Verfasst: 25.07.2014, 00:13
Hundesäckli wenigstens mitgenommen?Intihuasi hat geschrieben:Meine Fresse! Gegen eine absolute No-Name Truppe aus Schottland. Scheiss die Wand an, echt jetzt...

Hundesäckli wenigstens mitgenommen?Intihuasi hat geschrieben:Meine Fresse! Gegen eine absolute No-Name Truppe aus Schottland. Scheiss die Wand an, echt jetzt...
War zu erwarten, wir werden der Restschweiz wieder den Arsch retten müssen - wie eigentlich jedes Jahr...Patzer hat geschrieben:einfach nur peinlich, sorry
GC hat auswärts in Florenz gewonnen ;-)Malinalco hat geschrieben:Sieht trotzdem besser aus, wenn man auf 6 Niederlagen aus Zürich zeigen kann) (Ja, hast ja recht, aber...)
Wenn jetzt aber aus Luzern Interviews kommen wie "Wir haben gut gespielt, aber Pech gehabt, und dann der Penalty, und die Handszene", dann kann man die eigentlich nur ohrfeigen. Selbst Schuld eingestehen, das ist wichtig. Vielleicht kannst du mich erinnern was GC letztes Jahr für interviews gegeben hat (kann mich echt nicht mehr erinnern)
Es wurden halt nicht alle vier mal in Serie Meister zuvor... Dieses Jahr sieht es anders aus, das merkt man auch am Kader und den Transfers. Wird trotzdem nicht einfach, vor allem bei Leistungen wie am Sonntag... Offenbar stimmt da noch kaum was...tanner hat geschrieben:willst du es wirklich wissen: Skibbe meinte, wir haben sehr gut gespielt aber gegen einen besseren Gegner verloren, für uns (GC) ist es aber besser, wir sind noch eine so junge Truppe und nun können wir uns voll auf die CH Meisterschaft konzentrieren und haben keine Mehrbelastungen
könnte immer noch kotzen
Und auf "der Brücke" deponiert...Catch22 hat geschrieben:Hundesäckli wenigstens mitgenommen?![]()
charliesheenFCB hat geschrieben:und luzern draussen, wie immer gilt: danke für nichts
was heisst überschätzt? findest du die belgische liga z.b. wesentlich besser?Sharky hat geschrieben:So, jetzt ist wiedermal bewiesen, dass die Super League einfach zu überschätzt wird. Auch wenn viele meinen, unsere Liga ist nicht mehr so schwach wie auch schon....was dann sollte das gestern gewesen sein? Einfach nur peinlich für den schweizer Fussball und für die überschätzte Liga.
Nein, die belgische ist sicher nicht stärker. Aber es geht mir darum, dass die Schweizer immer meinen, die schweiz. Liga sei viel stärker geworden und das Niveau hätte sich auch verbessert....ausser bei Basel sehe ich da nichts von dem besseren Niveau...Patzer hat geschrieben:was heisst überschätzt? findest du die belgische liga z.b. wesentlich besser?
luzern war einfach zu dumm. sie hatten über die beiden spiele gesehen viel mehr ballbesitz und viel mehr möglichkeiten. mit der qualität hatte das wohl wenig zu tun. i
Es ist halt einfach so, dass die Liga halt auch unter einer äusserst Amateurhaften Führung steht. Beim SFV sind nur Flachpfeiffen am Werk. Hätte der FCB nicht einen Berni und wäre unsere Führung auf Niveau der Restliga würden wir nach wie vor in den ersten Runden im Europäischen Wettbewerb rausfaulen. Fakt ist: Die Dankbarkeit der Restschweiz gegenüber dem FCB ist viel zu gering. Ohne dem FCB hätte die CH Liga absolut keine internatonale Bedeutung und somit könnten die anderen Clubs auch keine guten Spieler mehr holen sondern müssten sie in der 3. Saudischen Liga suchen.Sharky hat geschrieben:Nein, die belgische ist sicher nicht stärker. Aber es geht mir darum, dass die Schweizer immer meinen, die Schweiz. Liga sei viel stärker geworden und das Niveau hätte sich auch verbessert....ausser bei Basel sehe ich da nichts von dem besseren Niveau...
Wie bitte? Thun hat als Fünftplatzierter schon Teams aus Ländern wie Italien, Serbien und Schweden rausgehauen und als Sechstplatzierter mal nen Bundesligaklub. Bei 5 europäischen Teilnahmen scheiterte Thun genau einmal in der ersten Runde (an einem tschechischen Klub) - weil man wie Luzern letzte Woche beim Heimspiel nicht über ein 1:1 herauskam.Delgado hat geschrieben:Das kommt davon, wenn sich die halbe Liga gür irgend einen Europäischen Wettbewerb Qualifizieren kann.
Wer micht minimal unter den Top 3 eines solch kleinen Land wie die Schweiz ist, hat international nichts verloren. Einmal mehr der Beweis.
Was ist denn deine Definition von "stark"? Und welche Ligen gehören zu den "starken" wenn die Mittelmasse Belgien und Schweiz nicht dazugehören? Ist ja wohl alles eine AnsichtssacheSharky hat geschrieben:Nein, die belgische ist sicher nicht stärker. Aber es geht mir darum, dass die Schweizer immer meinen, die schweiz. Liga sei viel stärker geworden und das Niveau hätte sich auch verbessert....ausser bei Basel sehe ich da nichts von dem besseren Niveau...
Es ist ja nicht meine Aussage, dass die Schweizer Liga stark ist....das ist die Ansicht von vielen anderen Schweizern...aber sicher nicht von mir. Die schweiz. Liga ist und bleibt eine Wurstliga welche total überschätzt wird. In der Liga selber kann und mag es ja ziemlich eng zu und her gehen, aber international die Schweizer Clubs, ausser dem FCB viel zu schwach.GengBen hat geschrieben:Was ist denn deine Definition von "stark"? Und welche Ligen gehören zu den "starken" wenn die Mittelmasse Belgien und Schweiz nicht dazugehören? Ist ja wohl alles eine Ansichtssache
GengBen hat geschrieben:Ja, Luzern ist unfähig, Ja, sie hätten gewinnen müssen...
AAABER: ist noch keinem aufgefallen wie oft die CH-Teams im UEFA-Cup A.) im Verhältnis schwierige Lose bekommen? Klar, die Schotten sind nichts, waren aber von den ungesetzten Mannschaften eine der stärksten, Schaut mal nach Ösistan was die immer für ein Losglück haben
Und B.) die Schiris. Schweizer Teams werden doch immerzu von den Spielleitern verarscht. Auch gestern hätte Luzern 2 Elfer kriegen müssen. Das letzte mal als ein CH-Team Glück mit einem Schiedsrichter hatte, waren glaube ich wir, als das Tor der Portugiesen in der CL-Quali wegen Offside zu unrecht aberkannt wurde![]()
So etwas Dummes habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Die Ausbildung der Junioren in der Schweiz ist sehr gut. Wobei die Ausbildung alleine nicht genügt, es muss auch Talent und Willen vorhanden sein. Im Verhältnis zur Einwohnerzahl schlägt sich die Schweiz im weltweiten Vergleich sehr gut. Aber die geringe Grösse unseres Landes reicht nicht für eine so hohe nationale Nachfrage, dass man finanziell mit den Grossen mithalten kann. Selbst Holland mit vielen guten Spielern und etwa 6 Mio Einwohnern mehr als die Schweiz bringt im Europacup nichts mehr auf die Reiche, weil die guten Spieler alle ins Ausland abhauen.BloodMagic hat geschrieben:Es ist halt einfach so, dass die Liga halt auch unter einer äusserst Amateurhaften Führung steht. Beim SFV sind nur Flachpfeiffen am Werk. Hätte der FCB nicht einen Berni und wäre unsere Führung auf Niveau der Restliga würden wir nach wie vor in den ersten Runden im Europäischen Wettbewerb rausfaulen. Fakt ist: Die Dankbarkeit der Restschweiz gegenüber dem FCB ist viel zu gering. Ohne dem FCB hätte die CH Liga absolut keine internatonale Bedeutung und somit könnten die anderen Clubs auch keine guten Spieler mehr holen sondern müssten sie in der 3. Saudischen Liga suchen.
Wie mich diese verdammte Unfähigkeit anscheisst.
Okay, dann sind also nach deiner Definition sätliche Ligen ab UEFA Ranking 10 Wurstligen. Belgien, Schweiz, Türkei, Griechenland, Tschechien, Rumänien, Österreich...Sharky hat geschrieben:Es ist ja nicht meine Aussage, dass die Schweizer Liga stark ist....das ist die Ansicht von vielen anderen Schweizern...aber sicher nicht von mir. Die schweiz. Liga ist und bleibt eine Wurstliga welche total überschätzt wird. In der Liga selber kann und mag es ja ziemlich eng zu und her gehen, aber international die Schweizer Clubs, ausser dem FCB viel zu schwach.