Bradley Fink

Diskussionen rund um den FCB.
Machiavelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 288
Registriert: 21.06.2019, 01:18

Re: Bradley Fink

Beitrag von Machiavelli »

Käppelijoch hat geschrieben: 22.08.2022, 14:04
Machiavelli hat geschrieben: 22.08.2022, 13:18
Käppelijoch hat geschrieben: 21.08.2022, 20:56

Dann wird ManU immer einen Centime mehr bieten als der BVB bereit ist, zu bezahlen.

Die Abkürzung "ManU" wird heute nicht mehr verwendet.

Ich bin alt, interessiert mich nicht.

Speziell für Dich Du alter ignoranter Mann.

Vorgeschichte: die Tragödie von München. München Tragödie 1958, Air Unfall Manchester United (futbolretro.es)

"ManU" nutzten nämlich gegnerische Fans, um die Opfer des tragischen Flugzeugunglücks am 6. Februar 1958 in München zu verhöhnen. Damals kamen 23 Menschen ums Leben, darunter Spieler und Clubverantwortliche von Manchester United.
"ManU" klingt so ähnlich wie "manure", das englische Wort bedeutet „Dünger“ oder auch „Mist“. Fans von West Bromwich Albion griffen die Abkürzung für diesen widerlichen Fangesang auf:
 "Duncan Edwards is manure, rotting in his grave,
Man U are manure, rotting in your grave,
Man U, Man U never intended coming home."

Übersetzt bedeutet das:
"Duncan Edwards ist Dünger, verrottet in seinem Grab,
Du bist Dünger, verrottest in deinem Grab,
Mann, du solltest niemals heimkehren."

Duncan Edwards war einer der verunglückten Spieler von Manchester United. Die Anfangsbuchstaben des letzten Verses "Man U Never Intended Coming Home" ergibt zudem das Wort MUNICH (engl. für München).
Später nahmen auch Fans aus Liverpool und Leeds den Fangesang auf.

"ManU" gab’s schon früher
Zwar hat ManUtd-Fan Giles Oakley in einer Medienanalyse herausgefunden, dass der Begriff "ManU" bereits vor dem Flugzeugunglück verwendet wurde - die Printmedien benötigten wegen der damaligen Drucktechniken möglichst kurze Schlagwörter für ihre Überschriften. Doch heutzutage wird diese Abkürzung von englischen Fans und Medien nicht mehr verwendet.


 

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3336
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Bradley Fink

Beitrag von Felipe »

Machiavelli hat geschrieben: 22.08.2022, 17:23
Käppelijoch hat geschrieben: 22.08.2022, 14:04
Machiavelli hat geschrieben: 22.08.2022, 13:18

Die Abkürzung "ManU" wird heute nicht mehr verwendet.

Ich bin alt, interessiert mich nicht.

Speziell für Dich Du alter ignoranter Mann.

Vorgeschichte: die Tragödie von München. München Tragödie 1958, Air Unfall Manchester United (futbolretro.es)

"ManU" nutzten nämlich gegnerische Fans, um die Opfer des tragischen Flugzeugunglücks am 6. Februar 1958 in München zu verhöhnen. Damals kamen 23 Menschen ums Leben, darunter Spieler und Clubverantwortliche von Manchester United.
"ManU" klingt so ähnlich wie "manure", das englische Wort bedeutet „Dünger“ oder auch „Mist“. Fans von West Bromwich Albion griffen die Abkürzung für diesen widerlichen Fangesang auf:
 "Duncan Edwards is manure, rotting in his grave,
Man U are manure, rotting in your grave,
Man U, Man U never intended coming home."

Übersetzt bedeutet das:
"Duncan Edwards ist Dünger, verrottet in seinem Grab,
Du bist Dünger, verrottest in deinem Grab,
Mann, du solltest niemals heimkehren."

Duncan Edwards war einer der verunglückten Spieler von Manchester United. Die Anfangsbuchstaben des letzten Verses "Man U Never Intended Coming Home" ergibt zudem das Wort MUNICH (engl. für München).
Später nahmen auch Fans aus Liverpool und Leeds den Fangesang auf.

"ManU" gab’s schon früher
Zwar hat ManUtd-Fan Giles Oakley in einer Medienanalyse herausgefunden, dass der Begriff "ManU" bereits vor dem Flugzeugunglück verwendet wurde - die Printmedien benötigten wegen der damaligen Drucktechniken möglichst kurze Schlagwörter für ihre Überschriften. Doch heutzutage wird diese Abkürzung von englischen Fans und Medien nicht mehr verwendet.


 
Richtig. Kann und Schweizern eigentlich egal sein, aber eine Anpassung ist sehr einfach und die folgende wird glaubs auch international verwendet:

Man Utd

Zurück zum Thema: mit Fink, JKA, Zeqiri und Amdouni können wir ein paar richtig geile Sturmduos bilden. Bleibt zu hoffen, dass wir das Rückspiel drehen können.

Machiavelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 288
Registriert: 21.06.2019, 01:18

Re: Bradley Fink

Beitrag von Machiavelli »

Felipe hat geschrieben: 22.08.2022, 17:58
Machiavelli hat geschrieben: 22.08.2022, 17:23
Käppelijoch hat geschrieben: 22.08.2022, 14:04

Ich bin alt, interessiert mich nicht.

Speziell für Dich Du alter ignoranter Mann.

Vorgeschichte: die Tragödie von München. München Tragödie 1958, Air Unfall Manchester United (futbolretro.es)

"ManU" nutzten nämlich gegnerische Fans, um die Opfer des tragischen Flugzeugunglücks am 6. Februar 1958 in München zu verhöhnen. Damals kamen 23 Menschen ums Leben, darunter Spieler und Clubverantwortliche von Manchester United.
"ManU" klingt so ähnlich wie "manure", das englische Wort bedeutet „Dünger“ oder auch „Mist“. Fans von West Bromwich Albion griffen die Abkürzung für diesen widerlichen Fangesang auf:
 "Duncan Edwards is manure, rotting in his grave,
Man U are manure, rotting in your grave,
Man U, Man U never intended coming home."

Übersetzt bedeutet das:
"Duncan Edwards ist Dünger, verrottet in seinem Grab,
Du bist Dünger, verrottest in deinem Grab,
Mann, du solltest niemals heimkehren."

Duncan Edwards war einer der verunglückten Spieler von Manchester United. Die Anfangsbuchstaben des letzten Verses "Man U Never Intended Coming Home" ergibt zudem das Wort MUNICH (engl. für München).
Später nahmen auch Fans aus Liverpool und Leeds den Fangesang auf.

"ManU" gab’s schon früher
Zwar hat ManUtd-Fan Giles Oakley in einer Medienanalyse herausgefunden, dass der Begriff "ManU" bereits vor dem Flugzeugunglück verwendet wurde - die Printmedien benötigten wegen der damaligen Drucktechniken möglichst kurze Schlagwörter für ihre Überschriften. Doch heutzutage wird diese Abkürzung von englischen Fans und Medien nicht mehr verwendet.



Richtig. Kann und Schweizern eigentlich egal sein, aber eine Anpassung ist sehr einfach und die folgende wird glaubs auch international verwendet:

Man Utd

Zurück zum Thema: mit Fink, JKA, Zeqiri und Amdouni können wir ein paar richtig geile Sturmduos bilden. Bleibt zu hoffen, dass wir das Rückspiel drehen können.
Ich mach mir da gar keine Sorgen, dass wir dass Spiel noch drehen werden. Was Fink auf diesem Niveau schon zu liefern vermag weiss ich nicht, müssen dem Jungen Zeit geben.
 

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 874
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Flutlichtmilieu

Re: Bradley Fink

Beitrag von Basilius »

SvenBK hat geschrieben: 21.08.2022, 20:22 Ich frag mich, ob der Spieler auch noch ein Mitspracherecht hat? Und wenn er nicht zurück will zum BVB, sondern zu zB Manchester United?!
Der Glaube wonach ein Spieler kein oder nur wenig Mitspracherecht habe oder gar zwangstransferiert werden kann, scheint auch heute noch weit verbreitet zu sein. Tatsächlich ist es so, dass seit dem Bosman Urteil die Spieler in ihren Rechten und ihrer Verhandlungsposition gestärkt sind. Bei einem Transfer aus einem laufenden Vertrag benötigt es sowohl das Einverständnis des abgebenden als auch des aufnehmenden Vereines und des Spielers selbst. Der Spieler bekundet seinen Willen für einen Wechsel doppelt mit seiner Unterschrift. Mit dem abgebenden Verein unterzeichnet er einen Aufhebungsvertrag. Mit dem aufnehmenden Verein schliesst er einen neuen Arbeitsvertrag.
 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13804
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Bradley Fink

Beitrag von SubComandante »

Ja, Osman hat den Spieler Ehre und Stolz zurückgegeben.

faederli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1147
Registriert: 07.12.2004, 06:33

Re: Bradley Fink

Beitrag von faederli »

Fink hat sich beim BVB schlecht entwickelt.
Die sind froh den Restposten los zu sein.
Beim FCB glaubt man noch immer dsran das er seine Leistungen aus der Juniorenzeit bringt.
Ein weiterer Irrtum.

Leider

joha95
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1440
Registriert: 12.02.2021, 12:55

Re: Bradley Fink

Beitrag von joha95 »

faederli hat geschrieben: 23.08.2022, 14:00 Fink hat sich beim BVB schlecht entwickelt.
Die sind froh den Restposten los zu sein.
Beim FCB glaubt man noch immer dsran das er seine Leistungen aus der Juniorenzeit bringt.
Ein weiterer Irrtum.

Leider
Komm schon. Das können wir besser. 
Aber eins muss man dir lassen: In vier Zeilen so viele bodenlose und unfundierte Behauptungen aufzustellen kann nicht jeder. 

Ich sage nicht, dass er auf jeden Fall der neue Cabral wird. Es liegt aber im Bereich des Möglichen, dass er einschlägt. Und wie schon mal geschrieben: Nur weil er mit 19 (noch) nicht genug gut für die 1. Mannschaft vom BVB ist, heisst das nicht, dass er nicht ein sehr guter SL-Stürmer werden kann. 
 

Flachzange1981
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 337
Registriert: 08.06.2022, 15:22

Re: Bradley Fink

Beitrag von Flachzange1981 »

Bradley Fink ist ein langfristiges Projekt. Dieser junge Kerl wird uns nicht direkt weiterhelfen. Mir scheint er aber einen soliden Eindruck zu machen und als nächsten Karriereschritt scheint der FCB auch geeignet. Wenn er sich 2 bis 3 Jahre lang Zeit lässt und an sich arbeitet könnten wir sicher noch Freude an ihm bekommen. Ich sehe ihn in 3 bis 4 Jahren zusammen mit Hunziker als schlagkräftiges Duo.

Für die erhoffte Soforthilfe war Augustin vorgesehen. Der Rest der Geschichte kennen wir.

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 874
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Flutlichtmilieu

Re: Bradley Fink

Beitrag von Basilius »

@ faederli
Warum sollten die Dortmunder dann mit dem FCB ein Erstverhandlungsrecht vereinbart haben, wenn er sich so schlecht entwickelt haben soll? Ist es vielleicht nicht eher so, dass Fink einfach noch nicht bereit für die erste Mannschaft des BVB ist und seine Entwicklungschancen beim FCB als besser beurteilt werden, als sie es in der dritten deutschen Liga wären?

Saan Chao
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 536
Registriert: 31.03.2021, 14:24
Wohnort: Basel

Re: Bradley Fink

Beitrag von Saan Chao »

faederli hat geschrieben: 23.08.2022, 14:00 Fink hat sich beim BVB schlecht entwickelt.
Die sind froh den Restposten los zu sein.
Beim FCB glaubt man noch immer dsran das er seine Leistungen aus der Juniorenzeit bringt.
Ein weiterer Irrtum.

Leider

Einfach Mal blöd irgendeinen Stuss zusammenschreiben, unglaublich!
Fink hat eine hervorragende Entwicklung, wohl erst 15 Spiele auf Erwachsenen Niveau, aber jeder der ein bisschen Ahnung von Fussball hat sieht, dass da etwas sehr Gutes entstehen kann!

Bananenjoe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 189
Registriert: 05.11.2021, 10:18

Re: Bradley Fink

Beitrag von Bananenjoe »

faederli hat geschrieben: 23.08.2022, 14:00 Fink hat sich beim BVB schlecht entwickelt.
Die sind froh den Restposten los zu sein.
Beim FCB glaubt man noch immer dsran das er seine Leistungen aus der Juniorenzeit bringt.
Ein weiterer Irrtum.

Leider


Keine Ahnung was für Drogen du konsumierst aber ich würde dir empfehlen weniger davon zu nehmen!

faederli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1147
Registriert: 07.12.2004, 06:33

Re: Bradley Fink

Beitrag von faederli »

joha95 hat geschrieben: 23.08.2022, 14:12
faederli hat geschrieben: 23.08.2022, 14:00 Fink hat sich beim BVB schlecht entwickelt.
Die sind froh den Restposten los zu sein.
Beim FCB glaubt man noch immer dsran das er seine Leistungen aus der Juniorenzeit bringt.
Ein weiterer Irrtum.

Leider
Komm schon. Das können wir besser. 
Aber eins muss man dir lassen: In vier Zeilen so viele bodenlose und unfundierte Behauptungen aufzustellen kann nicht jeder. 

Ich sage nicht, dass er auf jeden Fall der neue Cabral wird. Es liegt aber im Bereich des Möglichen, dass er einschlägt. Und wie schon mal geschrieben: Nur weil er mit 19 (noch) nicht genug gut für die 1. Mannschaft vom BVB ist, heisst das nicht, dass er nicht ein sehr guter SL-Stürmer werden kann. 
 
Wie immer werdet ihr Forumsträumer recht haben.
Beim BVB werden 17 jährige eingewechselt wenn sie kicken können.
Jedoch 19 jährige welche in der 3.Liga kaum treffen werden ausgeliehen.

Na? Fällt der Groschen?

Ich erhoffe mir für Fink und den FCB nut das Beste!!! Hoffentlich hab ich mal nicht recht.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3336
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Bradley Fink

Beitrag von Felipe »

faederli hat geschrieben: 23.08.2022, 15:40
joha95 hat geschrieben: 23.08.2022, 14:12
faederli hat geschrieben: 23.08.2022, 14:00 Fink hat sich beim BVB schlecht entwickelt.
Die sind froh den Restposten los zu sein.
Beim FCB glaubt man noch immer dsran das er seine Leistungen aus der Juniorenzeit bringt.
Ein weiterer Irrtum.

Leider
Komm schon. Das können wir besser. 
Aber eins muss man dir lassen: In vier Zeilen so viele bodenlose und unfundierte Behauptungen aufzustellen kann nicht jeder. 

Ich sage nicht, dass er auf jeden Fall der neue Cabral wird. Es liegt aber im Bereich des Möglichen, dass er einschlägt. Und wie schon mal geschrieben: Nur weil er mit 19 (noch) nicht genug gut für die 1. Mannschaft vom BVB ist, heisst das nicht, dass er nicht ein sehr guter SL-Stürmer werden kann. 
 
Wie immer werdet ihr Forumsträumer recht haben.
Beim BVB werden 17 jährige eingewechselt wenn sie kicken können.
Jedoch 19 jährige welche in der 3.Liga kaum treffen werden ausgeliehen.

Na? Fällt der Groschen?

Ich erhoffe mir für Fink und den FCB nut das Beste!!! Hoffentlich hab ich mal nicht recht.

Was ist denn los mit dir? Bist du der Schwarzmaler vom Dienst geworden oder was?

Niemand hat eine Garantie, dass er funktioniert und die Haaland-Vergleiche sind kontraproduktiv. Aber wie du einfach generell einen Spieler vorverurteilst, spricht ins andere Extrem rückst, zeigt auch von keinem grossen Fussballverstand. Manche Fussballer sind einfach nocht nicht ready.

Ein Cabral war zB bei Palmeiras gescheitert. Alex Frei nahm ebenfalls Umwege. Jamie Vardy war längst aus dem Talentalter raus, als er den Durchbruch schaffte. Quintilla ist jetzt auch kein Antifussballer, obwohl er’s nicht in die 1. Mannschaft von Barca geschafft hat, ebenso Comas. Millar ebenfalls. Siehst also gibt viele Beispiele, wo’s klappt.

Was ich damit sagen will: man soll Fink nicht als Heilsbringer sehen und ihm zugestehen, dass er erst 19 ist und erst 15x auf Erwachsenen-Niveau gespielt hat. Trotzdem sollte man ihm aber auch nicht alle Fähigkeiten absprechen. Wir wissen schlicht nicht zu was er fähig ist.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2877
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Bradley Fink

Beitrag von Nii »

faederli hat geschrieben: 23.08.2022, 15:40
joha95 hat geschrieben: 23.08.2022, 14:12
faederli hat geschrieben: 23.08.2022, 14:00  
Wie immer werdet ihr Forumsträumer recht haben.
Beim BVB werden 17 jährige eingewechselt wenn sie kicken können.
Jedoch 19 jährige welche in der 3.Liga kaum treffen werden ausgeliehen.

Na? Fällt der Groschen?

Ich erhoffe mir für Fink und den FCB nut das Beste!!! Hoffentlich hab ich mal nicht recht.
Und willst du jetzt, dass der FCB Clubs wie dem BVB die 17-Jährigen, die bereits in der 1. Mannschaft spielen, abkauft oder was sind deine Erwartungen?

RED&BLUE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1513
Registriert: 07.12.2004, 09:39

Re: Bradley Fink

Beitrag von RED&BLUE »

faederli hat geschrieben: 23.08.2022, 15:40
joha95 hat geschrieben: 23.08.2022, 14:12
faederli hat geschrieben: 23.08.2022, 14:00 Fink hat sich beim BVB schlecht entwickelt.
Die sind froh den Restposten los zu sein.
Beim FCB glaubt man noch immer dsran das er seine Leistungen aus der Juniorenzeit bringt.
Ein weiterer Irrtum.

Leider
Komm schon. Das können wir besser. 
Aber eins muss man dir lassen: In vier Zeilen so viele bodenlose und unfundierte Behauptungen aufzustellen kann nicht jeder. 

Ich sage nicht, dass er auf jeden Fall der neue Cabral wird. Es liegt aber im Bereich des Möglichen, dass er einschlägt. Und wie schon mal geschrieben: Nur weil er mit 19 (noch) nicht genug gut für die 1. Mannschaft vom BVB ist, heisst das nicht, dass er nicht ein sehr guter SL-Stürmer werden kann. 

Wie immer werdet ihr Forumsträumer recht haben.
Beim BVB werden 17 jährige eingewechselt wenn sie kicken können.
Jedoch 19 jährige welche in der 3.Liga kaum treffen werden ausgeliehen.

Na? Fällt der Groschen?

Ich erhoffe mir für Fink und den FCB nut das Beste!!! Hoffentlich hab ich mal nicht recht.

Wie kannst du nur den BVB mit dem FCB vergleichen?! Jedem ist klar, wenn er schon voll eingeschlagen hätte (à la Haland) dass er dann direkt in die 1. Mannschaft des BVB integriert worden wäre... aber schau dir mal die aktuellen Stürmer beim BVB an.. dann siehst du, dass einer trotzdem ein grosses Talent sein kann, auch wenn es momentan nicht in die 1. Mannschaft des BVB reicht.
Wir müssen ihm etwas Zeit geben, wie andere schon ausgeführt haben, ist BF wohl nicht der Knipser für gleich jetzt. Aber das Potenzial, ein grosser Stürmer zu werden (mit entsprechender Wertsteigerung, in 2-3 Jahren) ist allemal da!

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3859
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Bradley Fink

Beitrag von Feanor »

Don`t feed the troll... :rolleyes:

faederli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1147
Registriert: 07.12.2004, 06:33

Re: Bradley Fink

Beitrag von faederli »

Felipe hat geschrieben: 23.08.2022, 15:51
faederli hat geschrieben: 23.08.2022, 15:40
joha95 hat geschrieben: 23.08.2022, 14:12
Komm schon. Das können wir besser. 
Aber eins muss man dir lassen: In vier Zeilen so viele bodenlose und unfundierte Behauptungen aufzustellen kann nicht jeder. 

Ich sage nicht, dass er auf jeden Fall der neue Cabral wird. Es liegt aber im Bereich des Möglichen, dass er einschlägt. Und wie schon mal geschrieben: Nur weil er mit 19 (noch) nicht genug gut für die 1. Mannschaft vom BVB ist, heisst das nicht, dass er nicht ein sehr guter SL-Stürmer werden kann. 
 
Wie immer werdet ihr Forumsträumer recht haben.
Beim BVB werden 17 jährige eingewechselt wenn sie kicken können.
Jedoch 19 jährige welche in der 3.Liga kaum treffen werden ausgeliehen.

Na? Fällt der Groschen?

Ich erhoffe mir für Fink und den FCB nut das Beste!!! Hoffentlich hab ich mal nicht recht.

Was ist denn los mit dir? Bist du der Schwarzmaler vom Dienst geworden oder was?

Niemand hat eine Garantie, dass er funktioniert und die Haaland-Vergleiche sind kontraproduktiv. Aber wie du einfach generell einen Spieler vorverurteilst, spricht ins andere Extrem rückst, zeigt auch von keinem grossen Fussballverstand. Manche Fussballer sind einfach nocht nicht ready.

Ein Cabral war zB bei Palmeiras gescheitert. Alex Frei nahm ebenfalls Umwege. Jamie Vardy war längst aus dem Talentalter raus, als er den Durchbruch schaffte. Quintilla ist jetzt auch kein Antifussballer, obwohl er’s nicht in die 1. Mannschaft von Barca geschafft hat, ebenso Comas. Millar ebenfalls. Siehst also gibt viele Beispiele, wo’s klappt.

Was ich damit sagen will: man soll Fink nicht als Heilsbringer sehen und ihm zugestehen, dass er erst 19 ist und erst 15x auf Erwachsenen-Niveau gespielt hat. Trotzdem sollte man ihm aber auch nicht alle Fähigkeiten absprechen. Wir wissen schlicht nicht zu was er fähig ist.
Es geht mir darum, das im FCB Forum jeder der seine Schuhe selber binden kann als Heilsbringer verkauft wird.
Er soll was zeigen, dann werde ich mich freuen.
Wir hatten schon einige echte Talente aus dem eigenen Nachwuchs die wollten wir nicht, dafür kaufen wir Restposten aus aller Welt zusammen die auch nichts bringen.
Lies dir mal die aktuelle Kaderliste durch, da wirds dir schlecht.
Zu Millar, falls er noch einen zweiten Trick lernen könnte, seine Durchschlagskraft erhöht, seine Flanken und Pässe genauer spielen könnte, ja dann könnte er es schaffen.
Egal, ich hoffe irgend einer schiesst mal wieder ein Tor, den selbst der Auftritt gegen Allschwil war uninspieriert und pomadig und dies von Spielern die sich doch mal zeigen wollen??

Ganz ehrlich, diese Saison hat nur die MK überzeugt, Weltklasse!!

Cabrakadabra
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 09.02.2022, 02:44

Re: Bradley Fink

Beitrag von Cabrakadabra »

Machiavelli hat geschrieben: 22.08.2022, 17:23
Käppelijoch hat geschrieben: 22.08.2022, 14:04
Machiavelli hat geschrieben: 22.08.2022, 13:18

Die Abkürzung "ManU" wird heute nicht mehr verwendet.

Ich bin alt, interessiert mich nicht.

Speziell für Dich Du alter ignoranter Mann.

Vorgeschichte: die Tragödie von München. München Tragödie 1958, Air Unfall Manchester United (futbolretro.es)

"ManU" nutzten nämlich gegnerische Fans, um die Opfer des tragischen Flugzeugunglücks am 6. Februar 1958 in München zu verhöhnen. Damals kamen 23 Menschen ums Leben, darunter Spieler und Clubverantwortliche von Manchester United.
"ManU" klingt so ähnlich wie "manure", das englische Wort bedeutet „Dünger“ oder auch „Mist“. Fans von West Bromwich Albion griffen die Abkürzung für diesen widerlichen Fangesang auf:
 "Duncan Edwards is manure, rotting in his grave,
Man U are manure, rotting in your grave,
Man U, Man U never intended coming home."

Übersetzt bedeutet das:
"Duncan Edwards ist Dünger, verrottet in seinem Grab,
Du bist Dünger, verrottest in deinem Grab,
Mann, du solltest niemals heimkehren."

Duncan Edwards war einer der verunglückten Spieler von Manchester United. Die Anfangsbuchstaben des letzten Verses "Man U Never Intended Coming Home" ergibt zudem das Wort MUNICH (engl. für München).
Später nahmen auch Fans aus Liverpool und Leeds den Fangesang auf.

"ManU" gab’s schon früher
Zwar hat ManUtd-Fan Giles Oakley in einer Medienanalyse herausgefunden, dass der Begriff "ManU" bereits vor dem Flugzeugunglück verwendet wurde - die Printmedien benötigten wegen der damaligen Drucktechniken möglichst kurze Schlagwörter für ihre Überschriften. Doch heutzutage wird diese Abkürzung von englischen Fans und Medien nicht mehr verwendet.



Na, komm jetzt.
Etwas vom Übelsten, was ich je gelesen habe. Kaum zu fassen.
Das ist nicht Fussball, sondern Krieg.
Wer so verhöhnt und nicht bloss die händeringend oder mit ausgebreiteten Armen Fehlschuss des Gegners empfängt und singt, 
der legitimiert praktisch einen feindseligen, verabredeten Angriff nach dem Match. Dritte Halbzeit halt.
Wahrscheinlich der Anfang einer Eigendynamik, wie sie früher in den Achtzigern regelmässig stattfand.
Irgendwie verständlich für Hohlköpfe.
 
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

Cabrakadabra
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 373
Registriert: 09.02.2022, 02:44

Re: Bradley Fink

Beitrag von Cabrakadabra »

Gutes Debüt, scho nemol e Goal, gutes Spielverständnis.
Hunger nach mehr Toren, selbst bei Cupspiel. Meldet seine Ambitionen an.
Keine Gefahr, dass er schnell verbraucht ist bei seinen jungen 19 Lenzen.
Da kommt ein Mann mit gesundem Selbstvertrauen.
Seinen Worte, dass er mit Himmels, Reus und Co schon spürt, wie die Hackordnung ist, wer der Leithammel ist,
wie er sich einzufügen hat, und dann den erhöhten Rhythmus beschreibt, all dies kauft man ihm gern ab.
Jetzt soll er keineswegs liefern oder sich als Torjäger beweisen, da verkrampft er nur.
Nein, er soll Spass haben ohne Ende, spielfreudig Einnetzen mit links, mit rechts, per Kopf, Bicicletta
und nie mehr aufhören, dann sieht er ja, wo im Torschützenklassement er am Ende der Saison steht.
Selbstbewusster Mann der Bradley ischers.
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

Machiavelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 288
Registriert: 21.06.2019, 01:18

Re: Bradley Fink

Beitrag von Machiavelli »

Cabrakadabra hat geschrieben: 23.08.2022, 20:05 Gutes Debüt, scho nemol e Goal, gutes Spielverständnis.
Hunger nach mehr Toren, selbst bei Cupspiel. Meldet seine Ambitionen an.
Keine Gefahr, dass er schnell verbraucht ist bei seinen jungen 19 Lenzen.
Da kommt ein Mann mit gesundem Selbstvertrauen.
Seinen Worte, dass er mit Himmels, Reus und Co schon spürt, wie die Hackordnung ist, wer der Leithammel ist,
wie er sich einzufügen hat, und dann den erhöhten Rhythmus beschreibt, all dies kauft man ihm gern ab.
Jetzt soll er keineswegs liefern oder sich als Torjäger beweisen, da verkrampft er nur.
Nein, er soll Spass haben ohne Ende, spielfreudig Einnetzen mit links, mit rechts, per Kopf, Bicicletta
und nie mehr aufhören, dann sieht er ja, wo im Torschützenklassement er am Ende der Saison steht.
Selbstbewusster Mann der Bradley ischers.

 

MrBoogie
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: 04.08.2017, 17:48

Re: Bradley Fink

Beitrag von MrBoogie »

AF in der BILD:


… Stürmer Bradley Fink (19), der vom BVB kam: „Bradley hat etwas, was man nicht erlernen kann: diesen Torinstinkt. In jeder Altersklasse hat er regelmäßig getroffen. Oft ist es bei Stürmer-Talenten so, dass sie in der U15 oder U17 viele Tore schießen, in der U19 weniger und in der U23 keine mehr. Auch körperlich ist Bradley so stark, dass er sich bei den Profis sofort durchsetzen kann.“

Lietschcity
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 720
Registriert: 08.07.2021, 14:08

Re: Bradley Fink

Beitrag von Lietschcity »

Trifft bei seinem Debut zum Sieg der U-21 Nati gegen Japan.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3859
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Bradley Fink

Beitrag von Feanor »

Patzer hat geschrieben: 17.08.2022, 18:21 sinnloser transfer der uns sicher nicht kurzfristig weiterhilft. der junge hat eine handvoll 3. liga spiele auf dem buckel, der wird uns sicher nicht in die spur bringen.

wenn wir den kader aber so zusammenhalten sind wir bestimmt für 2025 /2026 meisterschaftsfavorit :rolleyes:

jo gäll.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13804
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Bradley Fink

Beitrag von SubComandante »

Hat seinen Job heute erfüllt. Braucht noch etwas Zeit. Aber kommt gut.

Benutzeravatar
Fiskaren
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: 15.04.2016, 08:29

Re: Bradley Fink

Beitrag von Fiskaren »

faederli hat geschrieben: 23.08.2022, 14:00 Fink hat sich beim BVB schlecht entwickelt.
Die sind froh den Restposten los zu sein.
Beim FCB glaubt man noch immer dsran das er seine Leistungen aus der Juniorenzeit bringt.
Ein weiterer Irrtum.

Leider

🤣
Alte Säcke Basel (Chris)

tutti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 786
Registriert: 27.09.2005, 14:26
Wohnort: im schönen Hinterthurgau!!!

Re: Bradley Fink

Beitrag von tutti »

Er kam, sah und traf... was will man mehr  :D  
Braucht halt noch ein wenig Zeit, aber kommt, glaube ich, gut mit ihm. 
Dieses Tor (und dieses in der U21) haben ihm sicher gut getan. 

 

El Pibe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 123
Registriert: 05.09.2022, 09:02

Re: Bradley Fink

Beitrag von El Pibe »

Dass es nicht so weitergehen konnte und kann, muss jedem klar sein. Er ist ein 19-jähriger Jungspund.
Aber sein Ehrgeiz treibt ihn zu noch besseren Leistungen, wobei was kann er noch verbessern an seiner jetzigen Quote zumindest? Nichts,
dafür aber vom Spielverständnis, dass er zweifellos zeigt, noch besser harmonieren mit Mitspielern, dafür braucht er zehn Spiele.
Er kann uns nicht zum Meistertitel bomben, wäre völlig vermessen, aber der Junge zeigt die Geduld, die er predigt, wenn er sagt, er schaue eben, dass die Geduld so rüberkommt, aber naja. Wenn er weiterhin so brennt auf jede Minute und dann zeigt, was er drauf hat wie bisher, kommt mit ihm ganz sicher gut. 
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

El Pibe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 123
Registriert: 05.09.2022, 09:02

Re: Bradley Fink

Beitrag von El Pibe »

Der Junge ist für sein Alter unglaublich reif und abgebrüht. Was er noch gar nicht sein kann.
Das hindert ih nicht daran, dorthin zu gehen, was wehtut für einen Mittelstürmer.
Unerschrocken und clever im Zweikampfvwerhalten, ohne theatralisch, aber bei Berührung nicht gegen den Fall zu Boden gewehrt, Penalty fällig. Schon zum zweiten Mal wichtiges Tor provoziert.
ER seat sich einfach, ich bin da, wenn man mich braucht.
Diese Einstellung sieht man auch, wenns ihm nicht optimal läuft. Er läuft und rackert, bietet sich an, und ist gedankenschnell.
Seine Präsenz lässt die gegnerischen Verteidiger stets wachsam bleiben, so beschäftigt er sie immer.
Wenn er denn ein leichtes körperliches Defizit verständlicherweise hat, merkt man das ja nicht einmal, so cool hängt er sich rein.
Für die anderen Stürmer gibt es zu denken, dass er den Vorzug bekommt, denn er muss ihnen etwas vom Wille und der Bereitschaft voraushaben. Einfach interessant zu beobachten. Weil eigentlich kann man ihn noch nicht immer daran messen, wie er im Vergleich zu Szalai oder Augustin oder Zeqiri, den Ball annimmt, behauptet, ablegt, Räume für Mitspieler schafft, weil er im Grunde ja noch ein Junior ist. Aber wie man sich täuschen kann, der Junge hats voll drauf, und nach wenigen Monaten ist er gleichauf mit den anderen, weil er sehr schlau und clever und lernfähig und demütig ist. Er ist ein super Junge.
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

Benutzeravatar
Zaunbesteiger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1861
Registriert: 20.06.2005, 08:13

Re: Bradley Fink

Beitrag von Zaunbesteiger »

El Pibe hat geschrieben: 14.10.2022, 02:23 Der Junge ist für sein Alter unglaublich reif und abgebrüht. Was er noch gar nicht sein kann.
Das hindert ih nicht daran, dorthin zu gehen, was wehtut für einen Mittelstürmer.
Unerschrocken und clever im Zweikampfvwerhalten, ohne theatralisch, aber bei Berührung nicht gegen den Fall zu Boden gewehrt, Penalty fällig. Schon zum zweiten Mal wichtiges Tor provoziert.
ER seat sich einfach, ich bin da, wenn man mich braucht.
Diese Einstellung sieht man auch, wenns ihm nicht optimal läuft. Er läuft und rackert, bietet sich an, und ist gedankenschnell.
Seine Präsenz lässt die gegnerischen Verteidiger stets wachsam bleiben, so beschäftigt er sie immer.
Wenn er denn ein leichtes körperliches Defizit verständlicherweise hat, merkt man das ja nicht einmal, so cool hängt er sich rein.
Für die anderen Stürmer gibt es zu denken, dass er den Vorzug bekommt, denn er muss ihnen etwas vom Wille und der Bereitschaft voraushaben. Einfach interessant zu beobachten. Weil eigentlich kann man ihn noch nicht immer daran messen, wie er im Vergleich zu Szalai oder Augustin oder Zeqiri, den Ball annimmt, behauptet, ablegt, Räume für Mitspieler schafft, weil er im Grunde ja noch ein Junior ist. Aber wie man sich täuschen kann, der Junge hats voll drauf, und nach wenigen Monaten ist er gleichauf mit den anderen, weil er sehr schlau und clever und lernfähig und demütig ist. Er ist ein super Junge.

Bradley, bist du's?

El Pibe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 123
Registriert: 05.09.2022, 09:02

Re: Bradley Fink

Beitrag von El Pibe »

In eigener Sache.  :p
Bradley hat heute wieder mal angedeutet, wie ehrgeizig er ist.
Das mit dem Stammplatz ist keine Garantie. Und das weiss er. Bringt seine Leistung konstant,
gemessen an seinem Alter. Nicht das grosse Spektakel, dafür feine. Ballannahmen. Effizient.
Clinical. Schade kommt die WM jetzt. Nächsten Sommer, und er wäre mit dabei. Oder etwa doch jetzt schon?
Das wäre wie Shaqiri, der jedoch an WM 2010 nach glorreichem Sieg gegen Spanien die Fehler der Erfahrenen nicht mehr ausbügeln konnte gegen Honduras bei WM-Debüt mit 20 (0:0).
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

Antworten