Seite 4 von 5
Verfasst: 16.07.2019, 22:12
von Cortez
fcbblog.ch hat geschrieben:Macht euch mal nicht zu sehr ins Höschen vor YB. Die haben zwar immer noch viel Offensivpower, aber seit Sie 20 Punkte Vorsprung rausgespielt haben und sich für die CL qualifizierten auch die komplette Stammverteidung und das defensive Mittelfeld verloren (Mbabu, Von Bergen, Nuhu, Benito, Sanogo, Sow). Das Konstrukt YB 2019 muss auch erstmal zeigen, dass so ein Exodus für Sie verkraftbar ist.
Wir hingegen haben einzig Suchy abgegeben und die Mannschaft ansonsten zusammengehalten. Ich würde mir noch einen weiteren IV wünschen, aber auch so sind wir für die Meisterschaft Stand heute imho Favorit.
Nuhu und Sanogo sind doch schon lange weg, YB war uns auch ohne die beiden um längen überlegen. Deine Liste erweckt den falschen Eindruck, dass die Abgänge viel schwerwiegender waren, als tatsächlich der Fall ist. Dazu kommt, dass die Abgänge alle gut ersetzt wurden. Wir hingegen haben leicht an Qualität eingebüsst. Leider wird YB darum wieder klar und deutlich Meister.
Verfasst: 16.07.2019, 22:51
von Ronaldo
swisspower hat geschrieben:Immer schön locker durch die Hose atmen, Leute. Ich denke, diese Saison wird besser als die Letzte.
Wir hatten schon lange nicht mehr so einen guten Trainer wie Koller. Ich habe ein sehr gutes Gefühl, dass er die nötige Autorität und Cleverness mitbringt, um uns wieder einigermassen auf Vordermann zu bringen.
Bei YB muss man abwarten... es ist doch vieles neu, die werden Zeit brauchen, um sich einzuspielen. Bei uns hingegen gab es verhältnismässig wenig Wechsel.
Es besteht also kein Grund, rumzujammern. Sollte alles in Flammen aufgehen, können wir dann noch früh genug unsere Mistgabeln und Fackeln hervorholen und die Revolution von unten einleiten.
Vergesst den Gerry Seoane nicht. Der scheint den andern Trainern gerade in Führungsqualität um Längen voraus.
Verfasst: 16.07.2019, 23:01
von Patzer
Ronaldo hat geschrieben:Vergesst den Gerry Seoane nicht. Der scheint den andern Trainern gerade in Führungsqualität um Längen voraus.

Verfasst: 16.07.2019, 23:20
von Teigaff
Kein Zweifel - Meister.
Oder auch nicht.
Verfasst: 17.07.2019, 03:45
von edmond n`tiamoah
Ronaldo hat geschrieben:Vergesst den Gerry Seoane nicht. Der scheint den andern Trainern gerade in Führungsqualität um Längen voraus.
Er isch no nie mit St. Galle Meischter worde, vo dem her dr Koller klar vorrus.
Verfasst: 17.07.2019, 07:43
von Totomat
Misterargus hat geschrieben:Und sonst geht es dir noch gut...und wie stehst du zu berechtigter Kritik...oder so...abfahre hösch, das ist ein Kultur Forum und hat nichts mit Fussball zu tun, sind eh nur Rowdies
Wie bist du denn drauf? Zwischen Grännen und Kritik anbringen besteht schon noch ein Unterschied. Alles was ich sagen wollte ist, dass es manchmal nervt, wenn andere als Jammeris bezeichnet werden, nur weil sie etwas (vielleicht überspitzt) kritisieren. Was das jetzt mit einem Kulturforum zu tun haben soll, musst du mir erst noch erklären.
Verfasst: 17.07.2019, 08:27
von LordTamtam
etwas überspitzt zu kritisieren gilt leider schon fast als jammerle... jedenfalls kommt es dann so rüber...
gegen konstruktive Kritik sagt ja auch niemand was
Verfasst: 17.07.2019, 10:48
von footbâle
swisspower hat geschrieben:
Es besteht also kein Grund, rumzujammern. Sollte alles in Flammen aufgehen, können wir dann noch früh genug unsere Mistgabeln und Fackeln hervorholen und die Revolution von unten einleiten.
Was genau meinst du mit "rumjammern" ?
Aus einer Saisonprognose eine "guter Fan / schlechter Fan" Diskussion zu machen ist doch übel genzwertig. In einer Prognose beschreibt man einfach den Fall mit der höchsten Eintretenswahrscheinlichkeit. Das grösstmögliche Vergehen wäre hier eine Fehleinschätzung. Wissen wir aber erst in 9 Monaten. Aber mit Loyalität hat eine Prognose rein gar nix zu tun.
Wie schon jemand anderes geschrieben hat. Was man erwartet und was man sich wünscht sie zweierlei Dinge. Schon kleine Kinder lernen schnell, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Verfasst: 17.07.2019, 16:43
von salve
Und das gejammer geht weiter.
Von Revolution über wie man seine Kinder erzieht ist alles dabei..
Verfasst: 17.07.2019, 16:58
von lpforlive
Ronaldo hat geschrieben:Vergesst den Gerry Seoane nicht. Der scheint den andern Trainern gerade in Führungsqualität um Längen voraus.
Das sieht man erst wenn es mal nicht so läuft. Aber das die Berner die Bodenhaftung komplett verloren haben, wissen wir schon seit letztem Jahr

Verfasst: 18.07.2019, 01:23
von Keule
lpforlive hat geschrieben:Aber das die Berner die Bodenhaftung komplett verloren haben, wissen wir schon seit letztem Jahr
Und wie schaut das so aus, wenn "die Berner die Bodenhaftung komplett verlieren" (oder bereits verloren haben) ? Wie kommst du darauf? Und wen genau meinst du mit "die Berner" ?
Verfasst: 18.07.2019, 14:07
von Basler_Monarch
Mein Kopf sagt rationell, dass der FCB sich weiterhin den Bernern geschlagen geben muss. Jedoch in Punktzahl und auch was die einzelnen Spiele anbelangt: knapper. Hingegen gehe ich davon aus, dass diese Saison die Spitze nicht nur viel enger punkemässig zusammen rutscht, sondern auch in der Anzahl erweitert wird (namentlich sind folgende Kandidaten zu nennen: Luzern, Sion, mit Vorbehalt St. Gallen, und womöglich als Überraschung Lugano).
Emotional gesehen (nicht rational überlegt), spüre ich, dass es der FC BASEL diese Saison wieder packen wird. Die Rahmenbedingungen (Status heute, vor dem Startspiel, vor Eurocup, vor möglichen Abgängen - Stichwort Omlin -) waren in den vergangenen 2 Saison deutlich besorgniserregender... und ich bin weiterhin der Meinung: Koller scheint der richtige Trainer für dieses Team zu sein. Der Rest des Staff braucht keine weitere Erwähnung, da grundsätzlich überdurchschnittlich Top!
Verfasst: 18.07.2019, 14:19
von Somnium
Die grossen beiden Fragen lauten doch: Wann vögelt einer der Constantins die Gut und was macht der Valon, wenn ihm so wenig Respekt entgegengebracht worden ist?
Verfasst: 18.07.2019, 14:21
von Yazid
Sähe es persönlich schon als Fortschritt, wenn man nicht wie letzte Saison immer wieder Punkte gegen vermeintlich schwächere Teams liegen lassen (die lästigen Unentschieden, die immer wieder vorkamen) und den Bernern in den Direktduellen wieder Paroli bieten würde.
Falls es noch eine weitere Saison für den Titel nicht reichen sollte, halb so schlimm... Viel wichtiger wäre, dass das oben Erwähnte tatsächlich eintrifft. Ist dies der Fall, können wir sicher sein, dass wir auf dem richtigen Weg sind und wir spätestens nächste Saison wieder ein ganz heisser Titelanwärter sein werden.
Verfasst: 18.07.2019, 14:45
von Falcão
Teigaff hat geschrieben:Kein Zweifel - Meister.
Oder auch nicht.
Wintermeister oder Frühlingsmeister ?
Heimspielmeister ?
Randalemeister ?
Verfasst: 18.07.2019, 14:49
von roberto
FCB wird Meister
Ja, wir haben mal wieder einen Ernst zu nehmenden Gegner aber auch YB wird nicht immer so stark sein wie letzte Saison und wir nicht so schwach.
Also aufhören mit dem Pessimismus und Tiefstapeln hier. Was ist bloss in so kurzer Zeit aus dem Selbstverständnis und der Siegermentalität geworden. Basel gehört auf Platz 1
Verfasst: 18.07.2019, 18:42
von lpforlive
Keule hat geschrieben:Und wie schaut das so aus, wenn "die Berner die Bodenhaftung komplett verlieren" (oder bereits verloren haben) ? Wie kommst du darauf? Und wen genau meinst du mit "die Berner" ?
1. Post von Ronaldo
2. Indem ich den Post lese
3. Bewohner im Kt. Bern die Schwachsinn reden, wenn es um den FCB geht
Gesendet von meinem G8141 mit Tapatalk
Verfasst: 18.07.2019, 19:10
von Aficionado
Falcão hat geschrieben:Wintermeister oder Frühlingsmeister ?
Heimspielmeister ?
Randalemeister ?
Bademeister

Verfasst: 18.07.2019, 21:03
von d123
Aficionado hat geschrieben:Bademeister
Vizemeister

hoff es wird die saison ned ganz so übel wie last saison, Eifach ide Heimspiiil massiv meh pynggt holle.. villicht längts jo denn

Verfasst: 18.07.2019, 21:55
von Keule
lpforlive hat geschrieben:1. Post von Ronaldo
2. Indem ich den Post lese
3. Bewohner im Kt. Bern die Schwachsinn reden, wenn es um den FCB geht
Gesendet von meinem G8141 mit Tapatalk
Ok, also nichts wirklich Repräsentatives/Relevantes; alles klar.
Verfasst: 19.07.2019, 00:09
von Taratonga
barracuda hat geschrieben:Ich sehe YB weiterhin vorne, beim FCB fehlts einfach auf jeder Position an Qualität.
1. YB
2. FCB
Der Rest ist wie Lotto spielen, alle Clubs nehmen sich nicht viel. Ich traue aber Servette und Thun eine gute Rolle zu.
3. Servette
4. Thun
Du bist auffallend der einzige der Servette eine Topsaison zutraut. Ich persönlich kenne die Mannschaft zu wenig um hier einen seriösen Tipp abgeben zu können, aber die Genfer selber sehen sich auch in etwa dieser Region und Bruno Berner spricht vom stärksten Aufsteiger seit langer Zeit. Bin gespannt und freue mich diesen Traditionsverein endlich wieder oben zu sehen. Hoffentlich wachen die da unten am See mal auf und gehen nicht nur Eishockey schauen.
Verfasst: 19.07.2019, 00:52
von Ex C4
FCB -- 86 Punkte (6 Unentschieden zum Sieg drehen + 1 Niederlage in Sieg verwandeln) -- Platz 1 oder 2, kommt auf YB an...
(sind immer noch 4 Niederlagen und 5 Unentschieden = 22 Verlustpunkte)
Verfasst: 19.07.2019, 11:01
von lpforlive
Keule hat geschrieben:Ok, also nichts wirklich Repräsentatives/Relevantes; alles klar.
Warum fragst du dann nicht relevantes Zeugs, wenns dich doch nicht interessiert?
Verfasst: 19.07.2019, 12:35
von adriano91
Ich hoff eifach d Maisterschaft wird spannend und mir am schluss Meister werde.
Mir hend uns guet verstärkt und hend kei Spieler verlore woni jetzt muess nochehüle..usser de Suchy, schad, aber es isch Okay! zuedem isch de Sportdirektor jetzt eine wo das sicherlich au chan packe (Schad um PIPI).
Aber ich glaub das ganze werde mir bi dr erste Nati Pause vieeeeel besser ihschätze chönne.
Verfasst: 19.07.2019, 16:46
von Misterargus
Ronaldo hat geschrieben:Vergesst den Gerry Seoane nicht. Der scheint den andern Trainern gerade in Führungsqualität um Längen voraus.
bis jetzt musste er noch nie welche beweisen. Bleibt abzuwarten, wie er bei Gegenwind reagiert. Heisst, wenn mal der atem der Konkurrenz im Nacken zu spüren ist. Oder das erste mal, seit der FCB sich selber aus dem Rennen nahm, reagiert werden muss . Ist einfacher bei 10-20 Pukten Vorsprung zu reagieren...

Verfasst: 19.07.2019, 18:20
von Käppelijoch
Somnium hat geschrieben:Die grossen beiden Fragen lauten doch: Wann vögelt einer der Constantins die Gut und was macht der Valon, wenn ihm so wenig Respekt entgegengebracht worden ist?
Der beste Beitrag bis jetzt.
Verfasst: 19.07.2019, 18:25
von Taratonga
Somnium hat geschrieben:Die grossen beiden Fragen lauten doch: Wann vögelt einer der Constantins die Gut und was macht der Valon, wenn ihm so wenig Respekt entgegengebracht worden ist?
Ich dachte immer die sei zu 100% todprüde... als sie dann aber mit Behrami antanzte, war ich mir meiner Sache nicht mehr so sicher, ist er doch sicherlich 'ne Maschine.
Verfasst: 19.07.2019, 18:38
von Felipe
Somnium hat geschrieben:Die grossen beiden Fragen lauten doch: Wann vögelt einer der Constantins die Gut und was macht der Valon, wenn ihm so wenig Respekt entgegengebracht worden ist?
Wechselt zu GC. Dort bekommt er dann den Reschpäckcht
Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk
Verfasst: 19.07.2019, 18:56
von Späcki
Taratonga hat geschrieben:Ich dachte immer die sei zu 100% todprüde... als sie dann aber mit Behrami antanzte, war ich mir meiner Sache nicht mehr so sicher, ist er doch sicherlich 'ne Maschine.
Mir schiint, im Bärnbiet kennt mr mi no z'wenig...

Verfasst: 20.07.2019, 03:16
von Keule
lpforlive hat geschrieben:Warum fragst du dann nicht relevantes Zeugs, wenns dich doch nicht interessiert?
meine frage war durchaus ernst gemeint; konnte ja nicht ahnen, dass du lediglich wegen dem beitrag eines einzelnen (berner) users und etwas aufgeschnapptem fan-gebabbel aus dem meisterkanton solch schräge Schlüsse ziehst.