Seite 4 von 15
Verfasst: 03.08.2018, 10:22
von SwissFox
Taratonga hat geschrieben:Sorry, aber nach den gezeigten 180 Min gegen PAOK (welches höchstens ein bescheidenes Mittelmass gem. den meisten Stimmen hier drin darstellt) ist Häme oder Kritik jegwelcher Art gg Güllen nicht angebracht. Meine Meinung. Die sind nur wegen der Auswärtstor-Regel raus, nicht mit einem 1:5 Skore
Hat rein gar nichts mit Häme zu tun.
Der FCSG war im Rückspiel an Harmlosigkeit nach vorne nicht zu überbieten und hat sich die Suppe selber eingebrockt. Das war jämmerlicher Fussball ohne "Sprutz" und Punch.
Den St. Gallern fehlt Ruhe und Erfahrung im Zentrum und vorne ein echter Stossstürmer.
Der Hinspiel-Sieg war glücklich. Und Vilotic ist und bleibt ein Anti-Fussballer par excellence.
Und gestern hatte auch Hefti seinen Vilotic-Moment, wo ich mir dachte: "Junge, was überlegst du dir bloss dabei?".
Verfasst: 03.08.2018, 10:34
von Käppelijoch
Sehr sehr schade.
Verfasst: 03.08.2018, 11:19
von brewz_bana
11 Austria 4.125 3.800 7.375 9.750 0.400 25.450 4/ 5
12 Netherlands 6.083 5.750 9.100 2.900 0.900 24.733 4/ 5
13 Denmark 2.900 5.500 8.500 5.250 2.000 24.150 4/ 4
14 Switzerland 6.900 5.300 4.300 6.500 0.200 23.200 4/ 5
15 Czech Republic 3.875 7.300 5.500 5.500 1.000 23.175 4/ 5
16 Greece 6.200 5.400 5.800 5.100 0.600 23.100 3/ 5
17 Croatia 6.875 4.500 5.125 5.125 1.375 23.000 3/ 4
dSchwiz, Tschechie, Griecheland und Kroatie trenne nur 0.200 Pkt. Das entsprich eme Sieg in dr Quali oder eme Remis ab dr Gruppephase. Es isch also e extrem knappi Sach.
Uff Platz 11 hesch e CL-Fixplatz. Uff Platz 12 isch dr Cupsieger fix in dr EL-Gruppephase, wovo aktuell dr FCZ profitiert. Me kah also drvo ussgoh dass es in Zuekunft drvo ussgoh dass mr gar niemerts meh fix inere Gruppephase hän. Ab Platz 16 sin nur no 4 Teams international drbi.
I weiss es het no kai Ussagekraft aber dSchwiz isch in dr aktuelle Saison uffem letzte - uffem 55. Platz mit 0.200 Pkt.
I weiss nid was d'Bärner und St.Galler und die rästliche SChwizer jetzt do wänn e dummi ha wenn mir uns uffrege dass d St.Galler gege dr 3. vor Norwege - e absoluti noname Mannschaft d'Segel striche. Nur well dr FCB Sälber gege dr Vize vo Griecheland usenisch.
In dr aktuelle 5 Johreswärtig hän folgendi Teams die 113 Pkt bigstürt:
FCB 48,7 %
YB 21,7 %
FCZ 10,6 %
Sion 7,5 %
Lugano 5,3 %
Thun 2,7 %
Luzärn 2,2 %
St. Galle 0,9 %
GC 0,4 %
DR FCB het fast dHälfti vo allne Pünkt gholt, das bi 5 Teilnähmer in jedem Johr. Sprich die andere 4 zämme hän grad emoll so viel gholt wie dr FCB ellai. Und das mit de zwei schwache Fischer-Johr igrächnet! Goht me witer zrugg sehts no extremer uss.
Do dörfe Basler no lang d'Schnurre uffrisse! Es isch absolut erbärmlig was die andere Teams über Johre zstand bekömme.
Verfasst: 03.08.2018, 11:30
von africup.net
brewz_bana hat geschrieben:
I weiss nid was d'Bärner und St.Galler und die rästliche SChwizer jetzt do wänn e dummi ha wenn mir uns uffrege dass d St.Galler gege dr 3. vor Norwege - e absoluti noname Mannschaft d'Segel striche.
Aus der Sicht von Norwegen hat das norwegische Team gegen eine absolute No-Name Mannschaft verloren

Verfasst: 03.08.2018, 12:02
von LeTinou
brewz_bana hat geschrieben:11 Austria 4.125 3.800 7.375 9.750 0.400 25.450 4/ 5
12 Netherlands 6.083 5.750 9.100 2.900 0.900 24.733 4/ 5
13 Denmark 2.900 5.500 8.500 5.250 2.000 24.150 4/ 4
14 Switzerland 6.900 5.300 4.300 6.500 0.200 23.200 4/ 5
15 Czech Republic 3.875 7.300 5.500 5.500 1.000 23.175 4/ 5
16 Greece 6.200 5.400 5.800 5.100 0.600 23.100 3/ 5
17 Croatia 6.875 4.500 5.125 5.125 1.375 23.000 3/ 4
dSchwiz, Tschechie, Griecheland und Kroatie trenne nur 0.200 Pkt. Das entsprich eme Sieg in dr Quali oder eme Remis ab dr Gruppephase. Es isch also e extrem knappi Sach.
Uff Platz 11 hesch e CL-Fixplatz. Uff Platz 12 isch dr Cupsieger fix in dr EL-Gruppephase, wovo aktuell dr FCZ profitiert. Me kah also drvo ussgoh dass es in Zuekunft drvo ussgoh dass mr gar niemerts meh fix inere Gruppephase hän. Ab Platz 16 sin nur no 4 Teams international drbi.
I weiss es het no kai Ussagekraft aber dSchwiz isch in dr aktuelle Saison uffem letzte - uffem 55. Platz mit 0.200 Pkt.
I weiss nid was d'Bärner und St.Galler und die rästliche SChwizer jetzt do wänn e dummi ha wenn mir uns uffrege dass d St.Galler gege dr 3. vor Norwege - e absoluti noname Mannschaft d'Segel striche. Nur well dr FCB Sälber gege dr Vize vo Griecheland usenisch.
In dr aktuelle 5 Johreswärtig hän folgendi Teams die 113 Pkt bigstürt:
FCB 48,7 %
YB 21,7 %
FCZ 10,6 %
Sion 7,5 %
Lugano 5,3 %
Thun 2,7 %
Luzärn 2,2 %
St. Galle 0,9 %
GC 0,4 %
DR FCB het fast dHälfti vo allne Pünkt gholt, das bi 5 Teilnähmer in jedem Johr. Sprich die andere 4 zämme hän grad emoll so viel gholt wie dr FCB ellai. Und das mit de zwei schwache Fischer-Johr igrächnet! Goht me witer zrugg sehts no extremer uss.
Do dörfe Basler no lang d'Schnurre uffrisse! Es isch absolut erbärmlig was die andere Teams über Johre zstand bekömme.
YB hat mehrmals überwintert, in der Quali mehrmals stärkere Gegner (stärker als Saloniki) ausgeschaltet, und das ohne je direkt für eine Gruppenphase qualifiziert zu sein oder von CL-Einnahmen profitiert zu haben. Der Rest ist recht erbärmlich, ja.
Verfasst: 03.08.2018, 12:38
von D-Balkon
brewz_bana hat geschrieben:11 Austria 4.125 3.800 7.375 9.750 0.400 25.450 4/ 5
12 Netherlands 6.083 5.750 9.100 2.900 0.900 24.733 4/ 5
13 Denmark 2.900 5.500 8.500 5.250 2.000 24.150 4/ 4
14 Switzerland 6.900 5.300 4.300 6.500 0.200 23.200 4/ 5
15 Czech Republic 3.875 7.300 5.500 5.500 1.000 23.175 4/ 5
16 Greece 6.200 5.400 5.800 5.100 0.600 23.100 3/ 5
17 Croatia 6.875 4.500 5.125 5.125 1.375 23.000 3/ 4
dSchwiz, Tschechie, Griecheland und Kroatie trenne nur 0.200 Pkt. Das entsprich eme Sieg in dr Quali oder eme Remis ab dr Gruppephase. Es isch also e extrem knappi Sach.
Uff Platz 11 hesch e CL-Fixplatz. Uff Platz 12 isch dr Cupsieger fix in dr EL-Gruppephase, wovo aktuell dr FCZ profitiert. Me kah also drvo ussgoh dass es in Zuekunft drvo ussgoh dass mr gar niemerts meh fix inere Gruppephase hän. Ab Platz 16 sin nur no 4 Teams international drbi.
I weiss es het no kai Ussagekraft aber dSchwiz isch in dr aktuelle Saison uffem letzte - uffem 55. Platz mit 0.200 Pkt.
I weiss nid was d'Bärner und St.Galler und die rästliche SChwizer jetzt do wänn e dummi ha wenn mir uns uffrege dass d St.Galler gege dr 3. vor Norwege - e absoluti noname Mannschaft d'Segel striche. Nur well dr FCB Sälber gege dr Vize vo Griecheland usenisch.
In dr aktuelle 5 Johreswärtig hän folgendi Teams die 113 Pkt bigstürt:
FCB 48,7 %
YB 21,7 %
FCZ 10,6 %
Sion 7,5 %
Lugano 5,3 %
Thun 2,7 %
Luzärn 2,2 %
St. Galle 0,9 %
GC 0,4 %
DR FCB het fast dHälfti vo allne Pünkt gholt, das bi 5 Teilnähmer in jedem Johr. Sprich die andere 4 zämme hän grad emoll so viel gholt wie dr FCB ellai. Und das mit de zwei schwache Fischer-Johr igrächnet! Goht me witer zrugg sehts no extremer uss.
Do dörfe Basler no lang d'Schnurre uffrisse! Es isch absolut erbärmlig was die andere Teams über Johre zstand bekömme.
Es stimmt eifach nit das s erschte joor vom fischer schlächt gseh isch. Mir hän 3 pünkt gholt für d schwiz in dr quali und denn 12 in dr gsamte euroleague (mit quali dämfall 15)
Verfasst: 03.08.2018, 13:20
von brewz_bana
D-Balkon hat geschrieben:Es stimmt eifach nit das s erschte joor vom fischer schlächt gseh isch. Mir hän 3 pünkt gholt für d schwiz in dr quali und denn 12 in dr gsamte euroleague (mit quali dämfall 15)
19 - 15 - 12 - 6 -19
Das sind Pkt wo mr gholt hän die letzte 5 Saisons: Yakin, Sousa, Fischer, Fischer, Wicky.
12 isch nid schlächt, aber trotzdäm dr 2. schlächtischt wärt.
Verfasst: 03.08.2018, 13:43
von Brausebad
FC Bee hat geschrieben:Also sorry wenn i das jetzt mal so säge ,
aber mer werdet gäge d Holländer sowas vo uf d fressi kriege und den simmer nur na 2 Teams vo 5.... luzern verkacks sowieso und d stricher chönd vo glück rede das direckt quallifiziert sind, genauso wie yb...
freu mi mal im uefa ranking i de nöchi vom kosovo z gseh
Mir gehts um solche Aussagen die mich gewaltig nerven. Fans aus den eigenen Reihen die so rumposaunen als würden sie vor dem Spiel in der untersten Reihen im Stadion den Spielern beim Aufwärmen zuschreien: Ihr bekömmed hüt uff d Frässi¨... und nach dem Spiel dan getrost sagen: Ich habs euch ja gesagt, und vermutlich noch die Mannschaft auspfeifen. Was soll das? Wir stecken in einem Tief und beginnen gleich wieder mit der Selbstzerfleischung. Das sind Aussagen die normalerweise von gegenerischen Fans kommen und dann muss die Mannschaft nicht noch "friendly fire" erfahren. Das mit dem Brunz etc. war übertrieben. Und die Anfeindung unnötig. Sorry! Aber es sind solche Aussagen die mich rasend machen. ich weiss, man meint es meistens anders als man es schreibt. Ich hätte es sachlicher formulieren müssen. Und ja, ich gehöre sicher nicht zu denjenigen die fussballerische Details analytisch zum Besten geben können (oder wollen, ist auch eine Frage der Zeit).
Verfasst: 03.08.2018, 14:06
von Keule
4059 hat geschrieben:jein, dass man stammspieler für die EL Quali schont, nachdem das im vorjahr das ziel war, wegen startphase in der meisterschaft (was hats gebracht gegen sion? nix.) ist immer ein No-Go. sfl sollte am besten einfach mal allen quali teams am weekend darauf frei geben damit die mit der besten elf auflaufen.
unser ziel ist europapokal aber dann jedesmal in der quali spieler für belanglose meisterschaftsspiele in der startphase schonen, okay...
Warum sollten Meisterschaftsspiele in der Startphase belanglos sein ? Sind die dann zu holenden Punkte weniger wert als in einer anderen Phase der Meisterschaft? Irgendjemandem wurde kürzlich genau dies zum Verhängnis...komm gerade nicht drauf....
Verfasst: 03.08.2018, 16:56
von STING GCZ 1886
Taratonga hat geschrieben:Sorry, aber nach den gezeigten 180 Min gegen PAOK (welches höchstens ein bescheidenes Mittelmass gem. den meisten Stimmen hier drin darstellt) ist Häme oder Kritik jegwelcher Art gg Güllen nicht angebracht. Meine Meinung. Die sind nur wegen der Auswärtstor-Regel raus, nicht mit einem 1:5 Skore
Man darf doch trotzdem sagen, das wir die reinste Gurkenliga haben? Auch GC wäre wohl gegen die gleich wieder ausgeschieden.
Das hat nicht nur mit SG was zu tun. Sondern CH-Fussball allgemein!
Verfasst: 04.08.2018, 10:12
von Zuschauer
STING GCZ 1886 hat geschrieben:Man darf doch trotzdem sagen, das wir die reinste Gurkenliga haben? Auch GC wäre wohl gegen die gleich wieder ausgeschieden.
Das hat nicht nur mit SG was zu tun. Sondern CH-Fussball allgemein!
würde ich so nicht ganz unterschreiben. wir haben eine gurkenliga, was die einstellung betrifft. und das zieht sich bis in die nationalmannschaft. hätten unsere fussballer biss und teamspirit wie die norweger oder schweden an der wm, so würde man viel weiter kommen. 2013 hatten das unsere jungs - resultat bekannt. vorgestern in norwegen wars schlicht beschämend. ausser lüchinger hat keiner wirklich gekämpft.
Verfasst: 04.08.2018, 12:45
von STING GCZ 1886
Zuschauer hat geschrieben:würde ich so nicht ganz unterschreiben. wir haben eine gurkenliga, was die einstellung betrifft. und das zieht sich bis in die nationalmannschaft. hätten unsere fussballer biss und teamspirit wie die norweger oder schweden an der wm, so würde man viel weiter kommen. 2013 hatten das unsere jungs - resultat bekannt. vorgestern in norwegen wars schlicht beschämend. ausser lüchinger hat keiner wirklich gekämpft.
Und warum fehlt uns Schweizern dieser Biss und Teamspirit?
SG hat im Rückspiel wirklich ähnlich uninspiriert gespielt wie die Schweiz gegen Schweden. Da geb ich dir recht.
Lüchinger hat als einziger gekämpft, da geb ich dir gleich nochmals recht. Leider ist Lüchi dafür mit Ball ziemlich talentfrei.
Verfasst: 04.08.2018, 13:27
von JackR
STING GCZ 1886 hat geschrieben:Und warum fehlt uns Schweizern dieser Biss und Teamspirit?
Weil Fussball nicht "in unserer DNA liegt". Man schaue sich nur mal die Kommentarspalten an, wenn einer eine Schwalbe auspackt. Da merkt man, dass viele gibt, welche lieber Eishockey oder Skifahren schauen. Zahlenmässig sind sie zwar in der Unterzahl, aber trotzdem ist es anders wie bei den grossen Fussballnationen, wo Fussball fast Religion ist und alle hinter dem Team stehen. In solchen Ländern schaut man Sport (und damit auch viel Fussball) oder gar keinen.
Verfasst: 04.08.2018, 13:42
von Aficionado
JackR hat geschrieben:...aber trotzdem ist es anders wie bei den grossen Fussballnationen, wo Fussball fast Religion ist und alle hinter dem Team stehen. In solchen Ländern schaut man Sport (und damit auch viel Fussball) oder gar keinen.
Trifft auf Deutschland auch nicht zu. Die stehen nur hinter der Nationalmannschaft wenn es läuft. Ausser vielleicht im Pott, ist Fussball in D alles andere als eine Religion. So nehme ich das zumindest wahr.
Verfasst: 04.08.2018, 17:21
von Zuschauer
STING GCZ 1886 hat geschrieben:Und warum fehlt uns Schweizern dieser Biss und Teamspirit?
SG hat im Rückspiel wirklich ähnlich uninspiriert gespielt wie die Schweiz gegen Schweden. Da geb ich dir recht.
Lüchinger hat als einziger gekämpft, da geb ich dir gleich nochmals recht. Leider ist Lüchi dafür mit Ball ziemlich talentfrei.
da bin ich deiner meinung.
betreffend biss: wenn ich das wüsste... wahrscheinlich zu verwöhnt und zu schnell zufrieden mit dem erreichten. hey, i bi nati a spieler, meh reschpäckt. aber den arsch aufreissen, um noch mehr rauszuholen. da fehlt der wille...
Verfasst: 04.08.2018, 22:10
von Somnium
Zuschauer hat geschrieben:da bin ich deiner meinung.
betreffend biss: wenn ich das wüsste... wahrscheinlich zu verwöhnt und zu schnell zufrieden mit dem erreichten. hey, i bi nati a spieler, meh reschpäckt. aber den arsch aufreissen, um noch mehr rauszuholen. da fehlt der wille...
Und trotzdem sind wir in so vielen Sportarten Weltklasse...wenn man z. B. vergleicht mit Australien, das DNA-mässig wirklich sportfanatisch ist.
Und doch, ausgerechnet im Fussball sind wir biederer Durchschnitt.
Verfasst: 05.08.2018, 10:34
von JackR
Aficionado hat geschrieben:Trifft auf Deutschland auch nicht zu. Die stehen nur hinter der Nationalmannschaft wenn es läuft. Ausser vielleicht im Pott, ist Fussball in D alles andere als eine Religion. So nehme ich das zumindest wahr.
Das stimmt wahrscheinlich schon so.
Wie präsent ist der zweitwichtigste Sport in D, I, FR, E, NL, Belgien? Ich würde sagen gefühlt weit weniger stark als bei uns Skifahren & Eishockey (+ Tennis).
EDIT: Ich habe auch das Gefühl, dass ausserhalb von der Region NW, weit weniger Interesse am Fussball besteht und wir daher ein leicht verzerrtes Bild haben wie der Fussball in der Schweiz angesehen wird.
Verfasst: 05.08.2018, 11:54
von Asselerade
JackR hat geschrieben:Das stimmt wahrscheinlich schon so.
Wie präsent ist der zweitwichtigste Sport in D, I, FR, E, NL, Belgien? Ich würde sagen gefühlt weit weniger stark als bei uns Skifahren & Eishockey (+ Tennis).
EDIT: Ich habe auch das Gefühl, dass ausserhalb von der Region NW, weit weniger Interesse am Fussball besteht und wir daher ein leicht verzerrtes Bild haben wie der Fussball in der Schweiz angesehen wird.
religion ist einfach ein zu abstraktes wort um es in diesem kontext zu gebrauchen. fussball ist in deutschland ganz klar die nummer 1 - nebst der profiligen die jedes wochenende 100'000sde personen das land durchqueren lassen, hat fussball in deutschland gerade im amateurbereich ein extremer zuspruch. war letzte saison bei lörrach-auggen: hatte gefühlt 2000 zuschauer - etwas ausser in england komplett utopisches. deutschland ist ein komplett fussballverrücktes land - sie zeigen es halt weniger euphorisch als die italiener, spanier oder engländer.
interessanter aspekt ist noch, dass in diesem "fussballländern" die rollenverteilung noch patriachalisch ist. war schon x-mal in diesem ländern an einem tisch und die männer waren total fussballverrückt und die frauen interessierten sich NULL für fussball. etwas was ich in der schweiz so nicht wahrnehme.
grundsätzlich sind in den südlichen ländern der radsport und der motosport extrem beliebt (in italien und frankreich war der radsport sportart nr.1 bis nach 2wk), nebst (für uns) randsportarten wie basketball oder handball. ob jetzt die faszination für den radsport diejenige von uns für den skisport überbietet kann ich nicht beurteilen - mein gefühl sagt mir nein.
wichtiger punkt am schluss: in der schweiz gibt es sehr viele fussballverrückte, jedoch ist das etwas "nischenhaftes". flächendeckende in der gesellschaft verankerte faszination für den fussball gibt es bei uns nicht (so gesehen, ist der skisport näher beim volk als der fussball) - weshalb wir nie ein fussballland sein werden.
Verfasst: 05.08.2018, 12:40
von JackR
Asselerade hat geschrieben:
wichtiger punkt am schluss: in der schweiz gibt es sehr viele fussballverrückte, jedoch ist das etwas "nischenhaftes". flächendeckende in der gesellschaft verankerte faszination für den fussball gibt es bei uns nicht (so gesehen, ist der skisport näher beim volk als der fussball) - weshalb wir nie ein fussballland sein werden.
Genau auf das wollte ich heraus.
Verfasst: 09.08.2018, 19:26
von Schambbediss
Olympiakos - luzärn hüt am 8i uff em srf info live
Verfasst: 09.08.2018, 20:10
von Schambbediss
1:0 für olympiakos...

Verfasst: 09.08.2018, 20:38
von maxswiss
3:0 nach ca. 36min... Der Schweizer Fussball wie immer sehr peinlich unterwegs.
Verfasst: 09.08.2018, 20:41
von Zuschauer
und bald werden auch noch plastikbecher verboten
Verfasst: 09.08.2018, 20:43
von schnauz
danke für nichts... Luzern
Verfasst: 09.08.2018, 20:46
von maxswiss
Kein Wunder wollte man beim FCB Salvi nicht mehr bzw. hatte keine Chance gegen Vaclik... Selten einen passiveren Torhüter erlebt x_X
Verfasst: 09.08.2018, 20:48
von Schambbediss
Für was gänn die sich mieh in dr NLA?

Verfasst: 09.08.2018, 20:57
von STING GCZ 1886
Schambbediss hat geschrieben:Für was gänn die sich mieh in dr NLA?
Die geben sich auch heute Mühe, die können einfach nicht mehr.
Olympiakos wäre in unserer Liga Serienmeister.
Verfasst: 09.08.2018, 21:05
von Schambbediss
STING GCZ 1886 hat geschrieben:Die geben sich auch heute Mühe, die können einfach nicht mehr.
Olympiakos wäre in unserer Liga Serienmeister.
Alte hesch gseh wie die gegegoal z'stand cho sinn?!
Verfasst: 09.08.2018, 21:11
von STING GCZ 1886
Ich zapp immer hin und her zwischen Luzern und Basel..
Die Tore der Griechen waren schön herausgespielt.
Verfasst: 09.08.2018, 22:05
von jay
kas si, dass luzärn die miserabelsti europacup-bilanz vo allne zitte het?