Trotzdem muss er nicht die komplette rochade machen, wenn er einen gelernten Linksverteidiger auf der Bank hat. Naja, die drei Punkte geben ihm recht, die Balanta Verletzung nicht.ballhawk hat geschrieben:Er musste 3 mal wegen Verletzungen wechseln.
FC Basel vs. FC Sion, So. 17.02.2019, 16:00
- Nino Brown
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1695
- Registriert: 08.12.2004, 23:38
sig stolz uf d Lüt im stadion...JEDERZIIT
Now I suppose I'm doing quite alright
Ever since I blew
Never worry about me or worry about mine player
Worry about you
Big K.R.I.T
Now I suppose I'm doing quite alright
Ever since I blew
Never worry about me or worry about mine player
Worry about you
Big K.R.I.T
Quatsch. Beide sind einfach voll auf den Ball gegangen. Bua war zu spät. Nix bösartiges vom Torhüter.drkohler hat geschrieben:seit wann ist ein Foul kein Foul mehr, wenn der Ball nicht in der Nähe ist? Wann wurde diese Regel geändert?
Der Torhüter geht mit beiden Beinen voraus voll in die Beine des Spielers und säbelt diesen um. Früher hätte das glatt Rot gegeben, aber die Dreifachstrafe ist ja abgeschafft.
Also nochmal für alle lernresistenten: Ein (übles) Foul wurde begangen vom Torhüter. Es spielt überhaupt keine Rolle, wo der Ball ist. Ein Foul ist ein Foul. Wenn Sion einen Corner träte und der eigene Torhüter haute unseren Spitzenstürner um (der, der immer im Offside steht), dann ist das Foul und Penalty, ganz egal dass der Ball in der anderen Spielhälfte ist.
Ansonsten: Biedere Leistung. Effizienz ist weiterhin ein Fremdwort. 3 Punkte, 2er Platz.
Meines Erachtens ist der Penalty ein Witz. Zwar keine Schwalbe von Bua, aber er hätte seine beine zurückziehen müssen, nachdem der Sittener Goalie den Ball abgewehrt hat. Allerdings wollte ein Sittener vorher schon Xhaka im Strafraum in die Beine hauen, aber dieser sprang hoch und der Walliser haute ins Leere. Vor vielen Jahren erhielt der FCB im Hardturm gegen Grasshopper eine solchen Penalty, als Borer sich in Strellers Bein warf und dieser mit mit einem hohen Sprung auswich und eine Verletzung vermied. Weiss jemand, was in den Spielregeln dazu steht.
Habe mich 2 x massiv genervt, weil Okafor und Bua je 1 x einen besser postierten Spieler übersahen und selber schossen.
Habe mich 2 x massiv genervt, weil Okafor und Bua je 1 x einen besser postierten Spieler übersahen und selber schossen.
Isch nit dr streller gseh, isch dr herve gseh.Rotblau hat geschrieben:Meines Erachtens ist der Penalty ein Witz. Zwar keine Schwalbe von Bua, aber er hätte seine beine zurückziehen müssen, nachdem der Sittener Goalie den Ball abgewehrt hat. Allerdings wollte ein Sittener vorher schon Xhaka im Strafraum in die Beine hauen, aber dieser sprang hoch und der Walliser haute ins Leere. Vor vielen Jahren erhielt der FCB im Hardturm gegen Grasshopper eine solchen Penalty, als Borer sich in Strellers Bein warf und dieser mit mit einem hohen Sprung auswich und eine Verletzung vermied. Weiss jemand, was in den Spielregeln dazu steht.
Habe mich 2 x massiv genervt, weil Okafor und Bua je 1 x einen besser postierten Spieler übersahen und selber schossen.
Zur penaltyszene. Dr goali kunnt in däre situation halt scho wie e glaine kamikazekämpfer mit beide bei vorne in die situation. Trifft nach minere meinig klar zerscht dr ball, aber gits nit irgendwie dr passus mit überhart oder so. Är nimmt halt scho e verletzig vom gegespieler in kauf. Wär är wie jede normale goali in däre situation mit de händ voruss dri, hätt är au klar zerscht dr ball kha und dr schiri wär denn nie au nur in d versuechig kho über e penaltypfiff nochezdänke.
- Nino Brown
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1695
- Registriert: 08.12.2004, 23:38
Oh, harrys freund war nicht mal im kader. My bad. Dann war halt mäses fehler riveros nicht mit auf due bank zu nehmen..Yazid hat geschrieben:Welchen gelernten Linksverteidiger meinst du?
sig stolz uf d Lüt im stadion...JEDERZIIT
Now I suppose I'm doing quite alright
Ever since I blew
Never worry about me or worry about mine player
Worry about you
Big K.R.I.T
Now I suppose I'm doing quite alright
Ever since I blew
Never worry about me or worry about mine player
Worry about you
Big K.R.I.T
- The_Dark_Knight
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2526
- Registriert: 23.08.2008, 14:39
- Wohnort: Basel City
Ja die Defensive wirkt einiges stabiler. Zweimal zu Null bestätigen dies. Auch der Leistungsabfall nach rund einer Stunde ist nicht mehr sichtbarChartking hat geschrieben:Sieht irgend jemand Fortschritte unter Koller...? Weiterhin ein grosses Ärgernis sind die völlig harmlosen Eckbälle. Die Mannschascht war zwar bemüht aber ideenlos.

klar...wir bekommen keine Gegentore mehr in HZ2 und alle spielen bis am Schluss und brechen nicht mehr ein.Chartking hat geschrieben:Sieht irgend jemand Fortschritte unter Koller...? Weiterhin ein grosses Ärgernis sind die völlig harmlosen Eckbälle. Die Mannschascht war zwar bemüht aber ideenlos.
Koller kann sowieso nichts dafür, dass der FCB momentan nur durchschnittliche Spieler hat.
Gefallen haben mir Balanta, Omlin und Kuz.
Balanta kann man auch auf eine andere Position schieben und er macht seine Sache immer noch gut.
Kuz war klar der Chef auf dem Platz und hat einige gute Pässe gespielt.
Omlin gewohnt super.
Bua bemüht - geht aber oft ins 1:1 und gewinnt keinen einzigen Zweikampf.
Zuffi und Xhaka gewohnt zuverlässig im Mittelfeld.
Suchy solid.
Frei war unsichtbar - lieber von Anfang an Kuz bringen. Sogar als IV wär mir Kaiser lieber.
Stocker immer noch auf der Suche nach irgendwas.
Wolfswinkel ist ein Durchschnittsstürmer. Da war nie was, da kommt nix mehr. Gewinnt kein Kopfballduell. Kann Bälle im 16er nicht halten, verarbeiten. Kein Zug aufs Tor. Ajeti ist etwa selbe Klasse - am besten nach Augsburg verkaufen. Hier muss was gehn im Sommer (Derdijok) sonst kann man auch nächstes Jahr abschminken und YB den Titel gleich schenken.
Glücklicher Sieg. Ich habe hier zwei gleichstarke Mannschaften gesehen.
Der Penalty geht aber klar in Ordnung. Mann kann ja nicht einfach den Gegenspieler im Strafraum umsäbeln.
HJK - Suomen Mestari 27 kertaa
Kotikenttä: Finnair Stadium (kapasiteetti 10 770)
Kotikenttä: Finnair Stadium (kapasiteetti 10 770)
Der torhüter spielt den ball mit dem knie und nimmt bua mitrhybrugg hat geschrieben:Quatsch. Beide sind einfach voll auf den Ball gegangen. Bua war zu spät. Nix bösartiges vom Torhüter.
Ansonsten: Biedere Leistung. Effizienz ist weiterhin ein Fremdwort. 3 Punkte, 2er Platz.
Gemäss doppelpass heute: auch wenn der torhüter den ball spielt und den gegenspieler dabei halt auch noch erwischt ist es foul und penalty
3 pünggt
Der räscht isch jommere auf niveau typisch restschweiz
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1150
- Registriert: 17.02.2012, 10:46
Aso mir kunnt do e Szene in Sinn im (glaubi) vorletschte Cup-Spiel in Winterthur, wo dr FCB au durch e vieldiskutierte Penalty gwunne het. Isch e ähnligi Szene gsi. Has dört zimli genau vo de Zueschauerräng us gseh und bi klar dr Meinig gsi, dass es kei Penalty gsi isch, well au dört dr Gegner zersch dr Ball gspielt het. I ha denn aber nach einige Diskussione und Regelkonsultation glehrt, dass so e überharts Ihstiege ebbe trotz Ball spiele sanktioniert wird und dass dr Penaltypfiff somit grächtfertigt gsi isch.D-Balkon hat geschrieben:Isch nit dr streller gseh, isch dr herve gseh.
Zur penaltyszene. Dr goali kunnt in däre situation halt scho wie e glaine kamikazekämpfer mit beide bei vorne in die situation. Trifft nach minere meinig klar zerscht dr ball, aber gits nit irgendwie dr passus mit überhart oder so. Är nimmt halt scho e verletzig vom gegespieler in kauf. Wär är wie jede normale goali in däre situation mit de händ voruss dri, hätt är au klar zerscht dr ball kha und dr schiri wär denn nie au nur in d versuechig kho über e penaltypfiff nochezdänke.
Ergo: Das isch au hüt e klare Penalty gsi. Dr Ficki dörf nid so drihgrätsche.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 545
- Registriert: 08.05.2011, 17:07
Regle 12:lpforlive hat geschrieben:Kennt sich jemand mit der Regelkunde der FIFA aus? Oder kann mir den entsprechenden Paragraphen zeigen, wo genau zwischen Foul und "Ball gespielt" detailliert beschrieben wird.
Ein Spieler verursacht einen direkten Freistoss für das gegnerische Team, wenn
er eines der nachfolgend aufgeführten sieben Vergehen nach Einschätzung des
Schiedsrichters fahrlässig, rücksichtslos oder brutal begeht:
• einen Gegner tritt oder versucht, ihn zu treten,
• einem Gegner das Bein stellt oder es versucht,
• einen Gegner anspringt,
• einen Gegner rempelt,
• einen Gegner schlägt oder versucht, ihn zu schlagen,
• einen Gegner stösst,
• einen Gegner angreift.
Dem gegnerischen Team wird ebenfalls ein direkter Freistoss zugesprochen,
wenn ein Spieler eines der nachfolgenden drei Vergehen begeht:
• einen Gegner hält,
• einen Gegner anspuckt,
• den Ball absichtlich mit der Hand spielt (gilt nicht für den Torwart im
eigenen Strafraum).
Der direkte Freistoss wird an der Stelle ausgeführt, an der sich das Vergehen
ereignete (siehe Regel 13 – Ort der Freistossausführung).
Für d Beurteilig öb öppis e Foul isch oder nit isch d Position vom Ball egal. Wenns e Foul isch gohts drum obs gääl oder rot git. Dört stoht nit gnueg i de regle, d Schiris wärde gschuelt druff, 5 Pünggt z bewerte:
-Ball
-Absicht
-Gföhrdig
-Sohle/Stolle
-Gschwindigkeit
Us dene 5 Pünggt wird beurteilt obs four unvorsichtig (kei Karte) rücksichtslos (gääl) oder übertriibni härti isch (rot)
D Solothurner hänn no e Schema drzue: https://www.google.com/url?q=https://www.sofv.ch/Portaldata/9/Resources/dokumente/sr-kurse/Foulbeurteilung.pdf&sa=U&ved=2ahUKEwil2PD61MPgAhXi-ioKHZuJCwUQFjAAegQICBAB&usg=AOvVaw2U1dgRoMG1-5J2Ho1tlCDa
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Fand den Elfer jetzt auch einen Witz, aber einem geschenkten Gaul...
Viel wichtiger war, dass wir (trotz Frei) zu Null gespielt haben und mit Marek etwas Stabilität rein kam.
Bester Spieler war meiner Meinung Kuz (tolle lange Bälle und wenig Fehler) und Omlin (ein paar gefährliche Bälle weggefaustet und gepflückt). Schade hat Bua die beiden 100%er nicht gemacht. Daneben wurden viel zu wenig Chancen kreiert, die Flanken ein Graus. Fazit: Es geht geht leicht aufwärts, drei Schritte vor, zwei zurück quasi.
Was suchte der Raclette Napoleon in der Pause auf dem Rasen ? Hat der nicht Stadionverbot ? Wo war Dünki ?
Viel wichtiger war, dass wir (trotz Frei) zu Null gespielt haben und mit Marek etwas Stabilität rein kam.
Bester Spieler war meiner Meinung Kuz (tolle lange Bälle und wenig Fehler) und Omlin (ein paar gefährliche Bälle weggefaustet und gepflückt). Schade hat Bua die beiden 100%er nicht gemacht. Daneben wurden viel zu wenig Chancen kreiert, die Flanken ein Graus. Fazit: Es geht geht leicht aufwärts, drei Schritte vor, zwei zurück quasi.
Was suchte der Raclette Napoleon in der Pause auf dem Rasen ? Hat der nicht Stadionverbot ? Wo war Dünki ?

Danke dirExilant hat geschrieben:Regle 12:
Ein Spieler verursacht einen direkten Freistoss für das gegnerische Team, wenn
er eines der nachfolgend aufgeführten sieben Vergehen nach Einschätzung des
Schiedsrichters fahrlässig, rücksichtslos oder brutal begeht:
• einen Gegner tritt oder versucht, ihn zu treten,
• einem Gegner das Bein stellt oder es versucht,
• einen Gegner anspringt,
• einen Gegner rempelt,
• einen Gegner schlägt oder versucht, ihn zu schlagen,
• einen Gegner stösst,
• einen Gegner angreift.
Dem gegnerischen Team wird ebenfalls ein direkter Freistoss zugesprochen,
wenn ein Spieler eines der nachfolgenden drei Vergehen begeht:
• einen Gegner hält,
• einen Gegner anspuckt,
• den Ball absichtlich mit der Hand spielt (gilt nicht für den Torwart im
eigenen Strafraum).
Der direkte Freistoss wird an der Stelle ausgeführt, an der sich das Vergehen
ereignete (siehe Regel 13 – Ort der Freistossausführung).
Für d Beurteilig öb öppis e Foul isch oder nit isch d Position vom Ball egal. Wenns e Foul isch gohts drum obs gääl oder rot git. Dört stoht nit gnueg i de regle, d Schiris wärde gschuelt druff, 5 Pünggt z bewerte:
-Ball
-Absicht
-Gföhrdig
-Sohle/Stolle
-Gschwindigkeit
Us dene 5 Pünggt wird beurteilt obs four unvorsichtig (kei Karte) rücksichtslos (gääl) oder übertriibni härti isch (rot)
D Solothurner hänn no e Schema drzue: https://www.google.com/url?q=https://www.sofv.ch/Portaldata/9/Resources/dokumente/sr-kurse/Foulbeurteilung.pdf&sa=U&ved=2ahUKEwil2PD61MPgAhXi-ioKHZuJCwUQFjAAegQICBAB&usg=AOvVaw2U1dgRoMG1-5J2Ho1tlCDa
Daher tatsächlich ein Fehlentscheid, da nur zwei von 5 Kriterien nmM erfüllt sind (Sohle und Gefährdung)
Das SV ist schon längstens abgesessen, wenn du CC meinstBack in town hat geschrieben:Fand den Elfer jetzt auch einen Witz, aber einem geschenkten Gaul...
Viel wichtiger war, dass wir (trotz Frei) zu Null gespielt haben und mit Marek etwas Stabilität rein kam.
Bester Spieler war meiner Meinung Kuz (tolle lange Bälle und wenig Fehler) und Omlin (ein paar gefährliche Bälle weggefaustet und gepflückt). Schade hat Bua die beiden 100%er nicht gemacht. Daneben wurden viel zu wenig Chancen kreiert, die Flanken ein Graus. Fazit: Es geht geht leicht aufwärts, drei Schritte vor, zwei zurück quasi.
Was suchte der Raclette Napoleon in der Pause auf dem Rasen ? Hat der nicht Stadionverbot ? Wo war Dünki ?![]()
Sehe ich anders. Wie beschrieben, die 5 Punkte sind nur zur Einteilung keine Karte/Karte da. F8ckentscher geht rücksichtslos in den Zweikampf, hat aber den Ball gespielt und diesem galt seine Aktion. Die Geschwindigkeit war relativ gross, d.h. ein Rückzieher war nicht mehr möglich. Gelb für mich korrekt.lpforlive hat geschrieben:Danke dir
Daher tatsächlich ein Fehlentscheid, da nur zwei von 5 Kriterien nmM erfüllt sind (Sohle und Gefährdung)
Für die Entscheidung Foul/kein Foul weiss ich von keinem entsprechenden Schema, ich bin aber auch nicht mehr als Schiri aktiv
Glückliches Ausgleichstor am Schluss gegen St.Gallen einen glücklichen Penalty gegen Sion. Zumindest scheint das Glück wieder auf unserer Seite zu sein. Das gebotene auf dem Platz ist leider weiterhin sehr bescheiden.zBasel Fondue hat geschrieben:War nicht das gelbe vom Ei, aber zwei Siege und ein Unentschieden in drei Spielen. Ein Torverhältnis von 6:1.
Und hier wird gemotzt.![]()
Fortschritte für mich nur schwer erkennbar.
IV ohne Cömert wenigstens stabiler.
Von Widmer kommt immer noch zu wenig.
Kuz, Stinkstiefel und unproduktives Ball geschiebe.
Bua leider ziemlich glücklos bei den Abschlüssen.
Campo hat wenigstens nach vorne gespielt. Der Rest ihren Verhältnissen entsprechende Leistung abgerufen.
Insgesamt eine langweilige Geschichte gestern.