Seite 4 von 4

Verfasst: 04.03.2019, 16:46
von Tschum
Einen Grund für die gelbe Karte sehe ich nicht wirklich. Omlin springt eher früher ab als der Thuner, der sich zwischen ihn und den Ball wirft. Kann Omlin dem Zusammenprall ausweichen? Mir schien (am TV) das nicht möglich. Ich weiss nicht, was die Anweisungen an die Schiedsrichter bei einem Luftduell (wenn zwei Spieler mit den Köpfen zusammenprallen) sind: Worauf kommt es an, damit gegen den einen Foul gepfiffen wird?

Verfasst: 04.03.2019, 16:59
von Tsunami
Tschum hat geschrieben:Einen Grund für die gelbe Karte sehe ich nicht wirklich. Omlin springt eher früher ab als der Thuner, der sich zwischen ihn und den Ball wirft. Kann Omlin dem Zusammenprall ausweichen? Mir schien (am TV) das nicht möglich. Ich weiss nicht, was die Anweisungen an die Schiedsrichter bei einem Luftduell (wenn zwei Spieler mit den Köpfen zusammenprallen) sind: Worauf kommt es an, damit gegen den einen Foul gepfiffen wird?
Genau. Mindestens Gelb für den Thun Spieler! Es geht einfach nicht an, dass er mit dem Kopf die Fäuste von Omlin malträtiert!

Verfasst: 04.03.2019, 17:16
von lpforlive
HYPNOS hat geschrieben:Kann ich mir gut vorstellen; der Schweiz. Club-Fussball ist so limitiert, dass man nach dem Spiel über Schiri-Entscheidungen diskutiert
Nur so zur Info: In der Serie A wurde zuletzt auch relativ häufig über den Schiri und VAR diskutiert, wie Fiorentina-Inter oder Lazio-Milan. Und über die Schiri-Entscheide von Juve müssen wir gar nicht anfangen ;)

Verfasst: 04.03.2019, 17:24
von badandugly
Tschum hat geschrieben:Einen Grund für die gelbe Karte sehe ich nicht wirklich. Omlin springt eher früher ab als der Thuner, der sich zwischen ihn und den Ball wirft. Kann Omlin dem Zusammenprall ausweichen? Mir schien (am TV) das nicht möglich. Ich weiss nicht, was die Anweisungen an die Schiedsrichter bei einem Luftduell (wenn zwei Spieler mit den Köpfen zusammenprallen) sind: Worauf kommt es an, damit gegen den einen Foul gepfiffen wird?
Gemäss dieser Logik segelt also Omlin durch die Lüfte, lange bevor der Stürmer abhebt. irgendwie seltsam, dass er trotzdem zu spät kommt. Einzig mögliche Erklärung ist eine Fehleinschätzung der Flugbahn oder der heimtückische Versuch des Stürmers mittels besserem Timing ein Tor zu machen. Tststs.....

Verfasst: 04.03.2019, 17:32
von RVL
Tschum hat geschrieben:Einen Grund für die gelbe Karte sehe ich nicht wirklich. Omlin springt eher früher ab als der Thuner, der sich zwischen ihn und den Ball wirft. Kann Omlin dem Zusammenprall ausweichen? Mir schien (am TV) das nicht möglich. Ich weiss nicht, was die Anweisungen an die Schiedsrichter bei einem Luftduell (wenn zwei Spieler mit den Köpfen zusammenprallen) sind: Worauf kommt es an, damit gegen den einen Foul gepfiffen wird?
Der Bewegungsapparat eines gesunden Menschen sollte durchaus in der Lage sein, die Arme auch während eines Sprunges noch zu bewegen :-]

Verfasst: 04.03.2019, 21:44
von Quo
Cocolores hat geschrieben:War ein geiles Spiel. Mit dem richtigen Sieger :p

Kein Vergleich mit dem hiesigen Schlafwagen Fussball.
Na ja, ich weiss ja nicht, wie regelmässig du dir italienischen Fussball ansiehst. Ich hab da schon Spiele gesehen, die kaum temporeicher waren als der Fussball in der CH.

Verfasst: 04.03.2019, 21:58
von footbâle
Quo hat geschrieben:Na ja, ich weiss ja nicht, wie regelmässig du dir italienischen Fussball ansiehst. Ich hab da schon Spiele gesehen, die kaum temporeicher waren als der Fussball in der CH.
Stimmt. Aber dieses gehörte definitiv nicht dazu.
Und so wie ich seinen Beitrag lese war die Aussage auch nur auf dieses Spiel bezogen. Und nicht auf Crotone vs Cremonese.

Verfasst: 05.03.2019, 07:13
von Cocolores
Quo hat geschrieben:Na ja, ich weiss ja nicht, wie regelmässig du dir italienischen Fussball ansiehst. Ich hab da schon Spiele gesehen, die kaum temporeicher waren als der Fussball in der CH.
Wie footbâle richtig anmerkt ging es nur um dieses Spiel.

Schaue auch nicht regelmässig alle Spiele der Serie A an. Habe schlicht keine Zeit. Mein Privatleben besteht nicht nur aus Fussball und dem Forum.

Verfasst: 05.03.2019, 08:51
von RVL
Cocolores hat geschrieben:Wie footbâle richtig anmerkt ging es nur um dieses Spiel.

Schaue auch nicht regelmässig alle Spiele der Serie A an. Habe schlicht keine Zeit. Mein Privatleben besteht nicht nur aus Fussball und dem Forum.
Meins besteht ausschliesslich aus Fussball und dem Forum.

Verfasst: 05.03.2019, 09:12
von Lorenzo von Matterhon
RVL hat geschrieben:Meins besteht ausschliesslich aus Fussball und dem Forum.
Es hat einige User hier drin, die nichts anderes zu tun haben.

Verfasst: 05.03.2019, 11:03
von Quo
Cocolores hat geschrieben:Wie footbâle richtig anmerkt ging es nur um dieses Spiel.

Schaue auch nicht regelmässig alle Spiele der Serie A an. Habe schlicht keine Zeit. Mein Privatleben besteht nicht nur aus Fussball und dem Forum.
Ich schaue mir auch nicht regelmässig Spiele der Serie A an. Ich störte mich nur etwas am Begriff "Schlafwagen-Fussball". Wenn man die Spiele der SL generell als solchen bezeichnen will, dann muss man fairerweise auch feststellen, dass auch in Italien solcher vorkommt. Ein Spitzenspiel wie Neapel - Juve gehört sicher nicht zum "Schlafwagen-Fussball" - ich denke aber, ein Spiel zwischen dem FCB und YB auch nicht...

Verfasst: 05.03.2019, 11:44
von kogokg
badandugly hat geschrieben:Gemäss dieser Logik segelt also Omlin durch die Lüfte, lange bevor der Stürmer abhebt. irgendwie seltsam, dass er trotzdem zu spät kommt. Einzig mögliche Erklärung ist eine Fehleinschätzung der Flugbahn oder der heimtückische Versuch des Stürmers mittels besserem Timing ein Tor zu machen. Tststs.....
Du scheinst wohl nicht aus der Generation zu stammen, wo man noch Captain Tsubasa und Gras konsumiert hat.

Verfasst: 06.03.2019, 11:30
von whizzkid
Für dr Kopf vom Bigler isch s Joggeli def. kei guets Pflaster. Het sich jo scho mol e Brummschädel zuzooge damals im Luftduell gege dr Janko (2015 glaubi)

Verfasst: 06.03.2019, 22:42
von andreas
Etwas spät, ich weiss:


Drei Punkte und drei Tore im Kampf um den zweiten Tabellenplatz

Es ist ein Duell auf Augenhöhe. Thun und Basel bleiben im Jahr 2019 bisher ohne Niederlagen und scheinen ihre Form gefunden zu haben. Eine spannende Ausgangslage also für das heutige Heimspiel. Die Basler können sich verdient mit drei Punkten belohnen.

https://rotblau.app/news/503-Drei-Punkt ... ellenplatz


Video:

<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/MmZ5ebYsY2o" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen=""></iframe>

Verfasst: 07.03.2019, 10:25
von brewz_bana
andreas hat geschrieben:Etwas spät, ich weiss:


Drei Punkte und drei Tore im Kampf um den zweiten Tabellenplatz

Es ist ein Duell auf Augenhöhe. Thun und Basel bleiben im Jahr 2019 bisher ohne Niederlagen und scheinen ihre Form gefunden zu haben. Eine spannende Ausgangslage also für das heutige Heimspiel. Die Basler können sich verdient mit drei Punkten belohnen.

https://rotblau.app/news/503-Drei-Punkt ... ellenplatz


Video:

<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/MmZ5ebYsY2o" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen=""></iframe>
Brutal wie leer dKurve isch!

Verfasst: 07.03.2019, 13:05
von MistahG
wenn YB so wittermacht wie gescht, denn wirds doch no öbbis mitem double... :D

Verfasst: 07.03.2019, 13:29
von Legände
brewz_bana hat geschrieben:Brutal wie leer dKurve isch!
Jo, irgendeume mien die ca. 600 freie Billett sichtbar si. Die ersti Reihe stoht glaub sogar ei Treppe witter obe.

Anderersits gege Thun dehai hets nie wirklig viel Lüt. Soviel weniger wie in de letschte paar Joor wird's nit gha ha.

Verfasst: 07.03.2019, 13:41
von Delgado
Legände hat geschrieben:Jo, irgendeume mien die ca. 600 freie Billett sichtbar si. Die ersti Reihe stoht glaub sogar ei Treppe witter obe.

Anderersits gege Thun dehai hets nie wirklig viel Lüt. Soviel weniger wie in de letschte paar Joor wird's nit gha ha.
Dazu war Fasnacht in vielen Teilen der Region, Sportferien der aber Marschprobe. Sicher nicht unbedingt ein repräsentatives Wochenende.