Verfasst: 04.01.2014, 18:52
Wenn es auf dem Feld schon nicht raucht, müssen es halt die Zuschauer...
Wieso denn im Family Corner rauchfrei? Dies wäre doch wieder ein Verbot mehr! Im Family Corner ist sowieso free seating. Dort ist es einfach, den Platz zu wechseln, wenn man hinter oder neben einem Dauerqualmer sitzt. Zudem rauchen dort sowieso nur wenige. Genau im Family Corner sehe ich deshalb das Problem nicht.rhybrugg hat geschrieben: Ich bin sehr froh, dass in geschlossenen Räumen Rauchverbot gilt (hab dagegen gestummen, weil ich nicht noch ein Verbot wollte....) aber das geht einfach zu weit. Family Corner rauchfrei. Wer sich durch Raucher gestört fühlt, der gehört eh in den Kindergarten und wäre somit dort gut platziert.
Habe fertig. Dammi.
denn darf me aber au niene me brötle...patiscat hat geschrieben:Ein Furz stinkt im ersten Moment, Rauch bleibt in den Kleidern hängen, dies ist nun einfach so.
Das glaub ich dir sofort! Die mit den Kindern haben eh meistens das Gefuehl sie haben alle Rechte und ueberall Vortritt. Habe ich schon oft erlebt. Egal worum es geht. Bitte nicht falsch verstehen! Ich kenne auch viele Kinder die gut erzogen sind und nie Probleme geben. Dies setzt jedoch gute Erziehung voraus!MistahG hat geschrieben:glaube mir, dass ist mir schon passiert. im d1. weil einer nicht wollte, dass sein kind schimpfworte hört... dann kam der steward und ich musste mich umsetzen, dabei sitze ich da seit jahren und der typ war das erst mal im stadion... diese ganze saubermann scheisse geht mir sowas von auf den senkel. und jetzt kommen die nichtraucher noch mit stinkenden kleidern. dann verbieten wir aber auch den senf, denn der stinkt nicht nur, sondern klebt auch noch, wenn man ihn an den kleidern hat...
hahahaMistahG hat geschrieben:glaube mir, dass ist mir schon passiert. im d1. weil einer nicht wollte, dass sein kind schimpfworte hört... dann kam der steward und ich musste mich umsetzen, dabei sitze ich da seit jahren und der typ war das erst mal im stadion... diese ganze saubermann scheisse geht mir sowas von auf den senkel. und jetzt kommen die nichtraucher noch mit stinkenden kleidern. dann verbieten wir aber auch den senf, denn der stinkt nicht nur, sondern klebt auch noch, wenn man ihn an den kleidern hat...
ich rauche keine zigaretten, und das andere nehme ich bestimmt nicht über die grenze...cantona hat geschrieben:hahaha
du wohnst ja 8'974 km weg von Basel, dann kannst du dich ins Auto setzen und auf dem Weg ins Stadion eine Stange rauchen und dich anschliessend nur noch dem spielbezogenen Support mit deinem Megafon widmen, wenn die Stimme noch was hergibt.
die meisten Leute haben Freunde aus beiden Lagern, es ist jetzt schon "schwer" zusammen an ein Spiel zu gehen, die einen sitzen im B, die anderen im C und der Rest in der MK und wenn es jetzt noch Raucher und Nichtraucher Sektoren gibt wird man da nochmals "auseinander gerissen"Marek hat geschrieben:Was spricht gegen eine Trennung in Raucher- und Nichtraucherzonen? Wäre doch eine förderalistische Lösung.
Ich muss mich mit niemandem zusammentun um weiterhin über dich zu lachen.MistahG hat geschrieben:ich rauche keine zigaretten, und das andere nehme ich bestimmt nicht über die grenze...
und, obwohl ich fast soweit weg wohne, habe ich immernoch zwei saisonkarten im d1... und wenn ich dann mal kommen kann, geniesse ich das sehr (auch wenn ich oft leide) und glaube mir, in meinem sektor bin ich nicht der leiseste... und bei weitem nicht der einzige, der gerne spasszigaretten raucht...
du kannst dich ja mit pfeffernehmer zusammentun und ein grosses sarkasmusbad nehmen, dann könnt ihr euch ja auch ein bisschen das pfiffli halten und übers rauchverbot diskutieren, oder euch über den grossartigen support der MK unterhalten...
dasch doch ebbe schön... ellei spass ha isch jo au luschtiger...cantona hat geschrieben:Ich muss mich mit niemandem zusammentun um weiterhin über dich zu lachen.
Das ganze findet im freien statt. Wenn Leute wegen Rauchern im Freien nicht ins Stadion gehen, dann hat dies nichts damit zu tun. Es ist nur eine billige Ausrede für das Stadionfernsein. Eine futzdumme Ausrede. Nichts anderes.Rotblau hat geschrieben:Nichtsdestotrotz, ich bin gegen ein Rauchverbot in den Durchgängen und auf Stehplatzrampen (weil dort Nichtraucher sich locker ein paar Meter nebenan aufhalten können).
Auf den Sitzplätzen könnten Rauchersektoren eingeführt werden. Raucher können dennoch im Nichtrauchersektor sitzen, sofern sie in der Pause zu den Durchgängen gehen um zu rauchen.
Es gibt einige Leute, die wegen den Rauchern nicht ins Stadion kommen. Ihnen ist der Fussball des FCB offenbar genauso wenig wichtig, wie den Rauchern, die dann nicht mehr kommen würden, gäbe es im ganzen Stadion absolutes Rauchverbot.
Wenn man den Kühen einen bestimmten hefepilz unters Futter mischt, wird der Methanausstoss um 90-95% gesenkt. Das wird die Zukunft sein, mein Freund...sprich wir können wieder beruhigt Fleisch essen....ätschbätsch ihr Vegis und Veganer!Steini hat geschrieben:Dieses Verbot kommt sicher noch. Sie haben ja bereits rausgefunden, dass furzende Kühe die Umwelt belasten. Wieso sollte es bei den Menschen anders sein.![]()
ja, zusammen mit der stinkenden Dönerbox.Käppelijoch hat geschrieben:Ist dann auch die Rauchwurst verboten?
Und deshalb rauchst du in der Tiefgarage neben deinem Auto?!Sharky hat geschrieben:also ich habe noch nie ein Auto explodieren sehen, nur weil jemand neben einem Auto eine Zigi angesteckt hat...auch nicht in einer Tiefgarage.
1. was, die kleider müssen abends in die wäsche??? krass... und wie unangenehm für frauen, wenn die haare stinken... und wie ungesund der rauch im freien ist... fast so ungesund wie die fette wurst für den cholesterinspiegel...andreas hat geschrieben:Es geht bei der Diskussion ja nur um einzelne Bereiche. Insofern verstehe ich nicht,
warum hier gleich so ausgerufen wird.
Ich finde den Rauch im Stadion schrecklich. Wir haben immer Leute um uns mit den
grässlichsten, vielleicht illegalen, selbstgebastelten Stumpen. Es ist tatsächlich kein
Witz, dass nach einem Match alle Kleider in die Wäsche müssen. Von einer Volldusche
inkl. Haarewaschen will ich gar nicht reden. Besonders für Frauen ist es nicht an-
genehm, wenn die Haare fürchterlich stinken. Dass es nicht gesund ist, sollte jedem
klar sein, allerdings finde ich das noch das geringste Übel.
Ich bin auch dagegen, dass man alles verbietet. Aber den Nichtrauchern gleich zu
unterstellen, dass sie militant sind, halte ich ein bisschen für übertrieben. Hauptsache,
sich in die Opferrolle begeben. Deshalb bin ich nicht dagegen, wenn gewisse Zonen
rauchflei bleiben sollten. Dass dies nicht in der MK sein wird, ist ja jedem klar.
Das meinte ich genau mit Opferrolle...MistahG hat geschrieben:1. was, die kleider müssen abends in die wäsche??? krass... und wie unangenehm für frauen, wenn die haare stinken... und wie ungesund der rauch im freien ist... fast so ungesund wie die fette wurst für den cholesterinspiegel...
und was ist bitte daran nicht militant, die raucher in einen sektor zu verfrachten oder in die gänge oder wohin auch immer? drinnen nichtrauchen, ok, aber in einem offenen stadion? mamma mia... vllt noch jeden raucher mit einem abzeichen an der jacke kennzeichnen... oder ein R auf die jahreskarte machen, damit am eingang dann selektiert werden kann?
Einer ders verstanden hat. Genau so soll und wird es auch sein.LaFamigliaCrew hat geschrieben:Zuerst einmal möchte ich festhalten, dass ich gegen ein Rauchverbot im Stadion bin. Eigentlich bin ich gegen alle Verbote im Stadion.. ..aber das lässt sich nicht durchsetzen.
Doch wenn ich den FCB wäre, würde ich folgenden Lösungsansatz analysieren:
1 Block im Sektor G sowie der Family Corner als "rauchfreie Zone" verkaufen. Wer zum Fussball will und nicht vom Rauch gestörrt werden will, hat somit die Gelegenheit dort ein Ticket zu kaufen. Falls seine Kumpels aus dem alten Block Raucher sind und nicht mitzügeln wollen, kann sich dann der Nichtraucher entscheiden ob ihm Kumpels oder der Nichtraucher Block wichtiger ist. Sollte die Nachfrage nach den Nichtraucher-Block-Tickets grösser sein als die Blockkapazität, kann der FCB ja später einen zweiten Block dazu nehmen. Davon gehe ich nicht aus. Im Family Sektor würde ich zum Schutz der Kinder und der ganze Vorbildsfunktion-Geschichte einen Nichtraucherblock begrüssen. Die Väter und Mütter die sich dann halt mal einen Joint oder sonst was reinziehen wollen, können ja kurz während dem Spiel den Block wechseln oder sich in den Fressständen-Zwischengänge aufhalten.
Somit wäre doch das ganze gelöst. Klar ein paar Leute die sich momentan in einem dieser G-Nichtraucherblöcke befinden, müssten evt. in einen neuen Sektor ausweichen. Das dürften aber nicht so viele sein.
eben, drinnen ist das klar, aber draussen eben nicht.Cello hat geschrieben:ich muss andreas, was das stinken der kleider angeht, ein stück weit zustimmen.
ich habe 40 jahre lang täglich 20-30 zigaretten (zur hauptsache marlboro rot) im tag geraucht. meine frau (noch nie im leben geraucht) hat sich immer über den zigarettengeruch an meinen kleidern beschwert. ich habe das immer als mimosenhaftes getue abgetan. vor knapp 5 jahren hab ich mit dem rauchen aufgehört und erst jetzt kann ich verstehen was sie durchgemacht hat! ich war letzthin für etwa 3 stunden an einer fete in einer waldhütte. etwa 80% der anwesenden haben geraucht. als ich nachhause kam, hab ich gestunken wie ein mülleimer! sowas merkt ein raucher gar nicht mehr! hab dann alle kleider in die wäsche geschmissen und den anorak ein tag zum auslüften auf dem balkon deponiert.
ansonsten hab ich 0 probleme mit den rauchern. auch dann nicht, wenn rings um mich gepafft wird. aber in geschlossenen und kleinen räumen, kanns ganz übel an den klamotten hängen bleiben (nicht im freien).
Saubere Menschen ziehen in der Regel sowieso nicht die gleichen Kleider an wie am Vortag. Und Bei Einem Match ist man dick verpackt im Winter und es würde nur die Jacke betreffen, welche man locker auslüften kann und im Sommer zieht man eh nicht das gleiche T-Shirt an wie am Vortag. Gehen die Militanten Besucher auch nie an einen Dönerstand, in eine Steak-House oder zum Inder, da stinkt man auch ganz schön nach Fett und Gewürzen.Sharky hat geschrieben:eben, drinnen ist das klar, aber draussen eben nicht.
Auch ich finde es mittlerweile unangenehm, wenn meine Kleider nach dem Ausgang stinken. Man riecht es selber ja wriklich nicht, erst am nächsten Tag, wenn man sie wieder anziehen möchte. Was man dann eben nicht mehr tut. Aber wenn es nicht jeden Abend so ist, ist es ja wirklich nicht so schlimm, wenn die Kleider nach einem Samstag Abend Ausgang mal nach Rauch stinken, diese Kleider landen dann ja sowieso meistens in der Wäsche.