann scheisse aussieht. Aber wenn das C nicht ganz voll ist, sind auch die ersten Reihen hinter den gesperrten meist mit die leersten, daher glaube ich jetzt nicht, dass die gesperrten super beliebt wären. Vor allem nicht wenn es regnet.
Hinter den "dörf ich dis lyybli ha?" Schildern siehst du eh nix.
Ja die kommen aber eher in der Nachspielzeit und ab der 3. Reihe sieht man schon über die Schilder (denke ich).
Die scharren teilweise schon ab der 80. Minute mit den Hufen, glaub ab der 85. dürfen sie runter.
Re: Untere Reihen im C : Immer noch kein zutritt ?
Verfasst: 03.07.2025, 14:27
von Goldust
CarloCosta hat geschrieben: 03.07.2025, 13:46
Stobologyth hat geschrieben: 03.07.2025, 13:42
BahndammFürImmer hat geschrieben: 03.07.2025, 13:38
Mag sein. Ich finde es auch schade, dass diese Plätze leer bleiben, vor allem weil es auf den Fernsehbildern dann scheisse aussieht. Aber wenn das C nicht ganz voll ist, sind auch die ersten Reihen hinter den gesperrten meist mit die leersten, daher glaube ich jetzt nicht, dass die gesperrten super beliebt wären. Vor allem nicht wenn es regnet.
Hinter den "dörf ich dis lyybli ha?" Schildern siehst du eh nix.
Ja di
e kommen aber eher in der Nachspielzeit und ab der 3. Reihe sieht man schon über die Schilder (denke ich).
das stimmt leider ganz klar nicht. ich weiss, ich begebe mich da auf dünnes eis, aber mir geht das mittlerweile hart auf den geist. ich spreade hier alte weisse männer vibes: aber es fängt im laufe der zweiten halbzeit an. und auch wenn du weiter oben sitzt, siehst du teilweise halt die outlines nicht mehr. und es wird geschubst und gedrängelt und bei leuten, die am gang sitzen, müssen des öftern getränke dran glauben wenn die kids runterrennen. ganz abgesehen davon, dass sie ja die schilder schon vorher dabei haben und dann schlicht und einfach damit rumwedeln während sie noch sitzen. ich verstehe, dass es kinder sind. ich lebe selbst in einem haushalt mit kind. aber ich würde eifach sagen: erst nach abpfiff, punkt und vorher wird das schild von papi / mami verwaltet. ich wills nicht im gesicht, ich wills nicht auf meinem gesöff, ich wills auch sonst nicht in meiner nähe. wenn der match mega klar ist, halt mit 3 toren vorsprung oder mehr, können sie von mir aus ab minute 85 oder so kommen. aber so wies jetzt ist, finde ichs mühsam. und man hat auch keine chance, weil man von den eltern eh nur blöd angeblafft wird.
Re: Untere Reihen im C : Immer noch kein zutritt ?
Verfasst: 03.07.2025, 14:30
von CarloCosta
Goldust hat geschrieben: 03.07.2025, 14:27
CarloCosta hat geschrieben: 03.07.2025, 13:46
Stobologyth hat geschrieben: 03.07.2025, 13:42
Hinter den "dörf ich dis lyybli ha?" Schildern siehst du eh nix.
Ja di
e kommen aber eher in der Nachspielzeit und ab der 3. Reihe sieht man schon über die Schilder (denke ich).
das stimmt leider ganz klar nicht. ich weiss, ich begebe mich da auf dünnes eis, aber mir geht das mittlerweile hart auf den geist. ich spreade hier alte weisse männer vibes: aber es fängt im laufe der zweiten halbzeit an. und auch wenn du weiter oben sitzt, siehst du teilweise halt die outlines nicht mehr. und es wird geschubst und gedrängelt und bei leuten, die am gang sitzen, müssen des öftern getränke dran glauben wenn die kids runterrennen. ganz abgesehen davon, dass sie ja die schilder schon vorher dabei haben und dann schlicht und einfach damit rumwedeln während sie noch sitzen. ich verstehe, dass es kinder sind. ich lebe selbst in einem haushalt mit kind. aber ich würde eifach sagen: erst nach abpfiff, punkt und vorher wird das schild von papi / mami verwaltet. ich wills nicht im gesicht, ich wills nicht auf meinem gesöff, ich wills auch sonst nicht in meiner nähe. wenn der match mega klar ist, halt mit 3 toren vorsprung oder mehr, können sie von mir aus ab minute 85 oder so kommen. aber so wies jetzt ist, finde ichs mühsam. und man hat auch keine chance, weil man von den eltern eh nur blöd angeblafft wird.
Ja das kann sein, ich habe auch schon gesehen, dass sie wieder zurück geschickt wurden. Aber nach Abpfiff finde ich gut. In der 1. Halbzeit geben die eh nichts ab, da muss man gar nicht runter.
Re: Untere Reihen im C : Immer noch kein zutritt ?
Verfasst: 03.07.2025, 14:35
von Goldust
CarloCosta hat geschrieben: 03.07.2025, 14:30
Goldust hat geschrieben: 03.07.2025, 14:27
CarloCosta hat geschrieben: 03.07.2025, 13:46
Ja di
e kommen aber eher in der Nachspielzeit und ab der 3. Reihe sieht man schon über die Schilder (denke ich).
das stimmt leider ganz klar nicht. ich weiss, ich begebe mich da auf dünnes eis, aber mir geht das mittlerweile hart auf den geist. ich spreade hier alte weisse männer vibes: aber es fängt im laufe der zweiten halbzeit an. und auch wenn du weiter oben sitzt, siehst du teilweise halt die outlines nicht mehr. und es wird geschubst und gedrängelt und bei leuten, die am gang sitzen, müssen des öftern getränke dran glauben wenn die kids runterrennen. ganz abgesehen davon, dass sie ja die schilder schon vorher dabei haben und dann schlicht und einfach damit rumwedeln während sie noch sitzen. ich verstehe, dass es kinder sind. ich lebe selbst in einem haushalt mit kind. aber ich würde eifach sagen: erst nach abpfiff, punkt und vorher wird das schild von papi / mami verwaltet. ich wills nicht im gesicht, ich wills nicht auf meinem gesöff, ich wills auch sonst nicht in meiner nähe. wenn der match mega klar ist, halt mit 3 toren vorsprung oder mehr, können sie von mir aus ab minute 85 oder so kommen. aber so wies jetzt ist, finde ichs mühsam. und man hat auch keine chance, weil man von den eltern eh nur blöd angeblafft wird.
Ja das kann sein, ich habe auch schon gesehen, dass sie wieder zurück geschickt wurden. Aber nach Abpfiff finde ich gut. In der 1. Halbzeit geben die eh nichts ab, da muss man gar nicht runter.
ja, das habe ich auch schon erlebt. Finde ich auch in Ordnung. Aber eben, das ist ja nur ein Teil des Problems. Was fast mehr nervt ist, dass diese Schilderarmada ja nicht aus dem nichts herbeigezaubert wird. Sondern dass sie mitgebracht werden und während des gesamten Spiels damit herumgewedelt / gespielt / gezappelt werden. Ich weiss, ich bin ein griesgrämiges Arschloch. Aber ich zahle über 600 Steine für mein Abo und ich will das scheiss Spiel sehen. Und zwar ohne dieses Ding in/auf/vor meinem Gesicht/Körper/Getränk