Sa. 27.2.21 FC St.Gallen - FC Basel 20:30 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Bartli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 161
Registriert: 14.02.2021, 17:49

Re: Sa. 27.2.21 FC St.Gallen - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von Bartli »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 27.02.2021, 21:19
Bartli hat geschrieben:
MistahG hat geschrieben: 27.02.2021, 21:10 toll. ich weiss nid, wie me do widr wott use koh...

Schon anstrengend zu sehen das es so gut wie verloren ist.

Weiterhin nichts von Spielidee zu sehen. Kein gepflegtes defensives Spiel weder ein hohes Pressing. Nichts, ausser wie schon geschrieben lange Bälle und Rainer Willkür.

Denke auch nicht das dies anders aussehen würde mit all den Abwesenden im Einsatz.

Wer ist dieser Rainer Willkür? Ein weiterer ausgeliehener Mittelfeldspieler? Bruder von Flurim Bleisch?

Psst - du weisst von nichts, aber das ist unser neuer Coach fürs 2023
Gesendet von meinem Motorola DynaTAC 8000X

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17132
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Sa. 27.2.21 FC St.Gallen - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von SubComandante »

Bartli hat geschrieben: 27.02.2021, 21:20
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 27.02.2021, 21:19
Bartli hat geschrieben:
Schon anstrengend zu sehen das es so gut wie verloren ist.

Weiterhin nichts von Spielidee zu sehen. Kein gepflegtes defensives Spiel weder ein hohes Pressing. Nichts, ausser wie schon geschrieben lange Bälle und Rainer Willkür.

Denke auch nicht das dies anders aussehen würde mit all den Abwesenden im Einsatz.

Wer ist dieser Rainer Willkür? Ein weiterer ausgeliehener Mittelfeldspieler? Bruder von Flurim Bleisch?

Psst - du weisst von nichts, aber das ist unser neuer Coach fürs 2023
Flurin! Nicht Flurim Bleisch! Der Bündner Maradona.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Sa. 27.2.21 FC St.Gallen - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von scharteflue »

Bartli hat geschrieben: 27.02.2021, 21:20
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 27.02.2021, 21:19
Bartli hat geschrieben:
Schon anstrengend zu sehen das es so gut wie verloren ist.

Weiterhin nichts von Spielidee zu sehen. Kein gepflegtes defensives Spiel weder ein hohes Pressing. Nichts, ausser wie schon geschrieben lange Bälle und Rainer Willkür.

Denke auch nicht das dies anders aussehen würde mit all den Abwesenden im Einsatz.

Wer ist dieser Rainer Willkür? Ein weiterer ausgeliehener Mittelfeldspieler? Bruder von Flurim Bleisch?

Psst - du weisst von nichts, aber das ist unser neuer Coach fürs 2023

Und der aktuelle Trainer heisst in dem Fall "Rainer Ahnunslos"?

Rojoazul
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 20.02.2021, 22:32

Re: Sa. 27.2.21 FC St.Gallen - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von Rojoazul »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 27.02.2021, 21:16
Rojoazul hat geschrieben: Boah, da hat der St. Galler aber auch Begleitschutz von den unseren bekommen. Der Hajdari nervt mir je länger je mehr. Klar, er ist erst 17, aber ich habe jetzt noch nie irgendwelche Anzeichen dafür gesehen, warum der so talentiert sein sollte. Sein Zweikampfverhalten scheint es nicht zu sein. Und auch Klose macht keine gute Figur bei dem Tor. Aber ja, wir spielen eh mit dem letzten Aufgebot.
Der ist 17 und spielt auf einer komplett anderen Position. Da gibt es jetzt etwa 5-6 andere Spieler die man kritisieren kann. Angefangen beim Trainer, der seine Mannen ohne Konzept aufs Feld schickt. Oder sie verstehen es nicht.



Klar. Ich hab ihn jetzt einfach die letzten paar Spiele beobachtet und mich nervt einerseits, dass er sich so easy lässt überlaufen und dass er mit dem Ball ähnlich rumholzt wie ein van der Werff. Ich frage mich, ob es nicht in der U21 einen AV gibt, der zumindest etwas mehr Physis hat und etwas Zweikampfstärke? Spielerisch wärs mir sogar noch egal. Hajdari kommt direkt aus der U18 und Sfroza verheizt ihn auf unpassender Position? Der Junge wirkt mega verunsichert.

 

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: Sa. 27.2.21 FC St.Gallen - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von El Oso Locote »

SubComandante hat geschrieben: 27.02.2021, 21:19
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 27.02.2021, 21:16
Rojoazul hat geschrieben: Boah, da hat der St. Galler aber auch Begleitschutz von den unseren bekommen. Der Hajdari nervt mir je länger je mehr. Klar, er ist erst 17, aber ich habe jetzt noch nie irgendwelche Anzeichen dafür gesehen, warum der so talentiert sein sollte. Sein Zweikampfverhalten scheint es nicht zu sein. Und auch Klose macht keine gute Figur bei dem Tor. Aber ja, wir spielen eh mit dem letzten Aufgebot.
Der ist 17 und spielt auf einer komplett anderen Position. Da gibt es jetzt etwa 5-6 andere Spieler die man kritisieren kann. Angefangen beim Trainer, der seine Mannen ohne Konzept aufs Feld schickt. Oder sie verstehen es nicht.


Ich weiss, er wird hier oft gescholten. Aber jemand wie Frei, der etwas das zentrale Mittelfeld zusammenhalten kann, fehlt in dem Spiel. 

Was wirklich nicht geht sind die langen Abschläge. Das macht wirklich einen konzeptlosen Eindruck.

Bitte jetzt einfach mal einen guten Trainer bringen.
 

Allso eigentlich wird der heute bisher praktisch 1:1 von Zuffi und Kasami ersetzt....

Lecram88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 113
Registriert: 25.07.2017, 10:56

Re: Sa. 27.2.21 FC St.Gallen - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von Lecram88 »

Unser Spielsystem kurz erklärt...Abkick,möglichst hoch und alles retour und verteidigen . Toll...gefällt wenn man Schotte ist.

Rojoazul
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 20.02.2021, 22:32

Re: Sa. 27.2.21 FC St.Gallen - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von Rojoazul »

Und von Zuffi muss mehr kommen. Der muss das Spiel jetzt an sich reissen damit mal auch spielerisch etwas passiert und nicht die ewigen Brieftauben richtung Arthur.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Re: Sa. 27.2.21 FC St.Gallen - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von Patzer »

Rojoazul hat geschrieben: 27.02.2021, 21:24
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 27.02.2021, 21:16
Rojoazul hat geschrieben: Boah, da hat der St. Galler aber auch Begleitschutz von den unseren bekommen. Der Hajdari nervt mir je länger je mehr. Klar, er ist erst 17, aber ich habe jetzt noch nie irgendwelche Anzeichen dafür gesehen, warum der so talentiert sein sollte. Sein Zweikampfverhalten scheint es nicht zu sein. Und auch Klose macht keine gute Figur bei dem Tor. Aber ja, wir spielen eh mit dem letzten Aufgebot.
Der ist 17 und spielt auf einer komplett anderen Position. Da gibt es jetzt etwa 5-6 andere Spieler die man kritisieren kann. Angefangen beim Trainer, der seine Mannen ohne Konzept aufs Feld schickt. Oder sie verstehen es nicht.



Klar. Ich hab ihn jetzt einfach die letzten paar Spiele beobachtet und mich nervt einerseits, dass er sich so easy lässt überlaufen und dass er mit dem Ball ähnlich rumholzt wie ein van der Werff. Ich frage mich, ob es nicht in der U21 einen AV gibt, der zumindest etwas mehr Physis hat und etwas Zweikampfstärke? Spielerisch wärs mir sogar noch egal. Hajdari kommt direkt aus der U18 und Sfroza verheizt ihn auf unpassender Position? Der Junge wirkt mega verunsichert.


schlechter als pedretta ist er aber sicher nicht...
 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17132
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Sa. 27.2.21 FC St.Gallen - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von SubComandante »

Lecram88 hat geschrieben: 27.02.2021, 21:26 Unser Spielsystem kurz erklärt...Abkick,möglichst hoch und alles retour und verteidigen . Toll...gefällt wenn man Schotte ist.
Darum braucht es einen Trainer-Wechsel. Völlig konzeptloser Shit.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12371
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Sa. 27.2.21 FC St.Gallen - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von Aficionado »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:
Bartli hat geschrieben:
MistahG hat geschrieben: 27.02.2021, 21:10 toll. ich weiss nid, wie me do widr wott use koh...

Schon anstrengend zu sehen das es so gut wie verloren ist.

Weiterhin nichts von Spielidee zu sehen. Kein gepflegtes defensives Spiel weder ein hohes Pressing. Nichts, ausser wie schon geschrieben lange Bälle und Rainer Willkür.

Denke auch nicht das dies anders aussehen würde mit all den Abwesenden im Einsatz.

Wer ist dieser Rainer Willkür? Ein weiterer ausgeliehener Mittelfeldspieler? Bruder von Flurim Bleisch?
:-)

Fcb Freak

Re: Sa. 27.2.21 FC St.Gallen - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von Fcb Freak »

scharteflue hat geschrieben: 27.02.2021, 21:19
Fcb Freak hat geschrieben: 27.02.2021, 21:17 Was ist mit unserm Jüngsten Profi Chipperfield?Ich vermute leider nich gutes mit Ihm.
Ich wäre mit 4.Punkte aus den nöchsten 3 Spiele zufrieden.
Ist auch eine Kunst pro Runde auf Yb einen punkt zu verlieren. Sind ja bald schotische verhältnise.
Vieleicht geht noch was.
Hopp Fcb.


? was meinst du?
Ich bin der Meinung das der Junge Chipperfield langsam Einsätze bei den Profis haben sollte.
Ich bin zwar gerade überfragt wegen seiner Postion,aber ich habe auch bedenken das mann ihn (wie vergrault mit nicht einsetzten)
Dortmund setzt ja auch einen 16. Jährigen ein.
Aber über Ihn können wir in seinem Thema schreiben.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Sa. 27.2.21 FC St.Gallen - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

SubComandante hat geschrieben:
Bartli hat geschrieben: 27.02.2021, 21:20
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 27.02.2021, 21:19

Wer ist dieser Rainer Willkür? Ein weiterer ausgeliehener Mittelfeldspieler? Bruder von Flurim Bleisch?

Psst - du weisst von nichts, aber das ist unser neuer Coach fürs 2023
Flurin! Nicht Flurim Bleisch! Der Bündner Maradona.
Schande über mich! Schade trotzdem konnten wir Rainer Willkür erst per 2023 als Trainer verpflichten.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Sa. 27.2.21 FC St.Gallen - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von MistahG »

null sälbschtvertraue. dr st. galler probierts halt mol, und denn gits e gool. bi uns passiert garnüt.

Benutzeravatar
MichaelMason
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 973
Registriert: 26.02.2016, 11:21

Re: Sa. 27.2.21 FC St.Gallen - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von MichaelMason »

Stell dir vor es verletzt sich Cabral...

Benutzeravatar
Bartli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 161
Registriert: 14.02.2021, 17:49

Re: Sa. 27.2.21 FC St.Gallen - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von Bartli »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 27.02.2021, 21:30Schande über mich! Schade trotzdem konnten wir Rainer Willkür erst per 2023 als Trainer verpflichten.

Isch e Witz gsi - Sforza bliibt uns doch ewig erhalte.....
Gesendet von meinem Motorola DynaTAC 8000X

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Sa. 27.2.21 FC St.Gallen - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von MistahG »

mir bruuche e trainer mitere klare spielidee.

favre
jardim
villas-boas
van bommel
oder eben pepijn lijnders

Rojoazul
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 20.02.2021, 22:32

Re: Sa. 27.2.21 FC St.Gallen - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von Rojoazul »

Males ist heut auch total neben den Schuhen. Hatte der überhaupt schon Ballkontakte?

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Sa. 27.2.21 FC St.Gallen - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von scharteflue »

Fcb Freak hat geschrieben: 27.02.2021, 21:29
scharteflue hat geschrieben: 27.02.2021, 21:19
Fcb Freak hat geschrieben: 27.02.2021, 21:17 Was ist mit unserm Jüngsten Profi Chipperfield?Ich vermute leider nich gutes mit Ihm.
Ich wäre mit 4.Punkte aus den nöchsten 3 Spiele zufrieden.
Ist auch eine Kunst pro Runde auf Yb einen punkt zu verlieren. Sind ja bald schotische verhältnise.
Vieleicht geht noch was.
Hopp Fcb.


? was meinst du?
Ich bin der Meinung das der Junge Chipperfield langsam Einsätze bei den Profis haben sollte.
Ich bin zwar gerade überfragt wegen seiner Postion,aber ich habe auch bedenken das mann ihn (wie vergrault mit nicht einsetzten)
Dortmund setzt ja auch einen 16. Jährigen ein.
Aber über Ihn können wir in seinem Thema schreiben.




Du antwortest ja gleich selbst. Der ist 16. Und aktuell bekommen nicht mal die gestandenen Spieler eine  Fuss vor den Anderen.

Ja, die jungen sollten in dieser verkackten Saison mehr zum Einsatz kommen. Aber solange das nicht von oben so kommuniziert wird (=> Ziele anpassen, richtiger Trainer, richtiges System), ist es allerhöchstens ein verheizen der Spieler.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11486
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Sa. 27.2.21 FC St.Gallen - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von Schambbediss »

wieso immer in diesem unsäglichen 4 - 5 - 1... das spielt man mittlerweile seit gefühlt 12 jahren. :rolleyes:

Benutzeravatar
MichaelMason
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 973
Registriert: 26.02.2016, 11:21

Re: Sa. 27.2.21 FC St.Gallen - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von MichaelMason »

MistahG hat geschrieben: 27.02.2021, 21:45 mir bruuche e trainer mitere klare spielidee.

favre
jardim
villas-boas
van bommel
oder eben pepijn lijnders
Du überschätzt die Strahlkraft des FCB massiv.

Weiler wäre realistisch und trägt das Winner-Gen in sich.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12371
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Sa. 27.2.21 FC St.Gallen - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von Aficionado »

Unser bester Verteidiger ist ein Güller.

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Sa. 27.2.21 FC St.Gallen - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von Hauenstein »

Ja, ja Herr Sforza, sieht so der Aufschwung aus?😱
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11486
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Sa. 27.2.21 FC St.Gallen - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von Schambbediss »

cardoso bezahlt lehrgeld...
Zuletzt geändert von Schambbediss am 27.02.2021, 21:58, insgesamt 1-mal geändert.

Rojoazul
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 20.02.2021, 22:32

Re: Sa. 27.2.21 FC St.Gallen - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von Rojoazul »

Dummes Foul von Cardoso

Benutzeravatar
Nervenbündel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2000
Registriert: 07.08.2013, 14:45

Re: Sa. 27.2.21 FC St.Gallen - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von Nervenbündel »

So werden wir nächstes Jahr in Schalkes Fussstapfen treten. Bravo FCB, Bravo Burgener, Bravo Sforza.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Re: Sa. 27.2.21 FC St.Gallen - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von Patzer »

am besten vertrag mit sforza verlängern, dann steigen wir nächste saison ab
 

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11486
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Sa. 27.2.21 FC St.Gallen - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von Schambbediss »

Nervenbündel hat geschrieben: 27.02.2021, 21:58 So werden wir nächstes Jahr in Schalkes Fussstapfen treten. Bravo FCB, Bravo Burgener, Bravo Sforza.

Bravo Spieler.

Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1164
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Re: Sa. 27.2.21 FC St.Gallen - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von Keule »

Der FCB ist auch nach dieser Runde immer noch 2. ; alles gut

Benutzeravatar
MichaelMason
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 973
Registriert: 26.02.2016, 11:21

Re: Sa. 27.2.21 FC St.Gallen - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von MichaelMason »

Nervenbündel hat geschrieben: 27.02.2021, 21:58 So werden wir nächstes Jahr in Schalkes Fussstapfen treten. Bravo FCB, Bravo Burgener, Bravo Sforza.

Schon möglich. Man kann diese Saison Sforza noch etwas wirken lassen, aber falls bis 7-9 Spiele vor Saisonende kein klarer Aufwärtstrend ersichtlich ist, muss ein neuer, guter Trainer vorzeitig die neue Saison planen dürfen.

PS: Mir wäre Weiler per sofort am liebsten.
Zuletzt geändert von MichaelMason am 27.02.2021, 22:03, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11486
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Sa. 27.2.21 FC St.Gallen - FC Basel 20:30 Uhr

Beitrag von Schambbediss »

Top Muure... doch... :rolleyes:

Antworten