Seite 4 von 25
Re: Sebastiano Esposito
Verfasst: 09.08.2021, 13:55
von Rey2
IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 09.08.2021, 13:31
Ähm, sorry, war Esposito ein bekanntes Riesentalent? Soweit ich weiss, war er letzte Saison in der Serie B und hat dort nichts gerissen...mal aufhören mit dem Scheiss hier, Esposito war und ist kein Ausnahmetalent, in diesem Fall wäre er bereits bei Inter unter den ersten 23 Spielern.
Fakt ist, der FCB profitiert nun ein Jahr davon. Schön, sehr schön..
Hesch dr au mol s Kader vo Inter ihnezoge? Wenn do eine mit 17 si Debut für die 1. Mannschaft macht, ka me do glaub scho vome riese Talänt rede..
Usserdäm no zum Räscht "FCB profitiert nid": Wenn Inter d Rückkaufoption zieht, kriegt me no e Million obe druff. Klar weiss me nid, wie viel Lohn dr FCB däm muess zahle, aber wohl kuum e ganzi Kiste, sprich me het denn e Johr lang e Spieler do gha, wo kuum je ind Schwiz ko wär und macht erst no Profit, was isch do dra "nid profitiere"?
Re: Sebastiano Esposito
Verfasst: 09.08.2021, 13:55
von Fiskaren
Ich versteh das "Gstürm" hier nicht....
Wir haben ein Jahr einen tollen, jungen Fussballer und am Ende des Tages kriegen wir für ihn noch eine Million....

Re: Sebastiano Esposito
Verfasst: 09.08.2021, 14:06
von Platypus1
Hauenstein hat geschrieben: 09.08.2021, 11:23
IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 09.08.2021, 09:53
, ausbilden für andere können die restlichen Clubs machen, aber nicht der FCB.
Nach 4 Horrorjahren unter der alten unsäglichen Führung hat der FCB jegliche Legitimation verloren wählerisch zu sein! Man liest hier leider wieder etliches was Richtung Überheblichkeit geht! DEMUT ist angesagt!!!
+1
Es ist enorm wichtig, jetzt nicht wieder ins alte unersättliche, dauermotzende Muster zu verfallen. Ich bin dankbar für jedes tolle Spiel wie gestern und für jeden so grossartigen Spieler wie Esposito, ohne dass ich den FCB direkt wieder als Nummer 1 der Schweiz sehen muss. Natürlich wünsche ich mir den Titel, aber bitte Schritt für Schritt.
Ausserdem steht das wirtschaftliche Überleben über allem. Soweit ich weiss liegen die Saisonkartenverkäufe immer noch substantiell unter der Vor-Corona-Zeit. Ich weiss nicht, wie man unter diesen Umständen meinen kann, der FCB könne aus dem vollen schöpfen, Jungtalente für grössere Ablösesummen verpflichten und gleichzeitig noch auf den Verkauf von Spielern zu verzichten.
Re: Sebastiano Esposito
Verfasst: 09.08.2021, 16:39
von SvenBK
Es geht ein bisschen auch ums Grosse Ganze. Wenn solche (Ausnahme-) Talente sehen, dass bei uns das richtige Fundament da ist um noch einmal die Kurve zu kriegen, dann sind wir wieder eine der besseren Adressen. Und stellt euch vor wir würden zudem bald wieder CL spielen!
Vielleicht ist es auch ab und an möglich das eine oder andere Talent länger zu binden.
Also es ist mehr als nur Esposito und nur diese Saison.
Und ich finde es toll, dass er und die anderen momentan so viel Freude bereiten.
Re: Sebastiano Esposito
Verfasst: 09.08.2021, 20:59
von Hauenstein
Platypus1 hat geschrieben: 09.08.2021, 14:06
Hauenstein hat geschrieben: 09.08.2021, 11:23
IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 09.08.2021, 09:53
, ausbilden für andere können die restlichen Clubs machen, aber nicht der FCB.
Nach 4 Horrorjahren unter der alten unsäglichen Führung hat der FCB jegliche Legitimation verloren wählerisch zu sein! Man liest hier leider wieder etliches was Richtung Überheblichkeit geht! DEMUT ist angesagt!!!
+1
Es ist enorm wichtig, jetzt nicht wieder ins alte unersättliche, dauermotzende Muster zu verfallen. Ich bin dankbar für jedes tolle Spiel wie gestern und für jeden so grossartigen Spieler wie Esposito, ohne dass ich den FCB direkt wieder als Nummer 1 der Schweiz sehen muss. Natürlich wünsche ich mir den Titel, aber bitte Schritt für Schritt.
Ausserdem steht das wirtschaftliche Überleben über allem. Soweit ich weiss liegen die Saisonkartenverkäufe immer noch substantiell unter der Vor-Corona-Zeit. Ich weiss nicht, wie man unter diesen Umständen meinen kann, der FCB könne aus dem vollen schöpfen, Jungtalente für grössere Ablösesummen verpflichten und gleichzeitig noch auf den Verkauf von Spielern zu verzichten.



Re: Sebastiano Esposito
Verfasst: 10.08.2021, 08:03
von tutti
Ist doch schön einen solchen Spieler beim FCB spielen zu sehen (wenn auch nur ev für ein Jahr).
Hoffe, er macht weiter so !! Macht Freude ihm zuzusehen !!
Dazu ist doch immer noch super, dass sich solche Talente für den FCB entscheiden (gibt ja genug Alternativen in Europa).
Re: Sebastiano Esposito
Verfasst: 10.08.2021, 08:32
von scharteflue
tutti hat geschrieben: 10.08.2021, 08:03
Ist doch schön einen solchen Spieler beim FCB spielen zu sehen (wenn auch nur ev für ein Jahr).
Hoffe, er macht weiter so !! Macht Freude ihm zuzusehen !!
Dazu ist doch immer noch super, dass sich solche Talente für den FCB entscheiden (gibt ja genug Alternativen in Europa).
Solche Zuzüge zeigen dafür dem eigenen Nachwuchs die Grenzen auf.
Das sind, meiner Meinung nach, unterschiedliche Strategien und wir werden nicht mehr soviel eigenen Nachwuchs auf dem Platz sehen wie unter Burgener.
"Der Erfolg gibt einem Recht" oder "Söldnertruppe"?
Für mich hatte dieser starke Fokus auf den eigenen Nachwuchs unter Burgener nie Aussicht auf Erfolg. Zu kurzfristig und kurzsichtig.
Mir machts Spass einem Esposito oder Pelmard oder Cabral zuzusehen und es entspricht wohl auch mehr dem Anspruch des FCB.
Re: Sebastiano Esposito
Verfasst: 10.08.2021, 09:05
von footbâle
IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 09.08.2021, 13:31
Ähm, sorry, war Esposito ein bekanntes Riesentalent? Soweit ich weiss, war er letzte Saison in der Serie B und hat dort nichts gerissen...mal aufhören mit dem Scheiss hier,
Esposito war und ist kein Ausnahmetalent, in diesem Fall wäre er bereits bei Inter unter den ersten 23 Spielern.
Schöner Beitrag
Um auf Platz 25 der (aktuellen) NXGN Liste geführt zu werden, reicht es nicht ganz, einen Ball korrekt stoppen zu können.
Re: Sebastiano Esposito
Verfasst: 10.08.2021, 13:56
von SvenBK
scharteflue hat geschrieben: 10.08.2021, 08:32
tutti hat geschrieben: 10.08.2021, 08:03
Ist doch schön einen solchen Spieler beim FCB spielen zu sehen (wenn auch nur ev für ein Jahr).
Hoffe, er macht weiter so !! Macht Freude ihm zuzusehen !!
Dazu ist doch immer noch super, dass sich solche Talente für den FCB entscheiden (gibt ja genug Alternativen in Europa).
Solche Zuzüge zeigen dafür dem eigenen Nachwuchs die Grenzen auf.
Das sind, meiner Meinung nach, unterschiedliche Strategien und wir werden nicht mehr soviel eigenen Nachwuchs auf dem Platz sehen wie unter Burgener.
"Der Erfolg gibt einem Recht" oder "Söldnertruppe"?
Für mich hatte dieser starke Fokus auf den eigenen Nachwuchs unter Burgener nie Aussicht auf Erfolg. Zu kurzfristig und kurzsichtig.
Mir machts Spass einem Esposito oder Pelmard oder Cabral zuzusehen und es entspricht wohl auch mehr dem Anspruch des FCB.
Wir sollten uns endlich daran gewöhnen, dass nicht jedes Jahr oder alle zwei Jahre ein Shaq, Xhaka oder Breel aus dem Campus kommt. Zumal das Level und auch Erwartungen nochmals höher sind als damals.
Vielleicht funktioniert es ja so, wie im Beispiel Marchand und Bunjaku, welche eigentlich Potential haben, aber die Spielzeit bei uns nicht erhalten die Sie benötigen und dem Team vielleicht aktuell nicht helfen können wie nötig.
Abschreiben muss man unseren Nachwuchs nicht und ich denke in Zukunft kommt da auch was (Percy und zukünftige Ausrichtung), vielleicht nicht nur aus der Region - denn diese Idee war absoluter Schwachsinn.
Re: Sebastiano Esposito
Verfasst: 10.08.2021, 14:02
von fcbblog.ch
SvenBK hat geschrieben: 10.08.2021, 13:56
scharteflue hat geschrieben: 10.08.2021, 08:32
tutti hat geschrieben: 10.08.2021, 08:03
Ist doch schön einen solchen Spieler beim FCB spielen zu sehen (wenn auch nur ev für ein Jahr).
Hoffe, er macht weiter so !! Macht Freude ihm zuzusehen !!
Dazu ist doch immer noch super, dass sich solche Talente für den FCB entscheiden (gibt ja genug Alternativen in Europa).
Solche Zuzüge zeigen dafür dem eigenen Nachwuchs die Grenzen auf.
Das sind, meiner Meinung nach, unterschiedliche Strategien und wir werden nicht mehr soviel eigenen Nachwuchs auf dem Platz sehen wie unter Burgener.
"Der Erfolg gibt einem Recht" oder "Söldnertruppe"?
Für mich hatte dieser starke Fokus auf den eigenen Nachwuchs unter Burgener nie Aussicht auf Erfolg. Zu kurzfristig und kurzsichtig.
Mir machts Spass einem Esposito oder Pelmard oder Cabral zuzusehen und es entspricht wohl auch mehr dem Anspruch des FCB.
Wir sollten uns endlich daran gewöhnen, dass nicht jedes Jahr oder alle zwei Jahre ein Shaq, Xhaka oder Breel aus dem Campus kommt. Zumal das Level und auch Erwartungen nochmals höher sind als damals.
Vielleicht funktioniert es ja so, wie im Beispiel Marchand und Bunjaku, welche eigentlich Potential haben, aber die Spielzeit bei uns nicht erhalten die Sie benötigen und dem Team vielleicht aktuell nicht helfen können wie nötig.
Abschreiben muss man unseren Nachwuchs nicht und ich denke in Zukunft kommt da auch was (Percy und zukünftige Ausrichtung), vielleicht nicht nur aus der Region - denn diese Idee war absoluter Schwachsinn.
So ein Blödsinn - also, von wegen wir hätten heute ein besseres Niveau und höhere Erwartungen als damals, als Shaq, Xhaka oder Breel debütierten. Wir haben einfach im Nachwuchs auch brutal abgegeben. Cecca war offensichtlich überfordert mit der Leitung - man darf sich gerne mal ansehen wie die Anzahl an FCB Spieler in der U-Nati immer weiter abnahm, seit er übernommen hatte.
Re: Sebastiano Esposito
Verfasst: 10.08.2021, 14:22
von SvenBK
fcbblog.ch hat geschrieben: 10.08.2021, 14:02
SvenBK hat geschrieben: 10.08.2021, 13:56
scharteflue hat geschrieben: 10.08.2021, 08:32
Solche Zuzüge zeigen dafür dem eigenen Nachwuchs die Grenzen auf.
Das sind, meiner Meinung nach, unterschiedliche Strategien und wir werden nicht mehr soviel eigenen Nachwuchs auf dem Platz sehen wie unter Burgener.
"Der Erfolg gibt einem Recht" oder "Söldnertruppe"?
Für mich hatte dieser starke Fokus auf den eigenen Nachwuchs unter Burgener nie Aussicht auf Erfolg. Zu kurzfristig und kurzsichtig.
Mir machts Spass einem Esposito oder Pelmard oder Cabral zuzusehen und es entspricht wohl auch mehr dem Anspruch des FCB.
Wir sollten uns endlich daran gewöhnen, dass nicht jedes Jahr oder alle zwei Jahre ein Shaq, Xhaka oder Breel aus dem Campus kommt. Zumal das Level und auch Erwartungen nochmals höher sind als damals.
Vielleicht funktioniert es ja so, wie im Beispiel Marchand und Bunjaku, welche eigentlich Potential haben, aber die Spielzeit bei uns nicht erhalten die Sie benötigen und dem Team vielleicht aktuell nicht helfen können wie nötig.
Abschreiben muss man unseren Nachwuchs nicht und ich denke in Zukunft kommt da auch was (Percy und zukünftige Ausrichtung), vielleicht nicht nur aus der Region - denn diese Idee war absoluter Schwachsinn.
So ein Blödsinn - also, von wegen wir hätten heute ein besseres Niveau und höhere Erwartungen als damals, als Shaq, Xhaka oder Breel debütierten. Wir haben einfach im Nachwuchs auch brutal abgegeben. Cecca war offensichtlich überfordert mit der Leitung - man darf sich gerne mal ansehen wie die Anzahl an FCB Spieler in der U-Nati immer weiter abnahm, seit er übernommen hatte.
Nein, nicht Blödsinn. Ich sehe mit deinen Punkten eher gewisse Zusammenhänge.
Ich rede vom allgemeinen Niveau. Die Konkurrenz at damals anderen für uns einfacheren Fussball gespielt, da lässt es sich einfacher junge einbinden - vor allem wenns von alleine läuft und du nicht immer mit dem Rücken zur Wand stehst. Zudem hilft es deiner Entwicklung eher in einem ruhigen und erfolgreichen Umfeld zu wachsen, als in einem Ausnahmezustand wie die letzten Jahre.
Und die drei genannten und ein paar andere sind Ausnahmen.
Das mit den U-Natis gebe ich dir recht, aber das kommt auch weil die anderen Vereine vorwärts gemacht haben, während wir stehen geblieben sind.
Re: Sebastiano Esposito
Verfasst: 12.08.2021, 12:45
von scharteflue
SvenBK hat geschrieben: 10.08.2021, 13:56
scharteflue hat geschrieben: 10.08.2021, 08:32
tutti hat geschrieben: 10.08.2021, 08:03
Ist doch schön einen solchen Spieler beim FCB spielen zu sehen (wenn auch nur ev für ein Jahr).
Hoffe, er macht weiter so !! Macht Freude ihm zuzusehen !!
Dazu ist doch immer noch super, dass sich solche Talente für den FCB entscheiden (gibt ja genug Alternativen in Europa).
Solche Zuzüge zeigen dafür dem eigenen Nachwuchs die Grenzen auf.
Das sind, meiner Meinung nach, unterschiedliche Strategien und wir werden nicht mehr soviel eigenen Nachwuchs auf dem Platz sehen wie unter Burgener.
"Der Erfolg gibt einem Recht" oder "Söldnertruppe"?
Für mich hatte dieser starke Fokus auf den eigenen Nachwuchs unter Burgener nie Aussicht auf Erfolg. Zu kurzfristig und kurzsichtig.
Mir machts Spass einem Esposito oder Pelmard oder Cabral zuzusehen und es entspricht wohl auch mehr dem Anspruch des FCB.
Wir sollten uns endlich daran gewöhnen, dass nicht jedes Jahr oder alle zwei Jahre ein Shaq, Xhaka oder Breel aus dem Campus kommt. Zumal das Level und auch Erwartungen nochmals höher sind als damals.
Vielleicht funktioniert es ja so, wie im Beispiel Marchand und Bunjaku, welche eigentlich Potential haben, aber die Spielzeit bei uns nicht erhalten die Sie benötigen und dem Team vielleicht aktuell nicht helfen können wie nötig.
Abschreiben muss man unseren Nachwuchs nicht und ich denke in Zukunft kommt da auch was (Percy und zukünftige Ausrichtung), vielleicht nicht nur aus der Region - denn diese Idee war absoluter Schwachsinn.
Ja, das wäre toll, wenn jedes Jahr ein oder zwei Embolo auftauchen würde :-)
Ich habe überhaupt nicht diese Erwartung, im Gegenteil.
Wegen dem Nachwuchs:
Eigener Nachwuchs fördern und den Campus mit fähigen Leuten Ausbauen: unbedinbgt.
Koste es was es wolle die Jungen in die erste Mannschaft bringen? Nein danke. Besonders nicht in eine nicht-Funktionale wie unter Burgener. Das bringt dem Nachwuchs überhaupt nix, vermutlich eher das Gegenteil.
Alleiniger Fokus auf die Region? Nein, auf keinen Fall. Das schränkt den Pool von Talenten unnötig ein.
Re: Sebastiano Esposito
Verfasst: 12.08.2021, 13:01
von Yazid
Im tamedia-podcast isch es unter anderem drum gange, dass mr (anschinend au bim FCB) em Esposito si panenka gege servette anschinend nid so gschätzt het, vo wäge überheblichkeit und so.
Wie gsehnd ihr das? Bi do überhaupt nid dere meinig...
Re: Sebastiano Esposito
Verfasst: 12.08.2021, 13:10
von NaSrI
Yazid hat geschrieben: 12.08.2021, 13:01
Im tamedia-podcast isch es unter anderem drum gange, dass mr (anschinend au bim FCB) em Esposito si panenka gege servette anschinend nid so gschätzt het, vo wäge überheblichkeit und so.
Wie gsehnd ihr das? Bi do überhaupt nid dere meinig...
Ich find genau so sache bruchts im hütige fuessball. leider verschwinde die spieler mit spielwitz und wo sich mol öbbis traue immer wie mehr. mir gfallt die schlitzohrigheit sehr und isch eifach erfrüschend zum gseh. Isch doch au e zeiche das sich dä 19 järhig Esposito wohlfühlt bi uns. Klar müend em d spieler und dr trainer au mitme augezwinkere mitteile, dass es e spiel mim füür gsi isch aber bimene 3-0 oder 4-0, mit eim maa meh, kamme so öbbis scho mol mache.
Re: Sebastiano Esposito
Verfasst: 12.08.2021, 13:10
von Lietschcity
Yazid hat geschrieben: 12.08.2021, 13:01
Im tamedia-podcast isch es unter anderem drum gange, dass mr (anschinend au bim FCB) em Esposito si panenka gege servette anschinend nid so gschätzt het, vo wäge überheblichkeit und so.
Wie gsehnd ihr das? Bi do überhaupt nid dere meinig...
Das sowas dem Trainer nicht gefällt dürfte klar sein. Wenns funktioniert ist es ganz cool, aber als Trainer muss man den Finger schon etwas drauflegen, damit der Spieler solche Situationen auch genug ernst nimmt.
Re: Sebastiano Esposito
Verfasst: 12.08.2021, 13:17
von Nii
Yazid hat geschrieben: 12.08.2021, 13:01
Im tamedia-podcast isch es unter anderem drum gange, dass mr (anschinend au bim FCB) em Esposito si panenka gege servette anschinend nid so gschätzt het, vo wäge überheblichkeit und so.
Wie gsehnd ihr das? Bi do überhaupt nid dere meinig...
War geil. Und beim Stand vom 3:0 in der 60' sowieso scheissegal.
Re: Sebastiano Esposito
Verfasst: 12.08.2021, 13:23
von JackR
Yazid hat geschrieben: 12.08.2021, 13:01
Im tamedia-podcast isch es unter anderem drum gange, dass mr (anschinend au bim FCB) em Esposito si panenka gege servette anschinend nid so gschätzt het, vo wäge überheblichkeit und so.
Wie gsehnd ihr das? Bi do überhaupt nid dere meinig...
Ich weiss jetzt nicht zwingend wieso ein Panenka als überheblich gelten soll - zumal man 3:0 in Führung war und ein Mann mehr auf dem Feld hatte.
Ich kanns zwar nicht belegen, aber ich wette darauf, dass die Torhüter am allerwenigsten in der Mitte stehen bleiben beim Elfer. Von dem her ist der Panenka sogar besser, weil er auf den Bereich geht, welcher (wahrscheinlich) am wenigsten von den Goalies abgedeckt wird. Natürlich gibt es noch bessere Varianten wie bspw. hart in die Ecken, aber da hast du auch ein grosses Risiko zu verschiessen (bspw. Rashford gegen Italien). Der Panenka kommt einfach sicher aufs Tor.; auch wenn beim Schützen die Nerven flattern. Die Frage ist dann nur noch ob der Torwart "mitspielt" oder nicht.
Re: Sebastiano Esposito
Verfasst: 12.08.2021, 21:58
von smön 1988
Lägg dä jungi Maa het e fiessli und Spielintelligänz top! Schad wärde mr en nit allzu lang chönne gniesse....
Re: Sebastiano Esposito
Verfasst: 13.08.2021, 09:50
von Schattenthron
Dä Aussenrischtpass gege d Ungare in d Mitti ... Wältglasss
Re: Sebastiano Esposito
Verfasst: 13.08.2021, 09:59
von Basilius
Schattenthron hat geschrieben: 13.08.2021, 09:50
Dä Aussenrischtpass gege d Ungare in d Mitti ... Wältglasss
Na na. Mal den Ball flach halten. Als Weltklasse würde ich den nicht bezeichnen. Viel eher war der nicht von dieser Welt

Re: Sebastiano Esposito
Verfasst: 13.08.2021, 11:17
von Quo
Yazid hat geschrieben: 12.08.2021, 13:01
Im tamedia-podcast isch es unter anderem drum gange, dass mr (anschinend au bim FCB) em Esposito si panenka gege servette anschinend nid so gschätzt het, vo wäge überheblichkeit und so.
Wie gsehnd ihr das? Bi do überhaupt nid dere meinig...
Mir fehlt bei dieser Art eines Penalty ganz einfach der Respekt gegenüber dem Gegner, ganz egal wer den Penalty bei welchem Spielstand gegen wen schiesst. Ich mag das generell nicht.
Re: Sebastiano Esposito
Verfasst: 13.08.2021, 11:36
von zwiebelbrot
Quo hat geschrieben: 13.08.2021, 11:17
Yazid hat geschrieben: 12.08.2021, 13:01
...
Mir fehlt bei dieser Art eines Penalty ganz einfach der Respekt gegenüber dem Gegner, ganz egal wer den Penalty bei welchem Spielstand gegen wen schiesst. Ich mag das generell nicht.
Dann aber bitte die Gegner auch nicht ausdribbeln! Ist ja respektlos einen Gegenspieler vorzuführen in dem man zeigt wie viel besser man bei der Ballbehandlung ist.
Ich finde Panekas grundsätzlich doof weil der Torwart (in der Regel) noch recht gut reagieren kann. Ich hab lieber einen satten Schuss in den Winkel, den hat kein Goalie der Welt. Natürlich ist dann aber die Gefahr des Fehlschusses um einiges höher.
Ein Paneka ist nur gut, wenn der Schütze den Torwart "ausguckt". Also wenn der Schütze quasi weiss in welche Richtung der Torwart fliegt. Das ist aber meistens nicht der Fall.
Re: Sebastiano Esposito
Verfasst: 13.08.2021, 11:44
von SvenBK
Naja, ein Pirlo hat den Panenka eiskalt im Elfmeterschiessen gegen England versenkt. Ich finde es nicht respektlos - es könnte eher zum Problem werden, wenn ein Lausbube wie Esposito dies immer wieder macht und man ihn gewähren lässt - analog Mario Balotelli damals bei Inter mit der Hacke vor dem leeren Tor, falls dieses Video euch präsent ist
Es darf einfach nicht zur Normalität werden. Schlitzohrigkeit ist sehr gut, aber der ernst der Lage darf niemals vergessen gehen.
Re: Sebastiano Esposito
Verfasst: 13.08.2021, 12:12
von Rey2
zwiebelbrot hat geschrieben: 13.08.2021, 11:36
Quo hat geschrieben: 13.08.2021, 11:17
Yazid hat geschrieben: 12.08.2021, 13:01
...
Mir fehlt bei dieser Art eines Penalty ganz einfach der Respekt gegenüber dem Gegner, ganz egal wer den Penalty bei welchem Spielstand gegen wen schiesst. Ich mag das generell nicht.
Dann aber bitte die Gegner auch nicht ausdribbeln! Ist ja respektlos einen Gegenspieler vorzuführen in dem man zeigt wie viel besser man bei der Ballbehandlung ist.
Ich finde Panekas grundsätzlich doof weil der Torwart (in der Regel) noch recht gut reagieren kann. Ich hab lieber einen satten Schuss in den Winkel, den hat kein Goalie der Welt. Natürlich ist dann aber die Gefahr des Fehlschusses um einiges höher.
Ein Paneka ist nur gut, wenn der Schütze den Torwart "ausguckt". Also wenn der Schütze quasi weiss in welche Richtung der Torwart fliegt. Das ist aber meistens nicht der Fall.
Sehs ähnlich. Und ab etwa 3:0 ja keine Tore mehr machen, ist ja demütigend und respektlos dem Gegner gegenüber und dieser könnte womöglich noch ein seelisches Trauma davontragen.
Man darf einfach nicht vergessen, dass der Schütze bei einem Panenka ein erhebliches Risiko trägt. Wenn du brav mit dem Innenrist die Ecke anvisierst und der Goalie kratzt ihn raus, wird dir keine Sau gröbere Vorwürfe machen. Scheiterst du mit einem Panenka, stehst du ganz doof da. Von daher wie bereits erwähnt: So lange es klappt, top. Das Risiko muss der Spieler tragen und dieses richtig einschätzen können.
Mit fehlendem Respekt dem Gegner gegnüber hat das nichts zu tun, und dieser Respekt ist zwar wichtig, beschränkt sich aber zu 99% aufs Verhalten und nicht an der Art und Weise, wie man ihm Tore einschenkt. Einzige Ausnahme die mir da einfällt: Torwart bereits weg/ausgespielt und alleine vor dem Tor noch wie früher auf dem Pausenplatz der Primarschule noch bisschen den Max machen (abbremsen, warten bis der Gegner fast da ist bevor man einschiebt, auf die Knie gehen und mit dem Kopf den Ball über die Linie drücken etc..... ) Kinderkacke. Bei sowas geht mir auch der Hut hoch, sofern es Erwachsene und keine E-Junioren sind.
Re: Sebastiano Esposito
Verfasst: 13.08.2021, 12:36
von Baslerbueb
Quo hat geschrieben: 13.08.2021, 11:17
Yazid hat geschrieben: 12.08.2021, 13:01
Im tamedia-podcast isch es unter anderem drum gange, dass mr (anschinend au bim FCB) em Esposito si panenka gege servette anschinend nid so gschätzt het, vo wäge überheblichkeit und so.
Wie gsehnd ihr das? Bi do überhaupt nid dere meinig...
Mir fehlt bei dieser Art eines Penalty ganz einfach der Respekt gegenüber dem Gegner, ganz egal wer den Penalty bei welchem Spielstand gegen wen schiesst. Ich mag das generell nicht.
Also bitte schön...
Erstens ist der Junge keine 20 Jahre alt!
Im Gegenzug darf man den Gegener als HuSo bezeichnen und das hat dann nichts mit Respekt zu tun?
So lange es nicht zur Gewohnheit habe ich persönlich kein Problem mit einem solchen Penalty.
Was mir viel mehr auf den Keks geht ist der Ententanz die viele machen bevor sie schiessen.
Re: Sebastiano Esposito
Verfasst: 13.08.2021, 14:12
von Quo
Baslerbueb hat geschrieben: 13.08.2021, 12:36
Quo hat geschrieben: 13.08.2021, 11:17
Yazid hat geschrieben: 12.08.2021, 13:01
Im tamedia-podcast isch es unter anderem drum gange, dass mr (anschinend au bim FCB) em Esposito si panenka gege servette anschinend nid so gschätzt het, vo wäge überheblichkeit und so.
Wie gsehnd ihr das? Bi do überhaupt nid dere meinig...
Mir fehlt bei dieser Art eines Penalty ganz einfach der Respekt gegenüber dem Gegner, ganz egal wer den Penalty bei welchem Spielstand gegen wen schiesst. Ich mag das generell nicht.
Also bitte schön...
Erstens ist der Junge keine 20 Jahre alt!
Im Gegenzug darf man den Gegener als HuSo bezeichnen und das hat dann nichts mit Respekt zu tun?
So lange es nicht zur Gewohnheit habe ich persönlich kein Problem mit einem solchen Penalty.
Was mir viel mehr auf den Keks geht ist der Ententanz die viele machen bevor sie schiessen.
Manchmal ist es schon unglaublich, was für Schlüsse aus einer klar formulierten Meinung gezogen werden:
Ich bin der Meinung, dass ein "Panenka" respektlos ist gegenüber dem Gegner (weil man den Torhüter in meinen Augen damit lächerlich macht) und für dich heisst das jetzt, dass ich es gutheisse, wenn der Gegner als HuSo bezeichnet wird. Wie kommst du auf einen solchen Zusammenhang?
Re: Sebastiano Esposito
Verfasst: 13.08.2021, 15:33
von SubComandante
Ich will Panenkas dann gegen den FCZ sehen!
Re: Sebastiano Esposito
Verfasst: 13.08.2021, 17:55
von badcop
In einem Fussballforum wird von Respekt gegenüber dem Torhüter/Gegner gesprochen....genau mein Humor.
Der Gegner MUSS immer vernichtet werden (im spotlichen Sinn) egal ob YB, Zürich oder Thun. Dann ist es mir auch scheissegal ob einer den Panenka, Cobra oder sonst was macht.
Re: Sebastiano Esposito
Verfasst: 14.08.2021, 18:14
von fcbblog.ch
Yazid hat geschrieben: 12.08.2021, 13:01
Im tamedia-podcast isch es unter anderem drum gange, dass mr (anschinend au bim FCB) em Esposito si panenka gege servette anschinend nid so gschätzt het, vo wäge überheblichkeit und so.
Wie gsehnd ihr das? Bi do überhaupt nid dere meinig...
Respektlos war es nur wenn der Goalie ihn hält

Re: Sebastiano Esposito
Verfasst: 15.08.2021, 14:36
von MistahG
Quo hat geschrieben: 13.08.2021, 11:17
Yazid hat geschrieben: 12.08.2021, 13:01
Im tamedia-podcast isch es unter anderem drum gange, dass mr (anschinend au bim FCB) em Esposito si panenka gege servette anschinend nid so gschätzt het, vo wäge überheblichkeit und so.
Wie gsehnd ihr das? Bi do überhaupt nid dere meinig...
Mir fehlt bei dieser Art eines Penalty ganz einfach der Respekt gegenüber dem Gegner, ganz egal wer den Penalty bei welchem Spielstand gegen wen schiesst. Ich mag das generell nicht.
mit lieb und nätt gwünnt me nüt. ich ha dä penalty gfiirt. toll, wenn sone junge ma sone schlitzohrigkeit, spiilfreud, spiilwitz und sälbschtvertraue zeigt. das gliichschalte vo spiiler und ihrem verhalte het zu däm langwiilige fuessball gfüehrt, wo mir z gseh bikoh hän sit dr sousa wäg isch...
https://www.youtube.com/watch?v=-sop-IusfTs
usserdäm isch dr panenka nid bekannt worde dodrfür, well das e schlächti variante isch. ich bi dr meinig, wenn dr goalie gumpt, me das gseht, denn isch das eini vo de sicherschte variante, well är ka en nid no kriege mit de bei, well es isch hoch in d mitti...
und bi däm spiilstand...