Re: FIFA Fussball-WM 2022 Quatar | Qualifikation
Verfasst: 17.11.2021, 15:14
Du kannst fussball schauen wo du willst, sich aber über irgendwelche Kommentare von Prohaska über die ch nati aufzuregen, ist doch nonsens.
DerProfessor hat geschrieben: 17.11.2021, 15:14 Du kannst fussball schauen wo du willst, sich aber über irgendwelche Kommentare von Prohaska über die ch nati aufzuregen, ist doch nonsens.
Nei. Hüt nid.Taratonga hat geschrieben:DerProfessor hat geschrieben: 17.11.2021, 15:14 Du kannst fussball schauen wo du willst, sich aber über irgendwelche Kommentare von Prohaska über die ch nati aufzuregen, ist doch nonsens.
Läck doch mir, was bisch de Du fürne huere Gränni? I rege mi uf über wän i wott
Taratonga hat geschrieben: 17.11.2021, 17:46DerProfessor hat geschrieben: 17.11.2021, 15:14 Du kannst fussball schauen wo du willst, sich aber über irgendwelche Kommentare von Prohaska über die ch nati aufzuregen, ist doch nonsens.
Läck doch mir, was bisch de Du fürne huere Gränni? I rege mi uf über wän i wott
Appendix hat geschrieben: 26.11.2021, 19:19 Italien oder Portugal müssen passen, aber Österreich, welches eine sackschwache Quali auf Rang 4 abgeschlossen hat, trifft auf Wales und in einem allfälligen Finale, auf die Schotten oder Ukrainer. Sorry, aber dieses Geschenk UEFA-Conference-league ist Mist
Undenkbar eine weitere WM ohne den Europaneister Italia!
Chrisixx hat geschrieben: 26.11.2021, 20:02Appendix hat geschrieben: 26.11.2021, 19:19 Italien oder Portugal müssen passen, aber Österreich, welches eine sackschwache Quali auf Rang 4 abgeschlossen hat, trifft auf Wales und in einem allfälligen Finale, auf die Schotten oder Ukrainer. Sorry, aber dieses Geschenk UEFA-Conference-league ist Mist
Undenkbar eine weitere WM ohne den Europaneister Italia!
*Nations League
Appendix hat geschrieben: 26.11.2021, 19:19 Italien oder Portugal müssen passen, aber Österreich, welches eine sackschwache Quali auf Rang 4 abgeschlossen hat, trifft auf Wales und in einem allfälligen Finale, auf die Schotten oder Ukrainer. Sorry, aber dieses Geschenk UEFA-Conference-league ist Mist
Undenkbar eine weitere WM ohne den Europaneister Italia!
Das sehe ich anders. Es ist eine Weltmeisterschaft. Wenn es die Portugiesen nicht fertig bringen Serbien zu schlagen, dann müssen sie halt zu Hause bleiben.Tyrion hat geschrieben: 27.11.2021, 07:33Appendix hat geschrieben: 26.11.2021, 19:19 Italien oder Portugal müssen passen, aber Österreich, welches eine sackschwache Quali auf Rang 4 abgeschlossen hat, trifft auf Wales und in einem allfälligen Finale, auf die Schotten oder Ukrainer. Sorry, aber dieses Geschenk UEFA-Conference-league ist Mist
Undenkbar eine weitere WM ohne den Europaneister Italia!
Dieser Barrage Modus ist zum Glück eine einmalige Sache. Ab 2026 hat Europa dann 16 Startplätze (+3). Für mich übeigens immer noch zu wenig, auch wenn wir prozentual an der Anzahl Länder mehr als Afrika oder Asien erhalten. Ich finde, nach gewissen, fixen Startplätzen pro Kontinent müssten noch interkontinentale Barragen stattfinden. So, dass sich die besten Teams der Welt qualifizieren und nicht die besten Teams pro Kontinent. Man stelle sich ein solcher Modus mal im Eishockey oder anderen Sportarten vor…
Serbien ist ziemlich stark geworden, da kann es passieren, sie nicht zu schlagen. Umgekehrt hat Portugal seit 2004 nie mehr so viele starke Spieler gehabt, ein guter Trainer könnte da viel mehr draus machen.EffCeeBee hat geschrieben: 27.11.2021, 08:30Das sehe ich anders. Es ist eine Weltmeisterschaft. Wenn es die Portugiesen nicht fertig bringen Serbien zu schlagen, dann müssen sie halt zu Hause bleiben.Tyrion hat geschrieben: 27.11.2021, 07:33Appendix hat geschrieben: 26.11.2021, 19:19 Italien oder Portugal müssen passen, aber Österreich, welches eine sackschwache Quali auf Rang 4 abgeschlossen hat, trifft auf Wales und in einem allfälligen Finale, auf die Schotten oder Ukrainer. Sorry, aber dieses Geschenk UEFA-Conference-league ist Mist
Undenkbar eine weitere WM ohne den Europaneister Italia!
Dieser Barrage Modus ist zum Glück eine einmalige Sache. Ab 2026 hat Europa dann 16 Startplätze (+3). Für mich übeigens immer noch zu wenig, auch wenn wir prozentual an der Anzahl Länder mehr als Afrika oder Asien erhalten. Ich finde, nach gewissen, fixen Startplätzen pro Kontinent müssten noch interkontinentale Barragen stattfinden. So, dass sich die besten Teams der Welt qualifizieren und nicht die besten Teams pro Kontinent. Man stelle sich ein solcher Modus mal im Eishockey oder anderen Sportarten vor…
Tyrion hat geschrieben: 27.11.2021, 07:33Appendix hat geschrieben: 26.11.2021, 19:19 Italien oder Portugal müssen passen, aber Österreich, welches eine sackschwache Quali auf Rang 4 abgeschlossen hat, trifft auf Wales und in einem allfälligen Finale, auf die Schotten oder Ukrainer. Sorry, aber dieses Geschenk UEFA-Conference-league ist Mist
Undenkbar eine weitere WM ohne den Europaneister Italia!
Dieser Barrage Modus ist zum Glück eine einmalige Sache. Ab 2026 hat Europa dann 16 Startplätze (+3). Für mich übeigens immer noch zu wenig, auch wenn wir prozentual an der Anzahl Länder mehr als Afrika oder Asien erhalten. Ich finde, nach gewissen, fixen Startplätzen pro Kontinent müssten noch interkontinentale Barragen stattfinden. So, dass sich die besten Teams der Welt qualifizieren und nicht die besten Teams pro Kontinent. Man stelle sich ein solcher Modus mal im Eishockey oder anderen Sportarten vor…
EffCeeBee hat geschrieben: 27.11.2021, 08:30Das sehe ich anders. Es ist eine Weltmeisterschaft. Wenn es die Portugiesen nicht fertig bringen Serbien zu schlagen, dann müssen sie halt zu Hause bleiben.Tyrion hat geschrieben: 27.11.2021, 07:33Appendix hat geschrieben: 26.11.2021, 19:19 Italien oder Portugal müssen passen, aber Österreich, welches eine sackschwache Quali auf Rang 4 abgeschlossen hat, trifft auf Wales und in einem allfälligen Finale, auf die Schotten oder Ukrainer. Sorry, aber dieses Geschenk UEFA-Conference-league ist Mist
Undenkbar eine weitere WM ohne den Europaneister Italia!
Dieser Barrage Modus ist zum Glück eine einmalige Sache. Ab 2026 hat Europa dann 16 Startplätze (+3). Für mich übeigens immer noch zu wenig, auch wenn wir prozentual an der Anzahl Länder mehr als Afrika oder Asien erhalten. Ich finde, nach gewissen, fixen Startplätzen pro Kontinent müssten noch interkontinentale Barragen stattfinden. So, dass sich die besten Teams der Welt qualifizieren und nicht die besten Teams pro Kontinent. Man stelle sich ein solcher Modus mal im Eishockey oder anderen Sportarten vor…
Felipe hat geschrieben: 27.11.2021, 22:19 Ich verstehe nicht, was am alten Barragemodus so schlecht war. Hat man weniger Startplätze für Europa?
Ich hab mich mehr auf die von dir angesprochenen zu wenigen Startplätze für Europa bezogen. Portugal kam mir da nur gleich als Beispiel in den Sinn, da ich das Spiel gegen die Serben noch im Kopf hatte.Tyrion hat geschrieben: 27.11.2021, 19:50EffCeeBee hat geschrieben: 27.11.2021, 08:30Das sehe ich anders. Es ist eine Weltmeisterschaft. Wenn es die Portugiesen nicht fertig bringen Serbien zu schlagen, dann müssen sie halt zu Hause bleiben.Tyrion hat geschrieben: 27.11.2021, 07:33
Dieser Barrage Modus ist zum Glück eine einmalige Sache. Ab 2026 hat Europa dann 16 Startplätze (+3). Für mich übeigens immer noch zu wenig, auch wenn wir prozentual an der Anzahl Länder mehr als Afrika oder Asien erhalten. Ich finde, nach gewissen, fixen Startplätzen pro Kontinent müssten noch interkontinentale Barragen stattfinden. So, dass sich die besten Teams der Welt qualifizieren und nicht die besten Teams pro Kontinent. Man stelle sich ein solcher Modus mal im Eishockey oder anderen Sportarten vor…
Kannst du mir erklären, wie du jetzt aufgrund meiner Aussage einen Bezug zu Portugal machst?
Ich finde den Modus in dieser Barrage nicht gut, hauptsächlich wegen dem eher unfairen losverfahren (zum Beispiel hat Italien trotz bestem Rang ein Auswärstspiel in Portugal). Aber hauptsächlich ging es mir nicht nur um Europa, sondern um die Qualifikation aller Kontinente. An einer Fussball Weltmeisterschaft sind nicht zwingend die besten Teams der Welt dabei. Es ist toll, dass alle Kontinente einige Länder an die WM schicken dürfen. Aber ich fände auch andere Qualifikationsverfahren interessant.
Danke Dir! Das war mir so nicht bewusst!Tyrion hat geschrieben:Felipe hat geschrieben: 27.11.2021, 22:19 Ich verstehe nicht, was am alten Barragemodus so schlecht war. Hat man weniger Startplätze für Europa?
An den letzten WMs hatten wir 13 Startplätze, künftig dann 16. Diese Anzahl ist somit noch gleich, die Anzahl an Teilnehmer ist aber gestiegen.
2014: 53 Teams
2018: 54 Teams (neu mit Kosovo und Gibraltar, ohne Russland)
2022: 55 Teams (mit Russland)
Im 2018 gab es 9 6er Gruppen, somit 9 Gruppensieger und die besten 8 zweitplatzierten in einer Barrage um 4 weitere Plätze (+Russland als Gastgeber als 14. Nation)
Im 2022 gab es neu 10 Gruppen, vielleicht weil für eine 7ner Gruppe zu wenig Spieltage vorhanden wären. Das heisst, für die Barrage bleiben schon mal nur noch 3 statt 4 Plätze übrig. Zudem kommen noch 2 Barrageplätze aus der Nations League. Offenbar entschied man sich dann für die Variante mit 12 Teams in der Barrage für 3 Startplätze.