Käppelijoch hat geschrieben:Und unter Sousa etc. waren die anderen Mannschaften dann einfach massivst besser. Genau. Sitz jetzt noch für die restlichen Spiele auf Deine Klappe und freu Dich auf nächste Saison. Dein UF-Bashing ist recht langweilig.
achso, ich darf keine kritik m aktuellen trainer anbringen, aber du und mundi über sousa noch immer? weil er der grössere arsch ist? weil er kein zürcher ist? hat sousa viermal hintereinander nicht gewonnen? nein, hat er nicht. wenn bei sousa die b-elf spielte, hat die mannschaft trotzdem funktioniert, schon das alleine zeigt, wer der bessere trainer von den beiden ist. deine schönrederei und deine ausreden sind langweilig...
nobilissa hat geschrieben:Ich bitte die Unnachsichtigen zu bedenken, dass auf 8 Positionen rotiert wurde.
das sollte keine rolle spielen, deshalb ist u. a. für mich sousa der bessere trainer. das team ist eigentlich stark genug und wenn richtig trainiert wird, müsste die mannschaft im idealfall auch mit 8 rotationen noch ihre taktik beherrschen. wenn es allerdings keine taktik gibt, ist das in jeder besetzung schwer...
Käppelijoch hat geschrieben:Sion hat heute in einer Art Finalspiel auch verloren. Werden Sie bereiter sein als der FCB? Oder sorgt diese schmerzhafte Niederlage, bei der es um Platz 3 ging, für einen Knacks?
Ich bin nach wie vor überzeugt, dass Sion fällt.
was interessiert mich sion??? immer diese ausreden nach jedem einzelnen miesen spiel. die letzten beiden saisons begeistern nicht, die mannschaft überträgt keine leidenschaft auf die zuschauer, es ist, wie es blauetomate richtig geschrieben hat, ein beamten fussball mit beamtenmentalität. und es ist beschämend, wie einige dies schönreden. der fcb hat besseres verdient. mehr stolz als dieses gekicke gut zu finden. und ich werde das genau solange schreiben, bis es aufhört.
blauetomate hat geschrieben:Für diese Erkenntnis muss man nicht Grambi heissen oder eine YB-Brille tragen.
Fakt ist: In 2 Saisons hat es Fischer fertiggebracht, keinen einzigen wichtigen Match gegen einen halbwegs ernstzunehmenden Gegner
in einem entscheidenden Moment zu gewinnen. YB ist in der Schweiz der einzige halbwegs ernstzunehmende Gegner, die Bilanz gegen YB
ernüchternd und bestätigt die Erkenntnis aus den Spielen gegen Maccabi und Ludogorets und gegen Sion im Cup 2015. Das einzige was
Fischer geschafft hat, ist Disziplin in den Spielen gegen deutlich schlechter dotierte Teams. Das ist Beamtenfussball und - mentalität (warum
YB da versagt - keine Ahnung und unser Glück). Höchste Zeit für einen neuen Trainer an der Seitenlinie.
Reminder: bis zum Ausscheiden gegen Ludogorets habe ich Fischer verteidigt (kann man nachlesen). Seither war ich nicht mehr bereit,
die Augen vor den Realitäten zu verschliessen. Verbohrt eine Ideologie zu verteidigen ist nicht mein Ding.
es geht ja nicht nur um die wichtigen spiele, wie die mannschaft auftritt und ihre mentalität ist so uninteressant, wie noch nie...
Käppelijoch hat geschrieben:Heute war kein entscheidender Moment, sondern ein Kehrausspiel.
ja, toll. wirklich das totschlagargument... immer nur ausreden, ausreden, ausreden... dann sei eben happy, dass der FCB einen stiefel spielt... ich kann das nicht verstehen. ich will stolz sein auf die jungs, ich will will, das die mannschaft auf den platz geht und dem gegner klarmacht, wir sind der fc basel, und eigentlich hättet ihr euch gleich gewünscht, zuhause geblieben zu sein... und auswärts will ich, dass die mannschaft signalisiert, eure fans können schreien, wie sie wollen, heute gehen wir lachend, und ihr heulend nach hause...
Marek hat geschrieben:ASSE? Einen viel entscheidenderen Moment gab es nicht. Ist ein Klub aus der Ligue 1 nicht ernst zu nehmder Gegner? Und die YB Spiele? Das einzige von Bedeutung war diese Saison das erste - das war cool. 59 Minuten schlechter gespielt, dann klingeling und noch drei Tore erzielt. Danach war der Vorsprung so gross, dass es nicht mehr wirklich drauf ankam. Und die Spiele gegen Fiorentina? Ist ein Eröffnungsspiel in der EL nicht wichtig? Oder das vorletzte, das gleichzeitig das letzte Heimspiel ist und wo man einen 0:2 Rückstand aufgeholt hat?
Und überhaupt, was sind das für willkürliche Kriterien, wie die Basher unter der Leitung des Blick Spiele "wichtig" definieren? Das Cupspiel gegen den FCZ nicht wichtig oder kein ernstzunehmender Gegner? Winterthur, die auswärts YB besiegt haben?
Wirklich, wir sind der totale Hollywood Club geworden. Felix Magath hat mal gesagt, ein Bayern Trainer hat dann Ruhe, wenn er Meister ist. Wir sind nun noch zwei Klassen besser - selbst wenn ein Trainer Meister ist, und selbst wenn klar ist, dass er geht, wird noch gebasht.
Ich kann mich erinnern, da hat rund um Wiehnachten einer hier geschrieben, Fischer werde den Vorsprung verspielen und gegen den FCZ werde man auch verlieren. Wie ists gekommen? Der Vorsprung war beim Sieg in Luzern, wo der Titel dingfest gemacht wurde, doppelt so hoch wie zur Winterpause. Man kann zu solchen Kommentaren nur noch eines sagen:
Krankhaft
Zum ersten Mal nach fast 1500 Beiträgen im Forum bemühe ich die Grossschrift.
geil, wir haben schlechter gespielt, und das fast immer. und dann bumbumbum, doch souverän meister geworden, das war wirklich megacool. ein hoch auf fischer, das war megacool, wie schlecht wir waren, und dann trotzdem wieder meister geworden sind...
Bolzblatzholzer hat geschrieben:Wurum bisch dodrvo überzügt? Meinsch denn dr fischer schaffts wirklig, d mannschaft ufe punggt barat zmache uf das spiel vom joor gege dä potentiell spielstarki gegner? Meinsch är schafft wirklig das wo bis jetz no kei anderem trainer glunge isch und är bodigt dr mythos? Oder sins denn bimne sieg nur d spieler gsi, wos mit ihrer individuelle klass usegrisse hän?
Froge über froge...
ebbe, das isch das, wo du und anderi nid checke. ich glaub IMMER an FCB, sogar gege real und psg und egal wär. dorum isches mir au nid egal, wenn dr fcb wie e beamteteam uftritt, miteme chefbeamte wo sträng numme nach formular schema magglinge loht loh spiile... well dr FCB basel isch, mi club, mi stolz. es git garkei diskussion...
Mundharmonika hat geschrieben:Aber verrate uns vielleicht doch noch vor dem Spiel, woran es Deiner Meinung liegt, wenn der FCB am Donnerstag den Cupfinal gewinnt oder falls er wieder Erwarten verlieren sollte.
Ich schätze, UF dürfte der Buhmann sein, wenn wir verlieren. Wenn wir hingegen gewinnen, ist dies dann der individuellen Klasse unserer Spieler zuzuschreiben oder dem schwachen Auftritt von Sion. Etwa so, oder?
d antwort vorhär sött au das erkläre... du verteidigsch halt em fischer si truurige fuessball bis zum bittere änd. isch scho klar, är isch halt nach dim intimfeind sousa koh, do hätter könne mitem fcz fähnli uf dr traierbank sitze, du hätsch und würdisch ihn immerno verteidige. unglaublig eigentlich... und jetzt schriibsch wohrschinlig widr, dass es garnid so isch und blabla...