Andrea Padula

Diskussionen rund um den FCB.
Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3805
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Andrea Padula

Beitrag von Felipe »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 01.09.2022, 09:16
Lietschcity hat geschrieben: 01.09.2022, 07:09
Patzer hat geschrieben: 31.08.2022, 22:34

ganz ehrlich, viel schlechter als seine konkurrenz ist er nicht. ist halt kein degen transfer. und hat halt schon ein wenig ein höheres alter, von daher nicht mehr viel entwicklungspotential, darum kann man das schon nachvollziehen, passt nicht mehr zum jungendwahn konzept.

Es liegt natürlich nicht dran das er schlicht kein Super League Niveau hat, auf Grunde seiner hohen Qualitäten wechselt er ja jetzt auch zum Challenge League Aufsteiger. Ja dieses Jugendwahnkonzept in dem Spieler die nicht mehr im Talentalter sind beim FCB keine Chance auf einen Vertrag haben. (Szalai, Lang, Hitz, Salvi, Adams, Augustin, Frei, Kasami und Petretta, alles Beispiele das nicht Jugendliche unter Degens sportlicher Führung keine Chance haben.
Hä? Was redest du?
 

Der gute meinte es ironisch, mein Lieber :)

Lietschcity
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 720
Registriert: 08.07.2021, 14:08

Re: Andrea Padula

Beitrag von Lietschcity »

Felipe hat geschrieben: 01.09.2022, 09:18
BaslerBasilisk hat geschrieben: 01.09.2022, 09:16
Lietschcity hat geschrieben: 01.09.2022, 07:09

Es liegt natürlich nicht dran das er schlicht kein Super League Niveau hat, auf Grunde seiner hohen Qualitäten wechselt er ja jetzt auch zum Challenge League Aufsteiger. Ja dieses Jugendwahnkonzept in dem Spieler die nicht mehr im Talentalter sind beim FCB keine Chance auf einen Vertrag haben. (Szalai, Lang, Hitz, Salvi, Adams, Augustin, Frei, Kasami und Petretta, alles Beispiele das nicht Jugendliche unter Degens sportlicher Führung keine Chance haben.
Hä? Was redest du?
 

Der gute meinte es ironisch, mein Lieber :)

😂😂😂 Sry wenn in meinem Beitrag die Ironie nicht erkennbar ist.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3124
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Andrea Padula

Beitrag von JackR »

Bye Bye Andrea. Ich bin gleicher Meinung wie schartenflue. Er war halbwegs solide und wäre wohl ein perfekter Backup LV gewesen. Viel schwächer wie Katterbach oder Vogel (ok den haben wir noch nicht gesehen) schätze ich ihn nicht ein. Aber er wurde halt irgendwie zu einem Symbol des FCB-Untergangs - zusammen mit Sforza. Und das wurde er hier nie mehr los. Möglicherweise hatte er auch schlichtweg ein zu hohes Gehalt gemessen an seinem Standing im Team (wobei er da nicht der einzige gewesen sein dürfte).

Benutzeravatar
Arara
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 193
Registriert: 22.12.2021, 04:25

Re: Andrea Padula

Beitrag von Arara »

JackR hat geschrieben: 01.09.2022, 14:56 Bye Bye Andrea. Ich bin gleicher Meinung wie schartenflue. Er war halbwegs solide und wäre wohl ein perfekter Backup LV gewesen. Viel schwächer wie Katterbach oder Vogel (ok den haben wir noch nicht gesehen) schätze ich ihn nicht ein. Aber er wurde halt irgendwie zu einem Symbol des FCB-Untergangs - zusammen mit Sforza. Und das wurde er hier nie mehr los. Möglicherweise hatte er auch schlichtweg ein zu hohes Gehalt gemessen an seinem Standing im Team (wobei er da nicht der einzige gewesen sein dürfte).

Zu wenig Masse für die Nati A, für Europäische Spiele sowieso (184cm/ 73kg). Werde es nie verstehen, Körpermasse aufzubauen hat ja nichts mit Talent zu tun, sondern mit Freude an der Bewegung, Selbstdiszilplin, Fleiss und Ausdauer. Alles Attribute die jemand, der von der Nati A träumt, einfach von sich aus mitbringen muss.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2689
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Andrea Padula

Beitrag von fcbblog.ch »

Arara hat geschrieben: 02.09.2022, 06:44
JackR hat geschrieben: 01.09.2022, 14:56 Bye Bye Andrea. Ich bin gleicher Meinung wie schartenflue. Er war halbwegs solide und wäre wohl ein perfekter Backup LV gewesen. Viel schwächer wie Katterbach oder Vogel (ok den haben wir noch nicht gesehen) schätze ich ihn nicht ein. Aber er wurde halt irgendwie zu einem Symbol des FCB-Untergangs - zusammen mit Sforza. Und das wurde er hier nie mehr los. Möglicherweise hatte er auch schlichtweg ein zu hohes Gehalt gemessen an seinem Standing im Team (wobei er da nicht der einzige gewesen sein dürfte).

Zu wenig Masse für die Nati A, für Europäische Spiele sowieso (184cm/ 73kg). Werde es nie verstehen, Körpermasse aufzubauen hat ja nichts mit Talent zu tun, sondern mit Freude an der Bewegung, Selbstdiszilplin, Fleiss und Ausdauer. Alles Attribute die jemand, der von der Nati A träumt, einfach von sich aus mitbringen muss.

Körpermasse im Fussball ist zuweilen massiv überschätzt. Die perfekten Masse um Fussball zu spielen bekommt man - welche Überraschung - durch Fussballtraining. Schau dir Shaqiri an, der sich eine noch bessere Karriere ziemlich eindeutig durch zu viel Massetraining von klein auf verbaut hat.

Padula war und ist einfach v.a. fussballerisch zu schlecht für die NLA.

Antworten