Guillermo Abascal

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5815
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von Konter »

Patzer hat geschrieben: 02.05.2022, 23:58 naja, rahmen's bilanz nach der winterpause, nachdem man ihm auch cabral, cömert und zegrova weg genommen hat:

vs luzern 3:0 gewonnen
vs sion 3:3
vs yb 1:3 verloren
vs lausanne 3:0 gewonnen

4 spiele, 2 siege, 3 mal 3 tore geschossen, gegen den amtierenden meister verloren..

nach dem 3:0 sieg gegen lausanne wurde er mit der begründung, die entwicklung sei negativ entlassen...

die abascal fanboys sind einfach nicht objektiv, reden sich die leistungen schön unter abascal, und die von rahmen schlecht.

fazit: der trainerwechsel hat nix gebracht. aber ich sage nicht, dass man jetzt unbeding wieder einen wechsel auf der bank vornehmen muss....



Da hast du zu 100% Recht. Der Trainerwechsel war für nichts. Ich bin mir sicher, dass es unter Rahmen zumindest nicht schlechter gekommen wäre. 

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von scharteflue »

Ich sehe keine eklatante Leistungssteigerungseit Abascal das Szepter übernommen hat.
Die Steigerung, welche oftmals auf einen Wechsel folgt, scheint verpufft. War auch ne dumme Aktion den Trainer mid-Season zu feuern.

Aber ich sehe das grösste Problem auch nicht beim Trainer sondern in der Mannschaftszusammenstellung.
Lieber einen kompetenten Sportchef der sich zu behaupten weiss (und die nötige Zeit) als bereits wieder nen neuen Trainer.





 

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von Tee »

Nii hat geschrieben: 02.05.2022, 23:04 Punkteschnitt nach den ersten 10 Spielen (nur NLA)
Guillermo Abascal: 1.60
Patrick Rahmen: 2.00
Ciriaco Sforza: 1.60

Punkteschnitt gesamthaft mit dem FCB (Anzahl Spiele):
Guillermo Abascal: 1.33 (12)
Patrick Rahmen: 2.00 (46)
Ciriaco Sforza: 1.35 (31)

Die Statistik spricht bis jetzt noch gar nicht für Abascal. Da konnte Rahmen schneller bessere Ergebnisse liefern als er.

Immerhin ist er nur ein wenig schlechter als Sforza. Positiv bleiben.
 

Benutzeravatar
PEZZO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 815
Registriert: 01.08.2018, 17:44

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von PEZZO »

Sportscheff, Sportscheff, Sportscheff, Sportscheff, ...
Sorry

Benutzeravatar
MichaelMason
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 973
Registriert: 26.02.2016, 11:21

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von MichaelMason »


Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von Appendix »

MichaelMason hat geschrieben: 03.05.2022, 15:03 Abascal und Michi Lang (Video)

Ohne Worte.

Weil er ihn keines Blickes wûrdigt, bzw völlig ignoriert?

Sie hatten schon vor seiner Auswechslung zusammen diskutiert und in dieser Szene komzentriert sich GA bereits wieder aufs Spiel. Ich würde da jetzt nicht irgendwas Negatives hineininterpretieren

Blackmore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4116
Registriert: 13.05.2008, 21:07

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von Blackmore »

MichaelMason hat geschrieben: 03.05.2022, 15:03 Abascal und Michi Lang (Video)

Ohne Worte.

Was willsch mit dem Video genau ussäge? Nur will Sie sich nit umarmt hend oder nit Hen andshake gmacht hend?

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von Appendix »

Blackmore hat geschrieben: 03.05.2022, 15:13
MichaelMason hat geschrieben: 03.05.2022, 15:03 Abascal und Michi Lang (Video)

Ohne Worte.

Was willsch mit dem Video genau ussäge? Nur will Sie sich nit umarmt hend oder nit Hen andshake gmacht hend?

Genau das nehme ich an. Daher ja auch "ohne Worte". Blick-style. Man nehme eine kurze Sequenz und unterstelle dem Trainer dann mangelnde Emphatie mit seinem Spieler

Benutzeravatar
MichaelMason
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 973
Registriert: 26.02.2016, 11:21

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von MichaelMason »

Guillermo Abascal furiously gesticulating for Liam Millar to go back on the pitch even as the Canadian repeated "it's broken, it's broken" after landing awkwardly on his wrist was a BAD look.

I get the stress etc... but your player is in distress. Have compassion.

- @FootballSwissEN (Link)

Video der Szene: Abascal und Liam Millar

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von Lällekönig »

Es ist nicht einfach jemandem folgen zu wollen, wenn er sich scheinbar nicht um dich oder deine Belange schert. Ein ausschliesslicher Fokus auf das Spiel kann dazu führen, dass man die Spieler aus den Augen verliert. Auf lange Sicht ist das nicht förderlich. Eine kurze und kleine Geste der Aufmerksamkeit gegenüber Lang, bevor er sich wieder voll dem Spiel widmet, hätte ein komplett anderes Bild gezeichnet. Die Szene bei Millars Auswechslung ging in eine ähnliche Richtung. Abascals Reaktion entspricht überhaupt nicht der Schwere der Verletzung. Das irritiert.
 
Diese Bilder zeigen aber nur einen Ausschnitt. Vielleicht erwecken sie einen falschen Eindruck und Abascal hat – wenn gerade kein Spiel läuft, auch ein offenen Blick für seine Spieler. Ich habe diese Szenen wahrgenommen und interpretiert, aber ohne weitere Hinweise messe ich dem noch nicht zu viel Gewicht bei.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von nobilissa »

MichaelMason hat geschrieben: 03.05.2022, 15:25
Guillermo Abascal furiously gesticulating for Liam Millar to go back on the pitch even as the Canadian repeated "it's broken, it's broken" after landing awkwardly on his wrist was a BAD look.

I get the stress etc... but your player is in distress. Have compassion.

- @FootballSwissEN (Link)

Video der Szene: Abascal und Liam Millar
Mitgefühl sieht anders aus.
Diese Szene ist für mich - anders als die Sequenz mit Michael Lang - unmissverständlich und nicht mit "aufs Spiel fokussiert" erklärbar.

il_mister
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 699
Registriert: 11.12.2004, 13:20
Wohnort: Muttenz

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von il_mister »

scharteflue hat geschrieben: 03.05.2022, 10:45 Ich sehe keine eklatante Leistungssteigerungseit Abascal das Szepter übernommen hat.
Die Steigerung, welche oftmals auf einen Wechsel folgt, scheint verpufft. War auch ne dumme Aktion den Trainer mid-Season zu feuern.

Aber ich sehe das grösste Problem auch nicht beim Trainer sondern in der Mannschaftszusammenstellung.
Lieber einen kompetenten Sportchef der sich zu behaupten weiss (und die nötige Zeit) als bereits wieder nen neuen Trainer.





Amen! Das sehe ich genauso. Es muss erst mal das Fundament stimmen. Danach kann es auch einige Wechsel (im Team)geben aber so wie jetzt, stimmt es nirgendwo. 

Ich bin gespannt wie es beim FCZ weitergeht, es kann gut sein, dass sie nächste Saison auch wieder stark sein werden, wenn sie die Abgänge mit schlauen Transfers auffangen können. 


 

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von Hauenstein »

Wer seine Nachfolge antreten könnte, ist unklar. Ein Name, der in Basler Gazetten genannt wird, ist jener von Thomas Stamm. Der 39-jährige gebürtige Zürcher coacht derzeit erfolgreich die zweite Mannschaft des SC Freiburg in der 3. Liga. Er wurde bereits von der Spieleragentur der Degen-Brüder beraten und kennt den FCB-Klubboss daher bestens.
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

tauli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 521
Registriert: 17.02.2015, 09:24

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von tauli »

Ciao und danke für nichts!

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3551
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von Nii »

nobilissa hat geschrieben: 03.05.2022, 16:44 Video der Szene: Abascal und Liam Millar
Mitgefühl sieht anders aus.
Diese Szene ist für mich - anders als die Sequenz mit Michael Lang - unmissverständlich und nicht mit "aufs Spiel fokussiert" erklärbar.
Also ich sehe da Mitgefühl vom Trainer (nämlich ein paar Sekunden davor von Breitenreiter).

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

nobilissa hat geschrieben: 03.05.2022, 16:44
MichaelMason hat geschrieben: 03.05.2022, 15:25
Guillermo Abascal furiously gesticulating for Liam Millar to go back on the pitch even as the Canadian repeated "it's broken, it's broken" after landing awkwardly on his wrist was a BAD look.

I get the stress etc... but your player is in distress. Have compassion.

- @FootballSwissEN (Link)

Video der Szene: Abascal und Liam Millar
Mitgefühl sieht anders aus.
Diese Szene ist für mich - anders als die Sequenz mit Michael Lang - unmissverständlich und nicht mit "aufs Spiel fokussiert" erklärbar.

Vor allem haben ja sogar die gegnerischen Spieler sofort gesehen, dass da was gar nicht gut ist mit Millars Arm und die Ärzte herbeigerufen. Danach haben ihn diverse Spieler "getröstet", ja sogar der gegnerische Trainer im Vorbeigehen.

Sorry, da muss man einfach mitbekommen, dass jemand schwer verletzt ist. Alle auf dem Feld haben das wohl mitbekommen.

Nur Abascal nicht und staucht den Spieler mit gebrochenem Arm noch zusammen. Schwierig zu verstehen. Vor allem gehört das alles und die Spieler auch zum Spiel.

Hoffen wir einfach mal es ist blöd gelaufen und nicht fehlende Empathie. Dann wäre der Job als Cheftrainer nämlich der Falsche für Abascal.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von SubComandante »

Abascal war mit Tunnelblick im Spiel. Denke auch, dass er gewissen Druck hat und die Situation auch nicht leicht ist. Marco hat sich dann um Lang gekümmert.

Ob Abascal oder ein neuer - wer auch immer. Man sollte da ziemlich schnell wissen, wer nächste Saison dabei ist. Und dann muss klar sein, dass man dem Trainer zu 100% den Rücken stärkt. Nächste Saison braucht es mehr Stabilität.

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3056
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von Cuore Matto »

Vielleicht bin ich altmodisch, aber mit einem Trainer, der kein deutsch spricht, kann ich nicht „warm“ werden.
War schon bei Sousa so.

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von Mampfi »

Unglaublich diese Szene. Millar mit gebrochenem Arm beinahe am heulen und der Pumuckl fuchtelt herum und schreit vor den anderen Spielern auf ihn ein. Ich nehme an, Millar hofft, nie mehr unter diesem Trainer spielen zu müssen... und ich hoffe das auch. Ich würde den sofort freistellen.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7358
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von Yazid »

Mampfi hat geschrieben: 04.05.2022, 07:28 Unglaublich diese Szene. Millar mit gebrochenem Arm beinahe am heulen und der Pumuckl fuchtelt herum und schreit vor den anderen Spielern auf ihn ein. Ich nehme an, Millar hofft, nie mehr unter diesem Trainer spielen zu müssen... und ich hoffe das auch. Ich würde den sofort freistellen.

Naja...

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4154
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von BaslerBasilisk »

was ihr wieder moooootzed...
isch phenomenaaaaaaaaaal
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
RL88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 798
Registriert: 01.06.2006, 19:27
Wohnort: .....

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von RL88 »

Cuore Matto hat geschrieben: 04.05.2022, 06:45 Vielleicht bin ich altmodisch, aber mit einem Trainer, der kein deutsch spricht, kann ich nicht „warm“ werden.
War schon bei Sousa so.

+1893
1893  :cool:

Valeska
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 321
Registriert: 10.03.2022, 14:09

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von Valeska »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 04.05.2022, 08:08 was ihr wieder moooootzed...
isch phenomenaaaaaaaaaal

Tatsachen und facts mein Lieber. Nicht einfach grundloses Gemotze wie oftmals hier im Forum.  ;)

 

Valeska
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 321
Registriert: 10.03.2022, 14:09

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von Valeska »

Hauenstein hat geschrieben: 03.05.2022, 17:21 Wer seine Nachfolge antreten könnte, ist unklar. Ein Name, der in Basler Gazetten genannt wird, ist jener von Thomas Stamm. Der 39-jährige gebürtige Zürcher coacht derzeit erfolgreich die zweite Mannschaft des SC Freiburg in der 3. Liga. Er wurde bereits von der Spieleragentur der Degen-Brüder beraten und kennt den FCB-Klubboss daher bestens.

Kernkompetenz "Vitamin B" erfüllt.  :o :rolleyes: ​​​​​​​

Kann man also anstellen. 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4154
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von BaslerBasilisk »

Valeska hat geschrieben: 04.05.2022, 08:30
BaslerBasilisk hat geschrieben: 04.05.2022, 08:08 was ihr wieder moooootzed...
isch phenomenaaaaaaaaaal
Tatsachen und facts mein Lieber. Nicht einfach grundloses Gemotze wie oftmals hier im Forum.  ;)
Wie ging der Spruch schon wieder? Hab den irgendwo im Forum gelesen:
"Im Krieg sterben mehrheitlich Männer, das heisst, Frauen sind unverwundbar. Lass uns Frauen in den Krieg schicken".

Es sind "Fakten" die eine Sichtweise betrachten und alle anderen Faktoren aussen vor lassen.
Aber lassen wir unsere Führung ihren Job machen. Sie werden besser wissen, ob Abascal der geeignete Trainer ist.
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5815
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von Konter »

Tunnelblick....ja klar. Genau in solchen Situationen zeigt sich der wahre Charakter eines Menschen. 

Abascal liefert aktuell keine positive Figur ab. 

Würdigt Michi Lang keines Blickes, als er enttäuscht vom Feld geht.

Staucht Millar mit gebrochenen Arm zusammen.

Die erfolgreichen Trainer bringen Empathie mit. Für mich ist Urs Fischer als positives Beispiel hervorzuheben. Der ist mit Herz dabei, sieht man auch noch heute bei Union. 

Für mich hat Abascal seinen Kredit bereits verspielt. Resultatmässig sowieso, aber jetzt stellt er sich auch noch als ein Arschloch heraus. 

 

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von nobilissa »

Konter hat geschrieben: 04.05.2022, 09:21  ....Genau in solchen Situationen zeigt sich der wahre Charakter eines Menschen. ....Für mich hat Abascal seinen Kredit bereits verspielt. Resultatmässig sowieso, aber jetzt stellt er sich auch noch als ein Arschloch heraus. 

Wer mit Menschen arbeitet, muss sie mögen. Eiskalte Typen sind nicht in der Lage ein Team zu formen, das mit ihnen durch dick und dünn geht. Señor Abascal wird es höchstens fertigbringen, die Leute in ihrem Egoismus (Leistung nur im Hinblick auf ihre eigene Karriere ausserhalb Basels) zu bestärken und sie letztendlich gegen sich aufzubringen.
Der FCB braucht endlich Kontinuität. Die Spieler sind das höchste Gut - man muss ihnen Sorge tragen.
Adiós.
 

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von swisspower »

Konter hat geschrieben: 04.05.2022, 09:21 Tunnelblick....ja klar. Genau in solchen Situationen zeigt sich der wahre Charakter eines Menschen. 

Abascal liefert aktuell keine positive Figur ab. 

Würdigt Michi Lang keines Blickes, als er enttäuscht vom Feld geht.

Staucht Millar mit gebrochenen Arm zusammen.

Die erfolgreichen Trainer bringen Empathie mit. Für mich ist Urs Fischer als positives Beispiel hervorzuheben. Der ist mit Herz dabei, sieht man auch noch heute bei Union. 

Für mich hat Abascal seinen Kredit bereits verspielt. Resultatmässig sowieso, aber jetzt stellt er sich auch noch als ein Arschloch heraus. 


Ja das ist so. Allerdings glaube ich kaum, dass für Degen Empathie wichtig ist, um es mal vorsichtig zu formulieren.

Wie gesagt, Grundsätzlich denke ich nicht, dass unsere Probleme beim Trainer liegen. Ich gehe davon aus, dass Degen für nächste Saison einen Trainer aus der Red-Bull-Schule installieren wird. Allerdings haben wir natürlich kein Geld, um einen vernünftigen Lohn zu zahlen.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7281
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von Quo »

Konter hat geschrieben: 04.05.2022, 09:21 Tunnelblick....ja klar. Genau in solchen Situationen zeigt sich der wahre Charakter eines Menschen. 

Abascal liefert aktuell keine positive Figur ab. 

Würdigt Michi Lang keines Blickes, als er enttäuscht vom Feld geht.

Staucht Millar mit gebrochenen Arm zusammen.

Die erfolgreichen Trainer bringen Empathie mit. Für mich ist Urs Fischer als positives Beispiel hervorzuheben. Der ist mit Herz dabei, sieht man auch noch heute bei Union. 

Für mich hat Abascal seinen Kredit bereits verspielt. Resultatmässig sowieso, aber jetzt stellt er sich auch noch als ein Arschloch heraus. 


Diese Eigenschaft ist halt einigen zu "bünzlig", dabei ist es DIE Eigenschaft, die ein Trainer vor allem mitbringen muss. Was nützt dich ein "Taktik-Nerd", wenn er die Spieler auf der "Empathie-Ebene" nicht erreicht? Umgekehrt scheint ein Trainer wie Fischer, der vielleicht nicht den "allermodernsten Weltfussball" spielen lässt, dafür zwischenmenschlich offensichtlich die richtigen Worte findet um seine Spieler zu führen, durchaus erfolgreich sein zu können.
Abascal sollte wieder Assistenztrainer sein und seinem zukünftigen "Chef" ev. in taktischen Fragen behilflich sein. Für die Führung einer Mannschaft braucht es Qualitäten, über die Abascal offensichtlich zu wenig verfügt.
 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4154
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Guillermo Abascal

Beitrag von BaslerBasilisk »

nobilissa hat geschrieben: 04.05.2022, 09:33
Konter hat geschrieben: 04.05.2022, 09:21  ....Genau in solchen Situationen zeigt sich der wahre Charakter eines Menschen. ....Für mich hat Abascal seinen Kredit bereits verspielt. Resultatmässig sowieso, aber jetzt stellt er sich auch noch als ein Arschloch heraus. 
...
Der FCB braucht endlich Kontinuität.
...
Adiós.

Was meinst du denn mit Kontinuität?
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Antworten