Seite 4 von 4

Re: Nein zu Rassismus! - Der FCB duldet keine Diskriminierung

Verfasst: 21.11.2023, 18:05
von Hauenstein
W_Shakespeare hat geschrieben: 21.11.2023, 15:19
dr poet hat geschrieben: 21.11.2023, 14:09 Ich mag mich noch erinnern, als im alten Joggeli Bananen auf schwarze Gegenspieler geflogen kamen. Zusätzlich gab es damals oft die "OuOuOu" Affengeräusche. Ich konnte das damals, wie Heute, nicht verstehen.

Zum Glück sind diese Zeiten rum. 



Genau, und damals trafen sich 🐸und Co. nach dem Spiel mit anderen degenerierten Gestalten und haben Penalties verteilt, "bis es sprützt".
Zuhause hat man Frau&Kind verprügelt und der Sekretärin hat man bei der Arbeit zur Motivation ab und zu in den Arsch gekniffen und einen sauglatten, sexistischen Spruch fallen lassen. 

Momol, das war die gute, alte Zeit. Die brauchen wir ganz dringend zurück. 
 

Lugano, Lugano Vaffanculo….

Re: Nein zu Rassismus! - Der FCB duldet keine Diskriminierung

Verfasst: 23.11.2023, 14:04
von Aficionado
Hervé Tum, Hervé Tum du hesch dr gröschti....

Kompliment, Beleidigung, Rassismus, Klischee oder Tatsache?

Bei Frauen geht noch ab und an ein «Wichser» über die Lippen. Im Stadion aus meiner Sicht aber i.O..

Re: Nein zu Rassismus! - Der FCB duldet keine Diskriminierung

Verfasst: 24.11.2023, 07:53
von Costanzo Girl
Alle Bullen sind schwul, alle Bullen sind schwul,
von Basel bis nach Liverpool

Schon früher hetzte man gegen Leipzig…..

Re: Nein zu Rassismus! - Der FCB duldet keine Diskriminierung

Verfasst: 29.11.2023, 12:51
von Rotblau2
SDDK hat geschrieben: 16.11.2023, 13:20 Auch wenn jemand "Scheiss Basler" ruft (was mir schon oft passiert ist ;-)), bedeutet das nicht zwangsläufig, dass er oder sie eine tiefgreifende Abneigung gegenüber Baslern hegt.
Das ist halt so eine Sache mit den Beleidigungen an Sportanlässen. "Scheissbasler" musste ich schon des öfteren über mich ergehen lassen.

Wenn sich Zuschauer über Spieler des Gegners aufregen, fallen eben Ausdrücke wie "Hurensohn" oder "Arschloch" oder "Missgeburt". Und wenn Spieler fremder Herkunft sind, dann eben "Jugo-Sau", "Schlitzauge" oder "Scheissneger". Man kann Leute, die solche Ausdrücke von sich geben, aus den Stadien verbannen. Aber dann bitte konsequent und nicht nach Herkunft des Opfers ahnden oder nicht. Ich selber würde eher pragmatisch vorgehen, dass heisst kein Theater deswegen zu machen. Mangelnder Anstand ist zwar nicht gut, sollte aber nicht disziplinarisch geahndet werden. 

Etwas Anderes ist es, wenn ein Zuschauer nach dem Match auf einen Spieler wartet, zu ihm geht und dann die oben in Anführungszeichen zitierten Ausdrücke an ihn persönlich richtet. Solche Zuschauer kann man von mir aus aus den Stadien verbannen. 
 

Re: Nein zu Rassismus! - Der FCB duldet keine Diskriminierung

Verfasst: 29.11.2023, 13:08
von Feanor
Rotblau2 hat geschrieben: 29.11.2023, 12:51
SDDK hat geschrieben: 16.11.2023, 13:20 Auch wenn jemand "Scheiss Basler" ruft (was mir schon oft passiert ist ;-)), bedeutet das nicht zwangsläufig, dass er oder sie eine tiefgreifende Abneigung gegenüber Baslern hegt.
Das ist halt so eine Sache mit den Beleidigungen an Sportanlässen. "Scheissbasler" musste ich schon des öfteren über mich ergehen lassen.

Wenn sich Zuschauer über Spieler des Gegners aufregen, fallen eben Ausdrücke wie "Hurensohn" oder "Arschloch" oder "Missgeburt". Und wenn Spieler fremder Herkunft sind, dann eben "Jugo-Sau", "Schlitzauge" oder "Scheissneger". Man kann Leute, die solche Ausdrücke von sich geben, aus den Stadien verbannen. Aber dann bitte konsequent und nicht nach Herkunft des Opfers ahnden oder nicht. Ich selber würde eher pragmatisch vorgehen, dass heisst kein Theater deswegen zu machen. Mangelnder Anstand ist zwar nicht gut, sollte aber nicht disziplinarisch geahndet werden. 

Etwas Anderes ist es, wenn ein Zuschauer nach dem Match auf einen Spieler wartet, zu ihm geht und dann die oben in Anführungszeichen zitierten Ausdrücke an ihn persönlich richtet. Solche Zuschauer kann man von mir aus aus den Stadien verbannen. 

Bullshit.

Wenn ich dr Camara bleidige möcht, denn schrei ich "Scheiss Bärner" oder "Hueresohn" oder "Wixxer" etc. Aber nie - au im übelste Affäkt nid - würd ich ihn als "Scheissn." bezeichne.


 

Re: Nein zu Rassismus! - Der FCB duldet keine Diskriminierung

Verfasst: 29.11.2023, 13:12
von Aficionado
Rotblau2 hat geschrieben:
SDDK hat geschrieben: 16.11.2023, 13:20 Auch wenn jemand "Scheiss Basler" ruft (was mir schon oft passiert ist ;-)), bedeutet das nicht zwangsläufig, dass er oder sie eine tiefgreifende Abneigung gegenüber Baslern hegt.
Das ist halt so eine Sache mit den Beleidigungen an Sportanlässen. "Scheissbasler" musste ich schon des öfteren über mich ergehen lassen.

Wenn sich Zuschauer über Spieler des Gegners aufregen, fallen eben Ausdrücke wie "Hurensohn" oder "Arschloch" oder "Missgeburt". Und wenn Spieler fremder Herkunft sind, dann eben "Jugo-Sau", "Schlitzauge" oder "Scheissneger". Man kann Leute, die solche Ausdrücke von sich geben, aus den Stadien verbannen. Aber dann bitte konsequent und nicht nach Herkunft des Opfers ahnden oder nicht. Ich selber würde eher pragmatisch vorgehen, dass heisst kein Theater deswegen zu machen. Mangelnder Anstand ist zwar nicht gut, sollte aber nicht disziplinarisch geahndet werden. 

Etwas Anderes ist es, wenn ein Zuschauer nach dem Match auf einen Spieler wartet, zu ihm geht und dann die oben in Anführungszeichen zitierten Ausdrücke an ihn persönlich richtet. Solche Zuschauer kann man von mir aus aus den Stadien verbannen. 
 
Aber weshalb ist die Herkunft oder die Hautfarbe ein Beleidigungsgrund? Man kann doch auch einem dunkelhäutigen Afrikaner einfach Arschloch austeilen. Ist neutral und auch nicht so schlimm. Das Arschloch ist anatomisch betrachtet ja ziemlich wichtig und auch nichts schlimmes. Bild

Re: Nein zu Rassismus! - Der FCB duldet keine Diskriminierung

Verfasst: 30.11.2023, 17:45
von SubComandante
Feanor hat geschrieben: 29.11.2023, 13:08 Bullshit.

Wenn ich dr Camara bleidige möcht, denn schrei ich "Scheiss Bärner" oder "Hueresohn" oder "Wixxer" etc. Aber nie - au im übelste Affäkt nid - würd ich ihn als "Scheissn." bezeichne.
Du bist auch kein Rassist und hast Dich auch hier im Forum nie als ein solcher gezeigt.

Re: Nein zu Rassismus! - Der FCB duldet keine Diskriminierung

Verfasst: 30.11.2023, 18:54
von Yazid
Feanor hat geschrieben: 29.11.2023, 13:08
Wenn ich dr Camara bleidige möcht, denn schrei ich "Scheiss Bärner" oder "Hueresohn" oder "Wixxer" etc. Aber nie - au im übelste Affäkt nid - würd ich ihn als "Scheissn." bezeichne.


Dass mr das überhaupt erkläre muess...

Re: Nein zu Rassismus! - Der FCB duldet keine Diskriminierung

Verfasst: 30.11.2023, 22:47
von Feanor
Ich stuun immer wieder, wie oft Lüt au do inne rassistischi Sprüch z verharmlose versueche miteme "denn derfsch au nimm Scheiss Zürcher sage". :o



 

Re: Nein zu Rassismus! - Der FCB duldet keine Diskriminierung

Verfasst: 30.11.2023, 23:18
von scharteflue
Rotblau2 hat geschrieben: 29.11.2023, 12:51
SDDK hat geschrieben: 16.11.2023, 13:20 Auch wenn jemand "Scheiss Basler" ruft (was mir schon oft passiert ist ;-)), bedeutet das nicht zwangsläufig, dass er oder sie eine tiefgreifende Abneigung gegenüber Baslern hegt.
Das ist halt so eine Sache mit den Beleidigungen an Sportanlässen. "Scheissbasler" musste ich schon des öfteren über mich ergehen lassen.

Wenn sich Zuschauer über Spieler des Gegners aufregen, fallen eben Ausdrücke wie "Hurensohn" oder "Arschloch" oder "Missgeburt". Und wenn Spieler fremder Herkunft sind, dann eben "Jugo-Sau", "Schlitzauge" oder "Scheissneger". Man kann Leute, die solche Ausdrücke von sich geben, aus den Stadien verbannen. Aber dann bitte konsequent und nicht nach Herkunft des Opfers ahnden oder nicht. Ich selber würde eher pragmatisch vorgehen, dass heisst kein Theater deswegen zu machen. Mangelnder Anstand ist zwar nicht gut, sollte aber nicht disziplinarisch geahndet werden. 

Etwas Anderes ist es, wenn ein Zuschauer nach dem Match auf einen Spieler wartet, zu ihm geht und dann die oben in Anführungszeichen zitierten Ausdrücke an ihn persönlich richtet. Solche Zuschauer kann man von mir aus aus den Stadien verbannen. 

Schön hast du uns aufgezeigt, warum der FCB sich klar und deutlich gegen Rassisumus stellen MUSS.
 

Re: Nein zu Rassismus! - Der FCB duldet keine Diskriminierung

Verfasst: 02.12.2023, 21:03
von W_Shakespeare
Rotblau2 hat geschrieben: 29.11.2023, 12:51
SDDK hat geschrieben: 16.11.2023, 13:20 Auch wenn jemand "Scheiss Basler" ruft (was mir schon oft passiert ist ;-)), bedeutet das nicht zwangsläufig, dass er oder sie eine tiefgreifende Abneigung gegenüber Baslern hegt.
Das ist halt so eine Sache mit den Beleidigungen an Sportanlässen. "Scheissbasler" musste ich schon des öfteren über mich ergehen lassen.

Gewisse Leute checken es halt leider nie. Und nein, "Scheissbasler" ist eben nicht das Gleiche wie das "N-Wort". 

Statt einfach eine Meinung zu haben (nämlich wie so viele "Ich bin sicher kein Rassist"), empfehle ich dir stattdessen, dich einmal unvoreingenommen mit den Themen "Systemischer und struktureller Rassismus" und evt. auch der Kolonialgeschichte (ja, auch der Schweiz) auseinander zu setzen. 

Wenn du das Gelesene dann einmal verstanden hast, wird dir womöglich auch einleuchten, dass "Scheissbasler" eben nicht das gleiche impliziert wie rassistische Ausdrücke. 
 

Re: Nein zu Rassismus! - Der FCB duldet keine Diskriminierung

Verfasst: 02.12.2023, 22:31
von gifty
Rotblau2 hat geschrieben: 29.11.2023, 12:51 Das ist halt so eine Sache mit den Beleidigungen an Sportanlässen. "Scheissbasler" musste ich schon des öfteren über mich ergehen lassen.

Wenn sich Zuschauer über Spieler des Gegners aufregen, fallen eben Ausdrücke wie "Hurensohn" oder "Arschloch" oder "Missgeburt". Und wenn Spieler fremder Herkunft sind, dann eben "Jugo-Sau", "Schlitzauge" oder "Scheissneger". Man kann Leute, die solche Ausdrücke von sich geben, aus den Stadien verbannen. Aber dann bitte konsequent und nicht nach Herkunft des Opfers ahnden oder nicht. Ich selber würde eher pragmatisch vorgehen, dass heisst kein Theater deswegen zu machen. Mangelnder Anstand ist zwar nicht gut, sollte aber nicht disziplinarisch geahndet werden. 

Etwas Anderes ist es, wenn ein Zuschauer nach dem Match auf einen Spieler wartet, zu ihm geht und dann die oben in Anführungszeichen zitierten Ausdrücke an ihn persönlich richtet. Solche Zuschauer kann man von mir aus aus den Stadien verbannen. 


Das kannst du nicht ernst meinen, oder? Heilige Scheisse...

War ich bis jetzt einfach unfassbar naiv und dachte, dass es "nur" ein paar wenige Spinner betrifft (was die Sache überhaupt nicht weniger schlimm macht)?