Seite 4 von 4

Re: Mirko Salvi

Verfasst: 10.06.2022, 17:03
von _droide
SALVI UND DE MOL ZUM FCB, SPYCHER LEIHWEISE NACH YVERDON

Auf der Torhüterposition des FC Basel 1893 kommt es zu weiteren Mutationen: Mit Mirko Salvi (vom Yverdon Sport FC) und Nils de Mol (vom FC Wil 1900) kehren zwei ehemalige FCB-Nachwuchsspieler zurück zum Club. Den umgekehrten Weg geht Tim Spycher – er wechselt vom FCB-Nachwuchs leihweise für ein Jahr zu Yverdon Sport.

Nach dem Zuzug von Marwin Hitz von Borussia Dortmund stossen zwei weitere Torhüter zum FCB: Mirko Salvi (28) kommt vom Yverdon Sport FC, wo er seit Sommer 2021 engagiert war. Beim FCB unterschrieb er nun einen Zweijahresvertrag. Vor seinem Engagement in Yverdon war er in den vergangenen Jahren für den Grasshopper Club Zürich, den FC Luzern, den FC Lugano und den FC Biel-Bienne im Einsatz gestanden. An einige dieser Vereine war er vom FC Basel 1893 ausgeliehen, wo er insgesamt weitaus am meisten Zeit verbrachte. Beim FCB hatte Mirko Salvi seine Karriere auch lanciert, als er im Sommer 2009 in die Nachwuchsabteilung stiess, dort sämtliche Stufen durchlief und schliesslich auch fester Bestandteil des Torhüterteams der ersten Mannschaft wurde.

Re: Mirko Salvi

Verfasst: 10.06.2022, 17:41
von Tsunami
_droide hat geschrieben: 10.06.2022, 17:03 SALVI UND DE MOL ZUM FCB, SPYCHER LEIHWEISE NACH YVERDON

Auf der Torhüterposition des FC Basel 1893 kommt es zu weiteren Mutationen: Mit Mirko Salvi (vom Yverdon Sport FC) und Nils de Mol (vom FC Wil 1900) kehren zwei ehemalige FCB-Nachwuchsspieler zurück zum Club. Den umgekehrten Weg geht Tim Spycher – er wechselt vom FCB-Nachwuchs leihweise für ein Jahr zu Yverdon Sport.

Nach dem Zuzug von Marwin Hitz von Borussia Dortmund stossen zwei weitere Torhüter zum FCB: Mirko Salvi (28) kommt vom Yverdon Sport FC, wo er seit Sommer 2021 engagiert war. Beim FCB unterschrieb er nun einen Zweijahresvertrag. Vor seinem Engagement in Yverdon war er in den vergangenen Jahren für den Grasshopper Club Zürich, den FC Luzern, den FC Lugano und den FC Biel-Bienne im Einsatz gestanden. An einige dieser Vereine war er vom FC Basel 1893 ausgeliehen, wo er insgesamt weitaus am meisten Zeit verbrachte. Beim FCB hatte Mirko Salvi seine Karriere auch lanciert, als er im Sommer 2009 in die Nachwuchsabteilung stiess, dort sämtliche Stufen durchlief und schliesslich auch fester Bestandteil des Torhüterteams der ersten Mannschaft wurde.
Mirko Salvi kennen wir ja aus seiner ersten Zeit bei uns und bei GC in der Saison 19/20 sowie vorher beim FC Luzern. In dieser Zeit bewies er seine NLA-Untauglichkeit. Challenge League ist eher seine Kragenweite, was auch sein weiterer Weg zeigte:

Bei Yverdon war er in der Vorrunde 21/22 noch Stammtorwart, die ganze Rückrunde war er am Fuss verletzt. Ist er inzwischen wieder gesund? 
Es ist zwar richtig, als Ersatzgoalie einen älteren Spieler zu holen. Der müsste aber bewiesen haben, dass er NLA-tauglich ist. Das hat Salvi aber nicht.

Nils De Mol stand beim FC Wil im August 2021 im Tor, anschliessend war er Ersatz und dann 3 Monate verletzt. In der RR durfte noch zwei Mal ran, ansonsten Ersatz.

Wie schon x-mal gesagt: Junge Spieler (De Mol) müssen spielen und nicht auf der Ersatzbank versauern. Wenn es nicht für die NLA oder NLB reicht, dann eben in der 1. Liga. Ich hoffe für ihn, dass ihn der FCB auch sofort ausleiht, ansonsten macht dieser Zugang weder für den FCB noch für den Spieler keinen Sinn.

Gut, es bleibt nur noch zu hoffen, dass MH die nächsten paar Jahre so gesund und verletzungsfrei bleiben möge wie es Lindner war.
 

Re: Mirko Salvi

Verfasst: 09.11.2022, 01:55
von footbâle
Tsunami hat geschrieben: 10.06.2022, 17:41
_droide hat geschrieben: 10.06.2022, 17:03 ...
Mirko Salvi kennen wir ja aus seiner ersten Zeit bei uns und bei GC in der Saison 19/20 sowie vorher beim FC Luzern. In dieser Zeit bewies er seine NLA-Untauglichkeit. Challenge League ist eher seine Kragenweite...
Eine späte Antwort auf diesen übelst beleidigenden, ein wenig dämlichen und vollständig auf der Basis von 'alternativen Fakten' verfassten Beitrag. Mirko's Auftritte waren in Abwesenheit der "Nr.1" ohne Fehl und Tadel. Guter Mann. War da, als wir ihn brauchten. Ich halte ihn für alles andere als 'NLA untauglich'. Aber weiterhin viel Spass beim Fertigmachen unserer Spieler auf tiefstem Niveau.
 

Re: Mirko Salvi

Verfasst: 09.11.2022, 03:18
von El Pibe
Ich Geher sogar noch weiter und behaupte, dass basierend auf leistungsbezogener Aufstellung und auch Ausstrahlung, er sich vor Hitz nicht verstecken muss. Ja, er kann sich messen und der Kampf um die Nummer 1 ist eröffnet. Ich meine die Saison ist noch lang, und es darf auchier und da gepanzert werden.
ich finde, er hat eine umsichtige Art und ist jederzeit mittendrin im Spiel, während Monsieur Hitz sicher sehr konzentriert ist, er aber ein sehr zurückhaltender Zeitgenosse ist.

Re: Mirko Salvi

Verfasst: 09.11.2022, 12:26
von Schambbediss
Bin irgendwie beruhigter wenn Salvi im Tor steht. :)

Re: Mirko Salvi

Verfasst: 09.11.2022, 13:05
von nobilissa
Wichtiges Kriterium ist es, seine Leistungen konstant zu bringen.

Re: Mirko Salvi

Verfasst: 09.11.2022, 15:33
von Back in town
Schambbediss hat geschrieben: 09.11.2022, 12:26 Bin irgendwie beruhigter wenn Salvi im Tor steht. :)
Geht mir auch so. Von mir aus kann er auch gleich bis Ende Saison die Nr 1 bleiben. 
 

Re: Mirko Salvi

Verfasst: 09.11.2022, 15:42
von scharteflue
Auf der Position haben wir selten einen Grund zum klagen.
Auch Salvi hat bis jetzt gute Leistungen gebracht. Weiter so.

Re: Mirko Salvi

Verfasst: 14.06.2024, 08:32
von _droide
MIRKO SALVI UNTERSCHREIBT EINEN DREIJAHRESVERTRAG

Der FC Basel 1893 verlängert den Vertrag mit seinem Torhüter Mirko Salvi um drei Jahre bis im Sommer 2027. Salvi kehrte vor zwei Saisons nach ein paar «Wanderjahren» zum FCB zurück, wo er bereits einen Grossteil seiner Zeit im Nachwuchs verbracht hatte.

Mit Mirko Salvi hatte der FC Basel 1893 in den vergangenen zwei Jahren hinter Marwin Hitz einen starken und sehr zuverlässigen zweiten Torhüter in seinen Reihen. Zudem war der mittlerweile 30-Jährige insgesamt bei keinem anderen Club so lange engagiert wie beim FCB, so dass er quasi einer aus den eigenen Reihen ist. Umso wertvoller, dass der Club und Mirko Salvi sich nun auf eine Fortsetzung der Zusammenarbeit für drei weitere Jahre geeinigt haben.

Mirko kennt den FCB schon aus seiner Jugendzeit und bringt deshalb sehr viel rotblaue DNA mit. Weil er dazu noch ein sehr guter Torhüter und ein Vorzeige-Profi ist, freut es uns enorm, dass er uns für drei weitere Jahre erhalten bleibt. Mit seiner Erfahrung und seinem täglichen Einsatz gibt er der Mannschaft die Gewissheit, dass sie immer auf ihn zählen kann. Es ist ein grosser Mehrwert, Spieler wie Mirko im Kader zu haben.
SPORTDIREKTOR DANIEL STUCKI
Mirko Salvi wechselte im Sommer 2022 vom Yverdon Sport FC zurück zum FCB, nachdem er zuvor während einigen Jahren bei verschieden Super-League- und Challenge-League-Clubs im Einsatz gestanden hatte: Er spielte für den Grasshopper Club Zürich, den FC Luzern, den FC Lugano und den FC Biel-Bienne. Ursprünglich war der Romand im Sommer 2009 als 15-Jähriger von seinem Jugendclub Yverdon Sport in die FCB-Nachwuchsabteilung gestossen, in welcher er sämtliche Stufen durchlief und nach der U21 schliesslich fester Bestandteil des Torhüterteams der ersten Mannschaft wurde.

Ich freue mich sehr über die Vertragsverlängerung und den gegenseitigen Vertrauensbeweis», sagt Mirko Salvi. «Ich fühle mich sehr wohl beim FCB und in Basel und werde weiterhin bestmöglich versuchen, das Torhüterteam und die ganze Mannschaft zu unterstützen. Ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam mit unseren fantastischen Fans künftig wieder erfolgreicher spielen werden als zuletzt.
MIRKO SALVI
Wir freuen uns sehr, dass du uns weiterhin erhalten bleibst, Mirko. Wir wünschen dir und der Mannschaft eine erfolgreiche Saisonvorbereitung.

Re: Mirko Salvi

Verfasst: 14.06.2024, 08:41
von Yazid
Good news!

Re: Mirko Salvi

Verfasst: 14.06.2024, 08:42
von tiimnoah
_droide hat geschrieben: 14.06.2024, 08:32 MIRKO SALVI UNTERSCHREIBT EINEN DREIJAHRESVERTRAG
...

Mag ich ihm von herzen gönnen. Die Dauer finde ich noch krass für einen zweiten Torhüter... vielleicht würde er auch eine Rolle als Nr. 3 oder Torhütertrainer akzeptieren. Man weiss ja nicht, was in Zukunft mit Hitz, Spycher etc. passiert.
 

Re: Mirko Salvi

Verfasst: 14.06.2024, 09:49
von tomaso
Betreffend Torhüter steckt der FCB zur Zeit in einer Sackgasse. Da der Stammplatz für Hitz vertraglich garantiert ist, tut man sich schwer einen guten Torhüter zu holen.
Es wird keiner kommen um auf die Bank zu sitzen...Auch Justin Hammel nicht.
Darum sind vor allem junge Spieler im Gespräch.
Zu Salvi, max. Nr. 3.
Er ist noch der selbe, als er die u21 verließ.
Keine Entwicklung, leider. Strafraumbeherrschung ungenügend, Spielauslösung ungenügend, auf der Linie gut. Die ersten Attribute wären aber wichtiger als das dritte. Diese Position wird auch diese Saison nicht optimal besetzt sein.

Re: Mirko Salvi

Verfasst: 14.06.2024, 10:00
von Waldfest
Ist das mit dem Stammplatz denn ein Fakt?
Oder auch wieder Hörensagen, wie das, was Dave im Podcast gesagt hat (in der nächsten Saison wird Hitz die Nummer 2 sein...")?

Salvi wird die Nummer 2 sein und ab 25/26 wird Spycher Hitz ablösen.

Re: Mirko Salvi

Verfasst: 14.06.2024, 10:43
von Picasso
Waldfest hat geschrieben: 14.06.2024, 10:00 Ist das mit dem Stammplatz denn ein Fakt?
Oder auch wieder Hörensagen, wie das, was Dave im Podcast gesagt hat (in der nächsten Saison wird Hitz die Nummer 2 sein...")?

Salvi wird die Nummer 2 sein und ab 25/26 wird Spycher Hitz ablösen.
Mich hat Spycher bis jetzt nicht überzeugt, wenn er bei uns mal die Nr1 werden will, muss er sich extrem steigern.
 

Re: Mirko Salvi

Verfasst: 14.06.2024, 10:48
von dittlig
Waldfest hat geschrieben: 14.06.2024, 10:00 Ist das mit dem Stammplatz denn ein Fakt?
Oder auch wieder Hörensagen, wie das, was Dave im Podcast gesagt hat (in der nächsten Saison wird Hitz die Nummer 2 sein...")?

Salvi wird die Nummer 2 sein und ab 25/26 wird Spycher Hitz ablösen.

Stand jetzt, wird es Spycher leider nicht annährend reichen bei uns die Nr. 1 zu werden.
Seine Leistungen beim FC Baden waren vorallem in der Rückrunde eher unterdurchschnittlich.
Wàre natrülich schön gelingt im nun in der neuen Saison bei Nyon sich extrem zu steigern.

Re: Mirko Salvi

Verfasst: 14.06.2024, 10:59
von FE1993
dittlig hat geschrieben: 14.06.2024, 10:48
Waldfest hat geschrieben: 14.06.2024, 10:00 Ist das mit dem Stammplatz denn ein Fakt?
Oder auch wieder Hörensagen, wie das, was Dave im Podcast gesagt hat (in der nächsten Saison wird Hitz die Nummer 2 sein...")?

Salvi wird die Nummer 2 sein und ab 25/26 wird Spycher Hitz ablösen.

Stand jetzt, wird es Spycher leider nicht annährend reichen bei uns die Nr. 1 zu werden.
Seine Leistungen beim FC Baden waren vorallem in der Rückrunde eher unterdurchschnittlich.
Wàre natrülich schön gelingt im nun in der neuen Saison bei Nyon sich extrem zu steigern.
Ich bin auch etwas unsicher, ob es ihm reicht. Ehrlicherweise war aber vor allem die Rückrunde schwach und er extrem unsicher, in der Hinrunde hat er anständig performt. In Anbetracht seines Alters sind (gerade auf der TH-Position) schwankende Leistungen normal.
 

Re: Mirko Salvi

Verfasst: 14.06.2024, 11:29
von dittlig
FE1993 hat geschrieben: 14.06.2024, 10:59
dittlig hat geschrieben: 14.06.2024, 10:48
Waldfest hat geschrieben: 14.06.2024, 10:00 Ist das mit dem Stammplatz denn ein Fakt?
Oder auch wieder Hörensagen, wie das, was Dave im Podcast gesagt hat (in der nächsten Saison wird Hitz die Nummer 2 sein...")?

Salvi wird die Nummer 2 sein und ab 25/26 wird Spycher Hitz ablösen.

Stand jetzt, wird es Spycher leider nicht annährend reichen bei uns die Nr. 1 zu werden.
Seine Leistungen beim FC Baden waren vorallem in der Rückrunde eher unterdurchschnittlich.
Wàre natrülich schön gelingt im nun in der neuen Saison bei Nyon sich extrem zu steigern.
Ich bin auch etwas unsicher, ob es ihm reicht. Ehrlicherweise war aber vor allem die Rückrunde schwach und er extrem unsicher, in der Hinrunde hat er anständig performt. In Anbetracht seines Alters sind (gerade auf der TH-Position) schwankende Leistungen normal.

Es ist sicher sinnvoll dass er nun nochmals ein Jahr in der NLB peformen kann. Spielpraxis ist das wichtigste.

Somit  2024/2025
Nr. 1 Hitz Nr.2 Salvi und Nr.3  ?