Mehr kann man dazu nichts sagen und Pululu zeigts wies geht

Du hast absolut recht. Ich würde gerne wissen, wie diese Saison gelaufen wäre, hätten wir einen vernünftigen Trainer an der Seitenlinie gehabt und nicht Sforza. Mindestens glaube ich, dass YB dann nicht schon heute Meister geworden wäre...swisspower hat geschrieben: 18.04.2021, 18:24 Die Einstellung von Sforza war ein Jahrhundertfehler. Wie ich schon gesagt habe, der Kader ist gut genug, um die Meisterschaft mitzuspielen. Nur hat uns die Inkompetenz von Burgener und Co. eine Saison gekostet!
MistahG hat geschrieben: 18.04.2021, 18:54 jetzt sött me sälle rahmen mol loh schaffe ... numme nid jetzt e andere voreilig an d sittelinie stelle bitte...
swisspower hat geschrieben: 18.04.2021, 18:24 Ich habe erwartet, dass sich nach dem Abgang von Sforza einiges zum Guten wendet, aber gerade so??? Das ist der absolute Wahnsinn.
Die Einstellung von Sforza war ein Jahrhundertfehler. Wie ich schon gesagt habe, der Kader ist gut genug, um die Meisterschaft mitzuspielen. Nur hat uns die Inkompetenz von Burgener und Co. eine Saison gekostet!
Es macht richtig Freude, derzeit zuzuschauen. Jetzt bitte irgendwie die ganze Scheisse in der Führungsetage ausmisten und dann könnte man tatsächlich zuversichtlich in die nächste Saison schauen.
Ich entschuldige mich dafür, dass Sforza wegen mir so lange Trainer beim FCB war, da ich einer derjenigen war, die ihm die von dir erwähnten Chancen zugestand...BloodMagic hat geschrieben: 18.04.2021, 16:18 Danke nomol an alli wo dr Sofza immer wider in Schutz gnoh händ:
- Me muess em Zitt geh
- Gäbet ihm e chance
- Jetzt löhnd ihm doch zerscht mol e Vorbereitig
- Spieler xy isch verletzt, das isch natürlich scho blöd
- Är hett jo kei Vorbereitig gha
- Är hett jo s Kader nid chöne zämestelle
....
nur dr gröscht Mongi gseht im Sfoza e (guete) Trainer!
ich hab da irgendwas im kopf von einer niederlage (1:2?), bei der streller seinen ersten treffer in rotblau gelandet hat, leider ins eigene tor.Schambbediss hat geschrieben: 18.04.2021, 17:23
servette hat im neuen joggeli glaub noch nie gegen uns gewonnen
Latteknaller hat geschrieben: 18.04.2021, 19:41ich hab da irgendwas im kopf von einer niederlage (1:2?), bei der streller seinen ersten treffer in rotblau gelandet hat, leider ins eigene tor.Schambbediss hat geschrieben: 18.04.2021, 17:23
servette hat im neuen joggeli glaub noch nie gegen uns gewonnen
stimmt.D-Balkon hat geschrieben: 18.04.2021, 19:57 Das isch e 3:1 sieg gseh (nit niederlag) wo dr streller s erschti gool in rot/blau gmacht het![]()
Isch s erschti spiel nach em 8:1 in Sion gseh.
footbâle hat geschrieben: 18.04.2021, 21:51 Man könnte heute lediglich bemängeln, dass wir nicht 8:0 gewonnen haben. Das ist aber ein Luxusproblem.
Bin jedenfalls je länger je mehr davon fasziniert, wie es CS gelang, das absolut denkbare Minimum aus der Mannschaft herauszuholen. Wie geht sowas? Der Zwerghamster meiner ältesten Tochter hätte es garantiert nicht schlechter machen können.
stacheldraht hat geschrieben: 18.04.2021, 18:07Torres hat geschrieben: 18.04.2021, 16:26 Wo wäre die Mannschaft jetzt, wenn unser beratungsresistente Clubbesitzer nicht so lange an Sforza festgehalten hätte?
Stell dir vor, die eine Flasche hätte die andere erst gar nicht verpflichtet... sondern von Anfang an jemand an die Linie gestellt, der zumindest weiss wie man Taktik schreibt.
footbâle hat geschrieben: 18.04.2021, 21:51 Man könnte heute lediglich bemängeln, dass wir nicht 8:0 gewonnen haben. Das ist aber ein Luxusproblem.
Bin jedenfalls je länger je mehr davon fasziniert, wie es CS gelang, das absolut denkbare Minimum aus der Mannschaft herauszuholen. Wie geht sowas? Der Zwerghamster meiner ältesten Tochter hätte es garantiert nicht schlechter machen können.
lkiss hat geschrieben: 18.04.2021, 18:33 Chancen Auswertung von Kalulu unterirdisch !
Mehr kann man dazu nichts sagen und Pululu zeigts wies geht
Wie nett. Würde ich auch gerne gelten lassen, wenn Sforza schon seit 3 Monaten weg wäre. Es sind aber erst 2 Spiele. Nach 2 Spielen unter einem neuen Trainer vergleicht jeder Fussballfan der Welt die aktuellen Leistungen der Mannschaft mit jenen unter dem alten Coach. Verstehst du schon, oder?Fiskaren hat geschrieben: 18.04.2021, 22:43footbâle hat geschrieben: 18.04.2021, 21:51 Man könnte heute lediglich bemängeln, dass wir nicht 8:0 gewonnen haben. Das ist aber ein Luxusproblem.
Bin jedenfalls je länger je mehr davon fasziniert, wie es CS gelang, das absolut denkbare Minimum aus der Mannschaft herauszuholen. Wie geht sowas? Der Zwerghamster meiner ältesten Tochter hätte es garantiert nicht schlechter machen können.
Klar ich war unbedingt dafür einen neuen Trainer zu bringen, aber langsam finde ich ist es genug mit CS Floskeln!
wenn einer am Boden liegt, soll mann ihn nicht noch treten.
footbâle hat geschrieben: 19.04.2021, 01:05Wie nett. Würde ich auch gerne gelten lassen, wenn Sforza schon seit 3 Monaten weg wäre. Es sind aber erst 2 Spiele. Nach 2 Spielen unter einem neuen Trainer vergleicht jeder Fussballfan der Welt die aktuellen Leistungen der Mannschaft mit jenen unter dem alten Coach. Verstehst du schon, oder?
Genau. Wie Tag und Nacht.SubComandante hat geschrieben: 19.04.2021, 01:10footbâle hat geschrieben: 19.04.2021, 01:05 Wie nett. Würde ich auch gerne gelten lassen, wenn Sforza schon seit 3 Monaten weg wäre. Es sind aber erst 2 Spiele. Nach 2 Spielen unter einem neuen Trainer vergleicht jeder Fussballfan der Welt die aktuellen Leistungen der Mannschaft mit jenen unter dem alten Coach. Verstehst du schon, oder?
Der Unterschied ist so krass, dass man seinen Augen nicht mehr traut. Ein Trainerwechsel, der soviel bewirkt. Fällt mir grad kein kein Beispiel ein, wo das auch so war.
Ja gut, Sforza war ja offensichtlich ein anständiger Mensch. Lassen wir den einfach Vergangenheit sein. Denn Sforza fand so lange statt, weil wir einen Präsi resp. Sportkommission haben, die einfach nicht einsehen wollte, dass Sforza überfordert war.footbâle hat geschrieben: 19.04.2021, 01:17Genau. Wie Tag und Nacht.
Wenn der Sportfreund Fiksaren jetzt weint, weil man zu diesem Zeitpunkt ein wenig gegen Sforza nachtritt, kann ich nur den Kopf schütteln. Man sieht nämlich erst jetzt, wie übel sein Einfluss auf das Team war. Schlechteste NLA Mannschaft des Jahres 2021.. ist bereits Geschichte.
Das ist wirklich sehr erstaunlich. Erfahrungsgemäss verpufft aber die Wirkung eines Trainerwechsels relativ rasch wieder (s. Rizzo beim FCZ, wo anfangs auch eine Riesen-Euphorie herrschte). Hoffen wir mal, dass es unter Rahmen nachhaltig sein wird und die Leistungen und Ergebnisse längerfristig so bleiben werden.SubComandante hat geschrieben: 19.04.2021, 01:10footbâle hat geschrieben: 19.04.2021, 01:05 Wie nett. Würde ich auch gerne gelten lassen, wenn Sforza schon seit 3 Monaten weg wäre. Es sind aber erst 2 Spiele. Nach 2 Spielen unter einem neuen Trainer vergleicht jeder Fussballfan der Welt die aktuellen Leistungen der Mannschaft mit jenen unter dem alten Coach. Verstehst du schon, oder?
Der Unterschied ist so krass, dass man seinen Augen nicht mehr traut. Ein Trainerwechsel, der soviel bewirkt. Fällt mir grad kein kein Beispiel ein, wo das auch so war.
Onkel Tom hat geschrieben: 19.04.2021, 06:21Das ist wirklich sehr erstaunlich. Erfahrungsgemäss verpufft aber die Wirkung eines Trainerwechsels relativ rasch wieder (s. Rizzo beim FCZ, wo anfangs auch eine Riesen-Euphorie herrschte). Hoffen wir mal, dass es unter Rahmen nachhaltig sein wird und die Leistungen und Ergebnisse längerfristig so bleiben werden.SubComandante hat geschrieben: 19.04.2021, 01:10footbâle hat geschrieben: 19.04.2021, 01:05 Wie nett. Würde ich auch gerne gelten lassen, wenn Sforza schon seit 3 Monaten weg wäre. Es sind aber erst 2 Spiele. Nach 2 Spielen unter einem neuen Trainer vergleicht jeder Fussballfan der Welt die aktuellen Leistungen der Mannschaft mit jenen unter dem alten Coach. Verstehst du schon, oder?
Der Unterschied ist so krass, dass man seinen Augen nicht mehr traut. Ein Trainerwechsel, der soviel bewirkt. Fällt mir grad kein kein Beispiel ein, wo das auch so war.
+1 Sind auch meine Gedanken, einige glaube ich gegen Sforza, aber gut war Sforza wirklich nicht.Schambbediss hat geschrieben: 18.04.2021, 18:05Patzer hat geschrieben: 18.04.2021, 18:01 zeigen die beiden spiele was für ein beschissener trainer sforza war, oder ist rahmen so gut?
oder haben die spieler gegen den trainer gespielt?
Picasso hat geschrieben: 19.04.2021, 07:02+1 Sind auch meine Gedanken, einige glaube ich gegen Sforza, aber gut war Sforza wirklich nicht.Schambbediss hat geschrieben: 18.04.2021, 18:05Patzer hat geschrieben: 18.04.2021, 18:01 zeigen die beiden spiele was für ein beschissener trainer sforza war, oder ist rahmen so gut?
oder haben die spieler gegen den trainer gespielt?
Auch wenn ich jetzt grad nicht an ein Wunder glaube (solange YB nächstes Jahr ähnlich stark ist, wird der FCB einen schweren Stand haben. Die Liga ist ab Platz 2 schwach und ausgeglichen)footbâle hat geschrieben: 19.04.2021, 01:17Genau. Wie Tag und Nacht.SubComandante hat geschrieben: 19.04.2021, 01:10footbâle hat geschrieben: 19.04.2021, 01:05 Wie nett. Würde ich auch gerne gelten lassen, wenn Sforza schon seit 3 Monaten weg wäre. Es sind aber erst 2 Spiele. Nach 2 Spielen unter einem neuen Trainer vergleicht jeder Fussballfan der Welt die aktuellen Leistungen der Mannschaft mit jenen unter dem alten Coach. Verstehst du schon, oder?
Der Unterschied ist so krass, dass man seinen Augen nicht mehr traut. Ein Trainerwechsel, der soviel bewirkt. Fällt mir grad kein kein Beispiel ein, wo das auch so war.
Wenn der Sportfreund Fiksaren jetzt weint, weil man zu diesem Zeitpunkt ein wenig gegen Sforza nachtritt, kann ich nur den Kopf schütteln. Man sieht nämlich erst jetzt, wie übel sein Einfluss auf das Team war. Schlechteste NLA Mannschaft des Jahres 2021.. ist bereits Geschichte.
El Oso Locote hat geschrieben: 19.04.2021, 06:50Onkel Tom hat geschrieben: 19.04.2021, 06:21Das ist wirklich sehr erstaunlich. Erfahrungsgemäss verpufft aber die Wirkung eines Trainerwechsels relativ rasch wieder (s. Rizzo beim FCZ, wo anfangs auch eine Riesen-Euphorie herrschte). Hoffen wir mal, dass es unter Rahmen nachhaltig sein wird und die Leistungen und Ergebnisse längerfristig so bleiben werden.SubComandante hat geschrieben: 19.04.2021, 01:10
Der Unterschied ist so krass, dass man seinen Augen nicht mehr traut. Ein Trainerwechsel, der soviel bewirkt. Fällt mir grad kein kein Beispiel ein, wo das auch so war.
Da muss schon noch etwas kommen, irgendwan sind die Gegner dan auch auf die langen Bälle eingestellt....
Heimatferner hat geschrieben: 18.04.2021, 18:57 Cabral sollte sich von Ricky genau eine Sache abschauen - das Pressing. Das macht Ricky richtig gut und und Cabral vergleichsweise schlecht. Ansonsten ist er aber natürlich ein Topstürmer.