Seite 4 von 10
Re: Verliehene Spieler
Verfasst: 12.11.2024, 08:50
von tiimnoah
Tooooony hat geschrieben: 12.11.2024, 07:42
tiimnoah hat geschrieben: 11.11.2024, 20:46
Dave heute mit dem Team Manager in La Coruna. Juan Gauto wieder nur auf der Bank. Am Besten wäre Leihabbruch und irgendwo anders verleihen. Vielleicht auch zu einem Top Challenge League Club, um bisschen Spielfreude und -praxis zu holen.
Transferfenster ist geschlossen, somit kannst du ihn erst im Winter wieder woanders verleihen.
Also dumm bin ich auch nicht, klar kann man erst im Winter wieder Transfers machen, Gespräche finden jedoch meist schön früher statt...
Re: Verliehene Spieler
Verfasst: 12.11.2024, 09:11
von SDDK
Butter hat geschrieben: 12.11.2024, 07:52
SDDK hat geschrieben: 05.11.2024, 16:13
Und dann spielen plötzlich die 1. Mannschaft und dessen U21 Team beiden in der Super League, oder falls es wieder einmal einen wie der FCZ erwischt beide Teams in der Challenge League. Mit Ordentlichem Auf- und Abstieg ist dies nicht vermeid und damit vertretbar.
Und ohne macht irgendwie keinen Sinnn.
Also ganz ehrlich, bei deinen Zeilen frage ich mich wirklich, ob Fussball WIRKLICH deine Sportart ist. Mir graut’s ja fast ein bisschen, wenn du tatsächlich für Fussball brennst … Wer, bitte schön, hat hier gesagt, dass die U21 bis in die Super League aufsteigen können soll? Ein Beispiel gefällig? In Spanien dürfen die zweiten Mannschaften maximal bis in die Segunda Division klettern. In Frankreich und Deutschland ist in der 3. Liga Schluss für die Reserve-Teams. Und dass ich dir jetzt auch noch erklären muss, was passiert, wenn die erste Mannschaft in die Challenge League absteigt, während die U21 da schon aktiv ist, lass ich mir lieber sparen. Zerbrich dir ruhig selbst den Kopf darüber.
Re: Verliehene Spieler
Verfasst: 12.11.2024, 09:50
von Goldust
SDDK hat geschrieben: 05.11.2024, 16:13
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 05.11.2024, 14:46
Sehr erfreulich. Zwar stehen alle Leihvereine am Ende der Tabelle, was mE aber egal ist: Hauptsache Kayombo und Onyegbule können aus der Promotion League den Schritt in eine höhere Liga als Stammspieler machen, was mit erst jeweils 18 in der Challenge League keine Selbstverständlichkeit ist.
In Spychers Fall ebenfalls erfreulich, ein Stammplatz als Goalie ist in der CL ebenfalls nicht selbstverständlich und in der Super League kaum möglich und wenn, dann nur mit sehr viel Geduld, harter Arbeit und Support der sportlichen Leitung (siehe Hammels Weg oder Loretz' Installation in Luzern).
Genau das! Zusätzlich ist es für Vereine in der höchsten Liga viel zu schwer, ihre Talente in die zweithöchste Klasse zu verleihen – die Liga gehört dringend aufgestockt! Am besten gleich 18 Teams mit vier U21-Mannschaften, die ordentlich auf- und absteigen können. So könnten die starken U21-Teams richtig profitieren, und die anderen Vereine hätten bessere Chancen, ihre Talente in die zweite Liga zu bringen. Man sieht’s ja aktuell bei den U-Nationalteams: Geht bergab! Und dann noch das: Onyegbule ist Deutscher, Kayombo Franzose – also, auf geht’s!
grauenhaft, nein! das würde das niveau der challenge league nachhaltig senken - und auch das interesse. schau dir nur mal die NLB im hockey an. da gabs die ticino rockets, zug academy und eine zeitlang hat sogar die schweizer u21 nati in der liga mitgespielt....dann hat man angefangen, anforderungen an die infrastruktur zu stellen, die viele nicht erfüllen können. resultat: retorte wie bellinzona snakes (eig. ticino rockets) sind noch da. traditionsclubs wie langenthal sind weg vom fenster. diese liga ist tot. ausser gegen olten siehts immer nur nach trainingsmätchli aus.
Re: Verliehene Spieler
Verfasst: 12.11.2024, 10:21
von SDDK
Goldust hat geschrieben: 12.11.2024, 09:50
SDDK hat geschrieben: 05.11.2024, 16:13
grauenhaft, nein! das würde das niveau der challenge league nachhaltig senken - und auch das interesse. schau dir nur mal die NLB im hockey an. da gabs die ticino rockets, zug academy und eine zeitlang hat sogar die schweizer u21 nati in der liga mitgespielt....dann hat man angefangen, anforderungen an die infrastruktur zu stellen, die viele nicht erfüllen können. resultat: retorte wie bellinzona snakes (eig. ticino rockets) sind noch da. traditionsclubs wie langenthal sind weg vom fenster. diese liga ist tot. ausser gegen olten siehts immer nur nach trainingsmätchli aus.
Danke für den Hinweis, dass es sowas auch schon im Hockey gab – wusste ich tatsächlich nicht! Aber mal ehrlich, schaut man sich die Beispiele aus Deutschland, Frankreich und Spanien an, dann klappt das Modell im Fussball doch eindeutig. Natürlich müsste das Ganze hier wie in der Promotion League nur begrenzt für z.B. vier U21-Mannschaften möglich sein. In der Challenge League brauchen wir dringend frischen Wind, sonst verlieren wir als Schweiz den Anschluss! Ein Blick auf unsere Junioren-Nationalteams reicht ja schon – so schwach wie lange nicht mehr.
In der Challenge League holen sich die Clubs lieber günstige Ausländer oder setzen auf einen erfahrenen Schweizer, statt jungen Talenten eine Chance zu geben. Mit ein paar U21-Teams in der zweiten Liga und einer Regel, dass eine gewisse Zahl an U21-Spielern im Kader aus der Schweiz stammen muss, würde sich das ändern. Momentan schaffen es ja nur drei Spieler von uns zu einer Ausleihe in die Challenge League – und das ist bei den anderen Super-League-Clubs auch nicht besser.
Re: Verliehene Spieler
Verfasst: 12.11.2024, 20:29
von Exilant
SDDK hat geschrieben: 12.11.2024, 10:21
Goldust hat geschrieben: 12.11.2024, 09:50
SDDK hat geschrieben: 05.11.2024, 16:13
grauenhaft, nein! das würde das niveau der challenge league nachhaltig senken - und auch das interesse. schau dir nur mal die NLB im hockey an. da gabs die ticino rockets, zug academy und eine zeitlang hat sogar die schweizer u21 nati in der liga mitgespielt....dann hat man angefangen, anforderungen an die infrastruktur zu stellen, die viele nicht erfüllen können. resultat: retorte wie bellinzona snakes (eig. ticino rockets) sind noch da. traditionsclubs wie langenthal sind weg vom fenster. diese liga ist tot. ausser gegen olten siehts immer nur nach trainingsmätchli aus.
Danke für den Hinweis, dass es sowas auch schon im Hockey gab – wusste ich tatsächlich nicht! Aber mal ehrlich, schaut man sich die Beispiele aus Deutschland, Frankreich und Spanien an, dann klappt das Modell im Fussball doch eindeutig. Natürlich müsste das Ganze hier wie in der Promotion League nur begrenzt für z.B. vier U21-Mannschaften möglich sein. In der Challenge League brauchen wir dringend frischen Wind, sonst verlieren wir als Schweiz den Anschluss! Ein Blick auf unsere Junioren-Nationalteams reicht ja schon – so schwach wie lange nicht mehr.
In der Challenge League holen sich die Clubs lieber günstige Ausländer oder setzen auf einen erfahrenen Schweizer, statt jungen Talenten eine Chance zu geben. Mit ein paar U21-Teams in der zweiten Liga und einer Regel, dass eine gewisse Zahl an U21-Spielern im Kader aus der Schweiz stammen muss, würde sich das ändern. Momentan schaffen es ja nur drei Spieler von uns zu einer Ausleihe in die Challenge League – und das ist bei den anderen Super-League-Clubs auch nicht besser.
Du brauchst keine Quoten für U21er im Kader, sondern w auf dem Platz. Idealerweise auch in der Super League.
Re: Verliehene Spieler
Verfasst: 19.11.2024, 12:30
von Alitive
Wie maradoo im Ehemaligen-Thread berichtet stand Gauto letzten Sonntag erstmals in der Startaufstellung. Bei der 2:1-Niederlage stand er 64 Min. auf dem Platz und erhielt von sofascore die Durschnittsbewertung 6.8, hatte wenige Ballkontakte (25), dafür 3 erfolgreiche Dribblings. Dies ist doch mal ein Anfang.
Re: Verliehene Spieler
Verfasst: 25.11.2024, 15:58
von maradoo
Am Wochenende spielte Gauto gegen Dubasin. 1-1
Gauto in der 81min eingewechselt, Dubasin spielte durch und gab den Assist zum 0-1.
Re: Verliehene Spieler
Verfasst: 03.12.2024, 10:57
von dittlig
Malone am Wochenende wieder mit einem Tor und Assist.
Mit nun 9 Skorerpunkte in 15 Spielen hat er einen riesen Anteil daran das Austria auf Rang 2 steht.
Auch
Dubasin wieder mit einem Treffer. Auch er steht unterdessen bei starken 11 (!) Skorerpunkten nach 17 Spielen.
Also ich würde diese beiden schon versuchen im Winter zu verkaufen

solange es ihnen so läuft.
Gauto bleibt das Sorgenkind ... Wieder ohne Einsatz. Möglich das da wohl im Winter die Leihe beendet wird in Spanien.
Sicherlich auch unbefriediegend die Situationen bei
Hunziker welcher jeweils nur in der Schlussphase zum Einsatz kommt beim KSC
Kacuri welcher seinen Stammplatz verloren hat bei Yverdon und am Sonntag gegen Luzern gar nicht zum Einsatz kam.
Spycher welcher nicht im Einsatz war und davor in 3 Spielen 13 Gegentore kassierte
Re: Verliehene Spieler
Verfasst: 03.12.2024, 11:11
von SDDK
dittlig hat geschrieben: 03.12.2024, 10:57
Malone am Wochenende wieder mit einem Tor und Assist.
Mit nun 9 Skorerpunkte in 15 Spielen hat er einen riesen Anteil daran das Austria auf Rang 2 steht.
Auch
Dubasin wieder mit einem Treffer. Auch er steht unterdessen bei starken 11 (!) Skorerpunkten nach 17 Spielen.
Also ich würde diese beiden schon versuchen im Winter zu verkaufen

solange es ihnen so läuft.
Gauto bleibt das Sorgenkind ... Wieder ohne Einsatz. Möglich das da wohl im Winter die Leihe beendet wird in Spanien.
Sicherlich auch unbefriediegend die Situationen bei
Hunziker welcher jeweils nur in der Schlussphase zum Einsatz kommt beim KSC
Kacuri welcher seinen Stammplatz verloren hat bei Yverdon und am Sonntag gegen Luzern gar nicht zum Einsatz kam.
Spycher welcher nicht im Einsatz war und davor in 3 Spielen 13 Gegentore kassierte
Schönes Update, DANKE!
Spycher wird wohl nicht mehr spielen. Neuer Torhüter und gleich 1:1 gespielt...
Was war dieses Wochenende mit Kayombo und Onyegbule? Eigenltich spielen die beiden ja von Beginn an jedoch waren beide nicht im Einsatz für ihre Teams.
Gauto und Kacuri sollte man an andere Vereine verleihen, so macht dies keinen Sinn....
Re: Verliehene Spieler
Verfasst: 03.12.2024, 11:39
von maradoo
Kacuri wurde aber in den letzten 7 Spielen 6x eingewechselt.
Re: Verliehene Spieler
Verfasst: 03.12.2024, 11:46
von dittlig
maradoo hat geschrieben: 03.12.2024, 11:39
Kacuri wurde aber in den letzten 7 Spielen 6x eingewechselt.
Aber er war zu Beginn der Leihe Stammspieler.
Du hast zwar recht mit den 6 Einsätzen.
Aber er kommt bei diesen 6 Einsätzen geraden einmal auf 139 Minuten..
Zudem muss man leider auch sagen dass ohne ihn die Resultate besser waren.
Re: Verliehene Spieler
Verfasst: 03.12.2024, 13:28
von Zeno
dittlig hat geschrieben: 03.12.2024, 11:46
maradoo hat geschrieben: 03.12.2024, 11:39
Kacuri wurde aber in den letzten 7 Spielen 6x eingewechselt.
Aber er war zu Beginn der Leihe Stammspieler.
Du hast zwar recht mit den 6 Einsätzen.
Aber er kommt bei diesen 6 Einsätzen geraden einmal auf 139 Minuten..
Zudem muss man leider auch sagen dass ohne ihn die Resultate besser waren.
2 Spieler, die man wohl besser in der Challenge League bei Vaduz, Thun, Wil etc ,"aufbauen" müsste
Re: Verliehene Spieler
Verfasst: 03.12.2024, 13:35
von schnider93
Bei Dubasin und Malone haben die beiden Vereine übrigens jeweils eine Kaufoption.
Hoffen wir, dass diese nicht zu tief angesetzt wurde.

Re: Verliehene Spieler
Verfasst: 06.12.2024, 22:10
von Neuseeländer
Onjegbule seit 3 Spielen nicht mehr im Kader, ist dort was vorgefallen?
Re: Verliehene Spieler
Verfasst: 07.12.2024, 07:40
von Prof. Dr. Joggeli
Ganz ehrlich:
Glaubt hier irgendjemand auch nur ernsthaft, dass uns Gauto noch weiterhelfen kann?
Ein lustiger und sympathischer Spieler, aber:
- langsam wie ein Güterzug, als Flügelspieler. Bricht jedes Dribbling ab!
- keinerlei Körperlichkeit, wie ein Teenager
- keinerlei Kreativität noch Spielverlagerungen
Gauto hat eine schöne Silbermähne und eine herausragende Technik. Dieses Attribut hat den FCB geblendet.
Leider eine 4. Mio teure Blendung.
Mein (Forums-)Freund schatschiri und ich haben all dies nach ca. 10 Spielen gesehen, gesehen, dass es nicht reichen kann. Unschön, dass es sich jetzt auch im Ausland zu bewahrheiten scheint.
Bei Malone bin ich nach wie vor skeptisch. Seine Technik war beim FCB-stark ungenügend. Er ist schnell und antrittsschnell, aber niemals auf dem Level von Ndoye. Mal schauen, sicher mehr Hoffnung als bei Gauto.
Hunziker ist wie Fink light (= viel langsamer). Ich würde ihm den Durchbruch beim FCB von Herzen gönnen, glaube jedoch nicht daran. Ergänzungsspieler beim KSC ist doch schon was, aber halt nicht genug.
Muss aber zugeben, dass ich alle drei nicht aktiv beobachte.
Re: Verliehene Spieler
Verfasst: 08.12.2024, 16:13
von Hauenstein
Re: Verliehene Spieler
Verfasst: 08.12.2024, 16:48
von Okumidori
schnider93 hat geschrieben: 03.12.2024, 13:35
Bei Dubasin und Malone haben die beiden Vereine übrigens jeweils eine Kaufoption.
Hoffen wir, dass diese nicht zu tief angesetzt wurde.
Ich würde sagen hoffentlich nicht zu tief aber in realistischer Höhe. Ein schwarze Null am Ende wäre mir schon recht…
Re: Verliehene Spieler
Verfasst: 09.12.2024, 16:57
von AntiBurgenauer3hunna
Hunziker verletzt gelistet
Re: Verliehene Spieler
Verfasst: 09.12.2024, 17:20
von Usswärtsfahrer
Würde ich jetzt nicht so harsch formulieren: er kommt als junger Spieler aus einer sehr langen Verletzung in einen neuen Verein, der um den Aufstieg in die Bundesliga spielt. Plus zwei erfahrene Stürmer vor sich, die regelmässig treffen (in 18 Spielen über 20 Scorerpunkte). Immerhin konnte er sich mit Kurzeinsätzen und ein paar Torbeteiligungen im Team etablieren und sitzt nicht auf der Tribüne oder im Nachwuchs fest. So gesehen: ganz gute Vorrunde, bin auf den Rest der Saison gespannt.
Re: Verliehene Spieler
Verfasst: 09.12.2024, 18:54
von tomaso
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 07.12.2024, 07:40
Ganz ehrlich:
Glaubt hier irgendjemand auch nur ernsthaft, dass uns Gauto noch weiterhelfen kann?
Ein lustiger und sympathischer Spieler, aber:
- langsam wie ein Güterzug, als Flügelspieler. Bricht jedes Dribbling ab!
- keinerlei Körperlichkeit, wie ein Teenager
- keinerlei Kreativität noch Spielverlagerungen
Gauto hat eine schöne Silbermähne und eine herausragende Technik. Dieses Attribut hat den FCB geblendet.
Leider eine 4. Mio teure Blendung.
Mein (Forums-)Freund schatschiri und ich haben all dies nach ca. 10 Spielen gesehen, gesehen, dass es nicht reichen kann. Unschön, dass es sich jetzt auch im Ausland zu bewahrheiten scheint.
Bei Malone bin ich nach wie vor skeptisch. Seine Technik war beim FCB-stark ungenügend. Er ist schnell und antrittsschnell, aber niemals auf dem Level von Ndoye. Mal schauen, sicher mehr Hoffnung als bei Gauto.
Hunziker ist wie Fink light (= viel langsamer). Ich würde ihm den Durchbruch beim FCB von Herzen gönnen, glaube jedoch nicht daran. Ergänzungsspieler beim KSC ist doch schon was, aber halt nicht genug.
Muss aber zugeben, dass ich alle drei nicht aktiv beobachte.
Bei Gauto hat sich genau das bewahrheitet was die 3 Scouts damals in Argentinien unabhängig von einander in ihrer Einschätzung fest hielten:
Nicht verpflichten!!!
4 Mio. futsch, danke Heiko...
Re: Verliehene Spieler
Verfasst: 09.12.2024, 20:17
von Schatschiri
tomaso hat geschrieben: 09.12.2024, 18:54
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 07.12.2024, 07:40
Ganz ehrlich:
Glaubt hier irgendjemand auch nur ernsthaft, dass uns Gauto noch weiterhelfen kann?
Ein lustiger und sympathischer Spieler, aber:
- langsam wie ein Güterzug, als Flügelspieler. Bricht jedes Dribbling ab!
- keinerlei Körperlichkeit, wie ein Teenager
- keinerlei Kreativität noch Spielverlagerungen
Gauto hat eine schöne Silbermähne und eine herausragende Technik. Dieses Attribut hat den FCB geblendet.
Leider eine 4. Mio teure Blendung.
Mein (Forums-)Freund schatschiri und ich haben all dies nach ca. 10 Spielen gesehen, gesehen, dass es nicht reichen kann. Unschön, dass es sich jetzt auch im Ausland zu bewahrheiten scheint.
Bei Malone bin ich nach wie vor skeptisch. Seine Technik war beim FCB-stark ungenügend. Er ist schnell und antrittsschnell, aber niemals auf dem Level von Ndoye. Mal schauen, sicher mehr Hoffnung als bei Gauto.
Hunziker ist wie Fink light (= viel langsamer). Ich würde ihm den Durchbruch beim FCB von Herzen gönnen, glaube jedoch nicht daran. Ergänzungsspieler beim KSC ist doch schon was, aber halt nicht genug.
Muss aber zugeben, dass ich alle drei nicht aktiv beobachte.
Bei Gauto hat sich genau das bewahrheitet was die 3 Scouts damals in Argentinien unabhängig von einander in ihrer Einschätzung fest hielten:
Nicht verpflichten!!!
4 Mio. futsch, danke Heiko...
Wer Gauto beim Fussball spielen zuschaut und sich denkt, da zahlen wir 4 Millionen ist höchstgradig inkompetent (Heiko).
Re: Verliehene Spieler
Verfasst: 09.12.2024, 20:32
von tomaso
Schatschiri hat geschrieben: 09.12.2024, 20:17
tomaso hat geschrieben: 09.12.2024, 18:54
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 07.12.2024, 07:40
Ganz ehrlich:
Glaubt hier irgendjemand auch nur ernsthaft, dass uns Gauto noch weiterhelfen kann?
Ein lustiger und sympathischer Spieler, aber:
- langsam wie ein Güterzug, als Flügelspieler. Bricht jedes Dribbling ab!
- keinerlei Körperlichkeit, wie ein Teenager
- keinerlei Kreativität noch Spielverlagerungen
Gauto hat eine schöne Silbermähne und eine herausragende Technik. Dieses Attribut hat den FCB geblendet.
Leider eine 4. Mio teure Blendung.
Mein (Forums-)Freund schatschiri und ich haben all dies nach ca. 10 Spielen gesehen, gesehen, dass es nicht reichen kann. Unschön, dass es sich jetzt auch im Ausland zu bewahrheiten scheint.
Bei Malone bin ich nach wie vor skeptisch. Seine Technik war beim FCB-stark ungenügend. Er ist schnell und antrittsschnell, aber niemals auf dem Level von Ndoye. Mal schauen, sicher mehr Hoffnung als bei Gauto.
Hunziker ist wie Fink light (= viel langsamer). Ich würde ihm den Durchbruch beim FCB von Herzen gönnen, glaube jedoch nicht daran. Ergänzungsspieler beim KSC ist doch schon was, aber halt nicht genug.
Muss aber zugeben, dass ich alle drei nicht aktiv beobachte.
Bei Gauto hat sich genau das bewahrheitet was die 3 Scouts damals in Argentinien unabhängig von einander in ihrer Einschätzung fest hielten:
Nicht verpflichten!!!
4 Mio. futsch, danke Heiko...
Wer Gauto beim Fussball spielen zuschaut und sich denkt, da zahlen wir 4 Millionen ist höchstgradig inkompetent (Heiko).
Wir haben mit Ze, Streit, Senaya, Rexhay vier talentiertere Aussenbahnspieler vom Nachwuchs die mind. 1 Klasse höher einzustufen sind als Gauto. Für mich absolut unverständlic, dass so genannte "Fachleute" einfach 4 Mio. aus dem Fenster werfen, obwohl die Talente auf dieser Positiion ja schon da sind und im Vergleich nichts kosten....!!!
Unter Stucki wäre Gauto niemals zum FCB gekommen!
Re: Verliehene Spieler
Verfasst: 14.12.2024, 11:14
von Usswärtsfahrer
Neuseeländer hat geschrieben: 06.12.2024, 22:10
Onjegbule seit 3 Spielen nicht mehr im Kader, ist dort was vorgefallen?
Auch gestern leider nicht im Kader - hat das was mit dem bevorstehenden Konkurs des FC Schaffhausen zu tun?
Kayombo dafür bei SLO nicht nur wieder im Kader, sondern direkt durchgespielt (keine Torbeteiligung).
Spycher bei Nyon weiterhin auf der Bank. Nicht gut.
Re: Verliehene Spieler
Verfasst: 19.12.2024, 12:49
von Rotblau Rosenstadt
Andrin Hunziker enttäuscht bisher beim Karlsruher SC. In 14 Spielen erzielt er nur 2 Tore und ein Assist, wobei sein letzter Skorerpunkt 1. September gelang. Zuletzt war er nur noch Ersatz. Es scheint auch, dass der Trainer nicht auf ihn setzt. Er muss sich gewaltig steigern, sonst wird das nix mit einer Profikarriere in einer höchsten Liga. Er ist bereits 21 Jahre alt und der Druck ist gross.
Re: Verliehene Spieler
Verfasst: 19.12.2024, 13:02
von Felipe
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben:Andrin Hunziker enttäuscht bisher beim Karlsruher SC. In 14 Spielen erzielt er nur 2 Tore und ein Assist, wobei sein letzter Skorerpunkt 1. September gelang. Zuletzt war er nur noch Ersatz. Es scheint auch, dass der Trainer nicht auf ihn setzt. Er muss sich gewaltig steigern, sonst wird das nix mit einer Profikarriere in einer höchsten Liga. Er ist bereits 21 Jahre alt und der Druck ist gross.
Die Quote ist nicht so schlecht, wenn man bedenkt, dass er immer als Joker kam (bis zu seiner Verletzung).
Re: Verliehene Spieler
Verfasst: 19.12.2024, 13:52
von Schambbediss
Felipe hat geschrieben: 19.12.2024, 13:02
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben:Andrin Hunziker enttäuscht bisher beim Karlsruher SC. In 14 Spielen erzielt er nur 2 Tore und ein Assist, wobei sein letzter Skorerpunkt 1. September gelang. Zuletzt war er nur noch Ersatz. Es scheint auch, dass der Trainer nicht auf ihn setzt. Er muss sich gewaltig steigern, sonst wird das nix mit einer Profikarriere in einer höchsten Liga. Er ist bereits 21 Jahre alt und der Druck ist gross.
Die Quote ist nicht so schlecht, wenn man bedenkt, dass er immer als Joker kam (bis zu seiner Verletzung).
ademi, fink und hunziker... alles grosse stürmer die es irgendwie nicht so richtig packen bisher

Re: Verliehene Spieler
Verfasst: 19.12.2024, 17:22
von Platypus1
Schambbediss hat geschrieben: 19.12.2024, 13:52
Felipe hat geschrieben: 19.12.2024, 13:02
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben:Andrin Hunziker enttäuscht bisher beim Karlsruher SC. In 14 Spielen erzielt er nur 2 Tore und ein Assist, wobei sein letzter Skorerpunkt 1. September gelang. Zuletzt war er nur noch Ersatz. Es scheint auch, dass der Trainer nicht auf ihn setzt. Er muss sich gewaltig steigern, sonst wird das nix mit einer Profikarriere in einer höchsten Liga. Er ist bereits 21 Jahre alt und der Druck ist gross.
Die Quote ist nicht so schlecht, wenn man bedenkt, dass er immer als Joker kam (bis zu seiner Verletzung).
ademi, fink und hunziker... alles grosse stürmer die es irgendwie nicht so richtig packen bisher
Was heisst „so richtig packen“? Alle 3 gehören zu den wenigen, welche sich gegen massive Konkurrenz im Nachwuchsbereich durchgesetzt haben und Fussballprofis wurden. Ganz nach oben (Topverein in grosser Liga) wird es wohl keinem reichen. Aber Fink und Hunziker sind in einem Alter, wo grössere Entwicklungsschritte noch möglich sind. Bei beiden stimmt die Einstellung zu 100%.
Hunziker kam aus einer schlimmen Verletzung und wagte sich als Leihspieler zu einem ambitionierten 2.-Bundesligisten. Es hätte mich sehr überrascht, wenn er da Stammspieler geworden wäre, die haben ja nicht mal eine Kaufoption. Bis zu seiner Verletzung wurde er in jedem Spiel eingewechselt und bewirkte öfters in seinen wenigen Minuten etwas. Ich bin positiv überrascht und würde ihn noch lange nicht abschreiben. Blöd ist einzig die erneute Verletzung.
Re: Verliehene Spieler
Verfasst: 19.12.2024, 18:03
von Spielverderber_
Felipe hat geschrieben: 19.12.2024, 13:02
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben:
Andrin Hunziker enttäuscht bisher beim Karlsruher SC. In 14 Spielen erzielt er nur 2 Tore und ein Assist, wobei sein letzter Skorerpunkt 1. September gelang. Zuletzt war er nur noch Ersatz. Es scheint auch, dass der Trainer nicht auf ihn setzt. Er muss sich gewaltig steigern, sonst wird das nix mit einer Profikarriere in einer höchsten Liga. Er ist bereits 21 Jahre alt und der Druck ist gross.
Die Quote ist nicht so schlecht, wenn man bedenkt, dass er immer als Joker kam (bis zu seiner Verletzung).
Die KSC-Fans halten grundsätzlich einiges von Hunziker (Quelle: KSC-Forum auf Transfermarkt.de). Dort versteht kaum jemand, weshalb er so wenig Einsatzzeit bekommt. Wenn man bedenkt, dass er bisher in jedem Liga-Spiel oftmals höchstens 15 Minuten auf dem Platz, relativieren sich die Skorerpunkte. Es stellt sich aber grundsätzlich die Frage, ob diese Leihe für ihn und den FCB in dieser Form gewinnbringend ist.
Re: Verliehene Spieler
Verfasst: 28.12.2024, 17:13
von Schambbediss
Anscheinend denkt man darüber nach die Leihe von Onyegbule nach Schaffhausen vorzeitig abzubrechen da er zu wenig Spielzeit erhält. Vaduz hätte anscheinend Interesse signalisiert...
Quelle: 4-4-2.com
Re: Verliehene Spieler
Verfasst: 29.12.2024, 09:04
von Rony
Schambbediss hat geschrieben: 28.12.2024, 17:13
Anscheinend denkt man darüber nach die Leihe von Onyegbule nach Schaffhausen vorzeitig abzubrechen da er zu wenig Spielzeit erhält. Vaduz hätte anscheinend Interesse signalisiert...
Quelle: 4-4-2.com
Schaffhausen's Fussball bricht allgemein bald vorzeitig ab