Saisonprognose 2020/21

Diskussionen rund um den FCB.

Welchen Platz belegen wir ende Saison?

1. (Die Nummer eins der Schweiz sind wir!)
51
31%
2. (Vizemaischter)
47
28%
3. (So wie in dr letschte Saison)
10
6%
4. (Immerhin no international drbi)
13
8%
5. (Im gsicherte Mittelfäld)
15
9%
6. (Weder Fisch no Vogel)
12
7%
7. (Bitz schlächter als "weder Fisch no Vogel")
2
1%
8. (Knapp g'rettet)
9
5%
9. (Barrage wir kommen!)
2
1%
10. (Abstieg)
5
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 166

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1904
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

Profisport geht weiter (egal ob fail oder rescue). Bei den 1000 habe ich mich getäuscht.
dasrotehaus hat geschrieben: Tatsache ist, dass unsere derzeitige Art des Lebens geplatzte Finanzblasen (2008), Klimaentgleisungen und Sars-Cov2 wenn nicht bedingen, so wenigstens sehr begünstigen. Aber auch das kann man, wenn man denn nicht bereit und fähig zu neuen Ideen der Gesellschaftsgestaltung ist, als Hysterie bezeichnen.
Kann ich locker und gerne so unterschreiben (mein wohl erstes Statement Anfang März). Die aktuelle Hysterie funktioniert auch ein bisschen als Ablenkung von diesem Kernproblem. Als Hysterie bezeichne ich nicht die vorsorgenden Gedanken betr. IPS-Plätzen sondern die alarmistische Begleitmusik. Massnahmen kann man sachlich darstellen und begründen (der BR selbst tut das mehrheitlich), die da und dort angestimmte Begleitmusik ist nicht gesundheitsfördernd (Angst war noch nie gesundheitsfördernd; es gibt einen drastischen Unterschied zwischen Angst und verantwortungsvollem Handeln, erstere kann letzteres sogar verhindern,).

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

blauetomate hat geschrieben:Die aktuelle Hysterie funktioniert auch ein bisschen als Ablenkung von diesem Kernproblem. Als Hysterie bezeichne ich nicht die vorsorgenden Gedanken betr. IPS-Plätzen sondern die alarmistische Begleitmusik. Massnahmen kann man sachlich darstellen und begründen (der BR selbst tut das mehrheitlich), die da und dort angestimmte Begleitmusik ist nicht gesundheitsfördernd (Angst war noch nie gesundheitsfördernd; es gibt einen drastischen Unterschied zwischen Angst und verantwortungsvollem Handeln, erstere kann letzteres sogar verhindern,).
+1
Wieder zum Thema Fussball (darf man überhaupt noch über Fussball schreiben oder muss man sich nur noch mit Corona befassen?):

Dem FCB fehlt - wie schon lange festgestellt - die Konstanz. Wenn man die nicht hinkriegt, ist ein Mitspielen um den Titel reine Utopie. Wir schaffen es seit langem nicht mehr, mehr als 2 Siege hintereinander zu reihen (notabene: der FCZ hat mit dem gestrigen Sieg bereits 3 x in Folge gewonnen). Die letzte "Siegesserie" mit mehr als 2 Siegen war in der letzten Saison mit 4 Siegen (Runden 3-6) und prompt waren wir danach auf Rang 1. Keine Ahnung, woran es liegt.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11480
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

nach 6 spielen auf platz 6... naja. warten wir mal ab wie sie sich bis zur winterpause verhalten.
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17123
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Schambbediss hat geschrieben:nach 6 spielen auf platz 6... naja. warten wir mal ab wie sie sich bis zur winterpause verhalten.
Vorallem mal Abwarten und nicht jetzt schon die Flinte ins Korn werfen. Mittwoch ist wieder Matchtag.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

SubComandante hat geschrieben:Vorallem mal Abwarten und nicht jetzt schon die Flinte ins Korn werfen. Mittwoch ist wieder Matchtag.
Wie schon gesagt, ist nach 18 Runden mal ein Zwischenfazit zu ziehen, oder allenfalls nach 14 Runden diese Saison. Dann muss man entscheiden, ob man mit Sforza weitermachen will oder nicht. Bis dahin hat er noch 8 oder 12 Spiele, zum Erfolg zurückzukehren oder zumindest deutliche Ansätze in diese Richtung zu zeigen. Er selber betont ja immer, dass wir erst im Frühling richtig gut sein werden.

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1386
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

ich ha kai Ahnig, ich hoff nach obe, aber unte isch im Momänt nöcher. und was ich bishär gseh ha, ebbe, kai Ahnig

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3805
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Was wäre eigentlich unsere Bestbesetzung, dh unsere beste 11 + Einwechsel, die wir aufs Feld schicken könnten?

Würde mich interessiere wie ihr das seht.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7281
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Felipe hat geschrieben:Was wäre eigentlich unsere Bestbesetzung, dh unsere beste 11 + Einwechsel, die wir aufs Feld schicken könnten?

Würde mich interessiere wie ihr das seht.
Das kommt natürlich auf das Spielsystem an! Am liebsten sähe ich den Rhombus!

Lindner

Widmer Cömert Klose Jorge

Marchand (FF)
Zhegrova (von Moos) Pululu (Tushi)
Kasami (Zuffi)

Stocker (vW) Cabral

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Zuffi fehlt in der Elf.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7358
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Den Torwart mal ausgenommen...

Cömert-----Klose-----Jorge
----------------Xhaka
Widmer-Kasami-Zuffi-Pululu
----Zhegrova
----------------------Cabral

Ersatzbank: VdW, Isufi, Padula, Marchand, Frei, Stocker, Kalulu, Tushi, Vonmoos

Xhaka, Kasami und Zuffi im DM/ZM fände ich schon ganz stark.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11480
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Nach 8 Runden schon 8 Punkte hinter YB... :o
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6516
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Ich glaube das mit dem Champions League Titel wird dieses Saison etwas schwierig!
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11480
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Langsam scheinen unsere buben auf touren zu kommen :)
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11480
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Saisonprognose 2020/21

Beitrag von Schambbediss »

Momentan: 4. Platz

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4154
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Saisonprognose 2020/21

Beitrag von BaslerBasilisk »

Schambbediss hat geschrieben: 25.01.2021, 10:16 Momentan: 4. Platz
Punktgleich mit Platz 3 und 2 mit der schlechteren Tordifferenz um 1 bei noch verbleibenden 21 Spielen.
Man kann es imm er schlecht reden, schau: Theoretisch könnten wir noch direkt absteigen :eek:
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11480
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Saisonprognose 2020/21

Beitrag von Schambbediss »

Aso so wird das nüd mit em maischtertitel :o

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3805
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Saisonprognose 2020/21

Beitrag von Felipe »

Ich rechne mit dem 3. Rang. YB ist in unserer Verfassung sowieso uneinholbar, selbst wenn sie die Hälfte ihrer Spiele verlieren sollte. Zudem traue ich einem aus den Trio SG/ZH/LUG zu, konstanter zu sein als wir. Daher der dritte Rang.

Bin sowieso gespannt, wie BB reagiert, sollten wir im März ebenfalls noch in einer ähnlichen Verfassung sein. Ich meine - dann müsste BB entscheiden zu entlassen, gibt ja keinen Sportchef mehr...

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: Saisonprognose 2020/21

Beitrag von El Oso Locote »

Felipe hat geschrieben: 31.01.2021, 20:55 Ich rechne mit dem 3. Rang. YB ist in unserer Verfassung sowieso uneinholbar, selbst wenn sie die Hälfte ihrer Spiele verlieren sollte. Zudem traue ich einem aus den Trio SG/ZH/LUG zu, konstanter zu sein als wir. Daher der dritte Rang.

Bin sowieso gespannt, wie BB reagiert, sollten wir im März ebenfalls noch in einer ähnlichen Verfassung sein. Ich meine - dann müsste BB entscheiden zu entlassen, gibt ja keinen Sportchef mehr...
Dan redet Burgi von: ,,Spezieler Situation und das alle hauptsache Spass und Freude haben" :eek:

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11480
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Saisonprognose 2020/21

Beitrag von Schambbediss »

Weiss jemand wie das Klima im Training ist? Lustig und Spässchen?

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Saisonprognose 2020/21

Beitrag von andreas »

Danke für das Hochholen dieses Threads. Ich muss mich selbst zitieren:
andreas hat geschrieben: 31.08.2020, 21:21 Es ist zu früh für einen Tipp.

Szenario 1:
Lindner, Zhegrova, Vonmoos kommen, der Rest bleibt oder wird gleichwertig ersetzt: Dann wird der FCB Meister

Szenario 2:
Es werden mehr Spieler abgegeben und nicht ersetzt oder Lindner, Zhegrova und Vonmoos kommen nicht: Dann wirds ganz schwer, so ziemlich alles möglich zwischen Rang 1 und 6
Ich sehe den FCB im Szenario 1. Der FCB hat auf dem Papier das beste Kader. Leider habe ich Sforza (trotz vorsichtiger Einschätzung) masslos überschätzt. Er wird den FCB nie zum Meister machen, da lege ich mich (leider) fest.

Behauptung: Ein anderer Trainer, womöglich sogar Koller, hätte es geschafft. Sogar unter Koller hatten wir eine Phase, wo wir besser als YB waren. Gegen Ende letzter Saison fiel das Kader auseinander (wegen der verlängerten Saison und dem Drama um die geliehenen Spieler). Mit dem jetzigen Kader wären ein Cupsieg und vielleicht ein Meister schon letzte Saison dringewesen.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Re: Saisonprognose 2020/21

Beitrag von Patzer »

andreas hat geschrieben: 31.01.2021, 22:07 Danke für das Hochholen dieses Threads. Ich muss mich selbst zitieren:
andreas hat geschrieben: 31.08.2020, 21:21 Es ist zu früh für einen Tipp.

Szenario 1:
Lindner, Zhegrova, Vonmoos kommen, der Rest bleibt oder wird gleichwertig ersetzt: Dann wird der FCB Meister

Szenario 2:
Es werden mehr Spieler abgegeben und nicht ersetzt oder Lindner, Zhegrova und Vonmoos kommen nicht: Dann wirds ganz schwer, so ziemlich alles möglich zwischen Rang 1 und 6
Ich sehe den FCB im Szenario 1. Der FCB hat auf dem Papier das beste Kader. Leider habe ich Sforza (trotz vorsichtiger Einschätzung) masslos überschätzt. Er wird den FCB nie zum Meister machen, da lege ich mich (leider) fest.

Behauptung: Ein anderer Trainer, womöglich sogar Koller, hätte es geschafft. Sogar unter Koller hatten wir eine Phase, wo wir besser als YB waren. Gegen Ende letzter Saison fiel das Kader auseinander (wegen der verlängerten Saison und dem Drama um die geliehenen Spieler). Mit dem jetzigen Kader wären ein Cupsieg und vielleicht ein Meister schon letzte Saison dringewesen.
seh ich ähnlich. sforza hat sogar ja noch den vorteil gegenüber yb, dass er keine europacup matchs spielen "muss". die jungs haben und hatten jede menge zeit zum trainieren. zudem hatte man keine gewichtigen abgänge, im gegenteil, man hat sich sogar noch verstärkt, trotzdem bekommts der schreihals überhaupt nicht hin...

eine ausrede hatte er, das war die saisonvorbereitung, wo der fcb zusammen mit yb sicher einen nachteil hatte (unmögliche ansetzung des cupfinals). jetzt hatte man aber eine vorbereitung, fortschritte sind trotzdem nicht zu erkennen. das team wird eher schlechter als besser

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3124
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Saisonprognose 2020/21

Beitrag von JackR »

Da halte ich dagegen. Das Kader ist noch nicht gut genug um Meister zu werden. Auch Koller hätte das nicht geschafft. Ja wir haben uns in der Offensive verstärkt, aber defensiv :( Da sind wir mit dem Wechsel Alderete -> Klose ein bis zwei Klassen schlechter aufgestellt.

Aber was CS rausholt ist trotzdem zu wenig.

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Saisonprognose 2020/21

Beitrag von Hauenstein »

Man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen, angenommen es gäbe kein YB, der FCB wäre mit diesem Schrottfussball Tabellenführer.... soviel zum Thema Schweizer Fussball und Niveau!😱
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4154
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Saisonprognose 2020/21

Beitrag von BaslerBasilisk »

andreas hat geschrieben: 31.01.2021, 22:07 Behauptung: Ein anderer Trainer, womöglich sogar Koller, hätte es geschafft. Sogar unter Koller hatten wir eine Phase, wo wir besser als YB waren. Gegen Ende letzter Saison fiel das Kader auseinander (wegen der verlängerten Saison und dem Drama um die geliehenen Spieler). Mit dem jetzigen Kader wären ein Cupsieg und vielleicht ein Meister schon letzte Saison dringewesen.
Das behaupte ich auch. Man hätte Koller eine dritte Saison behalten müssen. Nur so war zu sehen ob er etwas mit der Mannschaft anstellen konnte.
Aber nein die zwängeli FCB möchtegern Fans und jene von Yyhstoh (gibts das überhaupt noch?) wollten das nicht.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3124
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Saisonprognose 2020/21

Beitrag von JackR »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 01.02.2021, 12:28 Das behaupte ich auch. Man hätte Koller eine dritte Saison behalten müssen. Nur so war zu sehen ob er etwas mit der Mannschaft anstellen konnte.
Aber nein die zwängeli FCB möchtegern Fans und jene von Yyhstoh (gibts das überhaupt noch?) wollten das nicht.
Das wäre mir neu, dass Yystoh irgenwas zum Trainer geäussert hat.

Koller hatte auch seine Macken, das darf man nicht vergessen. Auch unter ihm war man unglaublich statisch und unkreativ (siehe bspw. Lugano auswärts im Sommer).

Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Re: Saisonprognose 2020/21

Beitrag von HYPNOS »

Koller oder Sforza? Durchfall oder Verstopfung? Beides irgendwie unangenehm...

Will_y_am
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: 31.01.2020, 18:38

Re: Saisonprognose 2020/21

Beitrag von Will_y_am »

HYPNOS hat geschrieben: 01.02.2021, 15:14 Koller oder Sforza? Durchfall oder Verstopfung? Beides irgendwie unangenehm...
Ich wähle klar Koller!

Tof Le Junk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 324
Registriert: 02.09.2007, 11:49
Wohnort: Hagenthal

Re: Saisonprognose 2020/21

Beitrag von Tof Le Junk »

Man merkt auch, dass der FCB daheim die Punkte nicht ins Trockene bringen kann. Wie schätzt ihr das ein? Denkt ihr, dass das Fehlen von Zuschauern, vor allem im Joggeli, einen signifikativen Aspekt darstellt? Ich denke, eine 1-4 Niederlage gegen den FCZ würde da schon eine ganz andere Reaktion der Fans auslösen, schlussendlich dann auch bei den Spielern.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Saisonprognose 2020/21

Beitrag von scharteflue »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 01.02.2021, 12:28
andreas hat geschrieben: 31.01.2021, 22:07 Behauptung: Ein anderer Trainer, womöglich sogar Koller, hätte es geschafft. Sogar unter Koller hatten wir eine Phase, wo wir besser als YB waren. Gegen Ende letzter Saison fiel das Kader auseinander (wegen der verlängerten Saison und dem Drama um die geliehenen Spieler). Mit dem jetzigen Kader wären ein Cupsieg und vielleicht ein Meister schon letzte Saison dringewesen.
Das behaupte ich auch. Man hätte Koller eine dritte Saison behalten müssen. Nur so war zu sehen ob er etwas mit der Mannschaft anstellen konnte.
Aber nein die zwängeli FCB möchtegern Fans und jene von Yyhstoh (gibts das überhaupt noch?) wollten das nicht.
Dann erklärst du uns sicher nocht wie diese möchtegern Fans/Ystoh den Vertrag mit Koller nicht verlängert und Sforza geholt haben?
Weil ich dachte immer, dass würde ganz wo anders entschieden. Aber hey...

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4154
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Saisonprognose 2020/21

Beitrag von BaslerBasilisk »

scharteflue hat geschrieben: 01.02.2021, 23:27
BaslerBasilisk hat geschrieben: 01.02.2021, 12:28
andreas hat geschrieben: 31.01.2021, 22:07 Behauptung: Ein anderer Trainer, womöglich sogar Koller, hätte es geschafft. Sogar unter Koller hatten wir eine Phase, wo wir besser als YB waren. Gegen Ende letzter Saison fiel das Kader auseinander (wegen der verlängerten Saison und dem Drama um die geliehenen Spieler). Mit dem jetzigen Kader wären ein Cupsieg und vielleicht ein Meister schon letzte Saison dringewesen.
Das behaupte ich auch. Man hätte Koller eine dritte Saison behalten müssen. Nur so war zu sehen ob er etwas mit der Mannschaft anstellen konnte.
Aber nein die zwängeli FCB möchtegern Fans und jene von Yyhstoh (gibts das überhaupt noch?) wollten das nicht.
Dann erklärst du uns sicher nocht wie diese möchtegern Fans/Ystoh den Vertrag mit Koller nicht verlängert und Sforza geholt haben?
Weil ich dachte immer, dass würde ganz wo anders entschieden. Aber hey...
Man erwähnt Yyhstoh nebenbei und man wird gesteinigt. All hail Yyhstoh. Spass.
War es eben nicht der Druck der Kurve, der Fans und solchen "Fanaufständen" die dazu führten, dass sich die Vereinsleitung gezwungen sah, den Trainer zu wechseln? Anstatt den Club in Ruhe arbeiten zu lassen, schreit gefühlt jeder Fan und noch lauter jeder Modefan auf.

Kapiert es endlich. Gebt ihr ruhe, gibs im Club ruhe. ganz einfach.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Antworten