Seite 4 von 5
Re: Esaf
Verfasst: 27.08.2022, 19:05
von Taratonga
Feanor hat geschrieben: 27.08.2022, 18:41
Taratonga hat geschrieben: 27.08.2022, 17:13
Mit Odermatt führt ein Basler nach dem 1. Tag. Oha. 4x mit Bestnote 10
wennscho: Baselbieter.
kunnt vo Liesberg, näb Delemont.
Liesberg ist Basel, oder? Also
Re: Esaf
Verfasst: 27.08.2022, 19:41
von Feanor
Taratonga hat geschrieben: 27.08.2022, 19:05
Feanor hat geschrieben: 27.08.2022, 18:41
Taratonga hat geschrieben: 27.08.2022, 17:13
Mit Odermatt führt ein Basler nach dem 1. Tag. Oha. 4x mit Bestnote 10
wennscho: Baselbieter.
kunnt vo Liesberg, näb Delemont.
Liesberg ist Basel, oder? Also
öhm nö. hab ich ja schon geschrieben.

Re: Esaf
Verfasst: 27.08.2022, 20:16
von Bierathlet
Sunscht simmr doch au nid so pingelig, wenns drum goht, öbberem dr Basler-Stämpel ufzdrugge.

Re: Esaf
Verfasst: 27.08.2022, 21:26
von Taratonga
Feanor hat geschrieben: 27.08.2022, 19:41
Taratonga hat geschrieben: 27.08.2022, 19:05
Feanor hat geschrieben: 27.08.2022, 18:41
wennscho: Baselbieter.
kunnt vo Liesberg, näb Delemont.
Liesberg ist Basel, oder? Also
öhm nö. hab ich ja schon geschrieben.
Vom Schwingklub Binnigen. Das ist glaube ich auch bei Delemont. Du hast Recht. Liesberg gehört zum Jura
Re: Esaf
Verfasst: 27.08.2022, 22:35
von Feanor
Taratonga hat geschrieben: 27.08.2022, 21:26
Feanor hat geschrieben: 27.08.2022, 19:41
Taratonga hat geschrieben: 27.08.2022, 19:05
Liesberg ist Basel, oder? Also
öhm nö. hab ich ja schon geschrieben.
Vom Schwingklub Binnigen. Das ist glaube ich auch bei Delemont. Du hast Recht. Liesberg gehört zum Jura
also stellst du dich jetzt absichtlich blöd? Baselland≠Basel.
Re: Esaf
Verfasst: 27.08.2022, 22:36
von Feanor
Bierathlet hat geschrieben: 27.08.2022, 20:16
Sunscht simmr doch au nid so pingelig, wenns drum goht, öbberem dr Basler-Stämpel ufzdrugge.
Nur wenn är Roger Federer heisst.

Re: Esaf
Verfasst: 27.08.2022, 22:55
von Taratonga
Feanor hat geschrieben: 27.08.2022, 22:35
Taratonga hat geschrieben: 27.08.2022, 21:26
Feanor hat geschrieben: 27.08.2022, 19:41
öhm nö. hab ich ja schon geschrieben.
Vom Schwingklub Binnigen. Das ist glaube ich auch bei Delemont. Du hast Recht. Liesberg gehört zum Jura
also stellst du dich jetzt absichtlich blöd? Baselland≠Basel.
Das sage ich ja von Beginn weg!! Du bist ja offensichtlich derjenige der verwirrt ist
Re: Esaf
Verfasst: 27.08.2022, 23:14
von Käppelijoch
Basel, Baselland....Hauptsache Schwarzbueb

Re: Esaf
Verfasst: 28.08.2022, 08:14
von Feanor
Taratonga hat geschrieben: 27.08.2022, 22:55
Feanor hat geschrieben: 27.08.2022, 22:35
Taratonga hat geschrieben: 27.08.2022, 21:26
Vom Schwingklub Binnigen. Das ist glaube ich auch bei Delemont. Du hast Recht. Liesberg gehört zum Jura
also stellst du dich jetzt absichtlich blöd? Baselland≠Basel.
Das sage ich ja von Beginn weg!! Du bist ja offensichtlich derjenige der verwirrt ist
ist das jetzt eine Dada Performance von dir? hab ich geschrieben, er sei Basler oder du? vielleicht bin ja wirklich ich der verwirrte.

Re: Esaf
Verfasst: 28.08.2022, 08:21
von Feanor
Käppelijoch hat geschrieben: 27.08.2022, 23:14
Basel, Baselland....Hauptsache Schwarzbueb
vo dene rede mr lieber gar nid erscht. sunscht kömme denn au no die vom "foiflibertal"...
Re: Esaf
Verfasst: 28.08.2022, 09:46
von Käppelijoch
Feanor hat geschrieben: 28.08.2022, 08:21
Käppelijoch hat geschrieben: 27.08.2022, 23:14
Basel, Baselland....Hauptsache Schwarzbueb
vo dene rede mr lieber gar nid erscht. sunscht kömme denn au no die vom "foiflibertal"...
Leimedaal is the Boss in da House.
Re: Esaf
Verfasst: 28.08.2022, 12:07
von Fulehung
Wenn schon ist Odermatt Berner und nicht Basler. Mag mich noch erinnern, dass in den 80ern zweimal abgestimmt wurde, ob aus Berner Dörfer Baselbieter Dörfer werden sollen. Und da ging es auch um Liesberg.

Re: Esaf
Verfasst: 28.08.2022, 13:18
von Faniella Diwani
Fulehung hat geschrieben: 28.08.2022, 12:07
Wenn schon ist Odermatt Berner und nicht Basler. Mag mich noch erinnern, dass in den 80ern zweimal abgestimmt wurde, ob aus Berner Dörfer Baselbieter Dörfer werden sollen. Und da ging es auch um Liesberg.
Liesberg ist so fest Bern wie Delsberg.
Re: Esaf
Verfasst: 28.08.2022, 13:22
von Feanor
Fulehung hat geschrieben: 28.08.2022, 12:07
Wenn schon ist Odermatt Berner und nicht Basler. Mag mich noch erinnern, dass in den 80ern zweimal abgestimmt wurde, ob aus Berner Dörfer Baselbieter Dörfer werden sollen. Und da ging es auch um Liesberg.
Basler sowieso nie. Baselländler oder Berner.

aber ich gebs auf mit euch Bernern. Da hört ja offenbar das geopolitische Allgemeinwissen nach dem Bärengraben auf
Aber da ja jede Abspaltungsabstimmung getürkt ist, einigen wir uns auf Berner.
Oder dann doch gleich Innerschweizer, sind ja letzten Endes sämtliche Odermatts von dort

Re: Esaf
Verfasst: 28.08.2022, 13:23
von Feanor
Faniella Diwani hat geschrieben: 28.08.2022, 13:18
Fulehung hat geschrieben: 28.08.2022, 12:07
Wenn schon ist Odermatt Berner und nicht Basler. Mag mich noch erinnern, dass in den 80ern zweimal abgestimmt wurde, ob aus Berner Dörfer Baselbieter Dörfer werden sollen. Und da ging es auch um Liesberg.
Liesberg ist so fest Bern wie Delsberg.
oder Moutier?

Re: Esaf
Verfasst: 28.08.2022, 15:24
von Faniella Diwani
Feanor hat geschrieben: 28.08.2022, 13:23
Faniella Diwani hat geschrieben: 28.08.2022, 13:18
Fulehung hat geschrieben: 28.08.2022, 12:07
Wenn schon ist Odermatt Berner und nicht Basler. Mag mich noch erinnern, dass in den 80ern zweimal abgestimmt wurde, ob aus Berner Dörfer Baselbieter Dörfer werden sollen. Und da ging es auch um Liesberg.
Liesberg ist so fest Bern wie Delsberg.
oder Moutier?
Münster!
Re: Esaf
Verfasst: 28.08.2022, 22:55
von Schambbediss
und der sieger heisst: wicki joel

Re: Esaf
Verfasst: 29.08.2022, 22:30
von Aficionado
Sumo für Buure
Kleines Spässchen. Hat schon sehr grosse Ähnlichkeit mit Sumo (kenne mich zwar nicht aus und interessiert mich nicht aber beides legt grossen Wert auf das Zeremonielle).
Re: Esaf
Verfasst: 29.08.2022, 22:35
von Appendix
Aficionado hat geschrieben: 29.08.2022, 22:30
Sumo für Buure
Kleines Spässchen. Hat schon sehr grosse Ähnlichkeit mit Sumo (kenne mich zwar nicht aus und interessiert mich nicht aber beides legt grossen Wert auf das Zeremonielle).
Meine Tochter (12) sagte gestern: "wir Schweizer sind schon ein lustiges Volk. Da fassen sich 2 Kerle an den Arsch und am Ende kriegt der Gewinner einen Muni"

Re: Esaf
Verfasst: 29.08.2022, 22:48
von Aficionado
Appendix hat geschrieben: 29.08.2022, 22:35
Aficionado hat geschrieben: 29.08.2022, 22:30
Sumo für Buure
Kleines Spässchen. Hat schon sehr grosse Ähnlichkeit mit Sumo (kenne mich zwar nicht aus und interessiert mich nicht aber beides legt grossen Wert auf das Zeremonielle).
Meine Tochter (12) sagte gestern: "wir Schweizer sind schon ein lustiges Volk. Da fassen sich 2 Kerle an den Arsch und am Ende kriegt der Gewinner einen Muni"
Ja, diesen Brauch dürfte man ruhig aufgeben. Die meisten Hoselopfer sind doch keine Bauern mehr und verkaufen das Tier. Aber ok, auch das ist Tradition und gehört halt dazu. Beim Sumo gibts dann wohl einen schönen Nishikigoi Fisch.
Re: Esaf
Verfasst: 30.08.2022, 18:06
von Hauenstein
Aficionado hat geschrieben: 29.08.2022, 22:48
Appendix hat geschrieben: 29.08.2022, 22:35
Aficionado hat geschrieben: 29.08.2022, 22:30
Sumo für Buure
Kleines Spässchen. Hat schon sehr grosse Ähnlichkeit mit Sumo (kenne mich zwar nicht aus und interessiert mich nicht aber beides legt grossen Wert auf das Zeremonielle).
Meine Tochter (12) sagte gestern: "wir Schweizer sind schon ein lustiges Volk. Da fassen sich 2 Kerle an den Arsch und am Ende kriegt der Gewinner einen Muni"
Ja, diesen Brauch dürfte man ruhig aufgeben. Die meisten Hoselopfer sind doch keine Bauern mehr und verkaufen das Tier. Aber ok, auch das ist Tradition und gehört halt dazu. Beim Sumo gibts dann wohl einen schönen Nishikigoi Fisch.
Und wieso sollten wir diesen Brauch aufgeben? Weil er dir nicht gefällt? Also manchmal….

Re: Esaf
Verfasst: 30.08.2022, 18:12
von Taratonga
Hauenstein hat geschrieben: 30.08.2022, 18:06
Aficionado hat geschrieben: 29.08.2022, 22:48
Appendix hat geschrieben: 29.08.2022, 22:35
Meine Tochter (12) sagte gestern: "wir Schweizer sind schon ein lustiges Volk. Da fassen sich 2 Kerle an den Arsch und am Ende kriegt der Gewinner einen Muni"
Ja, diesen Brauch dürfte man ruhig aufgeben. Die meisten Hoselopfer sind doch keine Bauern mehr und verkaufen das Tier. Aber ok, auch das ist Tradition und gehört halt dazu. Beim Sumo gibts dann wohl einen schönen Nishikigoi Fisch.
Und wieso sollten wir diesen Brauch aufgeben? Weil er dir nicht gefällt? Also manchmal….
Finde ihn ebenfalls einen sehr, sehr schönen Brauch. V.a in diesen Zeiten wo nur Kohle was zählt. Natürlich werden die Munis anschl. verkauft, wer hat zuhause schon Platz für einen? Sogar Wicki der angehende Landwirt gibt ihn an den Züchter zurück, aber dieser Brauchtum finde ich, sollte einbehalten werden.
Re: Esaf
Verfasst: 30.08.2022, 18:50
von Aficionado
Hauenstein hat geschrieben:Aficionado hat geschrieben: 29.08.2022, 22:48
Appendix hat geschrieben: 29.08.2022, 22:35
Meine Tochter (12) sagte gestern: "wir Schweizer sind schon ein lustiges Volk. Da fassen sich 2 Kerle an den Arsch und am Ende kriegt der Gewinner einen Muni"
Ja, diesen Brauch dürfte man ruhig aufgeben. Die meisten Hoselopfer sind doch keine Bauern mehr und verkaufen das Tier. Aber ok, auch das ist Tradition und gehört halt dazu. Beim Sumo gibts dann wohl einen schönen Nishikigoi Fisch.
Und wieso sollten wir diesen Brauch aufgeben? Weil er dir nicht gefällt? Also manchmal….

Lesen, bitte richtig lesen. Das Viech wird grundlos hin- und hergeschoben. Die meisten Gewinner verkaufen es gleich wieder, da keine Verwendung (eben keine Bauern mehr wie früher). Dann schreibe ich gleich noch btr. Tradition.
Re: Esaf
Verfasst: 30.08.2022, 19:07
von Aficionado
Taratonga hat geschrieben: 30.08.2022, 18:12
Hauenstein hat geschrieben: 30.08.2022, 18:06
Aficionado hat geschrieben: 29.08.2022, 22:48
Ja, diesen Brauch dürfte man ruhig aufgeben. Die meisten Hoselopfer sind doch keine Bauern mehr und verkaufen das Tier. Aber ok, auch das ist Tradition und gehört halt dazu. Beim Sumo gibts dann wohl einen schönen Nishikigoi Fisch.
Und wieso sollten wir diesen Brauch aufgeben? Weil er dir nicht gefällt? Also manchmal….
Finde ihn ebenfalls einen sehr, sehr schönen Brauch. V.a in diesen Zeiten wo nur Kohle was zählt. Natürlich werden die Munis anschl. verkauft, wer hat zuhause schon Platz für einen? Sogar Wicki der angehende Landwirt gibt ihn an den Züchter zurück, aber dieser Brauchtum finde ich, sollte einbehalten werden.
ESAF und keine Kohle? Das ist zu einem Riesenevent herangewachsen. Aber ich habe dagegen ja nichts einzuwenden. Ist ja auch gut wenn das Publikum etwas «heterogener» wird.
Schteischtosse find i jetzt äu no glatt. Hat was von diesen Highlander Games.
Re: Esaf
Verfasst: 30.08.2022, 20:56
von badcop
Mal ein Grossereigniss ohne den ganzen Gender, Woke, Vegi, Culture Cancel Scheiss. Bitte nicht falsch verstehen. Hat auch seine Berechtigung: aber es gibt Bier in Flaschen, praktisch keine Bullen (ausser Magnus) weil friedlich, darfst dein Sackmesser ins Stadion mitnehmen & Krumme rauchen ….es war einfach herrlich
Re: Esaf
Verfasst: 30.08.2022, 21:52
von Aficionado
badcop hat geschrieben:Mal ein Grossereigniss ohne den ganzen Gender, Woke, Vegi, Culture Cancel Scheiss. Bitte nicht falsch verstehen. Hat auch seine Berechtigung: aber es gibt Bier in Flaschen, praktisch keine Bullen (ausser Magnus) weil friedlich, darfst dein Sackmesser ins Stadion mitnehmen & Krumme rauchen ….es war einfach herrlich
Jaja, auch da würde gemotzt werden, wenn ich 'mal eine etwas grössere Laubrolle geniessen würde, wetten?
Re: Esaf
Verfasst: 30.08.2022, 21:56
von ch-maggot
badcop hat geschrieben: 30.08.2022, 20:56
Mal ein Grossereigniss ohne den ganzen Gender, Woke, Vegi, Culture Cancel Scheiss. Bitte nicht falsch verstehen. Hat auch seine Berechtigung: aber es gibt Bier in Flaschen, praktisch keine Bullen (ausser Magnus) weil friedlich, darfst dein Sackmesser ins Stadion mitnehmen & Krumme rauchen ….es war einfach herrlich
Du bist aber auch ein Cooler, hoi! Boomer Whataboutism vom Feinsten. Was haben jetzt die bösen Vegis mit dem fucking Schwingerfestli zu tun? Sicher so einer, der den Vegan-Stand mit Schlamm beworfen hat und dann einen Tag später wieder jammert, wie "intolerant" die woken Linken sind

Re: Esaf
Verfasst: 30.08.2022, 22:27
von Appendix
ch-maggot hat geschrieben: 30.08.2022, 21:56
badcop hat geschrieben: 30.08.2022, 20:56
Mal ein Grossereigniss ohne den ganzen Gender, Woke, Vegi, Culture Cancel Scheiss. Bitte nicht falsch verstehen. Hat auch seine Berechtigung: aber es gibt Bier in Flaschen, praktisch keine Bullen (ausser Magnus) weil friedlich, darfst dein Sackmesser ins Stadion mitnehmen & Krumme rauchen ….es war einfach herrlich
Du bist aber auch ein Cooler, hoi! Boomer Whataboutism vom Feinsten. Was haben jetzt die bösen Vegis mit dem fucking Schwingerfestli zu tun? Sicher so einer, der den Vegan-Stand mit Schlamm beworfen hat und dann einen Tag später wieder jammert, wie "intolerant" die woken Linken sind
Du unterstellst ihm jetzt schnell mal diverse Sachen, obwohl er im Kern der Sache vollkommen Recht hat. Und nein, man muss kein Schwingfan sein um das anzuerkennen
Re: Esaf
Verfasst: 30.08.2022, 22:37
von Basilius
Der beste Schlussgang, den ich an einem Eidgenössischen sah. Wicki gegen Aeschbacher zwar ein paar Mal arg in Bedrängnis. Taktisch aber hervorragend. Und zuletzt mit Biss und Entschlossenheit verdienter König. Endlich haben die Innerschweizer nach langen Jahren des Wartens nach Harry Knüsel ihren zweiten Schwingerkönig. Eigentlich unglaublich. Positiv aufgefallen: unser "Basler" Odermatt. Seine gute Leistung vom Sandgrube Schwingfest im Mai, wo er gegen Giger trotz Niederlage überzeugte, konnte er bestätigen. Wicki aber (noch) zu stark für ihn. Für den Nordwestschweizer Verband (NWSV) insgesamt zwei sehr erfolgreiche Tage. Gleich 7 Kränze! Besonders mit eben diesem Odermatt und Alpiger hat der NWSV zwei Schwinger am Start, die am nächsten ESAF einiges reisen könnten. Tragischer Held: Reichmuth. Ein Videobeweis tut auch im Schwingsport Not. Aber solange die Sägemehl Ajatollahs sich stur zeigen, bleibt es beim Traum von mehr Gerechtigkeit im Schwingsport.
Nachdem das diesjährige ESAF in Pratteln BL stattfand und die Kantone AG (Aarau 2007) und SO (Olten 1992) in den Genuss eines Eidgenössischen kamen, müsste das ESAF 2037 wieder in Basel-Stadt stattfinden. Aber wo? Im Joggeli? Eher nicht. Da zu geringe Zuschauerkapazität einerseits und andererseits eine Nichtvereinbarkeit mit den Terminplänen des FCB. Einzige Alternative, dass das Schwingfest so quasi doch in Basel stattfinden könnte, wären wohl nur die Sportfelder St. Jakob. Zwar Landschäftler Boden, betrieben und im Besitz aber von BS.
Basel und der Schwingsport haben eine lange Tradition. Das erste ESAF in Basel fand 1898 m Landhof statt. Nach der Chronik wollte der FCB den Schwingfreunden keine Steine (ausser vielleicht den Unspunnenstein) in den Weg legen und unterstützte das Fest. 1929 kam Basel abermals in den Genuss ein ESAF austragen zu dürfen. Schauplatz war wieder ein Fussballstadion. Der Rankhof (16'000 Zuschauer). 1977 war dann das Stadion St. Jakob Austragungsort. 34'000 Besucher sorgten für das bis dahin grösste Zuschaueraufkommen zusammen mit Schwyz drei Jahre zuvor (ebenfalls 34'000). Der Grossteil der Besucher verfolgte das Geschehen auf Klappstühlen auf den legendären Stehrampen des Joggelis. Man stelle sich das mal in heutiger Zeit vor. 1944 wurde in Basel anlässlich der 500-Jahr-Feier der Schlacht zu St. Jakob an der Birs das St. Jakob Schwinget ausgetragen. Dieses Fest war zwar kein Eidgenössisches, hatte aber in etwa trotzdem den selben Stellenwert.
Schade, dass der Schwingsport von so vielen schlecht geredet wird. Gerade auch dieses Fest hat doch wieder gezeigt, dass das Schwingen eine herrliche Begeisterung auszulösen vermag und nicht wenige dem ESAF vielleicht noch die grössere Bedeutung beimessen als dem Bundesfeiertag am 1. August.
Re: Esaf
Verfasst: 30.08.2022, 23:07
von Hauenstein