Seite 4 von 8
Verfasst: 26.04.2017, 19:58
von Quo
Rey2 hat geschrieben:Natürlich. Ihr könnt dies differenziert darstellen, Menschen mit einer vorgefertigten Meinung, die sie ungefiltert aus den Bünzliblättchen aufnehmen können dies nicht.
Aber du kannst natürlich aus ein paar Kommentaren aus einem "Bünzliblättchen" herauslesen, dass
"ein Grossteil dieser Wutbürger noch nie an einem Fussballspiel, geschweige denn einem FCB-Match gewesen sind und deren Meinungsbildung zu diesem wie auch politischen Themen rein auf dem hetzerischen, alles aufbauschendem Ton der Pressen der Unterschicht beruht. Trotzdem haben sie zu allem eine (oft sehr grenzwertige) Meinung, die sie der Welt unmöglich vorenthalten können und sich mit ihrer Scheisse dadurch noch gegenseitig anstacheln."
Respekt!
Verfasst: 27.04.2017, 08:06
von HUNN75
tanner hat geschrieben:söttsch nit so lut bäle
sötsch z'erscht die 1. Mitteilig läse
und jetzt villecht au no die 2.
es git lüt die sind hüt fasch der ganzi daag mit dene lüt am verhandle gsi dass die 2. mitteilig vo der MK z'stand cho isch, die einte uff freiwilliger basis die andere will si vom FCB doderfür aagstellt worde sind
au wenn dir und mir nid immer alles passt, was so gläbt wird unterem Begriff "MK"
wird aber im gägezug vo dene Lüt vill unternoh, dass me ebbe nid "muess däubbele"
es brucht immer 2 siite um uffene "gmeinsami" lösig z'cho
Es isch in mim Post um d`Ussag gange dass me uff d`Fahrzyyte e Mitsprocherächt will......I ha nie gsait, dass MK
nid viel unternimmt. Aber loss mir doch vo Dir schnäll erkläre wie das nennt was gescht passiert isch!
Zu däm ane hann ich nid bällt, sondern aifach uff e Ussag vomene User Stellig gnoh. Und ich blyyb drby! Es goht
mir um die grundsätzliggi Ystellig vo einzelne Fan`s wo s`gfühl hänn me sott bi allem und bi jedem chönne, dörfe oder
sogar miesse mitrede!
Verfasst: 27.04.2017, 08:08
von händsche
Dass das Dräggsblatt Fuessballfans s rächt abspricht, s Reisemittel und dr Reisezyytpunkt könne zwähle schloht im Fass Dr Bode use, bsunders nochdem sie sich selber grüemt händ, will sie im Erdogan erklärt heige, was Demokratie isch.
Und was gwüssi Läser vo däm Blatt für Asichte händ isch beängstigend und loht ein nur hoffe, dass die Persone nid übers Stimm und Wahlrecht verfüge.
Verfasst: 27.04.2017, 08:50
von Gone to Mac
HUNN75 hat geschrieben:Es isch in mim Post um d`Ussag gange dass me uff d`Fahrzyyte e Mitsprocherächt will......I ha nie gsait, dass MK
nid viel unternimmt. Aber loss mir doch vo Dir schnäll erkläre wie das nennt was gescht passiert isch!
Zu däm ane hann ich nid bällt, sondern aifach uff e Ussag vomene User Stellig gnoh. Und ich blyyb drby! Es goht
mir um die grundsätzliggi Ystellig vo einzelne Fan`s wo s`gfühl hänn me sott bi allem und bi jedem chönne, dörfe oder
sogar miesse mitrede!
Aber lueg doch, d Kurve het dr SBB gseit mir wän friener in Luzern sy. Wenn das nit mit em Äxtrazug got, näme mir halt dr Regelzug. Es isch doch jedem sälber überloh, weles verkehrsmittel er nutzt. Wenn du en Termin neume hesch, wird dir jo au nit gseit, du muesch uf dä und dä zug oder ind Ferie uf dä oder jene Flieger go
Verfasst: 27.04.2017, 09:09
von frachter
das wetter scheint auch nicht mitzuspielen... FUCK JAN EITEL!
Verfasst: 27.04.2017, 09:16
von Rahmen
D-Balkon hat geschrieben:Wievoll wird wohls D und d gegeteibüne an gästesektorsi mit basler. Wird wohl dr eint oder ander mee si als suscht.
Kollege der in Luzern wohnt, will mit seinen Kiddis (FC Basel fans) nicht zu uns in den Gästesektor, aber trotzdem bei den "Baslern" jubeln dürfen bei einem Tor. Würdet ihr ihm D1/D2 empfehlen oder hocken dort v.a,. auch schon Luzerner? C5 wäre auch eine Option, ist aber wesentlich teurer. Danke für Feedback!
Verfasst: 27.04.2017, 09:25
von Laebi
Rahmen hat geschrieben:Kollege der in Luzern wohnt, will mit seinen Kiddis (FC Basel fans) nicht zu uns in den Gästesektor, aber trotzdem bei den "Baslern" jubeln dürfen bei einem Tor. Würdet ihr ihm D1/D2 empfehlen oder hocken dort v.a,. auch schon Luzerner? C5 wäre auch eine Option, ist aber wesentlich teurer. Danke für Feedback!
War schon öfters in Luzern und meistens so C4/C5, als Basel Fan ist man dort nicht ganz alleine und die Luzerner sind da sehr angenehm. Sehr für Familien zu empfehlen.
Verfasst: 27.04.2017, 09:40
von Quo
Gone to Mac hat geschrieben:Aber lueg doch, d Kurve het dr SBB gseit mir wän friener in Luzern sy. Wenn das nit mit em Äxtrazug got, näme mir halt dr Regelzug. Es isch doch jedem sälber überloh, weles verkehrsmittel er nutzt. Wenn du en Termin neume hesch, wird dir jo au nit gseit, du muesch uf dä und dä zug oder ind Ferie uf dä oder jene Flieger go
Ich habe auch nirgends gelesen, dass es verboten sein soll, den Regelzug zu benutzen. Wenn du dich entscheidest mit dem Flugzeug nach Paris zu reisen, statt mit dem Zug, kannst du das machen - aber nicht mit dem Zugticket! Und wenn du statt des Extrazuges den Regelzug nehmen willst, dann darfst du das machen - aber nicht zum Tarif des Extrazuges! Und hier scheint das Problem zu liegen. Es gibt offensichtlich Fans, die glauben (mit-)bestimmen zu müssen, mit welchem Verkehrsmittel, zu welcher Zeit und zu welchem Preis sie gefahren werden wollen - und dafür fehlt mir etwas das Verständnis.
Verfasst: 27.04.2017, 09:43
von HUNN75
Quo hat geschrieben:Ich habe auch nirgends gelesen, dass es verboten sein soll, den Regelzug zu benutzen. Wenn du dich entscheidest mit dem Flugzeug nach Paris zu reisen, statt mit dem Zug, kannst du das machen - aber nicht mit dem Zugticket! Und wenn du statt des Extrazuges den Regelzug nehmen willst, dann darfst du das machen - aber nicht zum Tarif des Extrazuges! Und hier scheint das Problem zu liegen. Es gibt offensichtlich Fans, die glauben (mit-)bestimmen zu müssen, mit welchem Verkehrsmittel, zu welcher Zeit und zu welchem Preis sie gefahren werden wollen - und dafür fehlt mir etwas das Verständnis.
+1
In andere Wort was ich gmeint ha

Verfasst: 27.04.2017, 09:47
von Gone to Mac
Quo hat geschrieben:Ich habe auch nirgends gelesen, dass es verboten sein soll, den Regelzug zu benutzen. Wenn du dich entscheidest mit dem Flugzeug nach Paris zu reisen, statt mit dem Zug, kannst du das machen - aber nicht mit dem Zugticket! Und wenn du statt des Extrazuges den Regelzug nehmen willst, dann darfst du das machen - aber nicht zum Tarif des Extrazuges! Und hier scheint das Problem zu liegen. Es gibt offensichtlich Fans, die glauben (mit-)bestimmen zu müssen, mit welchem Verkehrsmittel, zu welcher Zeit und zu welchem Preis sie gefahren werden wollen - und dafür fehlt mir etwas das Verständnis.
Denn hätt d SBB halt allne wo kai gültigs Bilje hän e Buess verteile. Und klar isch es schlussendlich mit däm ufruef (ebe grad mit em wichtige Teil wäg em Bilje) drum gange d SBB unter Zugzwang z stelle. Au bi ich noch wievor überzüg, dass wenn 600+ Nase neume anereise au e mitsprocherächt hän, wenn e Zug neume akunnt. Wenn dr Küngelzüchterverein e Usflug mit 600 Lüt plant, setzt d SBB au e Extrazug i, wo nach ihrem gusto verlauft. Wiso söll das bi uns nit dr Fall sy?
Verfasst: 27.04.2017, 10:00
von Bierathlet
Quo hat geschrieben:Aber du kannst natürlich aus ein paar Kommentaren aus einem "Bünzliblättchen" herauslesen, dass
"ein Grossteil dieser Wutbürger noch nie an einem Fussballspiel, geschweige denn einem FCB-Match gewesen sind und deren Meinungsbildung zu diesem wie auch politischen Themen rein auf dem hetzerischen, alles aufbauschendem Ton der Pressen der Unterschicht beruht. Trotzdem haben sie zu allem eine (oft sehr grenzwertige) Meinung, die sie der Welt unmöglich vorenthalten können und sich mit ihrer Scheisse dadurch noch gegenseitig anstacheln."
Respekt!
Das ist also sehr sehr sehr naiv. Es ist doch längstens bekannt, dass sich in den Kommentarspalten der Bodensatz der Gesellschaft tummelt, von dem selten etwas Sachliches kommt. Um zu diesem Schluss muss man weder Psychologie studiert, noch jeden Kommentar auf der Welt analysiert haben. Es reicht, wenn man sich ein paar mal die Kommentare unter bestimmten Trigger-Themen durchliest. Stichwort Ausländer, EU, jeder Artikel, der iiiirgendwie mit vegetarischer/veganer Ernährung zu tun hat und dann eben die bösesten der Bösen: die Fussballfans!
Rey2 hatte völlig recht mit seiner Einschätzung.
Gone to Mac hat geschrieben:Denn hätt d SBB halt allne wo kai gültigs Bilje hän e Buess verteile. Und klar isch es schlussendlich mit däm ufruef (ebe grad mit em wichtige Teil wäg em Bilje) drum gange d SBB unter Zugzwang z stelle. Au bi ich noch wievor überzüg, dass wenn 600+ Nase neume anereise au e mitsprocherächt hän, wenn e Zug neume akunnt. Wenn dr Küngelzüchterverein e Usflug mit 600 Lüt plant, setzt d SBB au e Extrazug i, wo nach ihrem gusto verlauft. Wiso söll das bi uns nit dr Fall sy?
Weil wir Fussballfans sind.
Verfasst: 27.04.2017, 10:00
von ScoUtd
Gone to Mac hat geschrieben:Wenn dr Küngelzüchterverein e Usflug mit 600 Lüt plant, setzt d SBB au e Extrazug i, wo nach ihrem gusto verlauft. Wiso söll das bi uns nit dr Fall sy?
will en dr küngelzüchterverein wurd zahle...
Verfasst: 27.04.2017, 10:02
von Gone to Mac
ScoUtd hat geschrieben:will en dr küngelzüchterverein wurd zahle...
ah und mir zahle nit? Das isch e klari abmachig, dass mir subvensionierti tiggets bekömme und drfür eigeni, älteri wäge zur Verfügig gstellt bekömme.
Verfasst: 27.04.2017, 10:04
von Rahmen
Gone to Mac hat geschrieben:Denn hätt d SBB halt allne wo kai gültigs Bilje hän e Buess verteile. Und klar isch es schlussendlich mit däm ufruef (ebe grad mit em wichtige Teil wäg em Bilje) drum gange d SBB unter Zugzwang z stelle. Au bi ich noch wievor überzüg, dass wenn 600+ Nase neume anereise au e mitsprocherächt hän, wenn e Zug neume akunnt. Wenn dr Küngelzüchterverein e Usflug mit 600 Lüt plant, setzt d SBB au e Extrazug i, wo nach ihrem gusto verlauft. Wiso söll das bi uns nit dr Fall sy?
Zweimal NEIN. Die SBB plant auch für den Hasenzüchtverein keinen Extrazug nach Ihrem Gusto. Und nein, Du kannst nicht wegen 600 Leuten über das nationale SBB Netz verfügen und bestimmen, was Du willst. Du kannst Deine Wünsche anbringen, die SBB macht eine Offerte dazu (es ist eine Dienstleistung an uns als Fans) und Du als Kunde kannst dann bestimmen, ob Du die Offerte annimmst oder ablehnst. Aber Du kannst nirgends dem Dienstleister die Konditionen der Offerte aufdrücken. V.a wenn dadurch das ganze Netz wegen Verspäzungen betroffen ist ....
Verfasst: 27.04.2017, 10:07
von Gone to Mac
Rahmen hat geschrieben:Zweimal NEIN. Die SBB plant auch für den Hasenzüchtverein keinen Extrazug nach Ihrem Gusto. Und nein, Du kannst nicht wegen 600 Leuten über das nationale SBB Netz verfügen und bestimmen, was Du willst. Du kannst Deine Wünsche anbringen, die SBB macht eine Offerte dazu (es ist eine Dienstleistung an uns als Fans) und Du als Kunde kannst dann bestimmen, ob Du die Offerte annimmst oder ablehnst. Aber Du kannst nirgends dem Dienstleister die Konditionen der Offerte aufdrücken. V.a wenn dadurch das ganze Netz wegen Verspäzungen betroffen ist ....
Aber sicher doch, ha au scho gschäftlich en komplette Zug reserviert wo mir genau gseit hän mir fahre am 10.15 in Basel ab und mien denn dört und dört sy.
Denn ka mi niemerts dra hindere schwaz z fahre aber mues eifach mit de konsequänze (=Buess) rächne.
Verfasst: 27.04.2017, 10:11
von ScoUtd
Gone to Mac hat geschrieben:Aber sicher doch, ha au scho gschäftlich en komplette Zug reserviert wo mir genau gseit hän mir fahre am 10.15 in Basel ab und mien denn dört und dört sy.
klar...
Verfasst: 27.04.2017, 10:16
von Gone to Mac
ScoUtd hat geschrieben:klar...
wenn me kai ahnig het sött me nit z luut bälle. Kasch sogar online afroge:
https://www.sbb.ch/de/freizeit-ferien/g ... mular.html
Schlussendlich passt dr zug immer dri, evtl. mit Änderig vo +/- 5-10' wenn d SBB will
Verfasst: 27.04.2017, 10:20
von Bierathlet
Eigentlich ist die Diskussion müssig. Der Extrazug fährt jetzt früher und da werden auch 10'000 Beiträge nichts mehr dran ändern.
Der ÖV in Luzern wird schon nicht zu arg durcheinander geraten. Immernoch besser als an einem "normalen" Tag in Italien, Spanien oder Deutschland.

Verfasst: 27.04.2017, 10:28
von D-Balkon
Laebi hat geschrieben:War schon öfters in Luzern und meistens so C4/C5, als Basel Fan ist man dort nicht ganz alleine und die Luzerner sind da sehr angenehm. Sehr für Familien zu empfehlen.
Gensu s gliche D1
Verfasst: 27.04.2017, 10:28
von schlarpi
Rahmen hat geschrieben:Kollege der in Luzern wohnt, will mit seinen Kiddis (FC Basel fans) nicht zu uns in den Gästesektor, aber trotzdem bei den "Baslern" jubeln dürfen bei einem Tor. Würdet ihr ihm D1/D2 empfehlen oder hocken dort v.a,. auch schon Luzerner? C5 wäre auch eine Option, ist aber wesentlich teurer. Danke für Feedback!
solange sich die Kiddis einigermassen zu benehmen wissen, ist das weder im D1/D2 weder im C5 ein Problem. es wird an beiden Orten Gästefans haben. Auch in anderen Sektoren hats immer wieder Gästefans, das ist kein Problem solange diese das "zu-Gast-sein" nicht übermässig strapazieren (und ja, ausser im Fan-sektor ist auch das Jubeln nach Torerfolgen erlaubt, wenn auch nicht gerade gerne gesehen)

Verfasst: 27.04.2017, 11:01
von Mosadelic
Rahmen hat geschrieben:Zweimal NEIN. Die SBB plant auch für den Hasenzüchtverein keinen Extrazug nach Ihrem Gusto. Und nein, Du kannst nicht wegen 600 Leuten über das nationale SBB Netz verfügen und bestimmen, was Du willst. Du kannst Deine Wünsche anbringen, die SBB macht eine Offerte dazu (es ist eine Dienstleistung an uns als Fans) und Du als Kunde kannst dann bestimmen, ob Du die Offerte annimmst oder ablehnst. Aber Du kannst nirgends dem Dienstleister die Konditionen der Offerte aufdrücken. V.a wenn dadurch das ganze Netz wegen Verspäzungen betroffen ist ....
Es wurde Druck erzeugt und somit das Ziel erreicht.
Und sind wir ehrlich, die SBB ist auch froh darüber dass Fussball Fans mit dem Extrazug anreisen.
Ob jetzt ein paar Pendler 5 bis 10 Minuten mehr in Kauf nehmen müssen, sehe ich als Luxusproblem an.
Verfasst: 27.04.2017, 11:18
von Rahmen
Mosadelic hat geschrieben:Es wurde Druck erzeugt und somit das Ziel erreicht.
Ja, das ist auch völlig in Ordnung so. Die Offerte der SBB hat dem Kunden (FCB-Fans) nicht gepasst und sie haben diese abgelehnt und nach Alternativen gesucht. Die SBB hat daraufhin ihre Offerte nachgebessert. Das ist völlig legitim. Aber die Erwartungshaltung, wir sind 600 FCB Fans also dürfen wir die Bedingungen bestimmen, finde ich falsch.
Mosadelic hat geschrieben:Ob jetzt ein paar Pendler 5 bis 10 Minuten mehr in Kauf nehmen müssen, sehe ich als Luxusproblem an.
Naja, das ist Ansichtssache. Da bin ich ehrlich genug: Jetzt als FCB - Fan passt mir das natürlich; aber wenn ich als Pendler mit Fussball genauso wenig angfangen kann wie du mit dem Hasenzuchtverein, dann würde ich mich natürlich nerven, wenn ich 10 Minuten Verspätung habe und deshalb meinen Anschluss verpasse und dann halbe Stunde später zu Hause bin an einem Freitag abend
Verfasst: 27.04.2017, 11:24
von Mosadelic
Rahmen hat geschrieben:Ja, das ist auch völlig in Ordnung so. Die Offerte der SBB hat dem Kunden (FCB-Fans) nicht gepasst und sie haben diese abgelehnt und nach Alternativen gesucht. Die SBB hat daraufhin ihre Offerte nachgebessert. Das ist völlig legitim. Aber die Erwartungshaltung, wir sind 600 FCB Fans also dürfen wir die Bedingungen bestimmen, finde ich falsch.
Es ist ja nicht so dass dies jedes Wochenende stattfindet. Und ich vermute wir sind ein paar mehr als nur 600.
In den Medien wurde der Ball der Stadt Luzerm zugeschoben, da es ein Risiko-Spiel ist, und somit der Zug nicht vor 18.00 Uhr in Luzern einfahren darf. Warum auch immer.
Rahmen hat geschrieben:Naja, das ist Ansichtssache. Da bin ich ehrlich genug: Jetzt als FCB - Fan passt mir das natürlich; aber wenn ich als Pendler mit Fussball genauso wenig angfangen kann wie du mit dem Hasenzuchtverein, dann würde ich mich natürlich nerven, wenn ich 10 Minuten Verspätung habe und deshalb meinen Anschluss verpasse und dann halbe Stunde später zu Hause bin an einem Freitag abend.
Ok, das mit den Anschlusszügen stimmt wahrscheinlich, aber ich meinte eher den Fall dass wenn ich 10 Minuten auf das Tram warten muss, nur weil ich zu spät aus dem Haus bin, dann habe ich ein Luxusproblem! Und die lieben Pendler konnten sich ja seit Montag darauf einstimmen..
Ich verstehe nicht wie daraus ein so grosses Problem wird, die SBB hatte in den letzen Zeit x-mal probleme oder Störungsfälle. Dört schreit kei Hahn drnoo!
Verfasst: 27.04.2017, 11:25
von Blade
Mosadelic hat geschrieben:Es wurde Druck erzeugt und somit das Ziel erreicht.
Und sind wir ehrlich, die SBB ist auch froh darüber dass Fussball Fans mit dem Extrazug anreisen.
Ob jetzt ein paar Pendler 5 bis 10 Minuten mehr in Kauf nehmen müssen, sehe ich als Luxusproblem an.
Ob jetzt ein paar fcb fans einen marsch machen können zum stadion oder nicht, sehen die x pendler als luxusproblem an
Verfasst: 27.04.2017, 11:30
von Bierathlet
Blade hat geschrieben:Ob jetzt ein paar fcb fans einen marsch machen können zum stadion oder nicht, sehen die x pendler als luxusproblem an
Der Marsch wäre ja so oder so gemacht worden. Wir wären einfach erst nach Anpfiff im Stadion gewesen.
Verfasst: 27.04.2017, 11:36
von Fulehung
händsche hat geschrieben:Dass das Dräggsblatt Fuessballfans s rächt abspricht, s Reisemittel und dr Reisezyytpunkt könne zwähle schloht im Fass Dr Bode use, bsunders nochdem sie sich selber grüemt händ, will sie im Erdogan erklärt heige, was Demokratie isch.
Und was gwüssi Läser vo däm Blatt für Asichte händ isch beängstigend und loht ein nur hoffe, dass die Persone nid übers Stimm und Wahlrecht verfüge.
Du tönst wie ein Kampfradler, der auch jederzeit selber bestimmen will, wie und wo er unterwegs ist - ohne Rücksicht auf Drittpersonen, Anstandsregeln und Gesetze. Die Meinung über solche Kampfradler macht man sich immer noch, wenn man selber als Fussgänger irgendwo unterwegs ist und nicht beim Zeitunglesen. Kann sein, dass der Meinungsbildungsprozess von fussballabstinenten Durchschnittsbürgern über Fussballfans ähnlich abläuft.
Verfasst: 27.04.2017, 11:54
von Quo
Bierathlet hat geschrieben:Das ist also sehr sehr sehr naiv. Es ist doch längstens bekannt, dass sich in den Kommentarspalten der Bodensatz der Gesellschaft tummelt, von dem selten etwas Sachliches kommt. Um zu diesem Schluss muss man weder Psychologie studiert, noch jeden Kommentar auf der Welt analysiert haben. Es reicht, wenn man sich ein paar mal die Kommentare unter bestimmten Trigger-Themen durchliest. Stichwort Ausländer, EU, jeder Artikel, der iiiirgendwie mit vegetarischer/veganer Ernährung zu tun hat und dann eben die bösesten der Bösen: die Fussballfans!
Ich weiss nicht recht, was ich als schlimmer empfinde: Menschen "vom Bodensatz der Gesellschaft" oder Typen wie du, die glauben, andere als "Bodensatz der Gesellschaft" bezeichnen zu dürfen...
Verfasst: 27.04.2017, 12:35
von Mundharmonika
Bierathlet hat geschrieben:Es ist doch längstens bekannt, dass sich in den Kommentarspalten der Bodensatz der Gesellschaft tummelt, von dem selten etwas Sachliches kommt.
Genau! Ganz im Gegenteil zu diesem FCB-Forum, wo der Adel und die Intelligenzija der Gesellschaft mit stets sachlichen, überlegten, manchmal kontrovers, jedoch stets auf höchstem intellektuellen Niveau geführten Dialogen glänzt.
Verfasst: 27.04.2017, 12:35
von ScoUtd
I lueg denn d aafrog ah...
Verfasst: 27.04.2017, 12:45
von nobilissa
Gone to Mac hat geschrieben:....Und klar isch es schlussendlich mit däm ufruef (ebe grad mit em wichtige Teil wäg em Bilje) drum gange d SBB unter Zugzwang z stelle.....
Die SBB musste (und tut es immer noch) den Auflagen der Polizei Folge leisten. Korrekter wäre gewesen, Druck auf die Polizei auszuüben ....
Hoffentlich ereilt die SBB nun auf ihrem Weg nach Luzern keine Störung.