Verfasst: 18.10.2020, 14:28
Da waren auch die Infektionszahlen nicht so hoch wie heute...harry99 hat geschrieben:Ja wurde aber zum saisoabschluss anders gemacht! Aber egal ist es halt so! Fussballsaison in 2 wochen zu Ende.
https://www.fcbforum.ch/forum/
Da waren auch die Infektionszahlen nicht so hoch wie heute...harry99 hat geschrieben:Ja wurde aber zum saisoabschluss anders gemacht! Aber egal ist es halt so! Fussballsaison in 2 wochen zu Ende.
macht eigentlich schon sinn das bis ende dieser inkubationszeit jeder in quarantaine verweilt und erst danach getestet wird.lpforlive hat geschrieben:Anstatt alle in Quarantäne stecken könnte man nochmals testen und wer negativ ist darf spielen.
lies beitrag #86...lpforlive hat geschrieben:Anstatt alle in Quarantäne stecken könnte man nochmals testen und wer negativ ist darf spielen.
Meine Prognose: problematisch sind die indoor-Ansteckungen. Wenn sich diese nun in den Griff kriegen lassen, dann werden outdoor-Veranstaltungen möglich bleiben.Schambbediss hat geschrieben:Meine Prognose:
Ab November wieder keine Fans mehr in den Stadien.![]()
Wer negativ getestet wird, kann trotzdem bereits infiziert sein.lpforlive hat geschrieben:Anstatt alle in Quarantäne stecken könnte man nochmals testen und wer negativ ist darf spielen.
Die zu erwartenden Fallzahlen von nächster Woche werden auch die "outdoor-events" massivst in Frage stellen.nobilissa hat geschrieben:Meine Prognose: problematisch sind die indoor-Ansteckungen. Wenn sich diese nun in den Griff kriegen lassen, dann werden outdoor-Veranstaltungen möglich bleiben.
Nein im Stadiontango hat geschrieben:Wer negativ getestet wird, kann trotzdem bereits infiziert sein.
Will man tatsächlich die Gesundheit unserer Helden aufs Spiel setzen?
Und das nur wäge den paar Minuten Plausch vor der Glotze haben?
Think about it !![]()
Und für was testet man trotzdem weiter wenn trotz negativen Test die Möglichkeit besteht infiziert zu sein?tango hat geschrieben:Wer negativ getestet wird, kann trotzdem bereits infiziert sein.
Will man tatsächlich die Gesundheit unserer Helden aufs Spiel setzen?
Und das nur wäge den paar Minuten Plausch vor der Glotze haben?
Think about it !![]()
Isch nit ganz z vergliche mit letscht saison. Dört het me 0 usswichdate kha. Jetzt scho, do afangs saison.millers hat geschrieben:ganz ehrlich, wär nüt als fair, unter dr wuche mit dr u21 azträtte
Komm mal wieder runter, kurtli!Kurtli hat geschrieben:Was, wenn es Klose oder Kasami ist, der positive getestet wurde? An die Wand mit ihm wie mit Campo? Oder lassen wirs bei guten Wünschen wie bei Cabral oder Cömert?
Sag mal - das mit dem Atmen - packst du das noch selbständig? Oder hast du Ohrhörer im Ohr mit dem Song: Einatmen - ausatmen - einatmen - ausatmen - einatmen..... ?lpforlive hat geschrieben:Und für was testet man trotzdem weiter wenn trotz negativen Test die Möglichkeit besteht infiziert zu sein?
Lieber Freund, ich war gar nie oben. Ich beobachte jedoch in der Handhabung der Fälle ein paar Widersprüche in der Community und weise darauf hin.Schwarzbueb hat geschrieben:Komm mal wieder runter, kurtli!
Soll das witzig seintango hat geschrieben:Sag mal - das mit dem Atmen - packst du das noch selbständig? Oder hast du Ohrhörer im Ohr mit dem Song: Einatmen - ausatmen - einatmen - ausatmen - einatmen..... ?![]()
![]()
![]()
Sicher?D-Balkon hat geschrieben:Unser nögsts spiel wird au nit si.
Eigentlich müsste der FCB in den nächsten Spielen mit der U21 antreten. Entweder bis die Quarantäne zu Ende ist oder bis die die Tests negativ sind.D-Balkon hat geschrieben:Unser nögsts spiel wird au nit si.
Ich glaube nicht, dass man einfach ein Promotion-League-Team für ein Super-League-Team spielen lassen kann, wenn beide Meisterschaften parallel im Gange sind.Rotblau hat geschrieben:Eigentlich müsste der FCB in den nächsten Spielen mit der U21 antreten. Entweder bis die Quarantäne zu Ende ist oder bis die die Tests negativ sind.
Das stimmt definitiv nicht. Wer am Samstag in der U21 angetreten ist, darf am Sonntag darauf in der NLA oder bei der U18 (sofern er das Aller dazu hat) auflaufen. Es ist noch krasser. Ab den B-Junioren darf ein Spieler sogar 2 x am gleichen Tag in 2 verschiedenen Mannschaften mitspielen.lpforlive hat geschrieben: 1. Darf die U21 nicht zweimal an einem Wochenende spielen
Bitte entschuldige. Ist eine spontane Reaktion aufgrund meiner Schwachsinnallergie bezüglich selten dummer Fragen.lpforlive hat geschrieben:Soll das witzig sein![]()
Natürlich hat der Verband ein verbindliches Schutzkonzept herausgegeben:Onkel Tom hat geschrieben:Wenn man das konsequent durchziehen würde, gäbe es bald gar keine Spiele mehr.
Der FCB ist selber schuld, da er regelmässig alle Spieler testet. Der FCZ zum Beispiel testet nur bei Symptomen. Ich bin sicher, es gibt heute auch mindestens einen positiven FCZ-Spieler (Doppeldeutigkeit ist mir bewusst). Warum der Verband keine einheitlichen Vorgaben für Tests macht, ist mir allerdings schleierhaft.
ja, natürlich. Das sind die minimalen Vorgaben. Der FCB geht aber bei den Tests darüber hinaus. Das ist an sich löblich, erweist sich nun aber als Boomerang, da bei mehr Tests logischerweise mehr positive Fälle auftreten. Nun hackt die Schweiz auf dem FCB rum.nobilissa hat geschrieben:Natürlich hat der Verband ein verbindliches Schutzkonzept herausgegeben:
https://www.sfl.ch/fileadmin/user_uploa ... FL_4.0.pdf