Quo hat geschrieben:Jetzt mach aber mal halb lang! Wenn die Clubleitung (die wohl fast täglich in Kontakt ist mit dem Trainer!) dem Trainer explizit eine gute Teamführung attestiert, tust du das in überheblicher Art und Weise als "etwas müssen sie ja hervorheben" ab. Wenn du aber (ohne jeglichen Kontakt zu Team und Trainer!) dem Trainer unterstellst, er sei "nicht gerade Experte in Team- und Menschenführung", dann soll das ein "seriöses Argument" sein? Sorry, du kannst dir wieder andere Diskussionspartner suchen!
Blau = Argumentation
Rot = Schlussfolgerung/Meinung/These
Ich bin mir da dann nicht sicher, ob die positiven Aspekte von Calla (Integration, Bindeglied usw.) die negativen überwiegen. Ich bin halt der Meinung die Spielzeit sollte in erster Linie nach Leistungsprinzip und Zukunftspotential verteilt werden, da dies für den FCB als Ausbildungsclub die beiden wichtigsten Kriterien sind. Alles andere führt nämlich erst recht zu einer schlechten Stimmung. Der Trainer scheint seine liebe Mühe damit zu haben. Birkir spielte eine halbe Saison nur absoluten Schrott und blieb in der Stammelf obwohl man mit Elyounoussi, Bua und Sporar gleich drei (potentiell) bessere jüngere Spieler hatte. Die Förderung dieser drei hat Fischer bisher fast völlig versifft.
Bin überzeugt davon, dass uns ein Elyounoussi z.B. gegen Razgrad enorm gut getan hätte, wenn man ihn bereits Anfangs Saison eingebaut hätte, was eigtl. nichts als logisch gewesen wäre da er in den Testspielen und den ersten Partien als die EM Fahrer geschont wurden einer der stärksten war. Er kommt in 1100 SL Minuten diese Saison auf 15 Scorerpunkte, Bjarnason in 800 auf 6. In der CL hat Fischer leider trotzdem dem Isländer, der noch dazu mit seiner arroganten Art für schlechte Stimmung im Team sorgte stets den Vorzug gegeben. Für mich nicht grade ein Experte in Sachen Team- und Menschenführung dieser Urs Fischer.
In arroganter Weise tue ich gar nichts ab, sondern habe zahlreiche Argumente aufgezählt weshalb ich Fischer im Gegensatz zur Clubführung in dieser Hinsicht anders einschätze. In wiefern Heusler und Heitz überhaupt von ihrem Lob gegenüber Fischer überzeugt sind muss in meinen Augen eben fraglich bleiben, weil (Achtung jetzt kommt das Argument: ) sie in ihrer Position als FCB-Führung schon öfter gezeigt haben, dass sie das eine sagen und was anderes meinen (Wer einmal lügt dem glaubt man nicht, auch wenns nur eine Notlüge ist). Die allgemeine Erfahrung bei Statements über den Trainer, von Fussballpräsidenten und Sportchefs zeigt auch, dass man eigtl. alles mögliche sagt um dem Trainer den Rücken zu stärken, wenn es die Situation erfordert. Deshalb ist es meiner Meinung einfach ein schwaches Argument sich auf Heuslers und Heitz Aussage in den Medien zu beziehen statt selber nachzudenken, wenn es um Fähigkeiten ihrer Angestellten geht - gerade weil sie viel näher dran sind als wir alle und ihre Worte Gewicht haben, können sie hierbei kaum ihre ungefilterte Meinung wiedergeben.
Du beziehst dich aber nur auf die Einschätzung von Heusler und Heitz, machst dir kein eigenes Bild und bringst ausser diesem klassischen Autoritätsargument keine eigenen Gedanken für deine Meinung, was Schade ist, denn die Meinung von H+H kenne ich bereits und deine Wiederholung davon bringt dem Forum und mir keinen grossen Mehrwert.
Das überzeugt mich dann nicht wirklich und ist für mich einfach eine schwache Argumentation...
Typisch für deine Art zu diskutieren wäre wenn du jetzt wieder den Empörten spielst und mir vorwirfst ich hätte unsere Führung der Lüge bezichtigt. Ich möchte dich bitten auf diesen Impuls zu verzichten und einfach sachlich eigene Argumente vortragen weshalb deiner Meinung nach Urs Fischer über eine gute Team- und Menschenführung verfügt.