Europa Saison 2020/2021

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
k@rli o.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1402
Registriert: 16.12.2004, 09:16
Wohnort: Pulau Pulau Bompa

Beitrag von k@rli o. »

es war definitiv zum Wiehern... :rolleyes: :mad:
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA

RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON

Benutzeravatar
Nervenbündel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2000
Registriert: 07.08.2013, 14:45

Beitrag von Nervenbündel »

CSKA Sofia muss man auch erst mal schaffen. Noch ein Ticken schwerer als Osi imho.
Unter Sousa waren die Spieler vielleicht weniger verletzt.
Aber sie spielten so, dass man hätte glauben können, sie wären verletzt.

-footbâle 20.06.2015

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11520
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Ich fände die Fähringer toll.

Aber gegen die Zyprioten muss man auch zuerst weiterkommen.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4110
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Beitrag von fixi »

Werden die Playoffs auch im K.O. Modus entschieden oder finden Hin- und Rückspiele statt?

edit: hat sich erledigt

Falle
Benutzer
Beiträge: 78
Registriert: 05.03.2020, 10:22

Beitrag von Falle »

Malinalco hat geschrieben:Vielleicht wirds ja dann doch noch Bodo aus Norwegen... ;-)

Wer Zeit hat, soll noch Steaua Bukarest gegen die Serben anschauen. Wegen Corona sind die Rumänen nur mit 13 Spielern aufgelaufen, darunter viele Junge, und ohne Trainer, und es gab dann auch noch ein paar Rote Karten. War dann am Schluss ein 6-6 und 5-3 im Penaltyschiessen. Gabs das schon mal, weniger Tore beim Elfmeter als im Spiel?
Dachte zuerst auch, dass es das kaum geben kann, aber selbst in dieser Runde auch in Nordirland passiert - Coleraine unterlag nach einem 2:2 zu Hause gegen Motherwell aus Schottland mit 0:3 im Penaltyschiessen.

Erinnern muss ich mich dabei an den Final des Meistercups 1986 zwischen Steaua Bukarest und FC Barcelona. Barca war natürlich haushoher Favorit, auch deshalb, weil in Sevilla gespielt wurde. Es fielen aber in 120 Minuten keine Tore. Ich erinnere mich noch, als mein Bruder vor dem Penaltyschiessen gesagt hat, "jetzt sehen wir wenigstens Tore" und ich scherzhaft meinte, wer weiss, vielleicht sehen auch jetzt keine Tore, und sich das aufs unglaublichste zu bestätigen schien: Als der erste Rumäne den Penalty verschoss, jubelten die Spanier, doch der erste Spanier verschoss auch, der Rumäne dann auch, und der Spanier auch wieder.

Erst der sage und schreibe fünfte Torschütze, der recht bekannt gewordene Lacatus, verwandelte, worauf der Spanier erneut verschoss. Nachdem der nächste Rumäne traf und der vierte Spanier erneut verschoss, war das Penaltyschiessen mit dem damals sensationellen Ergebnis von 2:0 und sechs Fehlschützen etwas unglaubliches. Dass allerdings eine Mannschaft im Penaltyschiessen nicht trifft, das gab es schon auch dann und wann wieder, ist halt so, verfehlt der erste Schütze, dann steigt der Druck auf die anderen enorm.

GC verlor mal in den 80er Jahren auch ein Penaltyschiessen 0:3, und ja dann gab es an der WM 2006 ein Achtelfinale, aber da weiss ich nicht mehr, wer das war...

Hier lautet eher die Frage, ob es schon jemals ein so torreiches Unentschieden gab und ob es mal im Europacup zwölf Tore in einem Spiel gab, wobei ich letzteres schon denke.

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Beitrag von Malinalco »

Falle hat geschrieben:Dachte zuerst auch, dass es das kaum geben kann, aber selbst in dieser Runde auch in Nordirland passiert - Coleraine unterlag nach einem 2:2 zu Hause gegen Motherwell aus Schottland mit 0:3 im Penaltyschiessen.

...

Hier lautet eher die Frage, ob es schon jemals ein so torreiches Unentschieden gab und ob es mal im Europacup zwölf Tore in einem Spiel gab, wobei ich letzteres schon denke.
spannende Geschichten, ehrlich. DAnke fürs erzählen :)

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Beitrag von Malinalco »

Hab grad nachgeschaut: Nach den Setzlisten war Famagusta der viertschlechteste der möglichen Gegner, CSK Sofia ist sogar auf dem letzten Platz. Vom Clubkoeffizienten her sind sie sogar noch tiefer als Osijek (4,0 gegen 4,975). Famagusta mit 5,350 Punkten nicht wirklich höher. Zusammengefasst: So einen einfachen Qualifikationsweg hatten wir noch nie. Und dann noch Heimspiele in den einzelnen. Wir können uns also dieses Jahr schlecht über Lospech beklagen (bisher).

Antworten