Seite 4 von 4
Verfasst: 15.10.2017, 15:11
von nobilissa
pan_mundial hat geschrieben:Geschieht irgendwie öfter, wenn Personen kommentieren, die in ihrem Leben gefühlt noch nie selbst aktiv auf einem Fussballplatz standen. (Ruefer, Hüppi, Thurnheer, usw.)
Herr Thurnheer tschuttet immer noch.
Verfasst: 15.10.2017, 16:07
von Blutengel
pan_mundial hat geschrieben:Geschieht irgendwie öfter, wenn Personen kommentieren, die in ihrem Leben gefühlt noch nie selbst aktiv auf einem Fussballplatz standen. (Ruefer, Hüppi, Thurnheer, usw.)
Um zu sehen wie der Ablauf geht muss man nicht zwingend aktiv Fussball gespielt haben - ich habe selber auch nur aus Spass gespielt und sehe den korrekten Ablauf der Bilder trotdem

Verfasst: 15.10.2017, 17:28
von tanner
pan_mundial hat geschrieben:Was verstehst du unter top? Perspektive im Stadion, kämpferisch gut, Ballkontrolle und Spieleröffnung wie zumeist sehr begrenzt.
Würde es aus der selben sicht noch krasser beschreiben
kämpferisch super
ballkontrolle gleich null
spieleröffnung fand nicht statt
Aber wie schon geschrieben, jetzt ist das spiel passee und 3 punkte im trockenen
Verfasst: 15.10.2017, 20:36
von Tsunami
Ja, wirklich zum Grölen! Wer verliert schon gegen Lausanne! Echt ulkig so was!

Verfasst: 15.10.2017, 21:31
von lpforlive
Tsunami hat geschrieben:Ja, wirklich zum Grölen! Wer verliert schon gegen Lausanne! Echt ulkig so was!

Verfasst: 16.10.2017, 09:32
von Shurrican
Onkel Tom hat geschrieben:Super Aufstellung, Super Spiel, Super Resultat. Weiter so!
Jep noussi gehört zentral ins kreative mittelfeld und nicht auf die aussen. Dafür und als med nachfolger wurde er geholt. Uf wollte nicht, die die den "10er" fordern sehen nicht. Unter wicky kommt jetzt hoffentlich die entgültige korrektur im einsatz von noussi
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Verfasst: 16.10.2017, 11:10
von Käppelijoch
YB und Lausanne. Eine ganz besondere Beziehung.
Verfasst: 16.10.2017, 11:21
von Rey2
Käppelijoch hat geschrieben:YB und Lausanne. Eine ganz besondere Beziehung.
Eher YB und die "Kleinen". Die haben davor 11 Spiele nicht mehr gegen Lausanne verloren.
Aber jetzt wo Angstgegner Vaduz weg ist, wird Lausanne villeicht in deren Fussstapfen treten

Verfasst: 16.10.2017, 13:41
von zeni
Rey2 hat geschrieben:Eher YB und die "Kleinen". Die haben davor 11 Spiele nicht mehr gegen Lausanne verloren.
Aber jetzt wo Angstgegner Vaduz weg ist, wird Lausanne villeicht in deren Fussstapfen treten
Lugano nicht vergessen. Haben letzte Saison 8 Punkte gegen die liegen gelassen
