PanPan hat geschrieben:Ich sass direkt hinter der Gästebank.. Trainer und Staff rieben sich sehr auf an den Unparteiischen.. Und die rote Karte gegen Chakshi konnten sie absolut nicht verstehen.. eben auch mit dem Background, dass es Eckball gab.. also war schon sehrsehr merkwürdig alles.. Anyway.. nach dieser Szene kam der Präsident auch noch dazu diskutierte mit.. ich fragte dann mal nach "was eigentlich ihr Problem ist".. dann hat der Typ sich vorstellte (eben der Präsi.. kannte ihn nicht..) und wir sind dann ins Gespräch gekommen.. er hat mir so richtig Leid.. war eigentlich noch ein sympatischer Typ.. Als ich ihm noch gesagt habe, dass man mit fünf nominellen Verteidigern nicht gewinnen kann verdrehte er nur die Augen und sagte in gebrochenem Deutsch "ich weiss ich weiss"..
Anyway.. Lausanne in der Summe sauschwach. FCB mal mit guten Phasen mal mit katastrophalen Phasen. Mein Detailbewertung gebe ich morgen kompakt zusammengefasst ab.. Gute Nacht..

!
Hallo PanPan. Danke für den Insight!
Ich finde generell Lausanne nicht unsympathisch.
Soweit ich beurteilen kann, der bestgeführte Romand-Verein, mit Weitsicht und nicht überbordend wird da gearbeitet. Trotzdem Abstiegskandidat.
Zum FC Basel bleibt zu sagen, dass ich die Partie gut, bis sehr gut gefunden habe.
Als Zuschauer sah man eine (trotz der Hitze!) engagierte Mannschaft.
Top waren Elneny (der zieht seine Fäden weiter gekonnt), Xhaka (wäre er in der zweiten HZ nicht nach vorne beordert worden, wo er dann abfiel, wäre er Kandidat für meinen MOTM), Safari (läuft und läuft und läuft, hat seine wenigen Aussetzer von den ersten Spielen weitestgehend ausgemerzt), Ajeti! (hat seine Aufgabe auf einem konstanten Level erledigt, er hat mich Lügen gestraft, weil ich davon ausging, dass er nach der 1. HZ abfallen würde - was dann nicht der Fall war. Einzig dürfte er manchmal ein klitzekleinwnig höher stehen, was aber auch durch Muri's Intervention am Spielfeldrand zwei Mal korrigiert wurde), ... der Rest: die üblichen Verdächtigen alla Streller (voller Einsatz, spitzbübische Aktionen, wie mit dem verlorenen Schuh, um den dann jeweils im Rücken des Schiris anzuziehen.. , den atemberaubenden Absatztrick, das Tor, welches allein das Eintrittsgeld wert war), Momo (mit seiner bereichernden Art!), ... usw.
Weniger gut bis katastrophal fand ich in erster Linie Fabian Frei (gehört so
nicht in die Stammelf! Unterste war, als er den schaurigen Rückpass tätigte und danach Elneny zusammenstauchte, obwohl - wenn ich mich richtig entsinne er den Ball von Momo erhielt, ..und zwar kein schwieriger Ball :mad

, Ph. Degen (dürfte sich wirklich zu folgende zwei Punkte Gedanken machen:
a) kann man die Mannschaftsspielweise "zerstören", wenn man vehement das Spiel unterbricht und sich dagegen entscheidet, das Spiel schnell zu machen
b) dass er auch mal einen anderen lancieren/mit einem Ball bedienen kann, welcher dann eine Flanke von vorne rechts schlagen kann - weil, sonst muss ja z.B. ein TX nicht nach vorne sprinten, nur damit der PD den Ball wieder in die Abwehr/oder Elneny zurückspielt), ....... nun zu Murat Yakin: eigentlich vieles richtig gemacht, ausser:
1. früher Wechseln (sonst sind es Alibiwechsel, nur damit es Prämiengelder hagelt)
2. nicht zu oft die Links/Rechts-Position von Fabian Frei mit Taulant Xhaka rotieren lassen, dass soll sich aus dem Spiel heraus ergeben (ich meine damit: Trinkpause und danach
steht FF auf Rechts [obwohl da schwächer, auch weil er nicht gut mit PD harmoniert]; anstatt direkt in der Angriffsauflösung so umgekehrt/abgetauscht stehen, könnten sie auf den angestammten Positionen starten und erst dann im laufen die Seiten wechseln, wobei ich weiss, dass dies Automatismen sind, die jetzt noch etwas "statisch" wirken, sich aber im Verlauf der Saison ergeben können/werden. Xhaka in der ersten HZ eine Spur zurückgezogener brachte mehr zustande, da sollte Murat Yakin daran knüpfen. Toll finde ich, wie er jetzt im Spiel einige Male (erfolgreich) aktiv durch Armbewegungen intervenierte (Stichwort, Ajeti ein bisschen nach vorne über die Mittellinie beordert, Momo zum Zug nach vorne dirigiert, usw.).
Zum Gegner bleibt zu sagen: Lausanne hat einige weiterhin interessante Spieler!
Aber auch Holzfäller aus Nordafrika. Avanzini (oder wie der auch immer hiess) wusste seinen Körper gut einzusetzen, Tafer auch gut, Yang trotz seiner Zierlichkeit ist der französische Asiat (bürgern die Franzosene eigentlich alle ein?!?) hat einen interessanten Körperschwerpunkt bei der Ballbehandlung (Innenrist-Pässe), er ist aber m.M.n. zuwenig Robust. Roussey's Verhalten an der PK konnte ich nicht nachvollziehen - der macht doch einen konstant soliden Job, mit den ihm zur Verfügung stehenden Möglichkeiten

?! Oder habe ich was verpasst (ist der in der Romandie denn ein Trainer, welcher zur Diskussion steht?).
Anmerkung, anstatt David Degen zu bringen, hätte man nach dem 2-0 einen Jungen bringen können, aber wenn ich es richtig gesehen habe, sassen nur folgende Spieler auf der Bank:
Andrist, Diaz, David Degen, Sauro, Vailati, Kay Voser ... oder war dort der Jevtic?? Vielleicht habe ich falsch gesehen - aber in diesem Spiel (mit Spielstand 2-0) hätte ich lieber den Simic oder den Adili, als den David eingesetzt.
So, das waren meine spätnächtliche Bemerkungen.
Alles in allem ein toller Match, toller Abend sowieso (gell Domingo?!

)