Seite 4 von 7
Verfasst: 22.09.2016, 12:02
von Mutter Theresa
Blutengel hat geschrieben:Der Matchplan war nicht besser - zu einem guten Matchplan gehört unter Anderem auch, dass man das Spiel 90 Minuten durchhalten kann ...
Das stimmt. Bei einem 2:0 für Lausanne, und die Chancen zum zweiten Tor hatten sie, wäre ein Sieg für die Wadtländer aber drin gewesen. - Ich bin schon der Meinung, dass sie ausserordentlich clever gespielt haben. Das Pressing zu Beginn hat dem FCB Mühe bereitet.
Dass Fischer taktische Experimente versucht, finde ich ok. Schliesslich will und muss man variabel bleiben und bei diesem Vorsprung in der Liga kann man sich das erlauben. Fischer hat es richtig gesagt: es lag nicht an der Taktik sondern die Spieler waren nicht bereit.
Verfasst: 22.09.2016, 12:02
von rodolfo
Aficionado hat geschrieben:Der neue Bumann sowie Balanta haben wenigstens je ein Tor geschossen. Jenes von Thor war sogar sehr ansehnlich und nicht selbstverständlich.
Sporar mit super Vorlage aber seine Aktion vor dem Tor war mehr als nur kläglich.
Da wären noch andere gescheitert. Lag in meinen Augen am Rasen, der den Ball nochmals viel höher als erwartet aufspringen liess.
Verfasst: 22.09.2016, 12:05
von Konter
RvP_10 hat geschrieben:Amen!
Da gibt's jetzt nichts daran zu beschönigen. Das ist die Tatsache, der auch mal gerne Mundi, Quo, Basler, Konter & co ins Auge blicken dürfen.
Lueg, keine seit, dass mer die besser Mannschaft in dr erschte Hälfti gsi sin. Mer sage aber au, dass e Match länger als 45 Minute goot und das seit au dr Celestini (95 Minute).
Mer hän eifach nid ins Spiel gfunde. Wie sehr das am Coach ligt, bi däne Spekulatione halti mi, im Gegesatz zu euch eifach zrugg. Ich haltmi an das woni gseh und das isch, dass mer unglaubig viel Mieh ka hän miteme neue System zu Beginn. Mir hän unsuberi Päss ussem MF gspielt, obwohl d'Flügel sehr frei gsi wäre oder me het sich brobeirt dure z'dribble statt dr besser Positionierti a'zspiele.
Meh het gege hinde unglaublig fahrlässig vrdeidigt well mer viel z'wenig kompakt gsi sin.
Dr Fischer isch schlussändlig au für die Sache mit vrantwortlig, jo, aber wurum nur immer für das wo scheisse lauft? Mer hän 24 Pünggt in 8 Spiel, het dr Fischer au e bizeli Aadeil dra odr isches immer nur dr besser Kader wo sich halt irgenwie duresetzt?
Verfasst: 22.09.2016, 12:06
von rodolfo
Baslerbueb hat geschrieben:Bueb, bin kein UF-Anhänger, war ich schon von Muri und Sousa nicht.
Ich war eigentlich noch nie ein Anhänger von einem Trainer... auch nicht von Helmut Benthaus!
Ich bin einfach dafür das man alle gleich behandelt und nicht bei einem UF ankreidet was man in der selben Situation einem Muri, Sousa, Fink oder wie sie alle hiessen nicht angekreidet hat.
Es stehe da 11 gut verdienende Profis auf dem Platz, die auch mal den Finger aus dem Arsch nehmen könnten und zum Beispiel wie gestern Abend auch mal eine schritt mehr laufen könnten.
Den bekannte Schritt schneller zu sein, hat eben oft damit zu tun wie man sich als Mannschaft positioniert in den verschiedenen Spielsituationen. Und das hat dann eben sehr wohl mit Taktik und Spielsystem zu tun...
Verfasst: 22.09.2016, 12:10
von Konter
Aficionado hat geschrieben:Der neue Bumann sowie Balanta haben wenigstens je ein Tor geschossen. Jenes von Thor war sogar sehr ansehnlich und nicht selbstverständlich.
Sporar mit super Vorlage aber seine Aktion vor dem Tor war mehr als nur kläglich.
Versteh mich nicht falsch, wer ein Tor macht, kann vielse von dem kompensieren, was er sonst im Spiel nicht so toll gemacht hat. Vor allem gegenüber Balanta war es überhaupt keine negative Kritik, ich fand er machte gestern ein ordentliches Spiel. Mein Post war lediglich als Antwort auf rodolfo gedacht, welcher meinte, mit der Abschlussqualität eines FC Basels wäre Lausanne zu Pause höher in Führung und da meinte ich einfach, dass gestern unsere Abchlussqualität auch zu Wünschen übrig liess.
Verfasst: 22.09.2016, 12:11
von Mutter Theresa
Latteknaller hat geschrieben:an herrn wyler und co: der startrekord stammt nicht aus der letzen saison mit 8 siegen sondern aus der saison 03/04 mit 13. gut recherchiert momol...
Da hör ich nicht mehr hin.... Er hat auch nach 30 Sekunden des Spiels Kwang-Ryong Pak als Südkoreaner bezeichnet.
Verfasst: 22.09.2016, 12:15
von Intihuasi
rodolfo hat geschrieben:Ach kumm... meh gseht mit jedem Spiel mehr dass de Fischer eifach e Schwizer Durchschnittscoach isch, wo nüm ganz am Puls vo dr Zit isch.
Wenn de e ganzi Halbzit gege de Uffstiiger kei Stich hesch und dMannschaft taktisch nid druff ka reagiere denn isch das kei gueti Leistig vom Coach.
Also ich finde Rodolfo ist ein Durchschnittsuser des FCB Forum und hat keine Ahnung von Fussball. Nur so, damits mal gesagt ist

Verfasst: 22.09.2016, 12:16
von Baslerbueb
rodolfo hat geschrieben:Den bekannte Schritt schneller zu sein, hat eben oft damit zu tun wie man sich als Mannschaft positioniert in den verschiedenen Spielsituationen. Und das hat dann eben sehr wohl mit Taktik und Spielsystem zu tun...
klar...
hatte aber gestern auch gesehen das unsere buben auf dem Feld nicht bereit waren zu laufen, immer hat es dann nicht am Stellungsspiel gelegen.
Und die Passgenauigkeit auf welchen taktischen Fehler schliesst du das zurück?
Verfasst: 22.09.2016, 12:17
von Aficionado
Konter hat geschrieben:Versteh mich nicht falsch, wer ein Tor macht, kann vielse von dem kompensieren, was er sonst im Spiel nicht so toll gemacht hat. Vor allem gegenüber Balanta war es überhaupt keine negative Kritik, ich fand er machte gestern ein ordentliches Spiel. Mein Post war lediglich als Antwort auf rodolfo gedacht, welcher meinte, mit der Abschlussqualität eines FC Basels wäre Lausanne zu Pause höher in Führung und da meinte ich einfach, dass gestern unsere Abchlussqualität auch zu Wünschen übrig liess.
Nein, verstehe dich schon richtig. Dein Beitrag wurde von mir auch etwas aus dem Kontext gerissen

.
Ich kann deinem Argument nur zustimmen.
Verfasst: 22.09.2016, 12:19
von Rey2
Seien wir ehrlich: Solche Siege sind am schönsten!
Ich weiss nicht, ob ihr euch Woche für Woche Spektakel pur wünscht.... Mir wird das schnell langweilig. Da sind mir solch dreckige, emotionale Spiele bedeutend lieber, zumal wir noch gewonnen haben, was eben für unsere Qualität spricht.
Verfasst: 22.09.2016, 12:20
von rodolfo
Intihuasi hat geschrieben:Also ich finde Rodolfo ist ein Durchschnittsuser des FCB Forum und hat keine Ahnung von Fussball. Nur so, damits mal gesagt ist
Dann müsste ja der Durchschnitt der User ebenfalls gegen eine Zukunft mit Ursli Fischer sein, was ich bisher nicht sehe. Da tatsächlich davon ausgegangen werden kann, dass der durchschnittliche Forumsuser sehr wenig von Fussball versteht, kann sich jetzt jeder selber ausmalen wie User, die etwas von Fussball verstehen, gegenüber Fischer eingestellt sind

Verfasst: 22.09.2016, 12:21
von Aficionado
Rey2 hat geschrieben:Seien wir ehrlich: Solche Siege sind am schönsten!
Ich weiss nicht, ob ihr euch Woche für Woche Spektakel pur wünscht.... Mir wird das schnell langweilig. Da sind mir solch dreckige, emotionale Spiele bedeutend lieber,
zumal wir noch gewonnen haben, was eben für unsere Qualität spricht.
Stimmt!
Verfasst: 22.09.2016, 12:23
von rodolfo
Baslerbueb hat geschrieben:klar...
hatte aber gestern auch gesehen das unsere buben auf dem Feld nicht bereit waren zu laufen, immer hat es dann nicht am Stellungsspiel gelegen.
Und die Passgenauigkeit auf welchen taktischen Fehler schliesst du das zurück?
Das wir auf das Pressing von Lausanne nicht reagieren konnten, unsere Verbindungen nicht gut waren (Positionierung) und somit Lausanne eine ständige Überzahl um den Ball herum hatte und unsere unter Druck setzte, was blieb ist der lange Ball, wo dann Doumbia oder Delgado meistens in einer 1 gegen 2 Situation waren, oder eben ein dummer Fehlpass. Wir waren taktisch einfach unterirdisch schwach eingestellt.
Es liegt dich nicht dran dass sie nicht laufen wollen, dass sind alles Profis und der Konkurrenzkampf ist gross. Sie wussten im Gegensatz zum Gegner schlicht nicht wohin sie laufen sollen, weil die Laufwege überhaupt nicht stimmen. Diese stimmen nicht, weil kein gemeinsamer Spielstil als Grundlage vorhanden ist. Bei uns macht jeder Spieler irgendwas, aber wir agieren nicht als eingespielte Einheit.
Verfasst: 22.09.2016, 12:39
von Rey2
rodolfo hat geschrieben:kann sich jetzt jeder selber ausmalen wie User, die etwas von Fussball verstehen, gegenüber Fischer eingestellt sind
Süss. Wenn man keine Argumente mehr hat, kommen eben die Rundumschläge, dass alle, die die eigene Meinung nicht teilen, keine Ahnung von der Materie haben.
Ich finds positiv, dass Fischer verschiedene Formationen/Systeme probiert. Bei den letzten Trainern wurde das oftmals kritisiert: Man würde sich nicht dem Gegner anpassen, nichts neues ausprobieren und sei viel zu festgefahren im eigenen System.
Die Aufstellung wirkte zumindest auf dem Papier vielversprechend für mich. Gut, man hätte nach der Startphase dieses "Experiment" wieder abbrechen können, sprich Delgado als hängende Spitze zurück ins Zentrum nehmen und einen 4. Verteidiger bringen. Aber sonst spricht eben wieder fast alles für Fischer: Seine Einwechslung bringt gleich den Assist zum Ausgleich und schlussendlich gewinnt man auch ein völlig hoffnungslos geglaubtes Spiel, das zeichnet einen wahren Meister aus.
Schade, dass wir gewonnen haben. Du hättest dich wahnsinnig über eine niederlage gefreut, stimmts?
Verfasst: 22.09.2016, 12:43
von canon
Aficionado hat geschrieben:Stimmt!
söttigi sieg wäre gege dr fcz oder gege yb geil, aber gege lausanne findi das nid würklich dr brüller! do hani lieber vo afang a vollgas und seh e paar schöni goals und kombinatione, hani mehr drvo
Verfasst: 22.09.2016, 12:45
von nobilissa
dasrotehaus hat geschrieben:Was war das gestern? Wer wollte wie spielen? Allerdings ein dickes Lob an Lausanne und Celestini. Ein tolles Bewerbungsschreiben von Celestini an die Führungsetage des FCB!
Definitiv.
Wir haben bestimmt nicht aus taktischen oder spielerischen Gründen gewonnen.
Verfasst: 22.09.2016, 12:46
von alatariel
Rey2 hat geschrieben:Seien wir ehrlich: Solche Siege sind am schönsten!
für dich vielleicht.
Ich bin FCB Fan und möchte einen FCB sehen der GESUND ist.
Der sich weiter entwickelt und in jedem Spiel seine bestmögliche Leistung als Team abruft.
Ob dabei Spektakel, Spannung oder sonstige Emotionen rauskommen ist für mich total nebensächlich.
(So lange der FCB sein Potential nicht versucht heraus zu kitzeln kann ich mich einfach nie richtig freuen.)
Solange der FCB vollgas gibt wird er als Folge daraus alles andere mitbringen, auch den Erfolg, Meistertitel und sonstige "nice to haves" (Spektakel, Spannung und Emotionen)
Verfasst: 22.09.2016, 12:50
von zeni
Was hier glaub noch nicht erwähnt wurde:
- Mir gefällt wie wir ziemlich kompromisslos auf Sieg spielen. Vor noch nicht all zu langer Zeit hätten wir nach dem 1:1 auf Resultat halten gewechselt. Um dann selber in der Nachspielzeit teils noch ein Tor zu kassieren (oder wie damals gegen Fischers Thun dann selber den Ausgleich ins eigene Tor schieben).
- 2 Saison hintereinander 8/8 gewonnen. Klar noch nicht 13, aber trotzdem gehen zwei unserer besten Saisonstarts jetzt auf Fischers Konto.
Trotzdem war das gestern natürlich kein gutes Spiel. Vielleicht teils dem Systemwechsel geschuldet. Oder der fehlenden Motivation der Spieler (ja, das hatten wir auch früher schon. Vor allem in der CL Phase.) aber das ist auch ein Stück weit normal und passiert auch wesentlich grösseren Trams. Aber was diese (und mittlerweile auch uns) ausmacht ist, dass man eben auch die Scheissspiele gewinnt. Insofern erfüllt. Aber ist natürlich trotzdem wünschenswert, dass wir aus dem Tief der letzten 3 Spiele wieder raus finden.
Übrigens auch erwähnenswert: MY hätte nach so einem Spiel ziemlich sicher von einem guten Match gesprochen. Fischer steht immerhin hin und sagt, dass es nicht gut war. Jetzt muss er nur versuchen Konsequenzen daraus zu ziehen.
Verfasst: 22.09.2016, 13:00
von nobilissa
Als Durchschnittsuser ohne Fussballsachverstand hätte ich eine Frage: warum soll das Durchhalten von Tempo über 95 min nicht trainierbar sein?
Verfasst: 22.09.2016, 13:01
von Aftershock
Ich habe mir gestern wirklich die Mühe gemacht und habe mich auf den "Plan" geachtet. Und leider muss ich Rodolfo recht geben. Es gibt keinen. Zumindest keinen Plan B.
Dass der Gegner dermassen auf Pressing spielt, kennt der FCB nur von Spielen gegen YB. Und man hat kein Mittel dagegen. Betrachten wir den Sieg gestern und gegen YB, muss man zugestehen, die Spiele hätten auch anders laufen können. Einen Anti-Pressing Plan scheinen unsere Mannen nicht zu haben.
Zumindest hat Fischer die eklatante Fehlpassquote erkannt. Nun ja auch dieses Problem besteht nicht erst seit gestern. Und hier ist auch mein Hauptkritikpunkt. Es kann nicht sein, dass man eine der wichtigsten Fussballfähigkeiten dermassen verlottern lässt.
Die Aufstellung ist ja immer ein Wäre-Wenn Thema. Dass mit der 3er Abwehr kann man mal versuchen. Finde ich sogar mutig und gut das in einem Ernstkampf zu machen.
Was ich aber nicht verstehe, ist wie man Birkir Spiel für Spiel die Bälle verstolpern und verhaspeln lassen kann. Klar er steht oft am richtigen Ort und macht dann auch vielleicht die Tore. Aber was der Fehlpässe spielt und Zweikämpfe verliert.
Gestern war die Mannschaft mies. Und ich sage auch nicht, dass es Fischers alleinige Schuld ist. Aber da muss vom Staff einfach mehr kommen. Fischers Stärke sind klar seine Bodenständige und authentidische Art. Ob er auch ein guter Motivator und / oder Taktiker ist, stelle ich in Frage.
Bei der aktuellen Tabellenlage wäre es aber vermessen zu verlangen, dass sich etwas schlagartig ändern muss.
Der Staff hat noch viel arbeit vor sich.
Sooo das war nüchtern betrachtet. Und rein emotional: Geiler kann man ein Spiel nicht gewinnen

Verfasst: 22.09.2016, 13:03
von rodolfo
zeni hat geschrieben:Was hier glaub noch nicht erwähnt wurde:
- Mir gefällt wie wir ziemlich kompromisslos auf Sieg spielen. Vor noch nicht all zu langer Zeit hätten wir nach dem 1:1 auf Resultat halten gewechselt. Um dann selber in der Nachspielzeit teils noch ein Tor zu kassieren (oder wie damals gegen Fischers Thun dann selber den Ausgleich ins eigene Tor schieben).
- 2 Saison hintereinander 8/8 gewonnen. Klar noch nicht 13, aber trotzdem gehen zwei unserer besten Saisonstarts jetzt auf Fischers Konto.
Trotzdem war das gestern natürlich kein gutes Spiel. Vielleicht teils dem Systemwechsel geschuldet. Oder der fehlenden Motivation der Spieler (ja, das hatten wir auch früher schon. Vor allem in der CL Phase.) aber das ist auch ein Stück weit normal und passiert auch wesentlich grösseren Trams. Aber was diese (und mittlerweile auch uns) ausmacht ist, dass man eben auch die Scheissspiele gewinnt. Insofern erfüllt. Aber ist natürlich trotzdem wünschenswert, dass wir aus dem Tief der letzten 3 Spiele wieder raus finden.
Übrigens auch erwähnenswert: MY hätte nach so einem Spiel ziemlich sicher von einem guten Match gesprochen. Fischer steht immerhin hin und sagt, dass es nicht gut war. Jetzt muss er nur versuchen Konsequenzen daraus zu ziehen.
Ja stimmt. Obwohl jeder sehen konnte, dass es an der Taktik lag, dass man nicht ins Spiel kam steht Urs Fischer hin und schiebt die Schuld der Mannschaft zu. Vorbildlich!
Verfasst: 22.09.2016, 13:07
von zeni
rodolfo hat geschrieben:Ja stimmt. Obwohl jeder sehen konnte, dass es an der Taktik lag, dass man nicht ins Spiel kam steht Urs Fischer hin und schiebt die Schuld der Mannschaft zu. Vorbildlich!
Dass er aber auch gesagt hat, dass es am Systemwechsel lag hast du mitgekriegt? Oder bist du einfach wieder mit trollen beschäftigt weil sonst keiner mit dir spielt?
Ich mag eigentlich deine etwas andere und kritische Sichtweise, aber das hier ist gerade etwas unfundiert und lächerlich.
Verfasst: 22.09.2016, 13:09
von rodolfo
nobilissa hat geschrieben:Als Durchschnittswert ohne Fussballsachverstand hätte ich eine Frage: warum soll das Durchhalten von Tempo über 95 min nicht trainierbar sein?
Wäre es schon. Schau dir Atletico oder Dortmund an. Lausanne hat wohl, auch aufgrund der jungen Spieler, noch nicht ganz die Athletik so ein hohes Pressing gegen uns über 90 min zu gehen. Ich denke aber die Schlussminuten hatten auch sehr viel mit Mentalität und dem Punktgewinn vor Augen zu tun. Je weiter die Uhr tickt, desto mehr versuchst du als Aussenseiter das Resultat zu sichern und gehst dann oft automatisch nicht mehr so konsequent und hoch drauf.
Verfasst: 22.09.2016, 13:11
von Intihuasi
rodolfo hat geschrieben:Dann müsste ja der Durchschnitt der User ebenfalls gegen eine Zukunft mit Ursli Fischer sein, was ich bisher nicht sehe. Da tatsächlich davon ausgegangen werden kann, dass der durchschnittliche Forumsuser sehr wenig von Fussball versteht, kann sich jetzt jeder selber ausmalen wie User, die etwas von Fussball verstehen, gegenüber Fischer eingestellt sind
Andere nennen das auch narzistische Persönlichkeitsstörung.
Verfasst: 22.09.2016, 13:12
von rodolfo
zeni hat geschrieben:Dass er aber auch gesagt hat, dass es am Systemwechsel lag hast du mitgekriegt? Oder bist du einfach wieder mit trollen beschäftigt weil sonst keiner mit dir spielt?
Ich mag eigentlich deine etwas andere und kritische Sichtweise, aber das hier ist gerade etwas unfundiert und lächerlich.
System ist nicht das gleiche wie Taktik.
Verfasst: 22.09.2016, 13:15
von Orakel_TG
Ich bin weder Anhänger noch Gegner von Urs Fischer und ich bin der Meinung jeder soll von ihm halten, was er will. Eines nervt aber echt gewaltig. In jedem Matchthreat wird endlos über Urs Fischer diskutiert. Die Gegner bringen immer und immer wieder die gleichen Argumente, andere gehen immer wieder darauf ein und liefern immer wieder die selben Gegenargumente. Eines sollte doch langsam klar sein, jeder hat seine eigene Meinung und von dieser lässt er/sie sich auch nicht abbringen, auch nicht, wenn das Argument zum tausendsten Mal niedergeschrieben wird. Klar, ein Forum lebt von Diskussionen, aber da immer wieder copy paste gedrückt wird, macht dies doch im Urs Fischer Threat. Leider wird mittlerweile kaum mehr übers Spiel selbst diskutiert, sprich welche Spieler haben in welcher Szene dies falsch/richtig gemacht, Diskussionen über einzelne Szenen, über die Spieler des Gegners und dessen Stärken/Schwächen, über die Stimmung...
Verfasst: 22.09.2016, 13:28
von Sali zämme
rodolfo hat geschrieben:Es liegt dich nicht dran dass sie nicht laufen wollen, dass sind alles Profis und der Konkurrenzkampf ist gross. Sie wussten im Gegensatz zum Gegner schlicht nicht wohin sie laufen sollen, weil die Laufwege überhaupt nicht stimmen. Diese stimmen nicht, weil kein gemeinsamer Spielstil als Grundlage vorhanden ist. Bei uns macht jeder Spieler irgendwas, aber wir agieren nicht als eingespielte Einheit.
Du bisch scho e Erzbachl.
Gemäss Dir bewiist dTatsach, dass sie Profis sin, dass sie renne wänn.
Gliichzitig wüsse sie aber, obwohl sie Profis sin, nid wo ane renne.
Verfasst: 22.09.2016, 13:43
von Blochi22
Mutter Theresa hat geschrieben:Das stimmt. Bei einem 2:0 für Lausanne, und die Chancen zum zweiten Tor hatten sie, wäre ein Sieg für die Wadtländer aber drin gewesen. - Ich bin schon der Meinung, dass sie ausserordentlich clever gespielt haben. Das Pressing zu Beginn hat dem FCB Mühe bereitet.
Dass Fischer taktische Experimente versucht, finde ich ok. Schliesslich will und muss man variabel bleiben und bei diesem Vorsprung in der Liga kann man sich das erlauben. Fischer hat es richtig gesagt: es lag nicht an der Taktik sondern die Spieler waren nicht bereit.
Einverstanden.... aber man muss auch sehen, dass etwa jeder 2. Angriff des FCB mit einem Foul unterbunden wurde. Und dass der FCB (Sporar) "das 2. Tor nicht fertiggestellt hat!". Und dass beim Hurra - Fussball à la YB den jeweiligen Mannschaften der Pfuus nach spätestens 75 min. ausgeht. So auch gestern.
Verfasst: 22.09.2016, 13:50
von Echo
Sali zämme hat geschrieben:Du bisch scho e Erzbachl.
Gemäss Dir bewiist dTatsach, dass sie Profis sin, dass sie renne wänn.
Gliichzitig wüsse sie aber, obwohl sie Profis sin, nid wo ane renne.

Verfasst: 22.09.2016, 13:52
von rodolfo
Blochi22 hat geschrieben:Einverstanden.... aber man muss auch sehen, dass etwa jeder 2. Angriff des FCB mit einem Foul unterbunden wurde. Und dass der FCB (Sporar) "das 2. Tor nicht fertiggestellt hat!". Und dass beim Hurra - Fussball à la YB den jeweiligen Mannschaften der Pfuus nach spätestens 75 min. ausgeht. So auch gestern.
Wobei Jacottet für meinen Geschmack etwas viel abgepfiffen hat, was international nie der Rede wert wäre. Pech mit dem Schiri in den kleinen Entscheidungen hatten wir sicher nicht...