RSL 20/21 | 4. Runde | FC Zürich - FC Basel 1893 | Letzigrund | 18.10.2020 16:00

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11490
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

harry99 hat geschrieben:Ja wurde aber zum saisoabschluss anders gemacht! Aber egal ist es halt so! Fussballsaison in 2 wochen zu Ende.
Da waren auch die Infektionszahlen nicht so hoch wie heute...
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Anstatt alle in Quarantäne stecken könnte man nochmals testen und wer negativ ist darf spielen.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

lpforlive hat geschrieben:Anstatt alle in Quarantäne stecken könnte man nochmals testen und wer negativ ist darf spielen.
macht eigentlich schon sinn das bis ende dieser inkubationszeit jeder in quarantaine verweilt und erst danach getestet wird.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11490
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

lpforlive hat geschrieben:Anstatt alle in Quarantäne stecken könnte man nochmals testen und wer negativ ist darf spielen.
lies beitrag #86...
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Schambbediss hat geschrieben:Meine Prognose:
Ab November wieder keine Fans mehr in den Stadien. :(
Meine Prognose: problematisch sind die indoor-Ansteckungen. Wenn sich diese nun in den Griff kriegen lassen, dann werden outdoor-Veranstaltungen möglich bleiben.

tango
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 27.06.2013, 08:21

Beitrag von tango »

lpforlive hat geschrieben:Anstatt alle in Quarantäne stecken könnte man nochmals testen und wer negativ ist darf spielen.
Wer negativ getestet wird, kann trotzdem bereits infiziert sein.

Will man tatsächlich die Gesundheit unserer Helden aufs Spiel setzen?

Und das nur wäge den paar Minuten Plausch vor der Glotze haben?

Think about it ! ;)
Manche Leute spüren den Regen. Andere werden einfach nur nass. (Bob Marley)

tango
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 27.06.2013, 08:21

Beitrag von tango »

nobilissa hat geschrieben:Meine Prognose: problematisch sind die indoor-Ansteckungen. Wenn sich diese nun in den Griff kriegen lassen, dann werden outdoor-Veranstaltungen möglich bleiben.
Die zu erwartenden Fallzahlen von nächster Woche werden auch die "outdoor-events" massivst in Frage stellen.
Manche Leute spüren den Regen. Andere werden einfach nur nass. (Bob Marley)

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

tango hat geschrieben:Wer negativ getestet wird, kann trotzdem bereits infiziert sein.

Will man tatsächlich die Gesundheit unserer Helden aufs Spiel setzen?

Und das nur wäge den paar Minuten Plausch vor der Glotze haben?

Think about it ! ;)
Nein im Stadion Bild

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

tango hat geschrieben:Wer negativ getestet wird, kann trotzdem bereits infiziert sein.

Will man tatsächlich die Gesundheit unserer Helden aufs Spiel setzen?

Und das nur wäge den paar Minuten Plausch vor der Glotze haben?

Think about it ! ;)
Und für was testet man trotzdem weiter wenn trotz negativen Test die Möglichkeit besteht infiziert zu sein?

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

millers hat geschrieben:ganz ehrlich, wär nüt als fair, unter dr wuche mit dr u21 azträtte
Isch nit ganz z vergliche mit letscht saison. Dört het me 0 usswichdate kha. Jetzt scho, do afangs saison.
Aber d zürcher wärde das sicher anders gseh.
Wenns aber eso wär, denn wärs eso.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Gut sind wir dieses Jahr international nicht mehr dabei - so ist es mit den diversen Nachtragsspielen die es geben wird auch einfacher werden

Kurtli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: 28.12.2012, 19:08

Beitrag von Kurtli »

Was, wenn es Klose oder Kasami ist, der positive getestet wurde? An die Wand mit ihm wie mit Campo? Oder lassen wirs bei guten Wünschen wie bei Cabral oder Cömert?

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Kurtli hat geschrieben:Was, wenn es Klose oder Kasami ist, der positive getestet wurde? An die Wand mit ihm wie mit Campo? Oder lassen wirs bei guten Wünschen wie bei Cabral oder Cömert?
Komm mal wieder runter, kurtli!

tango
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 27.06.2013, 08:21

Beitrag von tango »

lpforlive hat geschrieben:Und für was testet man trotzdem weiter wenn trotz negativen Test die Möglichkeit besteht infiziert zu sein?
Sag mal - das mit dem Atmen - packst du das noch selbständig? Oder hast du Ohrhörer im Ohr mit dem Song: Einatmen - ausatmen - einatmen - ausatmen - einatmen..... ? :D :D :D
Manche Leute spüren den Regen. Andere werden einfach nur nass. (Bob Marley)

Kurtli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: 28.12.2012, 19:08

Beitrag von Kurtli »

Schwarzbueb hat geschrieben:Komm mal wieder runter, kurtli!
Lieber Freund, ich war gar nie oben. Ich beobachte jedoch in der Handhabung der Fälle ein paar Widersprüche in der Community und weise darauf hin.

Kurtli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: 28.12.2012, 19:08

Beitrag von Kurtli »

Aber um das Spiel ist es jammerschade: den fcz hätten wir heute aus dem eigenen Stadion geschossen...

littlesnow
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1505
Registriert: 19.09.2005, 20:30
Wohnort: Zi!rüsee

Beitrag von littlesnow »


D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Unser nögsts spiel wird au nit si.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

- Wären die Tests 100% spezifisch und 100% sensitiv und die Probenentnahme genau dort, was sich allfällige Viren aufhalten, so bedeutete: Test negativ - kein Virusnachweis - keine Ansteckungsgefahr
- in der Zeit zwischen Test und dem Vorliegen des Ergebnisses weiss man nicht, ob eine Person ansteckend sein könnte
- während der Inkubationszeit wäre ein dubelisicherer Test positiv, die Person symptomfrei, aber trotzdem ansteckend
- die Tests sind aber nicht 100% exakt und müssen daher auch im Kontext interpretiert werden: bei einem Kontakt mit einem sicher Infizierten ist ein negativer Test kein Freibrief
- wer über Verantwortungsgefühl verfügt, muss auf Nummer sicher gehen
- Covid19 heisst die Erkrankung. Mit dem Test, von dem hier die Rede ist, weist man Coronaviren (resp. Partikel davon) nach, nicht die Erkrankung

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

tango hat geschrieben:Sag mal - das mit dem Atmen - packst du das noch selbständig? Oder hast du Ohrhörer im Ohr mit dem Song: Einatmen - ausatmen - einatmen - ausatmen - einatmen..... ? :D :D :D
Soll das witzig sein :o

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Rückschlag im dümmsten moment!

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

D-Balkon hat geschrieben:Unser nögsts spiel wird au nit si.
Sicher?

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Und im Forum der Stricher fordern sie nun Forfait für den FCZ, da der FCB zu spät kommuniziert hat :o

Läck das Geflenne der Stricher noch schlimmer als der Berner!

1. Darf die U21 nicht zweimal an einem Wochenende spielen
2. Im Juli als der FCZ mit der U21 angetreten war, war auch die Promotion League abgebrochen
3. Zudem war damals die Liga unter enormen Zeitdruck und es gab keine Ausweichterminen zum verschieben
4. Heute sieht es dagegen komplett anderst aus, da beide Team nicht europäisch vertreten sind und aktuell problemlos an einem Mittwoch gespielt werden könnte.
5. Wofür sollte der FCB verantwortlich sein? Er hat gestern Abend getestet und heute Mittag kam das Ergebnis. Und am Schluss entscheidet der jeweilige Kantonsarzt und nicht der Verein oder Liga.
6. Und Textverständnis ist anscheinend bei den Strichern auch tief unterentwickelt. Gestern soll bereits das Ergebnis bekannt gewesen sein, wenn erst am Abend getestet wurde? :rolleyes:

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Wenn man das konsequent durchziehen würde, gäbe es bald gar keine Spiele mehr.

Der FCB ist selber schuld, da er regelmässig alle Spieler testet. Der FCZ zum Beispiel testet nur bei Symptomen. Ich bin sicher, es gibt heute auch mindestens einen positiven FCZ-Spieler (Doppeldeutigkeit ist mir bewusst). Warum der Verband keine einheitlichen Vorgaben für Tests macht, ist mir allerdings schleierhaft.

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

D-Balkon hat geschrieben:Unser nögsts spiel wird au nit si.
Eigentlich müsste der FCB in den nächsten Spielen mit der U21 antreten. Entweder bis die Quarantäne zu Ende ist oder bis die die Tests negativ sind.

PS: Könnte zwar sein, dass diese Regelung 2020/21 nicht mehr gültig ist.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Rotblau hat geschrieben:Eigentlich müsste der FCB in den nächsten Spielen mit der U21 antreten. Entweder bis die Quarantäne zu Ende ist oder bis die die Tests negativ sind.
Ich glaube nicht, dass man einfach ein Promotion-League-Team für ein Super-League-Team spielen lassen kann, wenn beide Meisterschaften parallel im Gange sind.

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

lpforlive hat geschrieben: 1. Darf die U21 nicht zweimal an einem Wochenende spielen
Das stimmt definitiv nicht. Wer am Samstag in der U21 angetreten ist, darf am Sonntag darauf in der NLA oder bei der U18 (sofern er das Aller dazu hat) auflaufen. Es ist noch krasser. Ab den B-Junioren darf ein Spieler sogar 2 x am gleichen Tag in 2 verschiedenen Mannschaften mitspielen.

tango
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 27.06.2013, 08:21

Beitrag von tango »

lpforlive hat geschrieben:Soll das witzig sein :o
Bitte entschuldige. Ist eine spontane Reaktion aufgrund meiner Schwachsinnallergie bezüglich selten dummer Fragen.

Also bitte nichts für ungut.
Manche Leute spüren den Regen. Andere werden einfach nur nass. (Bob Marley)

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Onkel Tom hat geschrieben:Wenn man das konsequent durchziehen würde, gäbe es bald gar keine Spiele mehr.
Der FCB ist selber schuld, da er regelmässig alle Spieler testet. Der FCZ zum Beispiel testet nur bei Symptomen. Ich bin sicher, es gibt heute auch mindestens einen positiven FCZ-Spieler (Doppeldeutigkeit ist mir bewusst). Warum der Verband keine einheitlichen Vorgaben für Tests macht, ist mir allerdings schleierhaft.
Natürlich hat der Verband ein verbindliches Schutzkonzept herausgegeben:
https://www.sfl.ch/fileadmin/user_uploa ... FL_4.0.pdf

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

nobilissa hat geschrieben:Natürlich hat der Verband ein verbindliches Schutzkonzept herausgegeben:
https://www.sfl.ch/fileadmin/user_uploa ... FL_4.0.pdf
ja, natürlich. Das sind die minimalen Vorgaben. Der FCB geht aber bei den Tests darüber hinaus. Das ist an sich löblich, erweist sich nun aber als Boomerang, da bei mehr Tests logischerweise mehr positive Fälle auftreten. Nun hackt die Schweiz auf dem FCB rum.

Antworten