Seite 4 von 14
Verfasst: 20.01.2020, 11:16
von Basler_Monarch
lpforlive hat geschrieben:Sind Okafor und Ramires bis zum Spiel wieder fit?
Die gleiche Frage stellte sich mir gestern auch (speziell bei Ramires habe ich ein ungutes Gefühl);
zudem, bis die „Fusball-Bosse“ den Rekurs von Stocker-Sperre nicht abweisen, könnte er theoretisch in die Startelf.
Heute, 20.1.2019 gabs bei der SFL um 10:15 eine letzte Aktualisierung. Konnte aber nicht erkennen, was es mit dem Stocker auf sich hat (
https://www.sfl.ch/statistik-archiv/sup ... er/karten/ ).
Verfasst: 20.01.2020, 15:35
von Shakespeare
Basler_Monarch hat geschrieben:Lasse mich eines besseren belehren.
Ich mich auch, deswegen habe ich es jetzt nachgeschlagen
Der gute Mann hat in der SL erst 1 Kopftor erzielt: Das 2-1 gegen Servette
Total lediglich 4 Kopftore in der gesamten Karriere. 1 in der Regionalliga Südwest, 1 in der Relegation gegen Aarau und noch eins gegen Meyrin im Cup.
Für einen 1.98m-Hünen halte ich dies für ziemlich schwach. Da muss deutlich mehr kommen. Bei der Effizienz mit dem Fuss fand ich ihn vor allem in der 1. Saisonhälfte allerdings schon sehr stark.
Verfasst: 21.01.2020, 00:06
von lpforlive
Warum muss man unbedingt van der Werff ins DM stellen und dies ausgerechnet beim kapitalen Spiel in Bern. Setzt doch Zuffi und Frei auf die 6er, denn verstehe nicht wieso alle auf VdW setzen obwohl er momentan alles andere als sicher wirkte. Fehlpass zum 0:1 und gemäss eigener Aussage als Profi noch nie DM gespielt. Für so ein kapitales Spiel darf man nicht experimentieren, ansonsten gibt es wieder ein 1:7 wie damals mit Pululu.
Ich würde ein 442 aufstellen
Omlin
Widmer, Alderete, van der Werff, Petretta
Zhegrova, Frei, Zuffi, Okafor/Bua
Ademi, Okafor/Pululu
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Verfasst: 21.01.2020, 07:52
von Onkel Tom
lpforlive hat geschrieben:Warum muss man unbedingt van der Werff ins DM stellen und dies ausgerechnet beim kapitalen Spiel in Bern. Setzt doch Zuffi und Frei auf die 6er, denn verstehe nicht wieso alle auf VdW setzen obwohl er momentan alles andere als sicher wirkte. Fehlpass zum 0:1 und gemäss eigener Aussage als Profi noch nie DM gespielt. Für so ein kapitales Spiel darf man nicht experimentieren, ansonsten gibt es wieder ein 1:7 wie damals mit Pululu.
Ich würde ein 442 aufstellen
Omlin
Widmer, Alderete, van der Werff, Petretta
Zhegrova, Frei, Zuffi, Okafor/Bua
Ademi, Okafor/Pululu
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Diese Aufstellung gefällt mir auch besser, wird aber wohl Wunschtraum bleiben. So oder anders werden wir wohl chancenlos sein: 0:4 oder 0:5
Verfasst: 21.01.2020, 08:43
von VanGygo
Onkel Tom hat geschrieben:Diese Aufstellung gefällt mir auch besser, wird aber wohl Wunschtraum bleiben. So oder anders werden wir wohl chancenlos sein: 0:4 oder 0:5
Ich glaube das 4-4-2 können wir unter MK vergessen.. Denke es wäre auch falsch wieder eine Systemumstellung.
Ich fand schade das die Kurve nicht so präsent war und somit die Mannschaft nicht richtig eingestimmt hat für Sonntag!
Verfasst: 21.01.2020, 09:03
von Bafana Bafana
VanGygo hat geschrieben:
Ich fand schade das die Kurve nicht so präsent war und somit die Mannschaft nicht richtig eingestimmt hat für Sonntag!
http://www.muttenzerkurve.ch/
Samschtig, 25. Januar Trainingsbsuech
Mache mir d Mannschaft nomol richtig heiss für e Sunntig!
Träffpunkt: 15:15 bim Uffgang zu dr Plattform. Witersage und alli ko!
Verfasst: 21.01.2020, 09:13
von Bobby Moore
Gute Sache mit dem Trainngsbesuch.
Ich bin, wie viele Vorposter, der Meinung, dass Emil in der IV ein no go ist gegen die schnellen e-gays. Was denkt ihr, ihn aufgrund seiner Physis auf die 6 zu stellen und
vdw neben Omar ? Klar, für viel Konstruktives, was ein 6er imho eben auch sollte (siehe Gerrard, für mich einer der wertvollsten Spieler ever) wird er nicht sorgen können, dafür räumt er ab. Wird zwar an einer gelb-roten vorbei schrammen, aber die Bienchen Buben gehörig aufmischen kann er schon
Verfasst: 21.01.2020, 10:54
von Quo
VanGygo hat geschrieben:Ich glaube das 4-4-2 können wir unter MK vergessen.. Denke es wäre auch falsch wieder eine Systemumstellung.
Ich fand schade das die Kurve nicht so präsent war und somit die Mannschaft nicht richtig eingestimmt hat für Sonntag!
Wieder? Wann hatten wir unter Koller in einem anderen System als 4 - 2 - 3 - 1 gespielt? Und macht uns nicht genau dieses ewig gleiche System so extrem einfach auszurechnen? Unsere Gegner werden nie mit etwas Unerwartetem überrascht!
Verfasst: 21.01.2020, 12:52
von Rey2
Quo hat geschrieben:Und macht uns nicht genau dieses ewig gleiche System so extrem einfach auszurechnen? Unsere Gegner werden nie mit etwas Unerwartetem überrascht!
Sehe ich auch so.
Verfasst: 21.01.2020, 13:59
von Konter
Quo hat geschrieben:Wieder? Wann hatten wir unter Koller in einem anderen System als 4 - 2 - 3 - 1 gespielt? Und macht uns nicht genau dieses ewig gleiche System so extrem einfach auszurechnen? Unsere Gegner werden nie mit etwas Unerwartetem überrascht!
Das System wird meine Meinung nach heutzutage überbewertet. Das System ist vor allem eine Grundanordnung fürs Defensivverhalten. Und das funktionierte beim FCB in dieser Hinrunde hervorragend, also kein Grund hier umzustellen. Heutzutage sind offensive und überraschende Umschaltmomente mit guten Lauf- und Passwegen viel entscheidender und die sind meist situativ. Hier ist es die Aufgabe des Trainers, mit den Spielern möglichst viele Varianten zu trainieren und den Spielern spezifische Aufgaben bei diesen Umschaltmomenten zu geben.
Verfasst: 21.01.2020, 16:20
von unwichtig
Verfasst: 21.01.2020, 16:22
von DacoOfa
unwichtig hat geschrieben:Stocker für 3 statt 4 Spiele gesperrt
gut so, alles andere wäre auch nicht akzeptabel gewesen.
3 ist hart aber angemessen.
Verfasst: 21.01.2020, 16:55
von Quo
Konter hat geschrieben:Das System wird meine Meinung nach heutzutage überbewertet. Das System ist vor allem eine Grundanordnung fürs Defensivverhalten. Und das funktionierte beim FCB in dieser Hinrunde hervorragend, also kein Grund hier umzustellen. Heutzutage sind offensive und überraschende Umschaltmomente mit guten Lauf- und Passwegen viel entscheidender und die sind meist situativ. Hier ist es die Aufgabe des Trainers, mit den Spielern möglichst viele Varianten zu trainieren und den Spielern spezifische Aufgaben bei diesen Umschaltmomenten zu geben.
Einverstanden! Nur würde ich diese "Varianten" mal gerne auf dem Platz sehen...
Verfasst: 21.01.2020, 18:53
von Rey2
Konter hat geschrieben:Das System wird meine Meinung nach heutzutage überbewertet. Das System ist vor allem eine Grundanordnung fürs Defensivverhalten. Und das funktionierte beim FCB in dieser Hinrunde hervorragend, also kein Grund hier umzustellen. Heutzutage sind offensive und überraschende Umschaltmomente mit guten Lauf- und Passwegen viel entscheidender und die sind meist situativ. Hier ist es die Aufgabe des Trainers, mit den Spielern möglichst viele Varianten zu trainieren und den Spielern spezifische Aufgaben bei diesen Umschaltmomenten zu geben.
Denke nicht, dass es nur an der Formation liegt, aber zumindest auch. Woran es jetzt mehr oder überhaupt liegt, ist ja eigentlich auch egal. Wo sich alle einig zu sein scheinen, ist, dass man zu wenig variabel, oft viel zu berechenbar auftritt und dies ist jetzt schon sehr ein "Trainerding". Wobei ich diesbezüglich auch denke, dass es sicher auch an der Kaderzusammensetzung liegt, diese ist und bleibt mindestens bis Sommer für mich suboptimal.
Verfasst: 21.01.2020, 19:11
von lpforlive
Ramires anscheinend wieder fit und bereits Torschütze gegen GC. Würde sicher Unberechenbarkeit mitbringen, da ihn der Gegner nicht kennt. Zuffi und Frei im DM und Ramires im OM. Dafür Pululu auf die Bank.
Verfasst: 21.01.2020, 22:20
von lpforlive
Ramires anscheinend wieder fit und bereits Torschütze gegen GC. Würde sicher Unberechenbarkeit mitbringen, da ihn der Gegner nicht kennt. Zuffi und Frei im DM und Ramires im OM. Dafür Pululu auf die Bank.
Verfasst: 21.01.2020, 22:48
von Basler_Monarch
lpforlive hat geschrieben:Ramires anscheinend wieder fit und bereits Torschütze gegen GC. Würde sicher Unberechenbarkeit mitbringen, da ihn der Gegner nicht kennt. Zuffi und Frei im DM und Ramires im OM. Dafür Pululu auf die Bank.
In diesem Zusammenhang liesse sich festhalten, dass man es verpasste, van der Werff in der IV zu testen. Wäre dann die Alternative zu Bergström. Apropos: was ist mit Petretta los? Je mehr ich an das Spiel denke - Petretta war auch eher "neb de Schueh" gegen den HSV.
Verfasst: 22.01.2020, 07:36
von Onkel Tom
Basler_Monarch hat geschrieben:In diesem Zusammenhang liesse sich festhalten, dass man es verpasste, van der Werff in der IV zu testen. Wäre dann die Alternative zu Bergström. Apropos: was ist mit Petretta los? Je mehr ich an das Spiel denke - Petretta war auch eher "neb de Schueh" gegen den HSV.
Riveros gefällt mir ohnehin besser als Petretta. Defensiv sind beide etwa gleich anfällig auf Fehler, aber offensiv hat Riveros mehr drauf.
Verfasst: 22.01.2020, 17:56
von El Oso Locote
Es wird extrem wichtig sein das die berner uns mit ihrem pressing nicht stück für stück zurück drängen.
Daher dürfte man statt diesem sicherheits(h)alber(n)en ball hinten her schieben, ruhig mal einen hohen ball auf ademi schlagen und dan versuchen die 2ten bälle zu gewinnen.
Wen yb wieder in ballbesitz kommt, halb so schlimm.
Die sollen nur angreifen die raumverteilung im 4:2:3:1/4:1:4:1 ist in einer defensiven grundhaltung dem 4:4:2 besonders im zentralen mf. theoretisch überlegen.
Die av's von yb sind in der regel sehr ofensiv ausgerichtet, gewinnen wir allso im mf die zweikämpfe während yb in der vorwärtsbewegung ist. Könnte man sie mittels schnellem umschalten knacken, dafür bietet sich ja unsere flügelzange an.
Bergström seine stärken kommen mmE. besser zum zug wen man tief steht und die räume eng macht, was wiederum dem berner pressing in die karten spielt. Daher tendiere ich zu van der werff in der iv.
Im zm muss jetzt halt marchand ran, mir wäre es ja auch lieber hätte man in bereits aufgebaut aber dafür ist es jetzt zu spät.
So jedenfalls wäre mein matchplan wäre ich koller.
Verfasst: 22.01.2020, 18:30
von Quokka
El Oso Locote hat geschrieben:
Die av's von yb sind in der regel sehr ofensiv ausgerichtet, gewinnen wir allso im mf die zweikämpfe während yb in der vorwärtsbewegung ist. Könnte man sie mittels schnellem umschalten knacken, dafür bietet sich ja unsere flügelzange an.
Kann mir vorstellen das die nach dem letzten Spiel viel versuchen um Zhegrova zu stoppen. Würde somit Bua und Okafor schicken um den von dir angesprochenen Speed zu erreichen. Im Sturm könnte es Ademi oder Pululu sein. (Überzeugen beide noch nicht so recht..). Zhegrova könnte dann auf Halbzeit 2 noch reinkommen, nachdem Okafor 45 Minuten durchgesprintet ist

Verfasst: 22.01.2020, 18:37
von Quo
El Oso Locote hat geschrieben:Es wird extrem wichtig sein das die berner uns mit ihrem pressing nicht stück für stück zurück drängen.
Daher dürfte man statt diesem sicherheits(h)alber(n)en ball hinten her schieben, ruhig mal einen hohen ball auf ademi schlagen und dan versuchen die 2ten bälle zu gewinnen.
Machen wir ja dauernd gegen pressende Gegner! Nur kann
a) Ademi kaum einen langen Ball annehmen, geschweige denn halten und
b) das zweikampfschwache Duo Zuffi/FF nur selten 2te Bälle gewinnen.
Verfasst: 22.01.2020, 19:52
von El Oso Locote
Quo hat geschrieben:Machen wir ja dauernd gegen pressende Gegner! Nur kann
a) Ademi kaum einen langen Ball annehmen, geschweige denn halten und
b) das zweikampfschwache Duo Zuffi/FF nur selten 2te Bälle gewinnen.
Naja gegen pressende gegner versuchen wir oftmals von hinten heraus zu spielen, während man vorne in reih und glied steht. Meist verlieren wir den ball durch fehlpässe oder weil unsere flügel es auf biegen und brechen versuchen müssen bis es schliesslich ein gegner zu viel ist.
Bei b) bin ich einverstanden, die laufbereitschaft der von dir genannten herren ist oftmals unbefridigend.
Aber wie sieht eigentlich dein masterplan aus?
Verfasst: 22.01.2020, 21:01
von Cuore Matto
Quokka hat geschrieben:Kann mir vorstellen das die nach dem letzten Spiel viel versuchen um Zhegrova zu stoppen. Würde somit Bua und Okafor schicken um den von dir angesprochenen Speed zu erreichen. Im Sturm könnte es Ademi oder Pululu sein. (Überzeugen beide noch nicht so recht..).
Zhegrova könnte dann auf Halbzeit 2 noch reinkommen, nachdem Okafor 45 Minuten durchgesprintet ist
Nein, der soll sie von Anfang an beschäftigen.
Verfasst: 23.01.2020, 08:05
von Basler_Monarch
Ich denke, so wird der FCB auflaufen:
Tor: Jonas Omlin;
Verteidigung: Raoul Petretta, Emil Bergström, Omar Alderete, Silvan Widmer;
vor der Verteidigung: Jasper van der Werff, Fabian Frei;
Mittelfeld: Kevin Bua, Luca Zuffi, Edon Zhegrova;
Sturm: Kemal Ademi
Habe mir nochmals die Spieler von YB vor Augen gehalten und die Testspiele vom FCB revue passieren lassen. Ich denke, entgegen der grundsätzlich etwas offensiveren 4-1-4-1 Ausrichtung, könnte ein 4-2-3-1 für etwas mehr Sicherheit bringen (massivere Präsenz in der Mitte, Entlastung des Innenverteidiger-Duos). YB wird voraussichtlich mit Sulejmani & Co. eher das Spiel durch Steilvorlagen anpacken und mit „nur“ van der Werff vor der IV rechnen. Könnte so zu einem (kleinen!) Vorteil für den FCB werden.
Dennoch möchte ich vorsichtig optimistisch ein Unentschieden tippen! Und wünsche mir natürlich einen Sieg

Verfasst: 23.01.2020, 09:55
von Onkel Tom
Gibt es überhaupt jemanden, der dem Sonntag zuversichtlich entgegenschaut? Alles spricht gegen den FCB (Sperren, Plastik, Testspiele). Allein schon ein Unentschieden wäre für mich sensationell gut.
Verfasst: 23.01.2020, 10:10
von Coolmann
Quo hat geschrieben:Machen wir ja dauernd gegen pressende Gegner! Nur kann
a) Ademi kaum einen langen Ball annehmen, geschweige denn halten und
b) das zweikampfschwache Duo Zuffi/FF nur selten 2te Bälle gewinnen.
+1 Sehe ich auch so, das Du ist für mich viel zu langsam, lieber Querpässe oder nach hinten spielen, ganz selten kommt da mal ein Pass nach vorne.
Zbinden hat es auch nicht geschalt, Konkurrenz oder Alternative für die beiden zu finden leider, Ramires scheint bis jetzt nicht viel Chancen zu haben.
So haben sie fast immer Stammplatz Garantie.
Verfasst: 23.01.2020, 10:36
von JackR
Onkel Tom hat geschrieben:Gibt es überhaupt jemanden, der dem Sonntag zuversichtlich entgegenschaut? Alles spricht gegen den FCB (Sperren, Plastik, Testspiele). Allein schon ein Unentschieden wäre für mich sensationell gut.
Geht mir auch so.
Wobei es vor der Partie im Dezember doch genau gleich war: 2 schlechte Spiele davor, Stocker gesperrt, YB 4 Punkte vorne .... und trotzdem kam das 3:0 zu Stande.
Ich hab schon etwas Hoffnung auf einen Sieg (oder ein Unentschieden), aber sie ist nicht allzu gross.
Verfasst: 23.01.2020, 10:58
von El Oso Locote
Coolmann hat geschrieben:
......Zbinden hat es auch nicht geschalt, Konkurrenz oder Alternative für die beiden zu finden leider, Ramires scheint bis jetzt nicht viel Chancen zu haben.
So haben sie fast immer Stammplatz Garantie.
Ich denke es ist schwierig routinierte ersatzspieler zu finden die koller auch einsetzen würde, ohne dabei das lohnbudget zu sprengen.
Bevor man zbinden einen vorwurf macht, könnte man im gegenzug behaupten das koller, es schlicht und einfach verpasst hat mit dem vorhandenen spielermaterial sinnvoll zu wirtschaften.
Verfasst: 23.01.2020, 11:02
von Yazid
Zhegrova wird sie schwindlig spiele... Dr Okafor zeigt wieder emol, was für e potenzial in ihm steckt und dr Ademi legt die gliichi effiziänz wie aafang saison an daag.
Bergström und Alderete haue dr verurteilti baby-schüttler Nsame paar mol um und dr Omlin bringt dr Sulejmani zur verzwiiflig.
Verfasst: 23.01.2020, 11:06
von Basler_Monarch
Coolmann hat geschrieben:Zbinden hat es auch nicht geschalt, Konkurrenz oder Alternative für die beiden zu finden leider, Ramires scheint bis jetzt nicht viel Chancen zu haben.
So haben sie fast immer Stammplatz Garantie.
Zbinden an den Karren fahren? Wissen wir, ob er Budget bekam?
Ich denke nein, auch weil Gespräche an der Geschäftsstelle mit dem Berater von Sanogo (den ja viele nicht wollten) nichts brachten. Ich gehe davon aus, zu wenig Budget.
El Oso Locote hat geschrieben: a)
Ich denke es ist schwierig routinierte ersatzspieler zu finden die koller auch einsetzen würde, ohne dabei das lohnbudget zu sprengen.
b)
Bevor man zbinden einen vorwurf macht, könnte man im gegenzug behaupten das koller, es schlicht und einfach verpasst hat mit dem vorhandenen spielermaterial sinnvoll zu wirtschaften.
a) bin bei diesem Punkt bei dir
b) hier absolut nicht. Zudem: hoffentlich entsteht jetzt keine neue Koller-Grundsatz-Diskussion