1. Mannschaft (Leistungen, Startaufstellungen, Ausrichtung und Strategie)

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

shady hat geschrieben:Wobei man dann mit Doumbia einen Spieler aufstellen würde der erstens alt ist (oder eben kein Junger wie immer gefordert) und zweitens uns Ende Saison wieder verlassen wird.
Ehrlichgesagt würde ich dann lieber nur mit einem Stürmer spielen und dafür im Mittelfeld einen jungen spielen lassen.
Soviel ich weiss wurde noch nichts entschieden betreffend der übernahme von Doumbia.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

shady hat geschrieben:Wobei man dann mit Doumbia einen Spieler aufstellen würde der erstens alt ist (oder eben kein Junger wie immer gefordert) und zweitens uns Ende Saison wieder verlassen wird.
Ehrlichgesagt würde ich dann lieber nur mit einem Stürmer spielen und dafür im Mittelfeld einen jungen spielen lassen.
Das sind aber keine Argumente, ihn nicht aufzustellen. Erstens ist er noch unter Vertrag und kassiert Lohn. Zweitens ist er der torgefährlichste Stürmer momentan.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

shady hat geschrieben:Absolut einverstanden, dass junge Spieler und solche mit langfristigen Verträgen jetzt forciert werden sollten.
Was ich nicht verstehe ich diese Polemik um diesen Boetius. Das ist ja unglaublich wie der hier von einigen als Halbgott dargestellt wird.
Sein einziger Leistungsausweis ist die Fussballschule in Rotterdamm. Ein Bua oder Riveros hatten z.B nicht mehr Möglichkeiten sich zu Zeigen, haben bei mir aber einen viel besseren Eindruck hinterlassen.
ja, wie war der leistungsausweis von salah oder von derliz gonzalez vor dem fcb? wer redet davon, dass boetius ein halbgott ist?

wir hatten mit shaq, salah und derliz bisher eine wunderbare serie auf dieser position an erfolgreich herausgebrachte spieler. boetius hatte ähnliche anlagen wie seine vorgänger und entsprechend nach gleicher philisophie gescoutet. leider wurde die serie von uf unterbrochen, da uf die transfer philosophie des fcb nicht mitträgt. boetius hatte leider nicht die spiele bekommen die er braucht. das gleiche mit kuzi und blas riveros. bei elyounoussi klappt es jetzt endlich da brikir jetzt weg ist, muss uf auf elyounoussi setzen.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
uranus3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 405
Registriert: 09.12.2004, 14:10
Wohnort: Kleinbasel

Beitrag von uranus3 »

shady hat geschrieben:Wobei man dann mit Doumbia einen Spieler aufstellen würde der erstens alt ist (oder eben kein Junger wie immer gefordert) und zweitens uns Ende Saison wieder verlassen wird....
Ja, mit 45 ist man im Fussball schon sehr alt. Umso erstaunlicher dass er noch rennen mag.

Bild

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

Onkel Tom hat geschrieben:Das sind aber keine Argumente, ihn nicht aufzustellen. Erstens ist er noch unter Vertrag und kassiert Lohn. Zweitens ist er der torgefährlichste Stürmer momentan.
Jä was jetzt, ich dachte die Jungen erhalten zuwenig Einsatzzeit? Lese ich hier jedenfalls in fast jedem Faden...
Shurrican hat geschrieben:ja, wie war der leistungsausweis von salah oder von derliz gonzalez vor dem fcb? wer redet davon, dass boetius ein halbgott ist?

wir hatten mit shaq, salah und derliz bisher eine wunderbare serie auf dieser position an erfolgreich herausgebrachte spieler. boetius hatte ähnliche anlagen wie seine vorgänger und entsprechend nach gleicher philisophie gescoutet. leider wurde die serie von uf unterbrochen, da uf die transfer philosophie des fcb nicht mitträgt. boetius hatte leider nicht die spiele bekommen die er braucht. das gleiche mit kuzi und blas riveros. bei elyounoussi klappt es jetzt endlich da brikir jetzt weg ist, muss uf auf elyounoussi setzen.
Blas Riveros hatte bis jetzt bedeutend weniger Möglichkeiten sich zu präsentieren als Hans-Paul und hat mich persönlich (das hat nichts mit dem Trainer zu tun, ich erlaube mir auch unabhängig von der Person des Trainers einen Spieler zu beurteilen) bei weitem mehr beeindruckt als Boetius. Ich verstehe nicht welches riesiges Talent hier einige bei JPB sehen und sorry wenn man hier liest könnt man schon meinen man hat gerade Neymar JR für gratis abgegeben.
declaravit iam mortuum vivere

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

shady hat geschrieben:Jä was jetzt, ich dachte die Jungen erhalten zuwenig Einsatzzeit? Lese ich hier jedenfalls in fast jedem Faden...



Blas Riveros hatte bis jetzt bedeutend weniger Möglichkeiten sich zu präsentieren als Hans-Paul und hat mich persönlich (das hat nichts mit dem Trainer zu tun, ich erlaube mir auch unabhängig von der Person des Trainers einen Spieler zu beurteilen) bei weitem mehr beeindruckt als Boetius. Ich verstehe nicht welches riesiges Talent hier einige bei JPB sehen und sorry wenn man hier liest könnt man schon meinen man hat gerade Neymar JR für gratis abgegeben.
deine forumswahrmung über boetius ist deine sache. uf beweist bei blas riveros jedenfalls wieder dass er contra der transferphilosophie des fcb arbeitet. ist auf den ersten blick schön dass er auf petretta setzt, dummerweise ist das auch die position von blas. uf baut einen jungen auf kosten eines anderen jungen ein, um die kritik an ihm zu mindern. eine alibiübung. dass uf's vertrag immernoch nicht verlängert wurde gibt mir hoffnung. mit den massstäben die man bei muri eingesetzt hat, dürfte man mit uf nicht verlängern.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

Shurrican hat geschrieben:deine forumswahrmung über boetius ist deine sache. uf beweist bei blas riveros jedenfalls wieder dass er contra der transferphilosophie des fcb arbeitet. ist auf den ersten blick schön dass er auf petretta setzt, dummerweise ist das auch die position von blas. uf baut einen jungen auf kosten eines anderen jungen ein, um die kritik an ihm zu mindern. eine alibiübung. dass uf's vertrag immernoch nicht verlängert wurde gibt mir hoffnung. mit den massstäben die man bei muri eingesetzt hat, dürfte man mit uf nicht verlängern.
OK UF ist scheisse, das wissen wir jetzt langsam, aber ich kann aus Deinem Text nicht lesen, was das jetzt mit meiner (von Dir zitierten) Spielerbeurteilung zu tun hat??
declaravit iam mortuum vivere

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

shady hat geschrieben:OK UF ist scheisse, das wissen wir jetzt langsam, aber ich kann aus Deinem Text nicht lesen, was das jetzt mit meiner (von Dir zitierten) Spielerbeurteilung zu tun hat??
ich und andere: boetius hätte man öfter spieler lassen müssen.
du: wieso sehen ich und andere boetius als fussballgott.

deine aussage dass besipielsweise ich boetius als fusballgott sehe ist ganz ein wenig polemisch.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

Shurrican hat geschrieben:ich und andere: boetius hätte man öfter spieler lassen müssen.
du: wieso sehen ich und andere boetius als fussballgott.

deine aussage dass besipielsweise ich boetius als fusballgott sehe ist ganz ein wenig polemisch.
Ich konnte bei den paar Ligaspielen von Boetius nicht erkennen, dass er speziell gefördert werden sollte. Im Gegensatz dazu habe ich Blas und Bua genannt die mich bei ihren wenigen Einsätzen bedeutend mehr überzeugten. (steht weiter oben..)
Über JPB wird hier geschrieben als ob man einen Saq oder Brel auf der Bank sitzen lässt, was ich persönlich für leicht übertrieben finde.

Den meisten Spielern würde mehr Einsatzzeit gut tun, leider können jeweils nur 14 eingesetzt werden.
Pascal Schürpf oder Marco Aratore hätte man auch mehr Chancen geben können, aber sie haben wie Boetuis zuwenig Akzente gesetzt. Kann mich nicht erinnern, dass damals die Trainer schuld waren weshalb die Spieler zuwenig Leistung bringen.

Ich verstehe nicht weshalb man hier nicht eine Diskussion führen kann ohne, dass der Trainer ins Spiel gebracht wird.
declaravit iam mortuum vivere

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7335
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Shurrican hat geschrieben:deine forumswahrmung über boetius ist deine sache. uf beweist bei blas riveros jedenfalls wieder dass er contra der transferphilosophie des fcb arbeitet. ist auf den ersten blick schön dass er auf petretta setzt, dummerweise ist das auch die position von blas. uf baut einen jungen auf kosten eines anderen jungen ein, um die kritik an ihm zu mindern. eine alibiübung. dass uf's vertrag immernoch nicht verlängert wurde gibt mir hoffnung. mit den massstäben die man bei muri eingesetzt hat, dürfte man mit uf nicht verlängern.
Wie beweist er das? Indem er Blas Riveros in den ersten zwei (!) Spielen der Rückrunde nicht einsetzte, weil dieser die Wintervorbereitung wegen seines Nationalmannschafttrips nicht mitmachen konnte? Weisst du denn jetzt schon, wie die Einsatzzeiten von Blas Riveros in den nächsten Spielen aussehen werden? Soll er den jungen Petretta für seine gute Leistung gegen Lugano mit dem Platz auf der Ersatzbank in Thun "belohnen"? Schmerzt es eigentlich wirklich nicht, wenn man derart abstruse Vorwürfe erheben muss, nur um den Trainer einmal mehr zu dissen?

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2538
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Beitrag von EffCeeBee »

Quo hat geschrieben:Wie beweist er das? Indem er Blas Riveros in den ersten zwei (!) Spielen der Rückrunde nicht einsetzte, weil dieser die Wintervorbereitung wegen seines Nationalmannschafttrips nicht mitmachen konnte? Weisst du denn jetzt schon, wie die Einsatzzeiten von Blas Riveros in den nächsten Spielen aussehen werden? Soll er den jungen Petretta für seine gute Leistung gegen Lugano mit dem Platz auf der Ersatzbank in Thun "belohnen"? Schmerzt es eigentlich wirklich nicht, wenn man derart abstruse Vorwürfe erheben muss, nur um den Trainer einmal mehr zu dissen?
Wieso liess er in der Vorrunde so oft Traoré spielen? Traoré genügt den Ansprüchen einfach nicht. Wenn wir schon Fehler auf der LV-Position zulassen, dann sollten wir wenigstens auf die Jungen wie Riveros oder Petretta setzen.

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1363
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

EffCeeBee hat geschrieben:Wieso liess er in der Vorrunde so oft Traoré spielen?
als vorbereitung auf die internationalen spiele einfach hirn einschalten und weg vom "alles ist schlecht was uf macht" modus ^^
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Quo hat geschrieben:Wie beweist er das? Indem er Blas Riveros in den ersten zwei (!) Spielen der Rückrunde nicht einsetzte, weil dieser die Wintervorbereitung wegen seines Nationalmannschafttrips nicht mitmachen konnte? Weisst du denn jetzt schon, wie die Einsatzzeiten von Blas Riveros in den nächsten Spielen aussehen werden? Soll er den jungen Petretta für seine gute Leistung gegen Lugano mit dem Platz auf der Ersatzbank in Thun "belohnen"? Schmerzt es eigentlich wirklich nicht, wenn man derart abstruse Vorwürfe erheben muss, nur um den Trainer einmal mehr zu dissen?
spätestens gegen thun hatte uf die möglichkeit blas zu bringen. traore war immerhin auch am afrika-cup dabei, soviel zu deinem argument der fehlenden wintervorbereitung. die kritik des nichteinsatzen von blas als abstrus zu bezeichnen ist lediglich eine übertriebene abwehrreaktion. sowie uf, der die erste halbzeit gegen arsenal als gut betrachtete eine übertriebene abwehrreaktion auf kritik war. nach beurteilungskriterien bzw. "diss"kriterien welche an muri angewandt wurden, ist uf ungenügend.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1363
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

ich vermute es ging darum zu sehen ob petretta sein gute leistung bestätigen konnte was er imo auch gemacht hat im spiel gegen thun
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2538
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Beitrag von EffCeeBee »

Zargor hat geschrieben:als vorbereitung auf die internationalen spiele einfach hirn einschalten und weg vom "alles ist schlecht was uf macht" modus ^^
Hat ja gut geklappt ;) Traoré ist eine Pfeife und war für gefühlt an der Hälfte aller Gegentore international mitschuldig. Wenn wir international schon Lehrgeld bezahlen, dann sollen das wenigstens die Jungen tun.

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1363
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

sagte ja nicht das es geklappt hat ;) aber ich denke das war der grund
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2538
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Beitrag von EffCeeBee »

Zargor hat geschrieben:sagte ja nicht das es geklappt hat ;) aber ich denke das war der grund
Fair enough, aber müssten wir dann nicht darüber diskutieren, ob UF vielleicht seine Spieler ein wenig falsch einschätzt? Neben Traoré kommt mir da direkt Birkir in den Sinn. Der spielte und spielte und spielte. Selbst ein Taubstummblinder konnte erkennen, dass Birkir vielleicht mal eine längere Pause nötig hätte. Im Winter geht Birkir nach England und Fischer moniert im Interview, sie hätten nicht nur einen wichtigen Spieler auf dem Feld, sondern auch in der Kabine verloren. In den ersten zwei Spielen der Rückrunde macht Elyounoussi 3 Tore und 1 Assist. Das ist nur ein Tor und eine Vorlage weniger, als Birkir in der gesamten Hinrunde fabriziert hat. Gleichzeitig kommen hier im Forum Stimmen auf, wonach Birkir wohl auch neben dem Platz nicht nur für Frieden im Team gesorgt hat. Da muss man sich doch fragen, wieso UF auf gewisse Spieler setzt?

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1363
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

da geb ich dir recht das problem ist halt das wir alle nur spekulieren können

ich kann mir einfach nicht vorstellen das ein trainer bewusst seine eigene mannschaft schwächt indem er nicht
(seiner meinung nach) die besten spieler aufstellt er wird ja schliesslich selber anhand der erfolge seiner mannschaft gemessen...
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7335
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

EffCeeBee hat geschrieben:Fair enough, aber müssten wir dann nicht darüber diskutieren, ob UF vielleicht seine Spieler ein wenig falsch einschätzt? Neben Traoré kommt mir da direkt Birkir in den Sinn. Der spielte und spielte und spielte. Selbst ein Taubstummblinder konnte erkennen, dass Birkir vielleicht mal eine längere Pause nötig hätte. Im Winter geht Birkir nach England und Fischer moniert im Interview, sie hätten nicht nur einen wichtigen Spieler auf dem Feld, sondern auch in der Kabine verloren. In den ersten zwei Spielen der Rückrunde macht Elyounoussi 3 Tore und 1 Assist. Das ist nur ein Tor und eine Vorlage weniger, als Birkir in der gesamten Hinrunde fabriziert hat. Gleichzeitig kommen hier im Forum Stimmen auf, wonach Birkir wohl auch neben dem Platz nicht nur für Frieden im Team gesorgt hat. Da muss man sich doch fragen, wieso UF auf gewisse Spieler setzt?
Natürlich können User wie du, welche die Spieler einmal pro Woche während 90 Minuten auf dem Platz sehen (oder halt eben nicht, wenn sie auf der Bank oder Tribüne sitzen) Spieler besser einschätzen als der Trainer, der sie jeden Tag auf dem Trainingsplatz sieht...
Und natürlich lässt ein Trainer, wenn er auf einer Position zwei oder gar drei Möglichkeiten hat, den schlechteren Spieler zum Einsatz kommen...
Ich frage mich einfach immer wieder, wieso so Experten wie du sich in einem Forum tummeln und nicht schon längst selber eine Spitzenmannschaft trainieren...

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Zargor hat geschrieben:da geb ich dir recht das problem ist halt das wir alle nur spekulieren können

ich kann mir einfach nicht vorstellen das ein trainer bewusst seine eigene mannschaft schwächt indem er nicht
(seiner meinung nach) die besten spieler aufstellt er wird ja schliesslich selber anhand der erfolge seiner mannschaft gemessen...
ein trainer ist auch nur ein mensch und versucht in erster linie nicht die besten spieler, sondern die beste mannschaft aufzustellen. ob die zusammenstellung nun subjektiv oder objektiv war, zeigt das ergebnis. beispielsweise war ein gashi unter der zusammenstellung nach ps torschützenkönig. bei den vorstellungen zur mannschaftszusammenstellung nach uf wurde gashi plötzlich nicht mehr verwendbar, da er nicht mehr passte.

schussendlich obliegt es heusler und co. zu berurteilen ob die vorstellungen von uf den langfristigen vorstellungen des fcb entspricht. meiner meinung nach hat uf schon zuviele perpektivisch geholte spieler verschwendet.

gibt auch weitere besipele ausserhalb fcb.

beispielsweise darf man sich auch fragen, wieso petkovic den international geprüften zuffi zuhause liess und dafür einen unerfahrenen zakaria mitnahm.
vielleicht wollte petkovic für die zukunft planen? was eher merkwürdig ist, dies an einer em zu proben.
FOOTBALL'S LIFE!

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2538
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Beitrag von EffCeeBee »

Quo hat geschrieben:Natürlich können User wie du, welche die Spieler einmal pro Woche während 90 Minuten auf dem Platz sehen (oder halt eben nicht, wenn sie auf der Bank oder Tribüne sitzen) Spieler besser einschätzen als der Trainer, der sie jeden Tag auf dem Trainingsplatz sieht...
Und natürlich lässt ein Trainer, wenn er auf einer Position zwei oder gar drei Möglichkeiten hat, den schlechteren Spieler zum Einsatz kommen...
Ich frage mich einfach immer wieder, wieso so Experten wie du sich in einem Forum tummeln und nicht schon längst selber eine Spitzenmannschaft trainieren...
Wie oft hat dich Traoré überzeugt seit er beim FCB spielt? Ich sage ja nicht, dass Riveros zwangsläufig viel besser ist, aber man könnte es doch mal 3-4 Spiele hintereinander probieren oder? Gerade wir sollten es uns doch leisten können so etwas mal auszutesten. Sollte er dann noch schlechter spielen als Traoré, kann man ja immer noch zurückrotieren. So wie's jetzt läuft muss sich Fischer einfach den Vorwurf gefallen lassen, dass er halt schon nicht so mutig aufstellt. Immerhin hat er mit Sporar jetzt zu Beginn der Rückrunde mal ein Experiment gewagt.

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1363
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

eines ?

aufstellung zb gegen thun: Vaclik; Lang, Suchy, Akanji, Petretta (81. Traoré); Xhaka, Zuffi; Elyounoussi, Delgado (72. Fransson), Steffen; Sporar (64. Doumbia).


ich denke wir werden in der rückrunde mehr experimente sehen ;)
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2538
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Beitrag von EffCeeBee »

Balanta war da gesperrt. Ausserdem bezweifle ich ob Petretta zu Einsätzen gekommen wäre, hätte Traoré nicht am Afrika-Cup teilgenommen. Wir werden sehen wie sich's entwickelt. :)

Benutzeravatar
zeni
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 19.10.2013, 20:00

Beitrag von zeni »

Petretta jetzt jedenfalls mit einem Profivertrag. Ich denke wir werden ihn noch öfters sehen. Und ich hätte absolut nichts dagegen, wenn man fortan auf Petretta/Riveros setzt und Traore Backup ist...
shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7335
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

EffCeeBee hat geschrieben:Wie oft hat dich Traoré überzeugt seit er beim FCB spielt? Ich sage ja nicht, dass Riveros zwangsläufig viel besser ist, aber man könnte es doch mal 3-4 Spiele hintereinander probieren oder? Gerade wir sollten es uns doch leisten können so etwas mal auszutesten. Sollte er dann noch schlechter spielen als Traoré, kann man ja immer noch zurückrotieren. So wie's jetzt läuft muss sich Fischer einfach den Vorwurf gefallen lassen, dass er halt schon nicht so mutig aufstellt. Immerhin hat er mit Sporar jetzt zu Beginn der Rückrunde mal ein Experiment gewagt.
Traoré hat mich bis jetzt noch nicht oft überzeugt - ich denke, da sind wir uns einig. Ob Blas Riveros aber schon im Herbst besser war als Traoré, wage ich nach den paar wenigen Einsätzen nicht zu behaupten (Ich habe allerdings auch nicht das "Expertenauge" wie andere User... ;) ). Und ob das mit dem "Zurückrotieren" psychologisch geschickt ist, wage ich zu bezweifeln. Da halte ich es für vernünftiger, wenn mit dem Einsatz eines jungen Spielers so lange zugewartet wird, bis man davon ausgehen kann, dass ihn seine Aufgabe nicht überfordert. Und natürlich gibt es mutigere und weniger mutige Trainer, wie es generell in der Berufswelt Menschen mit mehr und solche mit weniger Mut gibt. Es ist aber weder im Alltag noch im Fussball erwiesen, dass Mut generell belohnt wird.
Bei der Frage wie mutig man sein soll, muss man sich aber auch überlegen, was man zu verlieren hat. Celestini beispielsweise kann einfacher mutig aufstellen und spielen lassen, da alles ausser absteigen für Lausanne als Erfolg gewertet wird. Als FCB-Trainer will nach dieser Erfolgsserie aber keiner der sein, der als erster nicht Meister wird! Es wird dir ja schon extrem negativ ausgelegt, wenn du es mit deinem Team nicht schaffst, europäisch zu überwintern. Ausser Fink hat sich in den letzten 20 Jahren kein FCB-Trainer als besonders mutig erwiesen. Und Fink hatte ziemlich viel Dusel, dass YB die 13 Punkte Vorsprung noch versemmelte. Das hatte definitiv nicht nur mit der Stärke des FCB zu tun. Oder denkst du, dass es vor allem an YB liegen würde, wenn wir den Titel dieses Jahr noch vergeigen würden?

Benutzeravatar
MichaelMason
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 979
Registriert: 26.02.2016, 11:21

Beitrag von MichaelMason »

Shurrican hat geschrieben:wir hatten mit shaq, salah und derliz bisher eine wunderbare serie auf dieser position an erfolgreich herausgebrachte spieler. boetius hatte ähnliche anlagen wie seine vorgänger und entsprechend nach gleicher philisophie gescoutet. leider wurde die serie von uf unterbrochen, da uf die transfer philosophie des fcb nicht mitträgt. boetius hatte leider nicht die spiele bekommen die er braucht. das gleiche mit kuzi und blas riveros. bei elyounoussi klappt es jetzt endlich da brikir jetzt weg ist, muss uf auf elyounoussi setzen.
Derliz ist ein sehr guter Vergleich zu Boetius. Ich bin mir ziemlich sicher, dass unter UF Birkir immer den Vorzug vor Derliz erhalten hätte und Derliz als Fehltransfer wie jetzt Boetius geendet hätte.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4252
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Quo hat geschrieben:Traoré hat mich bis jetzt noch nicht oft überzeugt - ich denke, da sind wir uns einig. Ob Blas Riveros aber schon im Herbst besser war als Traoré, wage ich nach den paar wenigen Einsätzen nicht zu behaupten (Ich habe allerdings auch nicht das "Expertenauge" wie andere User... ;) ). Und ob das mit dem "Zurückrotieren" psychologisch geschickt ist, wage ich zu bezweifeln. Da halte ich es für vernünftiger, wenn mit dem Einsatz eines jungen Spielers so lange zugewartet wird, bis man davon ausgehen kann, dass ihn seine Aufgabe nicht überfordert. Und natürlich gibt es mutigere und weniger mutige Trainer, wie es generell in der Berufswelt Menschen mit mehr und solche mit weniger Mut gibt. Es ist aber weder im Alltag noch im Fussball erwiesen, dass Mut generell belohnt wird.
Bei der Frage wie mutig man sein soll, muss man sich aber auch überlegen, was man zu verlieren hat. Celestini beispielsweise kann einfacher mutig aufstellen und spielen lassen, da alles ausser absteigen für Lausanne als Erfolg gewertet wird. Als FCB-Trainer will nach dieser Erfolgsserie aber keiner der sein, der als erster nicht Meister wird! Es wird dir ja schon extrem negativ ausgelegt, wenn du es mit deinem Team nicht schaffst, europäisch zu überwintern. Ausser Fink hat sich in den letzten 20 Jahren kein FCB-Trainer als besonders mutig erwiesen. Und Fink hatte ziemlich viel Dusel, dass YB die 13 Punkte Vorsprung noch versemmelte. Das hatte definitiv nicht nur mit der Stärke des FCB zu tun. Oder denkst du, dass es vor allem an YB liegen würde, wenn wir den Titel dieses Jahr noch vergeigen würden?
also, das stimmt einfach nicht. gerade im alltag gibt es etliche beispiele, eigentlich sind fast alle self-made millionäre sehr mutig gewesen (zb. bronson). im sport gibt es ebenso viele beispiele. hail marys und twopoint-convertions haben im americanfootball schon oft spiele noch gedreht (zuletzt im superbowl...). mut wird nicht immer belohnt, aber ohne mut ist eine belohnung garnicht erst möglich. gerade im sport sorgt der mut immer wieder für wunder. klar sagst du jetzt, der fcb wird auch ohne mut meister. aber das stimmt nicht, der mut war damals die vision, als man aus dem b aufgestiegen ist, den fcb wieder an die spitze zu bringen, dann international für furore zu sorgen, auf diesem mut beruhen die erfolge. leute wie du hätten damals wohl gefordert, man solle lieber schauen, dass man nicht absteigt, damit man nicht wieder geld bei den fans sammeln muss... fischer wird nicht meister, weil er mutlos ist, sondern er sieht international schlecht aus, weil er mutlos ist...

RvP_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 04.02.2014, 12:08

Beitrag von RvP_10 »

MichaelMason hat geschrieben:Derliz ist ein sehr guter Vergleich zu Boetius. Ich bin mir ziemlich sicher, dass unter UF Birkir immer den Vorzug vor Derliz erhalten hätte und Derliz als Fehltransfer wie jetzt Boetius geendet hätte.
Da bin ich absolut einig mit dir. Und ich bin ebenfalls ziemlich sicher, dass Elyounoussi jetzt noch die Bank hüten würde, wenn Birkir noch da wäre.

Birkir... also entweder vögelte er die Tochter von UF, er versprach UF Ferien in Island oder sonst irgendwas. Dass diese Pfeife immer spielen durfte... aufgrund seiner Leistungen sicher nicht.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11289
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Vielleicht hatte Boetius doch recht? Da fehlt Charakter im Team, alle Arschkriecher spielen, während dem die anderen auf der Tribüne sitzen dürfen.

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1363
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

was ihr immer alles wisst - sehr erstaunlich :D
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Antworten