Danke, sehe es genau so!FC Bâle hat geschrieben:Aber hallo! Wir sind unter den ersten zwanzig in der Uefa-Wertung, und das ist der Durchschnitt der letzten fünf Jahre. Europäisch Erfolg zu haben und jedes Jahr einen grösseren Verein zu schlagen nicht mehr einfach eine Ausnahme, sondern der Massstab geworden. Der beste Weg zum Scheitern ist hingegen genau dieser Pessimismus "Wir sollten froh sein, überhaupt dabei zu sein". Siehe YB zu den Aserbaidschanern: "Das wird schwierig, die haben ja Brasilianer." Ohne gesundes Selbstvertrauen holt man keinen Blumentopf. Der Erfolg ist zu einem grossen Teil vom Kopf abhängig.
Also: lieber Selbstvertrauen ausstrahlen und dann halt ab und zu auf die Schnauze kriegen und sich was anhören als schweigen und im Spiel genau mit diesen "Realitätssinn" vor Ehrfurcht erstarren und jedes Mal verlieren.
EL: 17.09.2015 ACF Fiorentina - FC Basel 1893
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2633
- Registriert: 04.07.2005, 15:50
- Wohnort: Basel South-End
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
- charliesheenFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2474
- Registriert: 23.02.2012, 13:37
- Wohnort: zu Hause
jaja, nach irgendwie 13 jahren gruppenphase ohne unterbruch in der CL/EL. jaja.slab hat geschrieben:Genau so ist es.
Ich denke einfach, dass ein paar jeglichen Realitätssinn verloren haben. International zu spielen ist für uns immer etwas spezielles, sei es EL oder CL. Mehr als ein paar Achtungserfolge liegt nicht drin. Das hat nichts mit Pessimismus zu tun, sondern ist das ist die Realität. Unsere Realität heisst nunmal FCZ, GC YB etc. und alle anderen Namen bleiben eine Zugabe...
Und zum Thema "eine vo uns"... würden nur Basler oder gar Stadt-Basler beim FCB spielen, würden wir gegen Breitenbach, Amicitia Riehen, VfR Kleinhünigen etc. spielen...
Danke![]()
allgemein was du auch weiter schreibst, das war der zustand des fcb's vor 10 jahren. der fcb muss und hat zum glück auch internationale ambitionen.
"Mir wird er einfach zu sehr gehyped, ich glaube auch nicht, dass wir ihn für mehr als 12 Mio CHF verschachern werden." - Voyager 12.04.2015 über Embolo.
- Sali zämme
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 529
- Registriert: 22.08.2012, 17:19
O.K., sorry, ich hätte "erbärmliche Wurst" sagen sollen - "Würstli" ist tatsächlich etwas beleidigend...MistahG hat geschrieben:und wieder nur die beleidigungskeule.... die li stören mich nicht hinter dem namen, aber immer diese beleidigungen von dir, also, du hattest wohl keine gute kinderstube. und jetzt, ab ab, husch husch, zurück ins körbchen...

- Gavrilo Princip
- Benutzer
- Beiträge: 71
- Registriert: 13.07.2015, 00:12
- Wohnort: BS – rechts vom Rhein.
Uf em Wäg zum 'Finale dihai' wird dr Prozässor in Arsch gfiggt und bichunnt no vo oisem Trainer e Ladig Sauce is Gsicht gspritzt. Ha! [/dream-mode]
D'optimali Uffschtellig in mine Auge:
Janko
Boëtius, Delgado, Embolo
Kuzmanovic, Xhaka
Safari*, Hoegh, Suchy, Lang
Vaclik
*Falls de Iraner nit sött fit si, spiilt de Lang uf linggs und de Däge uf rächts. Wär denn aber scho suboptimal.
D'optimali Uffschtellig in mine Auge:
Janko
Boëtius, Delgado, Embolo
Kuzmanovic, Xhaka
Safari*, Hoegh, Suchy, Lang
Vaclik
*Falls de Iraner nit sött fit si, spiilt de Lang uf linggs und de Däge uf rächts. Wär denn aber scho suboptimal.
«Tod dem Faschismus, Freiheit für das Volk!» rief der kroatische Partisane Filipović als die deutschen Nazis die Schlinge um seinen Hals legten.
- Sean Lionn
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1837
- Registriert: 17.04.2011, 13:25
Wichtigi Info: Me trifft sich ab de halber eins bim Hauptygang vo de Uffizi, wo's aschliessend e rund zweistündigi Gruppefiehrig wird gäh!
[RIGHT]«In den 1980er-Jahren war es noch ein Lebensziel, so viel zu arbeiten, dass man eines Tages nicht mehr arbeiten muss. Dieser Tag ist längst eingetreten, aber mit der Arbeit aufgehört hat niemand.»
Franzobel[/RIGHT]
Franzobel[/RIGHT]
Der Säusler in der Gazzetta dello Sport:
"Sulla carta possiamo essere felici, ma nel calcio se non siamo al giusto livello ogni avversario può metterci in difficoltà. Dipenderà da noi. Se faremo il nostro passeremo il girone. Giocare con il Basilea? Lo ha voluto il destino, spero di far felice l'ambiente viola".
Auf dem Papier können wir über diese Gruppenauslosung glücklich sein, aber im Fussball muss man konstant auf dem richtigen Level sein, sonst kann uns jeder Gegner in Schwierigkeiten bringen, aber das hängt von uns selbst ab. Wenn wir unser Stärke ausspielen, werden wir weiterkommen. Gegen den FCBasel zu spielen? Dies wollte das Schicksal, aber ich hoffe die violette Fangemeinschaft glücklich zu machen!
"Sulla carta possiamo essere felici, ma nel calcio se non siamo al giusto livello ogni avversario può metterci in difficoltà. Dipenderà da noi. Se faremo il nostro passeremo il girone. Giocare con il Basilea? Lo ha voluto il destino, spero di far felice l'ambiente viola".
Auf dem Papier können wir über diese Gruppenauslosung glücklich sein, aber im Fussball muss man konstant auf dem richtigen Level sein, sonst kann uns jeder Gegner in Schwierigkeiten bringen, aber das hängt von uns selbst ab. Wenn wir unser Stärke ausspielen, werden wir weiterkommen. Gegen den FCBasel zu spielen? Dies wollte das Schicksal, aber ich hoffe die violette Fangemeinschaft glücklich zu machen!
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)
**Wenn dr Kuzmanovic nit fit isch, denn sott dr Elneny für ihn starte.Gavrilo Princip hat geschrieben:D'optimali Uffschtellig in mine Auge:
Janko
Boëtius, Delgado, Embolo
Kuzmanovic**, Xhaka
Safari*, Hoegh, Suchy, Lang
Vaclik
*Falls de Iraner nit sött fit si, spiilt de Lang uf linggs und de Däge uf rächts. Wär denn aber scho suboptimal.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Offensichtlich sind Deine Erinnerungen schon ein wenig verblasst.MistahG hat geschrieben:aber bis jetzt hat ursli die saisonziele schneller verpasst, als der päuli. und also, besseren fussball sehe ich nur ansatzweise, war aber bei päuli am anfang auch besser mit der ganzen euphorie...
In der Meisterschaft haben wir noch kein Spiel verloren und grüssen von der Tabellenspitze. Im Cup sind wir auch noch dabei. Und da Souseli nicht durch die CL-Quali musste, kannst Du den Vergleich mit den erreichten oder verpassten Saisonzielen ohnehin vergessen.
Zur Erinnerung: letzte Saison hatten wir nach 8 SL-Runden schon zwei Niederlagen auf dem Konto. Eine gegen St. Gallen - notabene zuhause im Joggeli

Unvergesslich im negativen Sinne bleibt auch der absolut blamable Auftritt in Madrid mit der 5 : 1 Klatsche. Eine desolate und von Souseli taktisch miserabel eingestellte FCB-Mannschaft, für die man sich fast schämen musste.
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6518
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
dagegen steht natürlich eine absolut sensationelle Leistung des FCB gegen diese Thekenmannschaft aus Israel. Phantastisch wie der Ursli die Mannschaft eingestellt hat und wie man sich gegen diese Amateurkicker in der Abwehr hat vorführen lassen. Die mutlose Leistung im Rückspiel übertraf dann noch die Leistung im Hinspiel. Hut ab vor dieser taktischen Meisterleistung!Mundharmonika hat geschrieben: Unvergesslich im negativen Sinne bleibt auch der absolut blamable Auftritt in Madrid mit der 5 : 1 Klatsche. Eine desolate und von Souseli taktisch miserabel eingestellte FCB-Mannschaft, für die man sich fast schämen musste.
(was ich damit ausdrücken will: entweder sieht man etwas partout schlecht oder etwas partout gut. aktuell ist es hier der gute Ton alles von Ursli als partout gut anzusehen, Sousa wird gehatet und alles was er macht ist partout schlecht... sehr reflektiert ist deine Meinung nicht!)
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3356
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3356
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6831
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Achso, han y wohl verbasst.Bierathlet hat geschrieben:Denoch hets gheisse s git e Carfahrt. Die Info isch abr wahrschinlich wäg, well d Ahmäldefrischt vrbi isch.

Egal - ha mi sowiso entschiide, mit em Zug z raise.
Dräffphunggt wird wohl irgendwo Innestadt syy? So gross isch die jo nid.
Noheliigend wär Piazza Republica oder bi dr Kathedrale neume...
Da hast du es wohl ziemlich auf den Punkt gebracht! Für mich persönlich gilt allerdings, dass ich weder bedingungslos hinter UF noch total gegen PS eingestellt bin.stacheldraht hat geschrieben:(was ich damit ausdrücken will: entweder sieht man etwas partout schlecht oder etwas partout gut. aktuell ist es hier der gute Ton alles von Ursli als partout gut anzusehen, Sousa wird gehatet und alles was er macht ist partout schlecht... sehr reflektiert ist deine Meinung nicht!)
Ich bin jedoch total dagegen, dass man einen Trainer nur wegen seiner Herkunft bzw. seiner fehlenden "Weltausstrahlung" schlecht macht. Deshalb scheint es mir wichtig, folgende Fakten vor alle persönlichen Sympathien oder Antipathien zu stellen:
UF hat als Trainer des FCB noch keinen einzigen Ernstkampf verloren! Dass gegen Maccabi nur zwei Unentschieden resultierten, kann man zu einem kleinen Teil ev. UF anhängen (vielleicht wäre es im Hinspiel tatsächlich ratsamer gewesen, Embolo auf der Flügelposition zu belassen und ev. Ajeti oder Gashi für den verletzten Janko in der Mitte zu bringen - aber das ist reine Hypothek!). Doch kann man nicht UF dafür verantwortlich machen, dass der Schiri im Hinspiel ein korrektes Tor von Hoegh nich anerkennt und einen Handspenalty für Basel nicht pfeift. Auch der haarsträubende Fehlpass von Hoegh, der das 2:2 im Hinspiel einleitete, kann doch nicht dem Trainer angelastet werden (Die Klugscheisser hier im Forum, die meinten, mit Samuel anstelle von Hoegh wäre das nicht passiert, wurden spätestens im Rückspiel eines Besseren belehrt!).
PS hat die Achtelfinals der CL erreicht, allerdings musste er keine Qualifikation bestreiten (die wurde dank dem hier ebenfalls immer wieder heftigst kritisierten MY unnötig!). Dass man sich dabei gegen Liverpool schlussendlich durchsetzte, verdient sicher Anerkennung - die MY trotz zwei Siegen gegen Chelsea von gewissen Usern nie erhielt! In der Meisterschaft ist ein Vergleich UF- PS sicher noch verfrüht - doch hat UF diesbezüglich im Moment sicher die Nase vorn. Im Cup war PS bekanntlich wohl für das traurigste Endspiel des FCB seit Jahren verantwortlich - ein Vergleich mit UF ist hier noch nicht möglich.
Ein bisschen mehr Sachlichkeit anstelle von persönlichen Empfindungen wäre also bei der Beurteilung unserer (ehemaligen) Trainer sicher angebracht.
Und um auf das Thread-Thema zu kommen: Bezüglich Budget sind wir klar der "Underdog". Wir können also gegen Fiorentina ähnlich viel gewinnen bzw. verlieren wie es PS gegen Liverpool tat. Warten wir doch das Spiel in Florenz mal ab, bevor dem Trainer bereits taktisches Unvermögen unterstellt wird! Ich traue dem FCB in Florenz einen Punkt zu (1:1)!
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3356
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
06:30 Zug?andreas hat geschrieben:Achso, han y wohl verbasst.
Egal - ha mi sowiso entschiide, mit em Zug z raise.
Dräffphunggt wird wohl irgendwo Innestadt syy? So gross isch die jo nid.
Noheliigend wär Piazza Republica oder bi dr Kathedrale neume...

Jo nimms au ah. Aso irgend e Träffpunkt gits sicher.

Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Mein Post war - vielleicht abgesehen vom letzten Abschnitt mit dem Real-Madrid-Spiel - lediglich ein auf Fakten basierender Vergleich nach 8 Runden zwischen UF und PS, weil User wie MistahG und andere unserem Trainer UF absichtlich Sachen unterstellen, die einfach nicht wahr sind.stacheldraht hat geschrieben:aktuell ist es hier der gute Ton alles von Ursli als partout gut anzusehen, Sousa wird gehatet und alles was er macht ist partout schlecht... sehr reflektiert ist deine Meinung nicht!
Und NEIN, ich gehöre nicht zu jener Fraktion, die alles bejubeln, was UF macht, aber Tatsache ist auch, dass es im Moment (noch) nicht viel zu motzen gibt.
Ich würde gerne ein 1:2 für uns tippen. Mit Manko, Embolo und Delgado und wenn möglich Samuel für die Spielauslösung sollte das eigentlich klappen, und nach den Tel Aviv-Spielen sollte eine Trotzreaktion ein Über-Sich-Hinauswachsen möglich sein.
Aber ich bin mir noch nicht im Klaren darüber, ob unser Trainerteam wirklich gut genug für höhere Aufgaben ist. Mir erscheint immer noch alles etwas handgestrickt, das Team berechenbar und mit wenig Varianten, wenn das Grundschema nicht reicht. Mir ist auch noch nicht klar, ob die Trainer das Team so einstellen können, dass es fähig ist, über sich hinauszuwachsen. Aber ich lasse mich sehr gerne überraschen und vom Gegenteil überzeugen.
Und dann traue ich Sousa und seinen Leuten halt zu, dass sie ihr Team sehr genau auf die Stärken der Basler Spieler einstellen und sich taktische Varianten ausgedacht haben, die den Unterschied ausmachen.
Also tippe ich halt ein 2:0 für Firenze.
Aber ich bin mir noch nicht im Klaren darüber, ob unser Trainerteam wirklich gut genug für höhere Aufgaben ist. Mir erscheint immer noch alles etwas handgestrickt, das Team berechenbar und mit wenig Varianten, wenn das Grundschema nicht reicht. Mir ist auch noch nicht klar, ob die Trainer das Team so einstellen können, dass es fähig ist, über sich hinauszuwachsen. Aber ich lasse mich sehr gerne überraschen und vom Gegenteil überzeugen.
Und dann traue ich Sousa und seinen Leuten halt zu, dass sie ihr Team sehr genau auf die Stärken der Basler Spieler einstellen und sich taktische Varianten ausgedacht haben, die den Unterschied ausmachen.
Also tippe ich halt ein 2:0 für Firenze.
- La Valetta
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 269
- Registriert: 30.07.2008, 18:45
der plan musste aus logistischen gründen flachfliegenLa Valetta hat geschrieben:Riesenproblem: Bin bereits in Florenz, und mein Zugticket für die Rückfahrt liegt noch in Basel rum!!!
Ist einer der Busreisenden bereit, sich besagtes Papier morgen in Basel übergeben zu lassen und es mir am Donnerstag gegen eine Umtriebsgebühr von ein paar Bier auszuhändigen?

fährt jemand am freitag mit dem auto zurück in die schweiz und hat noch einen platz frei?
MIR SIN DIE GEILSCHTE!
Mit Manko sehe ich ebenfalls ganz schwarz...Tschum hat geschrieben:Ich würde gerne ein 1:2 für uns tippen. Mit Manko, Embolo und Delgado und wenn möglich Samuel für die Spielauslösung sollte das eigentlich klappen, und nach den Tel Aviv-Spielen sollte eine Trotzreaktion ein Über-Sich-Hinauswachsen möglich sein.

- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
John Doe hat geschrieben:Da fällt mir grad ein: ich muss ja noch zur Bank meine Hypothese neu verhandeln...

Mampfi hat geschrieben:Mit Manko sehe ich ebenfalls ganz schwarz...![]()

Zumindest an Humor fehlt es - trotz Pessimismus - im Forum nicht.
Zu meinem Resultattipp für heute Abend:
Auf dem Papier ist Fiorentina sicherlich stärker einzuschätzen als der FC Basel, aber dass dies nicht immer etwas heissen muss, wissen wir alle.
Ich tippe (und hoffe) auf ein 2 : 2, habe aber auch nichts dagegen, wenn wir ein Tor mehr schiessen als die Italiener.
das ist sehr realistisch dargestellt..leider. Ich habe mir gestern das Spiel zwischen Macabi und Chelsea angesehen, und verstehe nun etwas besser, weshalb wir nicht gewonnen haben. Unsere Leistung war gar nicdht so schlecht..Tschum hat geschrieben:Ich würde gerne ein 1:2 für uns tippen. Mit Manko, Embolo und Delgado und wenn möglich Samuel für die Spielauslösung sollte das eigentlich klappen, und nach den Tel Aviv-Spielen sollte eine Trotzreaktion ein Über-Sich-Hinauswachsen möglich sein.
Aber ich bin mir noch nicht im Klaren darüber, ob unser Trainerteam wirklich gut genug für höhere Aufgaben ist. Mir erscheint immer noch alles etwas handgestrickt, das Team berechenbar und mit wenig Varianten, wenn das Grundschema nicht reicht. Mir ist auch noch nicht klar, ob die Trainer das Team so einstellen können, dass es fähig ist, über sich hinauszuwachsen. Aber ich lasse mich sehr gerne überraschen und vom Gegenteil überzeugen.
Und dann traue ich Sousa und seinen Leuten halt zu, dass sie ihr Team sehr genau auf die Stärken der Basler Spieler einstellen und sich taktische Varianten ausgedacht haben, die den Unterschied ausmachen.
Also tippe ich halt ein 2:0 für Firenze.