Seite 4 von 21

Verfasst: 01.08.2019, 21:55
von salve
Fcb Freak hat geschrieben:Der El quali abend wird resultatmässig intresannt. Zb.der niederländische verein utrecht schied aus, vaduz weiter, Im duell graz-haugesund ist gleichstand momentan, strassburg auch weiter. Falls ihr mehr resultate wollt,dann ladet euch die el app runter. Ich finde es eine tolle app.
Ich habe die App „SofaScore“. Ist gratis und auch zu empfehlen. Kannst alle Ligen die dich interessieren (inklusive CL EL usw) markieren. Am Matchtag zeigt es dir dann alle Spiele an von deinen markierten Ligen :)

Edit: Falls Sturm Graz weiter kommt spielen sie gegen PSV oder?

Verfasst: 01.08.2019, 21:59
von Cesaro
Die nächste Woche kann sich sehen lassen bezgl. Europapokal.. Am Mittwoch unser Spiel und am Donnerstag dann Luzern-Espanyol, Thun-Spartak und Vaduz-Frankfurt, wie geil ist denn das :D

Verfasst: 01.08.2019, 22:13
von Käppelijoch
Vaduz find ich toll. Die haben jetzt endlich wieder einmal eine richtig tolle Mannschaft zu Gast.

Verfasst: 01.08.2019, 22:41
von Cesaro
Käppelijoch hat geschrieben:Vaduz find ich toll. Die haben jetzt endlich wieder einmal eine richtig tolle Mannschaft zu Gast.
Finde ich auch. Die machen seit Jahren für ihre Verhältnisse einen guten Job international und wurden nun endlich mal mit einem richtig grossen Gegner belohnt.

Verfasst: 01.08.2019, 23:23
von Schambbediss
weitere 3 punkte für die schweiz. gut gemacht luzis.

Verfasst: 01.08.2019, 23:58
von STING GCZ 1886
Käppelijoch hat geschrieben:Vaduz find ich toll. Die haben jetzt endlich wieder einmal eine richtig tolle Mannschaft zu Gast.
Das haben sie neustens auch in der Meisterschaft.

Verfasst: 02.08.2019, 00:24
von Chrisixx
STING GCZ 1886 hat geschrieben:Das haben sie neustens auch in der Meisterschaft.
Stade Lausanne Ouchy?

Verfasst: 02.08.2019, 06:34
von D-Balkon
Schambbediss hat geschrieben:weitere 3 punkte für die schweiz. gut gemacht luzis.
Nei 1 punkt (usser es hätt sich bi dr punktevergob öbis gänderet).

Verfasst: 02.08.2019, 08:07
von Schambbediss
und wieviel griegt me denn bimene unentschiede?

Verfasst: 02.08.2019, 08:09
von Delgado
Schambbediss hat geschrieben:und wieviel griegt me denn bimene unentschiede?
Das aktuelle Punktesystem wurde mit der Saison 2009/10 eingeführt. Punkte gibt es für alle Spiele der UEFA Champions League und der UEFA Europa League sowie den beiden dazugehörigen Qualifikationen, die wie folgt vergeben werden:
Sieg in der Champions League/ Europa League: zwei Zähler
Unentschieden in der Champions League/ Europa League: ein Zähler
Sieg in der Qualifikation der Champions League/ Europa League: ein Zähler
Unentschieden in der Qualifikation der Champions League/ Europa League: ½ Zähler

Zusätzliche Bonuspunkte gibt es für das Erreichen bestimmter Runden:
4 Bonuspunkte für die Teilnahme an der Champions-League-Gruppenphase.
5 Bonuspunkte für das Erreichen des Achtelfinales der Champions League.
Jeweils einen Bonuspunkt für das Erreichen des Viertelfinales, Halbfinales und des Finales sowohl in der Champions League als auch in der Europa League.

Verfasst: 02.08.2019, 09:05
von D-Balkon
Schambbediss hat geschrieben:und wieviel griegt me denn bimene unentschiede?
Denn hätts 0,5 gää

Im europacup (also gruppe und ko phase) gits denn s doppleti

Verfasst: 02.08.2019, 10:09
von Flävu
D-Balkon hat geschrieben:Denn hätts 0,5 gää

Im europacup (also gruppe und ko phase) gits denn s doppleti
Richtig.

Bzw. werden die Punkte noch durch Anzahl Teilnehmer geteilt, also für die Schweiz letztenendes 0.2 fürs Hinspiel und 0.2 fürs Rückspiel.

Ich empfehle euch folgende Seite: https://www.footballseeding.com/season- ... 2019-2020/

Super Überblick auch von den anderen Ländern, wer noch im Rennen ist und wie viele Punkte beigetragen hat.

Verfasst: 02.08.2019, 15:48
von Taratonga
Schambbediss hat geschrieben:weitere 3 punkte für die schweiz. gut gemacht luzis.
Gut gemacht...? Das ist ja wohl schlicht das minimalste aller Ziele. Zwei 1:0-Kantersiege gg die Weltmacht von den Färöern

Verfasst: 02.08.2019, 17:25
von Yazid
Taratonga hat geschrieben:Gut gemacht...? Das ist ja wohl schlicht das minimalste aller Ziele. Zwei 1:0-Kantersiege gg die Weltmacht von den Färöern
Würd an dinere stell beträffend biitrag an UEFA-pünggt für d'CH schön ruhig bliibe. Het bi euch bis vor nid allzu langer zyyt, notabene damals scho mit de zürcher millione wo jo d'luzärner nid hänn, nid viel besser usgseh... ;)

Verfasst: 02.08.2019, 19:26
von Taratonga
Yazid hat geschrieben:Würd an dinere stell beträffend biitrag an UEFA-pünggt für d'CH schön ruhig bliibe. Het bi euch bis vor nid allzu langer zyyt, notabene damals scho mit de zürcher millione wo jo d'luzärner nid hänn, nid viel besser usgseh... ;)
Mir ist YBs EC-Bilanz durchaus noch präsent, aber einen Sieg über Färinger mit "gut gemacht, Luzern" zu kommentieren.... gut gemacht habt z.B Ihr es gg Eindhoven. Dass YB u.a auch ein MyPa im Palmares hat, bedeutet nicht, dass man den Luzernern applaudieren muss weil sie den FC Schafhirten mit 0:1/1:0 rausgekegelt haben

Verfasst: 02.08.2019, 20:39
von Yazid
Taratonga hat geschrieben:Mir ist YBs EC-Bilanz durchaus noch präsent, aber einen Sieg über Färinger mit "gut gemacht, Luzern" zu kommentieren.... gut gemacht habt z.B Ihr es gg Eindhoven. Dass YB u.a auch ein MyPa im Palmares hat, bedeutet nicht, dass man den Luzernern applaudieren muss weil sie den FC Schafhirten mit 0:1/1:0 rausgekegelt haben
Klar lassen die Ergebnisse zu wünschen übrig... Aber immerhin zwei Siege. Kennen wir so von den Luzernern eigentlich nicht unbedingt. ;)

Verfasst: 03.08.2019, 09:34
von Chrisixx
Zum Glück haben wir uns schon für die EL Qualifiziert und müssen nicht wie PSV zwei Qualirunden überstehen. Die nicht gesetzten Gegner, welche PSV zugelost werden könnten, sind ziemlich happig.

Einer aus FC Torino, Vitoria Guimarães, Austria Wien / Apollon, oder Rangers / Midtylland wird der wahrscheinliche Gegner sein.

https://www.uefa.com/uefaeuropaleague/s ... 9/?iv=true

Verfasst: 03.08.2019, 10:00
von Rey2
Yazid hat geschrieben:Würd an dinere stell beträffend biitrag an UEFA-pünggt für d'CH schön ruhig bliibe. Het bi euch bis vor nid allzu langer zyyt, notabene damals scho mit de zürcher millione wo jo d'luzärner nid hänn, nid viel besser usgseh... ;)
Immer wieder wichtig zu betonen, wie verheerend es für die Schweiz ist, wenn der FCB mal nicht international spielt wie letzte Saison und es andere richten müssten: So wenige Punkte für die Schweiz wie seit 10(!) Jahren nicht mehr. Dabei meinten ja einige Berner noch, eine respektable CL Kampagne gespielt zu haben. :p

Verfasst: 03.08.2019, 12:02
von swisspower
Rey2 hat geschrieben:Immer wieder wichtig zu betonen, wie verheerend es für die Schweiz ist, wenn der FCB mal nicht international spielt wie letzte Saison und es andere richten müssten: So wenige Punkte für die Schweiz wie seit 10(!) Jahren nicht mehr. Dabei meinten ja einige Berner noch, eine respektable CL Kampagne gespielt zu haben. :p
Ein extrem dummer Kommentar. YB hat seine Pflicht erfüllt in einer schweren CL-Gruppe. Versagt haben wie gewohnt Luzern, dazu St. Gallen und leider auch wir.

Richtig lustig wird es dann nächste Saison, wo alle ausser dem Meister mindestens zwei Qualirunden für die EL spielen müssen.

Verfasst: 03.08.2019, 12:51
von Rey2
swisspower hat geschrieben:Ein extrem dummer Kommentar. YB hat seine Pflicht erfüllt in einer schweren CL-Gruppe. Versagt haben wie gewohnt Luzern, dazu St. Gallen und leider auch wir.

Richtig lustig wird es dann nächste Saison, wo alle ausser dem Meister mindestens zwei Qualirunden für die EL spielen müssen.
Und in welchen Saisons hat irgendwer neben uns gross Punkte geholt? Nochmal: Ohne FCB lief zuletzt hierzulande allgemein praktisch gar nichts. Die 8.5 Punkte (aus der CL) waren auch nichts anderes als mehrbesserer CH-Schnitt, nicht mehr und nicht weniger. Vorwärts kommt man damit auch nicht wirklich. Leichte Gruppen gibts in der CL keine. Ganz respektabel waren hingegen die 7 Punkte von Zürich. Aber dass mehrere Clubs aus der Schweiz so eine Europakampagne wie Zürich hinlegen, ist unwahrscheinlich. Die Punkte liefern jeweils hauptsächlich 1-2 Clubs, nicht 3 oder 4. Ist das Schicksal solch kleiner Ligen. Und so lange man CL spielt muss man das Punktesystem nutzen. Auch YB hätte gute Chancen gehabt, mehr zu holen. Diese aber nicht genutzt.

Verfasst: 03.08.2019, 13:47
von Felipe
Hier muss ich sagen bin ich mit Swisspower. Weiss nicht ob wir Gruppe mit ManU, Valencia und Juve viel mehr Punkte geholt hätten.

Apropos YB, hoffe folgendes passiert (sie hoffen es einfach umgekehrt). Nämlich dass sie in der Quali ausscheiden und in der EL fleissig Punkte sammeln während wir umgekehrt die CL Millionen absahnen.

Verfasst: 03.08.2019, 14:05
von Käppelijoch
Ganz gross wäre es, wenn Thun oder Luzern die Überraschung schafft und in die EL-Gruppenphase einzöge. Dann wären 4 von 5 in der Gruppenphase. Das könnte dann potentiell richtig gute Punkte geben.

Verfasst: 03.08.2019, 14:55
von Malinalco
Luzern gegen Espanyol, sehe ich ehrlicherweise eher nicht. Und dannoch käme ja noch ne Runde. Aber die haben ja mit 2 Siegen bereits ihre übliche Performance verdoppelt!

Thun gegen Spartak, mal schauen. Eher noch ne überraschung möglich, die Russen sind doch immer ein wenig unberechnbar.

Ach, und Vaduz gegen Eintracht Frankfurt gibt sicherlich auch ne lustige Partie.

Und was den Koeffizienten angeht, da reicht ja ein Blick auf die Clubrangliste (https://kassiesa.home.xs4all.nl/bert/ue ... k2019.html). Über den Daumen gepeilt hat der FCB etwa doppelt so viel beigetragen wie YB und alle anderen Clubs zusammen ein Tickchen mehr als YB. Also Basel nicht die Mehrheit, was hauptsächlich an der "Nullnummer" von letzten Jahr liegt. Aber der Koeffizient sagt eben auch nicht die ganze Wahrheit, sonst wären wir ja z.B. haushoher Favorit gegen Eindhoven gewesen. Liegt eben auch noch sehr viel am Glück. Aber ich bin sowieso dafür, mehr Clubs mitmachen zu lassen und dafür weniger Qualifikationsrunden spielen zu lassen.

Verfasst: 03.08.2019, 18:15
von Master
Isch jo scho andersch heftig was Eintracht Frankfurt do im Momänt uff dBei stellt in de EL-Spiil:
https://www.youtube.com/watch?v=dG9WOivNVGY
Gege Flora Tallinn... :eek:

Verfasst: 05.08.2019, 08:37
von Fulehung
Mögliche Playoff-Gegner für Luzern:
5: Universitatea Craiova (ROU) / AEK Athens (GRE)
6: Rijeka (CRO) / Aberdeen (SCO)
7: CSKA Sofia (BUL) / Zorya Luhansk (UKR)
8: Norrköping (SWE) / Hapoel Beer-Sheva (ISR)

Mögliche Playoff-Gegner für Thun:
1: Royal Antwerp (BEL) / Viktoria Plzeň (CZE)
2: Brøndby (DEN) / Braga (POR)
3: Vaduz (LIE) / Eintracht Frankfurt (GER)
4: Malmö (SWE) / Zrinjski (BIH)
5: Partizan (SRB) / Malatyaspor (TUR)

Aus Thuner Sicht bin ich gespannt. 3 der 8 möglichen Gegner haben wir schon mal aus dem Europacup gekickt. Gut, Vaduz wirds wohl nicht in der nächsten Runde.

Verfasst: 05.08.2019, 10:00
von ScoUtd
Fulehung hat geschrieben:Mögliche Playoff-Gegner für Luzern:
5: Universitatea Craiova (ROU) / AEK Athens (GRE)
6: Rijeka (CRO) / Aberdeen (SCO)
7: CSKA Sofia (BUL) / Zorya Luhansk (UKR)
8: Norrköping (SWE) / Hapoel Beer-Sheva (ISR)
Sötte für Español eigentlig alli z mache si



Aber scho no speziell dass luzärn und dir in dr näggschte rundi dr schwieriger gegner hänn als in de playoffs. Ussgno FFM

Verfasst: 05.08.2019, 19:33
von Jubeiro
Rey2 hat geschrieben:Und in welchen Saisons hat irgendwer neben uns gross Punkte geholt? Nochmal: Ohne FCB lief zuletzt hierzulande allgemein praktisch gar nichts.
Und was ist denn genau dein Gradmesser? Zählen wirklich nur die geholten Punkte, um die Clubs bzgl. europäischem Abschneiden zu bewerten? Welche Zeitspanne beurteilst du?

Meiner Meinung ist der massgebendste Punkt das Abschneiden in der Qualifikation für die europäischen Wettbewerbe. Das Abschneiden in den Gruppenphasen ist dann doch sehr stark abhängig von der Auslosung, der Situation in der Liga oder der Verletztenliste. Nur schon der Fakt, ob man EL oder CL spielt beeinflusst sehr stark, wieviele Punkte man realistischerweise holen kann. Fokussieren wir uns folglich doch mal einfach auf die Qualifikation. Ich denke das ist auch der Moment, auf den sich die Schweizer Clubs konzentrieren sollten. Das Ziel müssen regelmässige Qualifikation für die Gruppenphasen sein. Die gesamte Punkteausbeute hängt dann doch von zahlreichen Faktoren ab, die ein einzelner Verein nur bedingt beeinflussen kann bzw. von seiner Position im nationalen Vergleich abhängt.

Ich denke, 10 Jahre sind eine sinnvolle Zeitspanne, um das Abschliessen in den Qualis von YB und Basel zu vergleichen. Ich habe mir mal die Mühe gemacht, die Ergebnisse rauszusuchen.

YB
2009: An Bilbao gescheitert - out
2010: Fenerbahce bezwungen, an Tottenham gescheitert - EL
2011: Westerlo bezwungen, an Braga gescheitert - out
2012: Chisinau, Kalmar und Midtylland bezwungen - EL
2013: Keine Quali
2014: Ermis und Debrecen bezwungen - EL
2015: An Monaco und Qarabag gescheitert - out
2016: Schachtar bezwungen, an Gladbach gescheitert - EL
2017: Kiev bezwungen, an CSKA gescheitert - EL
2018: Zagreb bezwungen - CL

Basel
2009: Santa Coloma, Reykjavik und Baku bezwungen - EL
2010: Debrecen und Sheriff bezwungen - CL
2011: Direkte CL Quali
2012: Flora und Molde bezwungen, an Cluj gescheitert - EL
2013: Maccabi und Ludogorets bezwungen - CL
2014: Direkte CL Quali
2015: Poznan bezwungen, an Maccabi gescheitert - EL
2016: Direkte CL Quali
2017: Direkte CL Quali
2018: an Paok gescheitert, Vitesse bezwungen, an Limassol gescheitert - out

Daraus kann man unterschiedlichste Schlussfolgerungen ziehen (immerhin basieren sie so auf ein paar Fakten):
- YB konnte sich sechs mal eine Qualifikation für eine Gruppenphase erarbeiten, Basel fünf mal. Allein das sollte reichen, um mit der ewigen Mär abzuschliessen, YB versage europäisch regelmässig.
- YB ist dreimal gescheitert. Einmal war man europäisch nicht dabei.
- Basel konnte sich viermal direkt für die CL qualifizieren (ohne Quali).
- Basel ist nur einmal gescheitert.
- Bei Basel sind insbesondere die Jahre 2009-2013 herauszustreichen, während denen man viermal eine erfolgreiche Quali bestritten hat.
- Bei YB sind die Jahre 2016-2018 beachtlich, in denen man in jedem Jahr zumindest eine Playoffrunde gegen namhafte Gegner überstanden und sich so für eine Gruppenphase qualifiziert hat.

Weitere Interpretationen sind erwünscht.

Verfasst: 05.08.2019, 20:52
von Yazid
Inwiefern ist das Abschneiden in der Quali weniger abhängig von den Verletzten, der Situation der Liga oder was auch immer als die Ergebnisse in der Gruppenphase? So ein Schwachsinn!

Verfasst: 05.08.2019, 20:53
von Stavia
Was genau willst du interpretieren? Ist dir die Anerkennung von YBs internationalen Leistungen durch das FCB Forum derart wichtig?
Gruppenphase auszuschließen und auf Losglück und anderes blabla zu schieben ist doch typisch CH Ausreden Gejammer.... Basel hat sich mehrfach gegen weit höher dotierte Gegner in den Gruppen durchgesetzt im Gegensatz zu anderen CH Teams.

Verfasst: 05.08.2019, 21:13
von D-Balkon
Jubeiro hat geschrieben:Und was ist denn genau dein Gradmesser? Zählen wirklich nur die geholten Punkte, um die Clubs bzgl. europäischem Abschneiden zu bewerten? Welche Zeitspanne beurteilst du?

Meiner Meinung ist der massgebendste Punkt das Abschneiden in der Qualifikation für die europäischen Wettbewerbe. Das Abschneiden in den Gruppenphasen ist dann doch sehr stark abhängig von der Auslosung, der Situation in der Liga oder der Verletztenliste. Nur schon der Fakt, ob man EL oder CL spielt beeinflusst sehr stark, wieviele Punkte man realistischerweise holen kann. Fokussieren wir uns folglich doch mal einfach auf die Qualifikation. Ich denke das ist auch der Moment, auf den sich die Schweizer Clubs konzentrieren sollten. Das Ziel müssen regelmässige Qualifikation für die Gruppenphasen sein. Die gesamte Punkteausbeute hängt dann doch von zahlreichen Faktoren ab, die ein einzelner Verein nur bedingt beeinflussen kann bzw. von seiner Position im nationalen Vergleich abhängt.

Ich denke, 10 Jahre sind eine sinnvolle Zeitspanne, um das Abschliessen in den Qualis von YB und Basel zu vergleichen. Ich habe mir mal die Mühe gemacht, die Ergebnisse rauszusuchen.

YB
2009: An Bilbao gescheitert - out
2010: Fenerbahce bezwungen, an Tottenham gescheitert - EL
2011: Westerlo bezwungen, an Braga gescheitert - out
2012: Chisinau, Kalmar und Midtylland bezwungen - EL
2013: Keine Quali
2014: Ermis und Debrecen bezwungen - EL
2015: An Monaco und Qarabag gescheitert - out
2016: Schachtar bezwungen, an Gladbach gescheitert - EL
2017: Kiev bezwungen, an CSKA gescheitert - EL
2018: Zagreb bezwungen - CL

Basel
2009: Santa Coloma, Reykjavik und Baku bezwungen - EL
2010: Debrecen und Sheriff bezwungen - CL
2011: Direkte CL Quali
2012: Flora und Molde bezwungen, an Cluj gescheitert - EL
2013: Maccabi und Ludogorets bezwungen - CL
2014: Direkte CL Quali
2015: Poznan bezwungen, an Maccabi gescheitert - EL
2016: Direkte CL Quali
2017: Direkte CL Quali
2018: an Paok gescheitert, Vitesse bezwungen, an Limassol gescheitert - out

Daraus kann man unterschiedlichste Schlussfolgerungen ziehen (immerhin basieren sie so auf ein paar Fakten):
- YB konnte sich sechs mal eine Qualifikation für eine Gruppenphase erarbeiten, Basel fünf mal. Allein das sollte reichen, um mit der ewigen Mär abzuschliessen, YB versage europäisch regelmässig.
- YB ist dreimal gescheitert. Einmal war man europäisch nicht dabei.
- Basel konnte sich viermal direkt für die CL qualifizieren (ohne Quali).
- Basel ist nur einmal gescheitert.
- Bei Basel sind insbesondere die Jahre 2009-2013 herauszustreichen, während denen man viermal eine erfolgreiche Quali bestritten hat.
- Bei YB sind die Jahre 2016-2018 beachtlich, in denen man in jedem Jahr zumindest eine Playoffrunde gegen namhafte Gegner überstanden und sich so für eine Gruppenphase qualifiziert hat.

Weitere Interpretationen sind erwünscht.
Söll ich dir jetzt tatsächlich uffschriebe gege wär mir alles punktet hän im europacup, wär no nie e punkt gholt het gege uns in dr CL, wär jedes heimspiel verlore het gege uns in dr CL, wär no nie e heimspiel gege dr fcb gwunne het in dr CL, wär mir alles eliminiert hän in dr CL gruppephase, wär dr FCB alles ussegschosse het in ere KO rundi und das zu zyte wo dr fuessball profesionell betriebe wird und nit mit dicke ränze gschuttet worde isch.......