Es ist halt auch in Basel nicht das ganze Jahr Fasnacht.tanner hat geschrieben: Was ich vermisse ist (...) der feine witz, das smarte feeling etwas zu sagen ohne das es langweilt
Dimitri Oberlin
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1904
- Registriert: 27.03.2013, 14:58
Da ist die Zeitschiene etwas durcheinander geraten: Der FCB teilte im Frühling mit, den Spieler nicht mehr weiter zu beobachten und von einer Verpflichtung abzusehen. Nsamé wäre ganz sicher lieben gerne gekommen, wenn eine Offerte des FCB eingegangen wäre.Rosinlitaler hat geschrieben:Nsame wurde sicher beobachtet, dieser hat aber schon länger verkündet er wolle zu YB.
Welchen Teil des zitierten Posts siehst du anders?Schwarzbueb hat geschrieben:Sehe ich für einmal anders: eines der anerkannt grössten Stürmertalente der Schweiz!
Gute Ausgangslage für den FCB: Schlägt Oberlin ein, hat man für wenig Geld einen Top-Stürmer gefunden, der später gut zu verkaufen sein wird; andernfalls kann man hoffen, Sporar mache den Knopf doch noch auf! Ist für mich klar weiter als Pululu und Manzambi, aber doch nicht unüberwindlich!
Ich habe Oberlin vor gut zwei Jahren bei der FCZ-U21 gesehen, er hat mir seiner auffallenden Schnelligkeit und Technik gut gefallen. Freue mich über den Transfer!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 545
- Registriert: 08.05.2011, 17:07
Ich bin fest davon überzeugt, dass die Transfer-Kommission das Können und Potential des Spielers besser beurteilen kann als die meisten hier (>99%).
Und die haben sich sicher nicht nur 1 Youtube-Filmchen angeschaut.
Hinzu kommt: das Risiko ist klein, geht dem aber der Knopf auf und er macht 1-2 Tore in der CL (wie Embolo damals) stehen die grossen Clubs Schlange und bezahlen Millionenbeträge.
Und die haben sich sicher nicht nur 1 Youtube-Filmchen angeschaut.
Hinzu kommt: das Risiko ist klein, geht dem aber der Knopf auf und er macht 1-2 Tore in der CL (wie Embolo damals) stehen die grossen Clubs Schlange und bezahlen Millionenbeträge.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17147
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Wenn er auch unterschrieben hat, gilt das schon... Und das wird der Spieler selbstverständlich getan haben. Oder ich nehme nicht an, dass Burgener, bei seinem CV, dass er bietet, so einen Fehler machen würde.BloodMagic hat geschrieben:ein exklusives Recht? Der Vertrag läuft aus, da kann der Club gar nichts mehr dazu sagen wenn der Spieler zu uns fix unterschreibt. Das exklusive Recht kann man sich nur bei laufenden Verträgen holen und das hat er in einem Jahr ja nicht mehr - scheinbar
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2633
- Registriert: 04.07.2005, 15:50
- Wohnort: Basel South-End
Jetzt hani mir grad mol d'PK iinezoge... zwei Sache sind mir nid so ganz klar:
1. Was hän die eigentlich für en Amateur als Tontechniker? Und
2. Wenn dä Transfer so top secret und überraschend ko isch, wieso hän gwüssi Journis scho könne so detaillierti Froge zum Oberlin stelle? Bi e paar Froge han ych mir dänggt, die mien doch scho vorhär was gwüsst ha.
1. Was hän die eigentlich für en Amateur als Tontechniker? Und
2. Wenn dä Transfer so top secret und überraschend ko isch, wieso hän gwüssi Journis scho könne so detaillierti Froge zum Oberlin stelle? Bi e paar Froge han ych mir dänggt, die mien doch scho vorhär was gwüsst ha.
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
BloodMagic hat geschrieben:ein exklusives Recht? Der Vertrag läuft aus, da kann der Club gar nichts mehr dazu sagen wenn der Spieler zu uns fix unterschreibt. Das exklusive Recht kann man sich nur bei laufenden Verträgen holen und das hat er in einem Jahr ja nicht mehr - scheinbar
Mir scheint du verwechselst hier Äpfel mit Birnen. Die Ausleihe mit KO in einem Jahr sollte man mit dem Kauf heute vergleichen und nicht mit einer Übernahme in einem Jahr. Dass er in einem Jahr gratis zu haben wäre spielt keine Rolle (Birnen).BloodMagic hat geschrieben:Wir müssten 5 Millionen bezahlen, aber alle anderen können ihn Gratis haben? Das wäre dann sehr komisch
Von den ersten beiden Varianten, ist diejenige die der FCB gewählt hat bei einer Übernahme insgesamt sogar noch teurer als der Kauf heute (dafür hat man aber auch eine Risikominimierung durch die Option). Der FCB hat also nichts anderes gemacht, als eine Wette einzugehen, dass sich der Spieler super entwickelt und in einem Jahr viel mehr Wert ist. Weil der FCB aber selber nicht 100% daran glaubt, hat man sich abgesichert: Sollte sich der Spieler als riesen Pflaume heraus stellen so muss man nur die Leihgebühr zahlen. Das eine solch risikoarme Strategie seinen Preis haben muss, scheint mir nur logisch.
Hunde haben Besitzer - Katzen haben Personal!
Ich gehe davon aus, dass es mit der Deckelung eines festgelegten Maximalbetrags darum geht, zu verhindern dass sich allfällige Interessenten mit grossem Portmonaie ihn uns im letzten Moment noch wegschnappen können, sollte er sich bei uns durchsetzen? Das kann mit aber auch ohne gültigen Vertrag passieren und macht so gesehen durchaus Sinn. Aber bei 5 Mio. muss der schon ordentlich was abliefern...BloodMagic hat geschrieben:Wir müssten 5 Millionen bezahlen, aber alle anderen können ihn Gratis haben? Das wäre dann sehr komisch
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Wie Basel zu einem der «grössten Talente Europas» kommt
Dimitri Oberlin, aus Kamerun stammend und in Lausanne und Zürich grossgeworden, soll die Lücke im Angriff des FC Basel schliessen. Der 19-Jährige kommt mit grossen Vorschusslorbeeren zum Meister, gilt jedoch auch als verhaltensorigineller Typ.
https://tageswoche.ch/sport/wie-basel-z ... pas-kommt/
Dimitri Oberlin, aus Kamerun stammend und in Lausanne und Zürich grossgeworden, soll die Lücke im Angriff des FC Basel schliessen. Der 19-Jährige kommt mit grossen Vorschusslorbeeren zum Meister, gilt jedoch auch als verhaltensorigineller Typ.
https://tageswoche.ch/sport/wie-basel-z ... pas-kommt/
Für Ajeti sind 5mill zu vielChrisixx hat geschrieben:Laut Österreichischen Quellen belauft sich die Leihsumme auf 700'000€, Ablöse wäre nochmals 5m oben drauf. Jedoch heisst es auch auf Transfermarkt, dass sein Vertrag 2018 ausläuft, daher keine Transfersumme?
für Oberlin wird das festgelegt obwohl er nur noch einen vertrag bis 2018 hat?
Ein schnäppchen wahrlich
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7936
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Weil Oberlin auch bei uns regelmässig in der Presse ist und war. Wer Sportjournalist ist und den nicht kennt soll seinen Beruf sofort an den Nagel hängen. Weil man in 2 Minuten Googlen sofort die Storys mit der Anklage in Österreich und andere Themen hat und die ansprechen kann. Das ist jetzt definitiv kein ProblemTrekbebbi hat geschrieben: 2. Wenn dä Transfer so top secret und überraschend ko isch, wieso hän gwüssi Journis scho könne so detaillierti Froge zum Oberlin stelle? Bi e paar Froge han ych mir dänggt, die mien doch scho vorhär was gwüsst ha.
Die 5 Millionen stimmen hoffentlich nicht
-
- Benutzer
- Beiträge: 88
- Registriert: 08.09.2016, 10:22
2. Ich hätte die gleichen Fragen stellen können...Trekbebbi hat geschrieben:Jetzt hani mir grad mol d'PK iinezoge... zwei Sache sind mir nid so ganz klar:
1. Was hän die eigentlich für en Amateur als Tontechniker? Und
2. Wenn dä Transfer so top secret und überraschend ko isch, wieso hän gwüssi Journis scho könne so detaillierti Froge zum Oberlin stelle? Bi e paar Froge han ych mir dänggt, die mien doch scho vorhär was gwüsst ha.
Er stand ja vor kurzem in mehreren Zeitungen wegen seinen "privaten Problemen" und als Sportjournalisten hat man das sicher mitbekommen.
Das mit der 5 Mio.-Kaufoption bei anscheinend auslaufendem Vertrag kann ich auch nicht nachvollziehen.
Wenn er voll einschlägt und von halb Europa umworben wird, okay, dann haben wir ein Vorkaufsrecht zu diesem aus heutiger Sicht sehr hohen Betrag. Wenn er aber "nur" gut und nicht hervorragend spielt, keine anderen Klubs so viel bieten und ihn der FCB übernehmen möchte, aber nicht für 5 Mio.? Dann kann der FCB doch abwarten, bis der Vertrag mit Salzburg im Sommer abläuft und dann zuschlagen, zum Nulltarif.
Ich zweifle sogar daran, dass das Vorkaufsrecht im ersten Fall funktioniert. Jeder andere Klub kann ja Oberlin ein Angebot machen, nach dem 30.6. zu ihnen zu wechseln, und ihm ein saftiges Handgeld versprechen.
Wenn er voll einschlägt und von halb Europa umworben wird, okay, dann haben wir ein Vorkaufsrecht zu diesem aus heutiger Sicht sehr hohen Betrag. Wenn er aber "nur" gut und nicht hervorragend spielt, keine anderen Klubs so viel bieten und ihn der FCB übernehmen möchte, aber nicht für 5 Mio.? Dann kann der FCB doch abwarten, bis der Vertrag mit Salzburg im Sommer abläuft und dann zuschlagen, zum Nulltarif.
Ich zweifle sogar daran, dass das Vorkaufsrecht im ersten Fall funktioniert. Jeder andere Klub kann ja Oberlin ein Angebot machen, nach dem 30.6. zu ihnen zu wechseln, und ihm ein saftiges Handgeld versprechen.
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2372
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2372
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
Mit dem werden wir wahrscheinlich noch viel Freude haben in jeder BeziehungPadrePio hat geschrieben:Wie Basel zu einem der «grössten Talente Europas» kommt
Dimitri Oberlin, aus Kamerun stammend und in Lausanne und Zürich grossgeworden, soll die Lücke im Angriff des FC Basel schliessen. Der 19-Jährige kommt mit grossen Vorschusslorbeeren zum Meister, gilt jedoch auch als verhaltensorigineller Typ.
https://tageswoche.ch/sport/wie-basel-z ... pas-kommt/
Hoffen wir mal, dass er nicht zum nächsten Bobadilla wird...
Q.E.DAsmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.
Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2372
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
Ich verstehe die "Kaufsoption" bei einem auslaufenden Vertrag ehrlich gesagt auch nicht, war bei Hunziker und GC schon so.Platypus hat geschrieben:Das mit der 5 Mio.-Kaufoption bei anscheinend auslaufendem Vertrag kann ich auch nicht nachvollziehen.
Wenn er voll einschlägt und von halb Europa umworben wird, okay, dann haben wir ein Vorkaufsrecht zu diesem aus heutiger Sicht sehr hohen Betrag. Wenn er aber "nur" gut und nicht hervorragend spielt, keine anderen Klubs so viel bieten und ihn der FCB übernehmen möchte, aber nicht für 5 Mio.? Dann kann der FCB doch abwarten, bis der Vertrag mit Salzburg im Sommer abläuft und dann zuschlagen, zum Nulltarif.
Ich zweifle sogar daran, dass das Vorkaufsrecht im ersten Fall funktioniert. Jeder andere Klub kann ja Oberlin ein Angebot machen, nach dem 30.6. zu ihnen zu wechseln, und ihm ein saftiges Handgeld versprechen.
Sicher muss der Spieler in den Vertrag mit einbezogen worden sein, die Option auf eine feste Übernahme kann sich eigentlich nur auf ein Geschäft mit ihm beziehen. Da aber der Club mit noch laufendem Vertrag einbezogen werden musste (Leihe), dürfte auch für ihn etwas abfallen.
Aber wie gesagt, das sind auch nur Erklärungsversuche aus der Ferne!
was aber auch heisst, dass wenn er einschlägt zu einem anderen club wechseln kann und so wie oberlin dem geld nachrennt (ja so nenn ich jemand der zu salzburg geht) würde er garantiert gehen und nicht bei basel bleibenBloodMagic hat geschrieben:ein exklusives Recht? Der Vertrag läuft aus, da kann der Club gar nichts mehr dazu sagen wenn der Spieler zu uns fix unterschreibt. Das exklusive Recht kann man sich nur bei laufenden Verträgen holen und das hat er in einem Jahr ja nicht mehr - scheinbar
wahrscheinlich hat Oberlin schon mitunterschrieben und Basel die Option gegeben. heisst, wenn FCB die 5m bezahlt aktiviert sich automatisch z.B. ein 4-jahres vertrag zu bereits abgemachten Konditionen. sonst würde das ganze Konstrukt für den FCB und auch für Salzburg keinen Sinn machen.Platypus hat geschrieben:Das mit der 5 Mio.-Kaufoption bei anscheinend auslaufendem Vertrag kann ich auch nicht nachvollziehen.
Wenn er voll einschlägt und von halb Europa umworben wird, okay, dann haben wir ein Vorkaufsrecht zu diesem aus heutiger Sicht sehr hohen Betrag. Wenn er aber "nur" gut und nicht hervorragend spielt, keine anderen Klubs so viel bieten und ihn der FCB übernehmen möchte, aber nicht für 5 Mio.? Dann kann der FCB doch abwarten, bis der Vertrag mit Salzburg im Sommer abläuft und dann zuschlagen, zum Nulltarif.
Ich zweifle sogar daran, dass das Vorkaufsrecht im ersten Fall funktioniert. Jeder andere Klub kann ja Oberlin ein Angebot machen, nach dem 30.6. zu ihnen zu wechseln, und ihm ein saftiges Handgeld versprechen.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7936
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Ich kann mir höchstens Vorstellen, dass Oberlin und Salzburg beide den Vertrag unterschrieben haben, dass er zu uns wechselt wenn WIR wollen. Die anderen haben schon unterschrieben und die Konditionen sind klar. Wenn er absolut explodiert und dann super Angebote kommen und z.B. Wolfsburg 15 Millionen hinlegen möchte und Oberlin weg will dann wechselt er Formhalber auf den 1.7.19 zu und und wird direkt weiterverkauft. Etwas anderes kann ich mir nicht vorstellen.
- Wasserturm
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 610
- Registriert: 03.10.2014, 10:45
- Wohnort: LU
Nur so zur Info: Auf Transfermarkt werden (Vereins- oder Spielerseitige) Optionen zur Verlängerung oftmals nicht ausgewiesen. Das ist auch bei uns schiins mit Kryeziu, sowie war letzte Saison mit Omlin so.Platypus hat geschrieben:Das mit der 5 Mio.-Kaufoption bei anscheinend auslaufendem Vertrag kann ich auch nicht nachvollziehen.
Im ersten Post ja, im zitierten Post war eher die Frage, ob Oberlin ebenfalls lange beobachtet wurde, wie dies bei Nsamé der Fall war.Schwarzbueb hat geschrieben:Aus deinem Post war viel Skepsis zu spüren, bestand vor allem aus Fragezeichen!![]()
Ich habe inzwischen die Pressekonferenz angeschaut. Hier wurde diese Frage beantwortet:
"Der Spieler wurde schon länger beobachtet und die erste Kontaktaufnahme war bereits im Mai."
Das zeigt, dass dieser Transfer keine übereilte Reaktion auf den gescheiterten Ajieti Transfer war, was natürlich positiv ist. Trainer und Transferkommission sind von den spielerischen Fähigkeiten Oberlins überzeugt. Er sei auch "einer der gefragtesten junge Spieler in Europa gewesen".
Tönt gut.
Da ich aber Oberlin noch nie habe spielen sehen, er sich international noch nicht bewiesen hat (oder täusche ich mich da?) kann ich ihn auch nicht beurteilen. Wie auch? Deshalb meine Skepsis (in meinem ersten Post).
Ich hoffe natürlich, dass er die Leistung zeigt, wie ich sie ihm die Forumsuser zutrauen.
PS: Was ich aber beurteilen kann ist, WIE der Transfer über die Bühne ging: Keine Gerüchte waren im Vorfeld zu hören oder lesen. Das war top Secret

- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8181
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Ich bin sicher die 5 Mio. stimmen nicht. In diesem Transfersommer wurde derart viel geschrieben in den Medien, nicht nur über Basel. Und ich schätze etwa 1% davon war korrekt.BloodMagic hat geschrieben:Weil Oberlin auch bei uns regelmässig in der Presse ist und war. Wer Sportjournalist ist und den nicht kennt soll seinen Beruf sofort an den Nagel hängen. Weil man in 2 Minuten Googlen sofort die Storys mit der Anklage in Österreich und andere Themen hat und die ansprechen kann. Das ist jetzt definitiv kein Problem
Die 5 Millionen stimmen hoffentlich nicht
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
Absoluter Nonsens, 5 Mio. Der hat in der österreichischen Liga ein Semester gut gespielt, bei Altach, dann dieses Frühjahr ein wenig wieder bei RBS, und dann verletzt. Ein wenig Wundertüte also, dafür legt keiner 5 Mio auf den Tisch. Sonst hätte RBS mit ihm verlängert. Haben sie aber nicht.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Ich bin sicher die 5 Mio. stimmen nicht. In diesem Transfersommer wurde derart viel geschrieben in den Medien, nicht nur über Basel. Und ich schätze etwa 1% davon war korrekt.
ja eben vielleicht gerade darum, weil basel das beste angebot gemacht hat. who knows...Marek hat geschrieben:Absoluter Nonsens, 5 Mio. Der hat in der österreichischen Liga ein Semester gut gespielt, bei Altach, dann dieses Frühjahr ein wenig wieder bei RBS, und dann verletzt. Ein wenig Wundertüte also, dafür legt keiner 5 Mio auf den Tisch. Sonst hätte RBS mit ihm verlängert. Haben sie aber nicht.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7936
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Also laut Bullen Forum haben sie vor allem wegen folgenden Punkten nicht verlängert:Marek hat geschrieben:Absoluter Nonsens, 5 Mio. Der hat in der österreichischen Liga ein Semester gut gespielt, bei Altach, dann dieses Frühjahr ein wenig wieder bei RBS, und dann verletzt. Ein wenig Wundertüte also, dafür legt keiner 5 Mio auf den Tisch. Sonst hätte RBS mit ihm verlängert. Haben sie aber nicht.
- Trainingsfaul (Es fehlt ihm an der Einstellung zum Profisport)
- Mehrere Probleme die ev. noch vor Gericht kommen ? --> Körperverletzung
Scheinbar hat man den jungen nicht in den Griff bekommen. Ich habe kein einziges wirklich negatives Posting zu seinem können bzw. Talent gefunden
Die Leute die sich über die Höhe der KO aufregen oder behaupten, dass sie einfach nicht stimmen kann haben wohl einfach von Optionen keine grosse Ahnung. Wenn der wirklich so ein grosses Talent ist (kann ich zu wenig beurteilen) wieviel müsste man dann für ihn zum jetzigen Zeitpunkt zahlen (wenn er noch ein Jahr Vertrag + Option? hat)? Jetzt kaufen wir ihn aber nicht definitiv heute sondern minimieren das Risiko extrem mit der einjährigen Leihe + KO. Wo sonst kann man ein so "grosses Talent" einfach mal ein Jahr testen? Ist doch klar, dass wir für diese Nullrisikostrategie im Erfolgsfall (=er entwickelt sich prächtig) kräftig zur Kasse gebeten werden. Viel Ertrag ohne Risiko gibts halt nirgends auch nicht im Fussball.
Hunde haben Besitzer - Katzen haben Personal!