Seite 4 von 7

Verfasst: 11.04.2005, 14:41
von Hennes&Mauritz
[quote="Bandita"]..es goht do drum, dass me singt, will me Emotione hed! ]


dämfall singt bald niemerds me...

Verfasst: 11.04.2005, 14:43
von kopfnuss
GHB54 hat geschrieben:ich kah nur für mi rede, es isch dr erfolg!

sit däm mir so dominiere isch alles andersch!
irgendwie stinklangwilig! e goal, e sieg het eifach nüm die glich bedütig!
s stimmigmache isch demensprechend au nüm so wichtig...

no bis vor 2 joor isch für mi jedes goal die voll extase gsi, bisch voll duurekheit, hesch wildfremdi lüt umarmt, eleböge igsteckt und usteilt!
und im moment isch alles nur routine und irgendwie künstlich!

fc bayern olé
e voll ober fetts Eggsel

Verfasst: 11.04.2005, 14:43
von PizzaBaecker
Ich kann mich mit einigen Meinungen hier nicht so ganz anfreunden.

Erstens einmal bin ich noch nie - und damit meine ich wirklich NIE - an ein Spiel gegangen mit der Erwartung, der FCB werde auf jeden Fall gewinnen, und es sei nur eine Frage der Höhe. Ich weiss nicht woran es liegt, vielleicht habe ich einen angeborenen Pessimismus in mir, vielleicht sind es aber auch unterbewusste Ermahnungen daran, dass der FCB auch schon ebenso eindrücklick auf der Verliererstrasse fuhr, wie er es eben heute auf der Erfolgsstrasse tut. Diese uneingeschränkte, geradezu krankhafte "Winner-Menalität" will bei mir irgendwie nicht so recht aufkommen - und das ist vermutlich auch gut so!

Wenn ich in der Kurve stehe, zwischen Leuten, welche die selben Farben tragen und für die gleiche Stadt, für den gleichen Verein ihre Kehlen rausschreien, dann macht mir das ganz einfach Freude! Vielleicht spielt da jeweils auch das eine oder andere Bier mit, aber ja, es macht mir auch Spass ein "durch unsri Oodre fliesst rotblaus Bluet" zu singen wenn wir 2, 3 oder meinetwegen auch 4 Tore vorne liegen gegen einen Bauernverein aus der Innerschweiz. Es geht doch nicht darum, den Grossen zu markieren oder irgendjemandem etwas zu beweisen (das haben wir in der schönen kleinen Schweiz sicher nicht nötig). Ich singe schlichtweg deshalb, weil es mir eben Freude bereitet, und weil es mir ein Lächeln aufs Gesicht zaubert, wenn die ganze rotblaue Kurve die Spieler feiert, den Schiri auspfeifft, unsere Stadthymnen anstimmt und den Gegner verhöhnt. Rotblaue Rauchschwaden und wunderbar leuchtende Bengalen sind dann jeweils noch das Sahnehäubchen auf dem Ganzen - spätestens dann sollte auch der Hinterletzte spüren, wieso er in der Kurve steht.

Natürlich hat der Vorstand in den letzten Jahren sein bestes getan, um dem Mythos FCB seine Magie zu entziehen - doch im Endeffekt sind das alles nur Momentaufnahmen. Unsere Farben, die wehenden Fahnen, unsere Stadt und unser Stolz - DAS ist für die Ewigkeit. Also macht doch nicht immer alles so kompliziert, sondern seid froh, ein Teil dieser grossen Familie zu sein. Was bringt es schon, nach jedem Spiel hier Trübsal zu blasen? Ihr macht es euch nur selber schwer, denn das rotblaue Herz werdet ihr euer Leben lang nicht mehr los.

Verfasst: 11.04.2005, 14:48
von Gevatter Rhein
PizzaBaecker hat geschrieben:Ich kann mich mit einigen Meinungen hier nicht so ganz anfreunden.

Erstens einmal bin ich noch nie - und damit meine ich wirklich NIE - an ein Spiel gegangen mit der Erwartung, der FCB werde auf jeden Fall gewinnen, und es sei nur eine Frage der Höhe. Ich weiss nicht woran es liegt, vielleicht habe ich einen angeborenen Pessimismus in mir, vielleicht sind es aber auch unterbewusste Ermahnungen daran, dass der FCB auch schon ebenso eindrücklick auf der Verliererstrasse fuhr, wie er es eben heute auf der Erfolgsstrasse tut. Diese uneingeschränkte, geradezu krankhafte "Winner-Menalität" will bei mir irgendwie nicht so recht aufkommen - und das ist vermutlich auch gut so!

Wenn ich in der Kurve stehe, zwischen Leuten, welche die selben Farben tragen und für die gleiche Stadt, für den gleichen Verein ihre Kehlen rausschreien, dann macht mir das ganz einfach Freude! Vielleicht spielt da jeweils auch das eine oder andere Bier mit, aber ja, es macht mir auch Spass ein "durch unsri Oodre fliesst rotblaus Bluet" zu singen wenn wir 2, 3 oder meinetwegen auch 4 Tore vorne liegen gegen einen Bauernverein aus der Innerschweiz. Es geht doch nicht darum, den Grossen zu markieren oder irgendjemandem etwas zu beweisen (das haben wir in der schönen kleinen Schweiz sicher nicht nötig). Ich singe schlichtweg deshalb, weil es mir eben Freude bereitet, und weil es mir ein Lächeln aufs Gesicht zaubert, wenn die ganze rotblaue Kurve die Spieler feiert, den Schiri auspfeifft, unsere Stadthymnen anstimmt und den Gegner verhöhnt. Rotblaue Rauchschwaden und wunderbar leuchtende Bengalen sind dann jeweils noch das Sahnehäubchen auf dem Ganzen - spätestens dann sollte auch der Hinterletzte spüren, wieso er in der Kurve steht.

Natürlich hat der Vorstand in den letzten Jahren sein bestes getan, um dem Mythos FCB seine Magie zu entziehen - doch im Endeffekt sind das alles nur Momentaufnahmen. Unsere Farben, die wehenden Fahnen, unsere Stadt und unser Stolz - DAS ist für die Ewigkeit. Also macht doch nicht immer alles so kompliziert, sondern seid froh, ein Teil dieser grossen Familie zu sein. Was bringt es schon, nach jedem Spiel hier Trübsal zu blasen? Ihr macht es euch nur selber schwer, denn das rotblaue Herz werdet ihr euer Leben lang nicht mehr los.
Toller Text !

Verfasst: 11.04.2005, 14:48
von nidganzbache
Schon witzig wie gewisse Leute wegen fehlender Stimmung gerade den FCB, die Emotionen und alles in Frage stellen können, nur weils halt im Neufeld nicht wie im San Siro klingt...

Es ist seit längerer Zeit zuhause und auswärts der Wurm dran, die Gründe sind bekannt, doch wieso aus dem Stimmungsthread zu Bern ein globaler Rundumschlag gegen den "jetzt"zustand wird? Keine Ahnung!

Verfasst: 11.04.2005, 14:52
von art-of-football
GHB54 hat geschrieben:ich kah nur für mi rede, es isch dr erfolg!

sit däm mir so dominiere isch alles andersch!
irgendwie stinklangwilig! e goal, e sieg het eifach nüm die glich bedütig!
s stimmigmache isch demensprechend au nüm so wichtig...

no bis vor 2 joor isch für mi jedes goal die voll extase gsi, bisch voll duurekheit, hesch wildfremdi lüt umarmt, eleböge igsteckt und usteilt!
und im moment isch alles nur routine und irgendwie künstlich!

fc bayern olé
Wenn me genau drüber nochedänggt hesch verdammt rächt...

Verfasst: 11.04.2005, 14:55
von art-of-football
nidganzbache hat geschrieben:Schon witzig wie gewisse Leute wegen fehlender Stimmung gerade den FCB, die Emotionen und alles in Frage stellen können, nur weils halt im Neufeld nicht wie im San Siro klingt...

Es ist seit längerer Zeit zuhause und auswärts der Wurm dran, die Gründe sind bekannt, doch wieso aus dem Stimmungsthread zu Bern ein globaler Rundumschlag gegen den "jetzt"zustand wird? Keine Ahnung!
Vielleicht weil Einigen dieser Gedanke schon länger im Kopf rumschwirrt, vielleicht sollte man solche Probleme auch diskutieren und nicht einfach totschweigen.

Und was sind die Gründe? Der Erfolg? Die Axpo SL? oder das Publikum?

Verfasst: 11.04.2005, 14:58
von nidganzbache
art-of-football hat geschrieben:Vielleicht weil Einigen dieser Gedanke schon länger im Kopf rumschwirrt, vielleicht sollte man solche Probleme auch diskutieren und nicht einfach totschweigen.

Und was sind die Gründe? Der Erfolg? Die Axpo SL? oder das Publikum?
Sicher sollte man sie bereden, ändern kann man jedoch nichts!

Gründe wurdern scho Zig Male durchthematisiert...

Moderner Fussball und der FCB als Leithammel des Schweizer'schen...

Verfasst: 11.04.2005, 14:59
von Marylou
PizzaBaecker hat geschrieben:Ich kann mich mit einigen Meinungen hier nicht so ganz anfreunden.

Erstens einmal bin ich noch nie - und damit meine ich wirklich NIE - an ein Spiel gegangen mit der Erwartung, der FCB werde auf jeden Fall gewinnen, und es sei nur eine Frage der Höhe. Ich weiss nicht woran es liegt, vielleicht habe ich einen angeborenen Pessimismus in mir, vielleicht sind es aber auch unterbewusste Ermahnungen daran, dass der FCB auch schon ebenso eindrücklick auf der Verliererstrasse fuhr, wie er es eben heute auf der Erfolgsstrasse tut. Diese uneingeschränkte, geradezu krankhafte "Winner-Menalität" will bei mir irgendwie nicht so recht aufkommen - und das ist vermutlich auch gut so!

Wenn ich in der Kurve stehe, zwischen Leuten, welche die selben Farben tragen und für die gleiche Stadt, für den gleichen Verein ihre Kehlen rausschreien, dann macht mir das ganz einfach Freude! Vielleicht spielt da jeweils auch das eine oder andere Bier mit, aber ja, es macht mir auch Spass ein "durch unsri Oodre fliesst rotblaus Bluet" zu singen wenn wir 2, 3 oder meinetwegen auch 4 Tore vorne liegen gegen einen Bauernverein aus der Innerschweiz. Es geht doch nicht darum, den Grossen zu markieren oder irgendjemandem etwas zu beweisen (das haben wir in der schönen kleinen Schweiz sicher nicht nötig). Ich singe schlichtweg deshalb, weil es mir eben Freude bereitet, und weil es mir ein Lächeln aufs Gesicht zaubert, wenn die ganze rotblaue Kurve die Spieler feiert, den Schiri auspfeifft, unsere Stadthymnen anstimmt und den Gegner verhöhnt. Rotblaue Rauchschwaden und wunderbar leuchtende Bengalen sind dann jeweils noch das Sahnehäubchen auf dem Ganzen - spätestens dann sollte auch der Hinterletzte spüren, wieso er in der Kurve steht.

Natürlich hat der Vorstand in den letzten Jahren sein bestes getan, um dem Mythos FCB seine Magie zu entziehen - doch im Endeffekt sind das alles nur Momentaufnahmen. Unsere Farben, die wehenden Fahnen, unsere Stadt und unser Stolz - DAS ist für die Ewigkeit. Also macht doch nicht immer alles so kompliziert, sondern seid froh, ein Teil dieser grossen Familie zu sein. Was bringt es schon, nach jedem Spiel hier Trübsal zu blasen? Ihr macht es euch nur selber schwer, denn das rotblaue Herz werdet ihr euer Leben lang nicht mehr los.
dangge, genau DAS willi sage, so fühl ich mi, bi halt ame nid soooo wortgewandt und bring lieber paar bispiil. :D :D

Verfasst: 11.04.2005, 15:01
von Heavy
So i gib auno mi Sämpf derzue... bi zwar geschter nid in BE gsi aber i mach d Schnurre halt glich uf ;)

Ich glaub dass d Stimmig abflaut lit sehr wohl an de Stadie, wenns 2x im Johr nach Schaffhuse oder Thun, Oder halt Kriens Solotnurn, Delemont etc goht isch dass OK denn Schaffe mirs au in de Chline Stadie alles z geh...

Aber im Moment si mir nur no in Gurkestadie, Neufeld, Lachen, Brügglifeld, Breite, Chariere, etc. das sind eifach Grümpel Stadie mit Grümpelsektore... usnahm isch in Wil gsi! am Krassischte dunkts mi in Luzern, dört isch dr unterschied enorm vo unter der Tribüni zu dr Kurve wo jetzt der Gästesektor isch. Früener het meh nebe Solothurn, Kriens, Carouge, wenigstens no s Wankdorf, d Allemend, Pontaise, Charmie, Cornaredo, Tourbillon, Hardturm, Letzi gha, dört hei mi die Buureplätz no vil verchraftbarer dunkt in Sache Stimmig als hüt. Aber die Saison hei mir no GC und der FCZ wo e Geils Stadion hei, negscht Saison s Wankdorf - fertig.
Ich glaub das het e sehr grosse Ifluss uf d Stimmig uswärts...

Verfasst: 11.04.2005, 15:01
von könig
PizzaBaecker hat geschrieben: Wenn ich in der Kurve stehe, zwischen Leuten, welche die selben Farben tragen und für die gleiche Stadt, für den gleichen Verein ihre Kehlen rausschreien, dann macht mir das ganz einfach Freude! Vielleicht spielt da jeweils auch das eine oder andere Bier mit, aber ja, es macht mir auch Spass ein "durch unsri Oodre fliesst rotblaus Bluet" zu singen wenn wir 2, 3 oder meinetwegen auch 4 Tore vorne liegen gegen einen Bauernverein aus der Innerschweiz. Es geht doch nicht darum, den Grossen zu markieren oder irgendjemandem etwas zu beweisen (das haben wir in der schönen kleinen Schweiz sicher nicht nötig). Ich singe schlichtweg deshalb, weil es mir eben Freude bereitet, und weil es mir ein Lächeln aufs Gesicht zaubert, wenn die ganze rotblaue Kurve die Spieler feiert, den Schiri auspfeifft, unsere Stadthymnen anstimmt und den Gegner verhöhnt. Rotblaue Rauchschwaden und wunderbar leuchtende Bengalen sind dann jeweils noch das Sahnehäubchen auf dem Ganzen - spätestens dann sollte auch der Hinterletzte spüren, wieso er in der Kurve steht.

Natürlich hat der Vorstand in den letzten Jahren sein bestes getan, um dem Mythos FCB seine Magie zu entziehen - doch im Endeffekt sind das alles nur Momentaufnahmen. Unsere Farben, die wehenden Fahnen, unsere Stadt und unser Stolz - DAS ist für die Ewigkeit. Also macht doch nicht immer alles so kompliziert, sondern seid froh, ein Teil dieser grossen Familie zu sein. Was bringt es schon, nach jedem Spiel hier Trübsal zu blasen? Ihr macht es euch nur selber schwer, denn das rotblaue Herz werdet ihr euer Leben lang nicht mehr los.
et voilà!

(kann ich mir einen eintrag ersparen... ;) )


persönlich finde ich es sogar gut, dass die matches bei uns nicht so eventmässig sind. wir sind kein partypublikum...

Verfasst: 11.04.2005, 15:07
von sek. Milieu
PizzaBaecker hat geschrieben:Ich kann mich mit einigen Meinungen hier nicht so ganz anfreunden.

Erstens einmal bin ich noch nie - und damit meine ich wirklich NIE - an ein Spiel gegangen mit der Erwartung, der FCB werde auf jeden Fall gewinnen, und es sei nur eine Frage der Höhe. Ich weiss nicht woran es liegt, vielleicht habe ich einen angeborenen Pessimismus in mir, vielleicht sind es aber auch unterbewusste Ermahnungen daran, dass der FCB auch schon ebenso eindrücklick auf der Verliererstrasse fuhr, wie er es eben heute auf der Erfolgsstrasse tut. Diese uneingeschränkte, geradezu krankhafte "Winner-Menalität" will bei mir irgendwie nicht so recht aufkommen - und das ist vermutlich auch gut so!

Wenn ich in der Kurve stehe, zwischen Leuten, welche die selben Farben tragen und für die gleiche Stadt, für den gleichen Verein ihre Kehlen rausschreien, dann macht mir das ganz einfach Freude! Vielleicht spielt da jeweils auch das eine oder andere Bier mit, aber ja, es macht mir auch Spass ein "durch unsri Oodre fliesst rotblaus Bluet" zu singen wenn wir 2, 3 oder meinetwegen auch 4 Tore vorne liegen gegen einen Bauernverein aus der Innerschweiz. Es geht doch nicht darum, den Grossen zu markieren oder irgendjemandem etwas zu beweisen (das haben wir in der schönen kleinen Schweiz sicher nicht nötig). Ich singe schlichtweg deshalb, weil es mir eben Freude bereitet, und weil es mir ein Lächeln aufs Gesicht zaubert, wenn die ganze rotblaue Kurve die Spieler feiert, den Schiri auspfeifft, unsere Stadthymnen anstimmt und den Gegner verhöhnt. Rotblaue Rauchschwaden und wunderbar leuchtende Bengalen sind dann jeweils noch das Sahnehäubchen auf dem Ganzen - spätestens dann sollte auch der Hinterletzte spüren, wieso er in der Kurve steht.

Natürlich hat der Vorstand in den letzten Jahren sein bestes getan, um dem Mythos FCB seine Magie zu entziehen - doch im Endeffekt sind das alles nur Momentaufnahmen. Unsere Farben, die wehenden Fahnen, unsere Stadt und unser Stolz - DAS ist für die Ewigkeit. Also macht doch nicht immer alles so kompliziert, sondern seid froh, ein Teil dieser grossen Familie zu sein. Was bringt es schon, nach jedem Spiel hier Trübsal zu blasen? Ihr macht es euch nur selber schwer, denn das rotblaue Herz werdet ihr euer Leben lang nicht mehr los.
hammer!!! absolut!!

aber genau da kristallisiert sich das nächste problem heraus...ist das gefühl
abhanden gekommen die besten zu sein, auf jeden und alles zu scheissen
und sich einfach 90 minuten selbst zu feiern wenns halt sonst nichts zu tun
gibt? oderist das mit einer erfolgreichen mannschaft nicht möglich?

Verfasst: 11.04.2005, 15:12
von art-of-football
sek. Milieu hat geschrieben:(...) ist das gefühl
abhanden gekommen die besten zu sein, auf jeden und alles zu scheissen (...)
Hmmm, denke bei einigen oder sogar vielen schon. Applaus nach dem Spiel für die Gegner ist ein Anzeichen dafür (so sehe ich das auf jeden Fall).

Verfasst: 11.04.2005, 15:13
von Zemdil
Heavy hat geschrieben: ... Aber die Saison hei mir no GC und der FCZ wo e Geils Stadion hei ...
wie bitte???? :confused:

Isch nid di Ärnscht, oder?

Verfasst: 11.04.2005, 15:33
von alter sack
tanner hat geschrieben:also das einzige problem das ich habe, sind, dass die meisten lieder leider nur noch beleigungen beinhalten und somit schrott sind(für meine Ohren)
wieso muss man immer alle beleidigen,
wieso scheiss GC wenn wir gegen YB spiele etc?????
und früher (c ASB) war das ja viel besser.... da gab es neben "Eff Cee Bee" und "Nanana" noch:

- Ihr seid Scheisse wie der FCZ
- Blauweisse Scheisse
- GC, die Scheisse vom see
- Notschlachten
- Alles ausser basel ist scheisse.... etc.

Dazu die besonders sympathischen urwaldgeräusche und aehnliche hoehepunkte des fanseins!

ich bin kein ueberzeugter anhaenger des bedingungslosen dauersupports, aber die qualität der lieder (vor allem der positiven) ist mE massiv gestiegen....

der alte sack

Verfasst: 11.04.2005, 15:50
von Heavy
Zemdil hat geschrieben:wie bitte???? :confused:

Isch nid di Ärnscht, oder?
Naja s Hardturm und s Letzi sind m.E. die geilschte Uswärtsspiel, vo no red ich, will negscht Johr sind die au uf Uswichplätz... (=> Stadionbau) ;)

Verfasst: 11.04.2005, 15:54
von Bandita
Also mE isch es egal, wo mir spiele! Ich sing nid weniger, wenn mir zBsp in Thun/Aarau usw sind, als wenn mir in Zi!rü de Match hend!! :rolleyes:

Verfasst: 11.04.2005, 16:01
von Heavy
richtig, aber alli lüt z motiviere zum mitsinge isch in Thun wo e Rennbahn vordrah und e Hecke hinterah hesch einiges Schwieriger als mitere Wand und evtl. Sogar Dach hintedrah... es brätscht halt scho anders unterere Tribühni, als ufeme Acker! (selbst wenn alli immer glichlut singe)

Verfasst: 11.04.2005, 16:03
von Bandita
Jo, das stimmt jo au, das isch nur mini Sicht zu dem ganze! Will es södd doch wyrklig scheiss egal si, wo me spielt...es isch immer unse FCB uff em Platz.. ;)

Aber es könne jo nid alli so toll wie ich si! :D :D

Verfasst: 11.04.2005, 16:10
von Goofy
Flyergirl hat geschrieben:und wenn de mol meh ind mitti willsch sto, dasd di nid fürs stimmig mache schämme muesch...den wirdsch wäggschiggt...das isch scho sit tuusig joor ihre blatz etc. aber suscht hän mer jo keini problem...

i hoff mit dir marylou
Wenn wirgglig wottsch Stimmig mache in dr Mitti kumm mol in d Reihe 8, dört wirdsch numme blöd aagluegt, wenns Muul nid abenander kriegsch ;)

Verfasst: 11.04.2005, 16:10
von tanner
:confused: Marylou

was meinsch jetzt mit pro GC?????? :confused:

:confused:

Verfasst: 11.04.2005, 16:13
von Flyergirl
[quote="Goofy"]Wenn wirgglig wottsch Stimmig mache in dr Mitti kumm mol in d Reihe 8, dört wirdsch numme blöd aagluegt, wenns Muul nid abenander kriegsch ]

reihe 8 isch lang

Verfasst: 11.04.2005, 16:14
von NKBS
Bandita hat geschrieben: Aber es könne jo nid alli so toll wie ich si! :D :D
jo, zum glück nit :o
und eigelob stinkt. ;)

Verfasst: 11.04.2005, 16:15
von könig
[quote="NKBS"]jo, zum glück nit :o
und übrigens eigelob stinkt. ]


kennsch ironie? :rolleyes:
und übrigens: floskle stinke...

Verfasst: 11.04.2005, 16:16
von Goofy
Flyergirl hat geschrieben:reihe 8 isch lang
Grad näb dr Stäge hinterem Gool richtig tube...

Verfasst: 11.04.2005, 16:27
von Marylou
tanner hat geschrieben: Marylou

was meinsch jetzt mit pro GC??????
mann, mann, mann! ha doch gschriibe: PRO "GC intressiert uns nid"! nur d'aafiehrigsstrichli vrgässe, aber sött jo gliich klar sy, oder ebe nid... suscht wär ich jo extrem :eek: :rolleyes: :confused: :o

Verfasst: 11.04.2005, 16:31
von Flyergirl
Goofy hat geschrieben:Grad näb dr Stäge hinterem Gool richtig tube...
i wirf mol e kliine bligg uf euch am sunntig

Verfasst: 11.04.2005, 16:42
von gego
isch das mit der winnermentalität nit e problem vo der situation? mir fallt uf das vorallem jüngeri mit däm e prolem händ (bittet nit bös sie!!!)...Ich bi nie im stadion mit däm gfühl sie gwinne sowiso sodern ich hoff eifach das si gwünne! wo der fcb uf der andere site gsi isch und samschtig für samschtig uf d t schnure becho het heschdi amene unentschide scho gfreut.
Ich dänk scho das mich die ziet egsdrem brägt het!und ich mich au hüt no über jede sieg total freu wie ich mich über jedie niederlag total ufreg ;)

Verfasst: 11.04.2005, 16:49
von Falcão
PizzaBaecker hat geschrieben:Ich kann mich mit einigen Meinungen hier nicht so ganz anfreunden.

Erstens einmal bin ich noch nie - und damit meine ich wirklich NIE - an ein Spiel gegangen mit der Erwartung, der FCB werde auf jeden Fall gewinnen, und es sei nur eine Frage der Höhe. Ich weiss nicht woran es liegt, vielleicht habe ich einen angeborenen Pessimismus in mir, vielleicht sind es aber auch unterbewusste Ermahnungen daran, dass der FCB auch schon ebenso eindrücklick auf der Verliererstrasse fuhr, wie er es eben heute auf der Erfolgsstrasse tut. Diese uneingeschränkte, geradezu krankhafte "Winner-Menalität" will bei mir irgendwie nicht so recht aufkommen - und das ist vermutlich auch gut so!

Wenn ich in der Kurve stehe, zwischen Leuten, welche die selben Farben tragen und für die gleiche Stadt, für den gleichen Verein ihre Kehlen rausschreien, dann macht mir das ganz einfach Freude! Vielleicht spielt da jeweils auch das eine oder andere Bier mit, aber ja, es macht mir auch Spass ein "durch unsri Oodre fliesst rotblaus Bluet" zu singen wenn wir 2, 3 oder meinetwegen auch 4 Tore vorne liegen gegen einen Bauernverein aus der Innerschweiz. Es geht doch nicht darum, den Grossen zu markieren oder irgendjemandem etwas zu beweisen (das haben wir in der schönen kleinen Schweiz sicher nicht nötig). Ich singe schlichtweg deshalb, weil es mir eben Freude bereitet, und weil es mir ein Lächeln aufs Gesicht zaubert, wenn die ganze rotblaue Kurve die Spieler feiert, den Schiri auspfeifft, unsere Stadthymnen anstimmt und den Gegner verhöhnt. Rotblaue Rauchschwaden und wunderbar leuchtende Bengalen sind dann jeweils noch das Sahnehäubchen auf dem Ganzen - spätestens dann sollte auch der Hinterletzte spüren, wieso er in der Kurve steht.

Natürlich hat der Vorstand in den letzten Jahren sein bestes getan, um dem Mythos FCB seine Magie zu entziehen - doch im Endeffekt sind das alles nur Momentaufnahmen. Unsere Farben, die wehenden Fahnen, unsere Stadt und unser Stolz - DAS ist für die Ewigkeit. Also macht doch nicht immer alles so kompliziert, sondern seid froh, ein Teil dieser grossen Familie zu sein. Was bringt es schon, nach jedem Spiel hier Trübsal zu blasen? Ihr macht es euch nur selber schwer, denn das rotblaue Herz werdet ihr euer Leben lang nicht mehr los.


YESSSS! WORD! ALLES GESAGT!!

Verfasst: 11.04.2005, 16:57
von Scönling
wenn jede vo do inne sovill (und so luut) würdi singe wiesi sänf uselöhn, denne wer sbroblem schomol vill chleiner!!!!!

sötti kei afigg si..........

doch eigentlich scho. :cool: