Roland Heri

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Beitrag von Tee »

Tsunami hat geschrieben:Fakt 1: Der FCB produziert eine Kommunikationskatsatrophe nach der anderen.
Fakt 2: Heri soll, zumindest gemäss offizieller Homepage, CEO dieses Vereins sein.

Sollten eine oder beide Fakten nicht stimmen, so möge man mich mal belehren.

PS: Über all dem schwebt natürlich BB, der:
Fakt 3: eben diesen Heri als CEO eingestellt hat und
Fakt 4: als Präsident für seine eigene Kommunikation und jene seines CEO's verantwortlich ist.

Wie lange will man (da bist nicht du gemeint) noch schwafeln von wegen: "wenn es nicht besser wird, dann...?
Heri ist scheisse, weil es Fakt ist, dass er CEO ist? Oder wie?
Sali zämme.

Benutzeravatar
wikinger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 963
Registriert: 09.12.2004, 12:43
Wohnort: Balkonien C5; 1. Reihe
Kontaktdaten:

Beitrag von wikinger »

Tee hat geschrieben:Heri ist scheisse, weil es Fakt ist, dass er CEO ist? Oder wie?
Ich glaub es isch nid notwendig nomol alli Böck vom Heri do uffzliste, oder?
jag älskar gnaget!!!

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Tee hat geschrieben:Heri ist scheisse, weil es Fakt ist, dass er CEO ist? Oder wie?
Das ist nicht die aussage von tsunami: ganz offensichtlich sind fakten 1und 2 zusammen zu nehmen!

Ich selbst kenne heri nicht, er ist mir an den pk eher schwach rübergekommen und aus dem umfeld hört man kaum positives. Aber das sind keine fakten!

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Tee hat geschrieben:Heri ist scheisse, weil es Fakt ist, dass er CEO ist? Oder wie?
Schwarzbueb hat geschrieben:Das ist nicht die aussage von tsunami: ganz offensichtlich sind fakten 1und 2 zusammen zu nehmen!

Ich selbst kenne heri nicht, er ist mir an den pk eher schwach rübergekommen und aus dem umfeld hört man kaum positives. Aber das sind keine fakten!
Danke Schwarzbub. Auch bei mehrmaligem Durchlesen meines Posts konnte ich unter den "Fakten" das Wort "Scheisse" nicht ausmachen.
Was ich von Heri halte ist das eine, das andere sind Fakten, welche User Back in Town forderte.

@ Tee: Stimmt einer der genannten Fakten denn nicht? Falls nein, was stimmt nicht?

Kurtli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: 28.12.2012, 19:08

Beitrag von Kurtli »

Könnte es nicht auch sein, dass sich Burgener - trotz allen gegenteiligen Beteuerungen - jederzeit und überall einmischt? Sprich: niemanden arbeiten lässt? Das wäre zwar sein gutes Recht, aber Gift für jedes Arbeitsklima.

Yynedruggt
Benutzer
Beiträge: 45
Registriert: 07.02.2020, 14:44

Beitrag von Yynedruggt »

Tee hat geschrieben:Heri ist scheisse, weil es Fakt ist, dass er CEO ist? Oder wie?
Warum immer gleich schwarz und weiss? Ich würde einen Heri eher als "nicht geeignet" für diese Rolle bezeichnen. Same für Burgi, nur diesen werden wir wohl noch einiges länger ertragen dürfen, und vielleicht könnte dieser auch noch erträglich werden. Aber, bitte schaut mal, was sich diese Führung in den vergangenen drei Jahren so alles geleistet hat:

- Projekt Rotblau für Immer - kann man in der ursprünglichen Ausrichtung als gescheitert bezeichnen, weil, man siehe die ersten Spiele unter Wicky, dieses Kinder-Team bei weitem nicht das Niveau eines Top-Superleague-Teams hatte. Inzwischen ist man gezwungen worden, halt aus Spargründen, nun auf eigene Junge zu setzen. Mal sehen, was aus diesen Kids noch wird. Einige sind richtig talentiert, und es bleibt zu hoffen, dass diese bereits nächste Saison zu festen Stützen werden können (Marchand, Tushi, ...). Aber der Ligatitel ist mit diesem Team meiner bescheidenen Meinung nach nicht möglich.
- Finanzen: Katastrophal. Siehe Geschäftsbericht 2019.
- Kommunikation: Katastrophal - siehe alle Verfehlungen in den letzten drei Jahren, mit Streller-Abgang, Koller-Abgang-doch-nicht-Abgang, Rahmen, Spieler, die auf unserer Website gelandet sind, jedoch nie ein Vertrag zustande kam, unterirdisches Auftreten unserer Führung in den Medien (Interviews, Karli im TeleBasel noch und nöcher).
- Indien
- Das MK-Scharmützel

Mal ehrlich, ich bewundere Zen-Meister Marcel Koller dafür, in den vergangenen zwei Jahren soviel Ruhe ausgestrahlt zu haben. Und ich bin froh für ihn, ist er diesen Job nun los. Er verdient effektiv besseres.

.... to be continued...
Yynedruggt - der Fussball-Podcast aus Basel
Auf Spotify, Apple Podcasts, Deezer oder auf yynedruggt.blogspot.com

Benutzeravatar
Nino Brown
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1695
Registriert: 08.12.2004, 23:38

Beitrag von Nino Brown »

Schwarzbueb hat geschrieben:Das ist nicht die aussage von tsunami: ganz offensichtlich sind fakten 1und 2 zusammen zu nehmen!

Ich selbst kenne heri nicht, er ist mir an den pk eher schwach rübergekommen und aus dem umfeld hört man kaum positives. Aber das sind keine fakten!
Genau so.

Mir reicht es, aus verschiedenen Mündern zu hören, dass der typ 1. nicht geeignet und 2. ein idiot ist

Wem das nicht reicht, gut.
sig stolz uf d Lüt im stadion...JEDERZIIT

Now I suppose I'm doing quite alright
Ever since I blew
Never worry about me or worry about mine player
Worry about you
Big K.R.I.T

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

wikinger hat geschrieben:Bei aller Liebe andreas, eine Änderung ist mit dieser Führung nicht möglich.
Kann durchaus sein. Ich bin grundsätzlich Pessimist und deshalb bin ich auch skeptisch. Aber jede Woche wieder die gleichen Parolen rausgeben hilft nicht weiter.
Leider habe ich bisher noch von keinem vermögenden Basler gehört, dass er sich engagieren möchte. Also einer, der dem FCB wirklich helfen kann.

wikinger hat geschrieben:Zudem behaupte ich, aus persönlicher Erfahrung, das Celine Feller, Raz und Co. durchaus ihre Quellen haben und auch prüfen.
Die aktuelle Situation ist ein Disput zwischen Burgener, Heri und Zbinden. Zbinden hat mit der BaZ geredet, sonst hat öffentlich niemand geredet. Alle anderen vermeintlichen Quellen sind in diesem Fall reine Spekulanten.
Der Artikel unterstellt zumindest Heri Boshaftigkeit in der ganzen Sache. Ohne Beweise ist das meines Erachtens üble Nachrede.

Die Dynamik innerhalb der FCB AG ist von aussen sehr schwierig nachzuvollziehen. Mit Heri wird einer CEO, der vorher normaler Angestellter war. Es gibt wie in jeder Firma Leute, die sehr skeptisch gegenüber ihm sind. Es gibt aber auch Stimmen, die zumindest denken, dass er ein ehrlicher Typ ist. Was wirklich stimmt, ist zum jetzigen Zeitpunkt als Aussenstehender unmöglich zu beurteilen.

Nehmen wir aber an, dass Heri die Firma katastrophal leitet. Weshalb würde ihn Burgener behalten? Im Gegensatz zu Streller hat er bei Heri keine «Verpflichtung», ihn länger wie nötig in dieser Position zu lassen.

wikinger hat geschrieben:Nein, das Vertrauen zur Basis ist Nachhaltig im Eimer. So lässt ea sich nicht mehr vernünftig arbeiten.
Das ist ein grosses Problem und da gebe ich dir Recht. Das hat allerdings nicht direkt mit der aktuellen Entwicklung (Zbinden) zu tun, es ist einfach noch ein weiteres ernstes Problem...
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Kurtli hat geschrieben:Könnte es nicht auch sein, dass sich Burgener - trotz allen gegenteiligen Beteuerungen - jederzeit und überall einmischt? Sprich: niemanden arbeiten lässt? Das wäre zwar sein gutes Recht, aber Gift für jedes Arbeitsklima.
Das ist eine interessante Frage, die ich mir auch schon gestellt habe.

Es gibt ein paar Eindrücke, die deine Theorie bestätigen könnten:
- All die Wirren rund um Wicky/Koller gingen wohl vom Veto Burgeners aus.
- Die Kommunikationsabteilung wurde schon mehrfach übergangen.
- Heri scheint sehr viel mit Burgener zu kommunizieren. Vermutlich wird er alle wichtigen (wie viele?) Entscheidungen mit Burgener zusammen treffen müssen.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3056
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Beitrag von Cuore Matto »

wikinger hat geschrieben:Bei aller Liebe andreas, eine Änderung ist mit dieser Führung nicht möglich. Zudem behaupte ich, aus persönlicher Erfahrung, das Celine Feller, Raz und Co. durchaus ihre Quellen haben und auch prüfen.
Nein, das Vertrauen zur Basis ist Nachhaltig im Eimer. So lässt es sich nicht mehr vernünftig arbeiten. Betr. van Lierop dankst du zurecht Streller. MS hat nicht alles falsch gemacht und hatte durchaus gute Ideen, ihm wurden aber IMMER von BB und Heri Knüppel zwischen die Beine geworfen. Heri war schon bei OB und Black alles Andere als integer und vertrauenswürdig. Das BB auf ihn hört, ist seit Beginn ein Fehler...
Diese Sätze sollte man sich merken. Sie sagen viel aus.
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga

Benutzeravatar
wikinger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 963
Registriert: 09.12.2004, 12:43
Wohnort: Balkonien C5; 1. Reihe
Kontaktdaten:

Beitrag von wikinger »

andreas hat geschrieben:Das ist eine interessante Frage, die ich mir auch schon gestellt habe.

Es gibt ein paar Eindrücke, die deine Theorie bestätigen könnten:
- All die Wirren rund um Wicky/Koller gingen wohl vom Veto Burgeners aus.
- Die Kommunikationsabteilung wurde schon mehrfach übergangen.
- Heri scheint sehr viel mit Burgener zu kommunizieren. Vermutlich wird er alle wichtigen (wie viele?) Entscheidungen mit Burgener zusammen treffen müssen.
Und das ist der Punkt warum Heri noch im Amt ist. Sonst müsste ja Burgener, bei eigener kritischer Betrachtung, auch sich selber entlassen....
jag älskar gnaget!!!

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

andreas hat geschrieben: - Heri scheint sehr viel mit Burgener zu kommunizieren. Vermutlich wird er alle wichtigen (wie viele?) Entscheidungen mit Burgener zusammen treffen müssen.
Ich glaube eher der katastrophale Einflüsterer ist Karli und das macht das ganze wirklich schlimm

Bild

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Yynedruggt hat geschrieben:Find ich noch spannend. Was erzählst du deinen Bekannten oder Kollegen denn so positives über den heutigen FCB?
Klar, man kann immer mal wieder erzählen, dass wir mit einem Cabral eine richtig krasse Sturmperle im Kader haben, dass ein Frankfurt-Spiel zum Beispiel so richtig gut war... aber... ganz ehrlich - beschönigen ist die schlimmste Form von Feedback.
Beschönigen heisst für mich, etwas positiv darstellen, das eigentlich negativ ist. Wenn ich also erzähle,
- dass wir mit Cabral einen Klassestürmer verpflichtet haben.
- dass der FCB nach wie vor der einzige CH-Club ist, der auch international etwas reissen kann.
- dass wir in dieser Saison gegen YB in den Direktbegegnungen eine positive Bilanz aufweisen.
- dass...

dann ist das nicht beschönigen, sondern ein Aufzählen von positiven Fakten zum FCB. Wenn ich behaupten würde, wir hätten eine Clubführung, die bezüglich Kommunikation überzeugt, wäre das dann arg beschönigen...

Ich finde, man soll/darf kritisieren, was schlecht läuft beim FCB. Es ist aber nicht alles Scheisse!

Lusti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 09.12.2004, 14:00
Wohnort: Berner Exil

Beitrag von Lusti »

Yynedruggt hat geschrieben:Warum immer gleich schwarz und weiss? Ich würde einen Heri eher als "nicht geeignet" für diese Rolle bezeichnen. Same für Burgi, nur diesen werden wir wohl noch einiges länger ertragen dürfen, und vielleicht könnte dieser auch noch erträglich werden. Aber, bitte schaut mal, was sich diese Führung in den vergangenen drei Jahren so alles geleistet hat:

.../...

Mal ehrlich, ich bewundere Zen-Meister Marcel Koller dafür, in den vergangenen zwei Jahren soviel Ruhe ausgestrahlt zu haben. Und ich bin froh für ihn, ist er diesen Job nun los. Er verdient effektiv besseres.
.... to be continued...
Deine Aufzählung habe ich der lesbarkeit halber entfernt, stimme dieser aber vollumfänglich zu. Was mir auffällt ist gerade diese Absenz von Führung, diese Vakuum an Kommunikation und Entscheidung. Und wenn diese Vakuum dann doch mal gefüllt wird, dann wäre es besser gewesen, es wäre ein Vakuum geblieben. Die Führung des FCB ist inexistent. Interna werden Feilgeboten wie damals die "Kügeli" im de-Wette Park, wohl auch zu denselben Preisen. Gab es in den letzten 3 Jahren irgendeine personelle Konsequenz diesbezüglich? ich kann mich an keine erinnern. Das bedeutet die Führung hat keine Ahnung wo das Leck ist oder aber sie ist weder gewillt noch fähig dieses Leck zu stopfen.

Burgener und andere Exponenten fühlen sich hin und wieder zu Statements hingezogen. Allesamt Durchhalteparolen oder Interviews aus einer Defensivposition. Führung bedeutet voranzugehen, man kann ein Gefecht nicht von hinten führen. Klar man kann Strategien erarbeiten, Truppen aufstellen, aber ein Gefecht wird durch Frontoffiziere geführt (und gewonnen). Das ist Drecksarbeit, manchmal Mann gegen Mann, aber diese ist zu erledigen. Keiner der Exponenten des FCB lässt eine Strategie erkennen, keiner hat eine Vision und ein Ziel, keiner die Fähigkeit Leute für seine Sache zu motivieren, aufzurichten, vorneweg zu gehen, die ersten Schritte ins Feuer zu wagen. Die Führung hat Angst und genauso verhält sie sich. Wie Feiglinge im Schützengraben.

Die Anzeichen dass eine Firma katastrophal geführt wird, sind meistens in der Bilanz zu finden. Ich wiederhole mich diesbezüglich aber diese unsägliche "Basel First" (schlechte Umformung und Bezug zu noch schlechterer Propaganda aus einem fernen Land absolut beabsichtigt!!) war katastrophal. Das strukturelle Defizit wurde durch die Vorgänger mit einer hervorragenden flankierenden Strategie gedeckt: Meister -> CL -> Transfers. Es war keine Einjahresplan, es waren langfristige Konzepte mit Inhalt und Sachverstand. Man hat dieses Konzept ohne Not geopfert und nur die Zahlen gesehen. Jetzt drei Jahre später ist diese strukturelle Defizit immer noch da, die Lösung hierzu (notabene während 10 Jahren akribisch aufgebaut und verfeinert) auf dem Altar der Besserwisserei geopfert.

Keiner der aktuellen "Führung" kann das noch lösen, dazu fehlt ihnen Fachwissen, Sachverstand, Vision, Mut und Selbstkritik. Ich spreche dieser Führung insgesamt die Fähigkeit ab, noch irgendwie, irgendetwas zu lösen. So werde wir weiter den Verfall beobachten, werden Zeugen der Zersetzung der letzten Stücke dieser Leiche die vor 3 Jahren noch ein gesunder, erfolgreicher Körper war. Ich für meinen Teil werde es aussitzen, wie schon in den 80ern. Irgendwann verlassen diese Totengräber den Verein und dann werden andere kommen, die aus den Überresten wieder etwas Aufbauen. Vielleicht kommen auch wieder goldene Zeiten, ich für meinen Teil wäre aber schon damit zufrieden, mich nicht ständig für diese Amateure schämen zu müssen.

Im Endeffekt bleibt es mein FCB, mein Verein. Ich habe die Nati B überlebt, ich habe den Krieg gegen GC und FCZ überlebt, ich habe den süssen Nektar des Sieges gekostet, ich habe die goldene Dekade des FCB miterlebt. Ich werde auch Burgener überleben ... und der FCB auch.
FC Basel - Rasenmeister 2007

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

andreas hat geschrieben: Nehmen wir aber an, dass Heri die Firma katastrophal leitet. Weshalb würde ihn Burgener behalten? Im Gegensatz zu Streller hat er bei Heri keine «Verpflichtung», ihn länger wie nötig in dieser Position zu lassen.
Das ist jetzt wirklich einfach zu beantworten. Burgener hat absolut keine Ahnung von der Führung eines Fussballclubs. Er glaubt der FCB und somit die Firma ist auf gutem Weg.

Zudem lässt er seine Angestellten bzw. Führungspersonen arbeiten. Er mischt sich nicht in die Führung ein. Hat er selbst gesagt. Er dürfte also nicht mitbekommen was einige FCB Mitarbeitende denken...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Quo hat geschrieben:Beschönigen heisst für mich, etwas positiv darstellen, das eigentlich negativ ist. Wenn ich also erzähle,
- dass wir mit Cabral einen Klassestürmer verpflichtet haben.
- dass der FCB nach wie vor der einzige CH-Club ist, der auch international etwas reissen kann.
- dass wir in dieser Saison gegen YB in den Direktbegegnungen eine positive Bilanz aufweisen.
- dass...

dann ist das nicht beschönigen, sondern ein Aufzählen von positiven Fakten zum FCB. Wenn ich behaupten würde, wir hätten eine Clubführung, die bezüglich Kommunikation überzeugt, wäre das dann arg beschönigen...

Ich finde, man soll/darf kritisieren, was schlecht läuft beim FCB. Es ist aber nicht alles Scheisse!
Wie würdest du unsere finanzielle Situation (vor Corona) beschreiben/werten?
Wie würdest du den Ruf des FCB in der Öffentlichkeit beschreiben/werten?
Wie würdest du den Kader beschreiben/werten?
Wie würdest du den Wert des Kaders einschätzen/werten?

Wie haben sich die oben genannten Werte gegenüber vor 3, 5 oder 10 Jahre verändert?

Ich vergebe zu diesen 4 Werten glatt viermal eine 1/10. Bei den letzten beiden Fragen wegen Cabral vielleicht eine 3/10. Ohne ihn würde es bei diesen Werten zappenduster aussehen. Er gehört dazu, muss man der Führung natürlich auf der Haben Seite anrechnen. Ist aber ein Klumpenrisiko.

Der Verein ist am Boden. Finanziell. Sportlich. Kader. Wir haben nicht mal einen Sportchef oder Trainer in 11 Tagen.

Einzig der Nachwuchs ist positiv für mich.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Sauglatt
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: 14.05.2019, 10:29

Beitrag von Sauglatt »

Back in town hat geschrieben:Heri stemmt hier einen 5-Mann Job und muss als Ventil für das Versagen der diletantisch agierenden und arroganten „Legenden“ seinen Kopf hinhalten. Bis auf die nicht-Kommunikation sehe ich kein schweres Verschulden, welches diese Aggressionen ihm gegenüber rechtfertigen. Wer effektive Fakten hat, werfe den ersten Stein.
Als CEO trägt er die Verantwortung für die operative Führung des Ladens. Damit ist er zu grossen Teilen verantwortlich für:
  • Millionenschweres Defizit noch vor Corona
  • Unzählige kommunikative Pannen
  • Internas die regelmässig an die Öffentlichkeit gelangen
  • Investitionen in Projekte ohne (bis jetzt) erkennbaren Gewinn (Indien, Chameleo, E-Sport)
  • Nichtvorhandensein von erkennbarer Vision, Leitbild, Ziele oder Strategie für den Betrieb
  • Massiv gesunkene Reputation des FCB in der Region
  • Viele durch das Management frustrierte Mitarbeiter
  • Rückgang von Zuschauerzahlen
Die Handlungen und Entscheidungen auf sportlicher Ebene, auf welche er ebenfalls einen starken Einfluss hatte, seien noch nicht einmal erwähnt.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Sauglatt hat geschrieben:Als CEO trägt er die Verantwortung für die operative Führung des Ladens. Damit ist er zu grossen Teilen verantwortlich für:
  • Millionenschweres Defizit noch vor Corona
  • Unzählige kommunikative Pannen
  • Internas die regelmässig an die Öffentlichkeit gelangen
  • Investitionen in Projekte ohne (bis jetzt) erkennbaren Gewinn (Indien, Chameleo, E-Sport)
  • Nichtvorhandensein von erkennbarer Vision, Leitbild, Ziele oder Strategie für den Betrieb
  • Massiv gesunkene Reputation des FCB in der Region
  • Viele durch das Management frustrierte Mitarbeiter
  • Rückgang von Zuschauerzahlen
Die Handlungen und Entscheidungen auf sportlicher Ebene, auf welche er ebenfalls einen starken Einfluss hatte, seien noch nicht einmal erwähnt.
In der Privatwirtschaft hätte man einen Heri mit einer solchen Bilanz schon längst hochkant rausgeschmissen.

PS: Allerdings hätte man ihn in der Privatwirtschaft für eine Firma von der Grösse des FCBs auch nie als CEO eingestellt; dafür reicht sein Leistungsausweis schlicht nicht.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Back in town hat geschrieben:Heri stemmt hier einen 5-Mann Job und muss als Ventil für das Versagen der diletantisch agierenden und arroganten „Legenden“ seinen Kopf hinhalten. Bis auf die nicht-Kommunikation sehe ich kein schweres Verschulden, welches diese Aggressionen ihm gegenüber rechtfertigen. Wer effektive Fakten hat, werfe den ersten Stein.
Heri hat einen ein-Personen Job: CEO. Er wurde dafür angestellt und dafür bezahlt.

Und er muss seinen Kopf hinhalten für all die Entscheide welche unter seiner Leitung getroffen wurden.
Selbst wenn diese ausschliesslich von Burgener getroffen worden wären, hat sie Heri mitgetragen.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3812
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Mundharmonika hat geschrieben:In der Privatwirtschaft hätte man einen Heri mit einer solchen Bilanz schon längst hochkant rausgeschmissen.

PS: Allerdings hätte man ihn in der Privatwirtschaft für eine Firma von der Grösse des FCBs auch nie als CEO eingestellt; dafür reicht sein Leistungsausweis schlicht nicht.
Fun Fact. Der FCB gehört zur Privatwirtschaft.

badandugly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1028
Registriert: 13.05.2014, 16:16

Beitrag von badandugly »

BloodMagic hat geschrieben:Ich glaube eher der katastrophale Einflüsterer ist Karli und das macht das ganze wirklich schlimm

Bild
Das Bild kommt mir vor wie Pat und Patachon....
Fussball ist ein Spiel, das uns erfreuen sollte! Es darf nie als Vorwand missbraucht werden, um, Straftaten zu begehen oder Mitmenschen schlecht zu behandeln.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Felipe hat geschrieben:Fun Fact. Der FCB gehört zur Privatwirtschaft.
Ja, Du hast recht, ich hätte schreiben sollen "in einem normalen Betrieb der Privatwirtschaft hätte man einen Heri schon längst rausgeschmissen", aber im Fussball sind die gewohnten Regeln der Privatwirtschaft dank Figuren wie Constantin, Canepa oder eben nun auch Burgener halt irgendwie ausser Kraft gesetzt.

Visions
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 305
Registriert: 10.12.2004, 22:23

Beitrag von Visions »

Wie wäre es mit Ralf Rangnick als CEO? hat fast überall geliefert. Könnte zu Percy van Lierop passen. Hat wohl ein wahnsinnig grosses Netzwerk. Ist seit Anfang August nicht mehr bei RedBull angestellt.

Mir ist bewusst das wir uns das finanziell nicht leisten können/wollen und seine RB Vergangenheit müsste man auch ausblenden.

Online
JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3131
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Rangnick wird immer wieder mit diversen europäischen Schwergewichten in Verbindung gebracht (AC Milan, etc.). Von dem her eher unrealistisch.

Da gerade die Meldung gekommen ist, dass Lüthi (Präsi bei Thun) hingeschmissen hat, könnte ich mir vorstellen, dass er zu einem Thema wir, falls man Heri absetzen will.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Andres Gerber ist wohl raus - wird nach dem Rücktritt von Lüthi jetzt wohl Präsident

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

JackR hat geschrieben:Rangnick wird immer wieder mit diversen europäischen Schwergewichten in Verbindung gebracht (AC Milan, etc.). Von dem her eher unrealistisch.

Da gerade die Meldung gekommen ist, dass Lüthi (Präsi bei Thun) hingeschmissen hat, könnte ich mir vorstellen, dass er zu einem Thema wir, falls man Heri absetzen will.
Das mit Milan ist seit Wochen vom Tisch


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Online
JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3131
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Stimmt. Wobei seine Aussagen nicht unbedingt darauf schliessen würden, dass er sich hier wohlfühlen würde. https://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/2008/Artikel/ralf-rangnick-wechsel-zu-ac-milan-waere-nicht-klug-gewesen.html

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

JackR hat geschrieben:Rangnick wird immer wieder mit diversen europäischen Schwergewichten in Verbindung gebracht (AC Milan, etc.). Von dem her eher unrealistisch.

Da gerade die Meldung gekommen ist, dass Lüthi (Präsi bei Thun) hingeschmissen hat, könnte ich mir vorstellen, dass er zu einem Thema wir, falls man Heri absetzen will.
Das meinsch jetzt aber mitem Herr Lüthi nid ernschthaft, oder?
Der Herr Lüthi, woni als Typ sehr schätz, isch e Vollbluet-Unternehmer und glichzitig e vollbluet Thuner.
Sis Amt als FC Thun Präsident het er mit sinere Verbundeheit zum Verein übernoh und sich damals au us dene Gründ füre Wahl zur Verfiegig gstellt.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3812
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Mundharmonika hat geschrieben:Ja, Du hast recht, ich hätte schreiben sollen "in einem normalen Betrieb der Privatwirtschaft hätte man einen Heri schon längst rausgeschmissen", aber im Fussball sind die gewohnten Regeln der Privatwirtschaft dank Figuren wie Constantin, Canepa oder eben nun auch Burgener halt irgendwie ausser Kraft gesetzt.
Schon gut, war irgendwie im Korinthenkacker-Modus dann :-) Sowieso ich kann dein Statement eigentlich unterschreiben.

Schade gibts zzt Geisterspiele. Ansonsten könnte man wieder mal ein paar Caprisonnen werfen um gegen diesen Saftladen zu protestieren.

Online
JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3131
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Basler_Monarch hat geschrieben:Das meinsch jetzt aber mitem Herr Lüthi nid ernschthaft, oder?
Der Herr Lüthi, woni als Typ sehr schätz, isch e Vollbluet-Unternehmer und glichzitig e vollbluet Thuner.
Sis Amt als FC Thun Präsident het er mit sinere Verbundeheit zum Verein übernoh und sich damals au us dene Gründ füre Wahl zur Verfiegig gstellt.
Nun in dem Fall weisst du einiges mehr über ihn als ich (bevor ich dein Post gelesen habe) und Lüthi wird wohl doch nicht zum Thema beim FCB.

Antworten