Vor allem: Fresse aufreissen und nichts leisten! Seine Totenköpfli verstauben lassen, dafür aber einen dicken Lohn kassieren. Aber, aber Mörgeli!radames hat geschrieben:... als hätte noch nie irgend ein anderer seinen job auf die gleiche weise verloren wie Nörgeli. Fresse gegen die Vorgesetzten aufreissen und dann heulen wenn einem die eigenen worte um die ohren gehauen werden...
Rickli mit Börnaut
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Wenn er sagt, das alles sei eine links-kommunistische Verschwörung etc....man lese das ganze Interview mit ihm bzw. die ganzen Aussagen von ihm, dann hätt ich ihn auch entlassen. Wenn er die Unileitung und seine Vorgesetzten in eine politische Ecke stellt und ihnen unterstellt, sie würden aus niederen Motiven handeln, obwohl gar nicht klar ist, wo die Indiskretion stattfand und bei wem, dann hätte auch ich ihn entlassen.Vali hat geschrieben:Ach so. Wenn ich also sage, ich werde gemobbt, dann ist es richtig, wenn ich entlassen werde?
Ausserdem, glaubst du wirklich, das wäre der Kündigungsgrund?
In solche einer Situation würde ich mein Vorgehen mit dem obersten Chef - dem Unirektor - absprechen und aufs Maul sitzen. Denn nur so zum Spass gibt die Uni nicht eine Anzeige gegen Unbekannt auf.
Mörgeli wusste genau, wenn er vorher an die Medien geht und dann noch andere öffentlich der Lüge bezeichnet, bevor das Gespräch stattgefunden hat, dass dann eine Polemik entsteht, wo am Schluss die Kündigung stehen wird, weil sie dann unausweichlich wird.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Was ist sonst?Vali hat geschrieben:Ach so. Wenn ich also sage, ich werde gemobbt, dann ist es richtig, wenn ich entlassen werde?
Ausserdem, glaubst du wirklich, das wäre der Kündigungsgrund?
Aber sei beruhigt: Die Weltwoche wird sicher 20 Seiten pro Ausgabe über das Thema bringen in den nächsten 15 Jahren, zusammen mit den neusten Erkenntnissen zur Blocher-Abwahl.
findest du es etwa korrekt, wenn eine kündigung öffentlich bekannt gemacht wird, bevor der betreffende sie schriftlich erhält? komisch auch, dass es plötzlich nicht mehr um seine leistungen geht. nein, es wird ihm vorgeworfen, dass er sich gewehrt hat. absolut lächerlich das ganze.radames hat geschrieben:daich bin ja schon auf die "Köppel"woche gespannt, was die alles böse über die Uni schreiben und die bösen linken verantwortlichen bei der Uni Z!rü.
als hätte noch nie irgend ein anderer seinen job auf die gleiche weise verloren wie Nörgeli. Fresse gegen die Vorgesetzten aufreissen und dann heulen wenn einem die eigenen worte um die ohren gehauen werden ... der "Volks"partei-chefstratege hat die falsche strategie gefahren.
sehe ich auch so ... der wäre noch dort wenn er nicht bei der SVP sondern der SP wäre ... absolut lächerlicher KindergartenVali hat geschrieben:findest du es etwa korrekt, wenn eine kündigung öffentlich bekannt gemacht wird, bevor der betreffende sie schriftlich erhält? komisch auch, dass es plötzlich nicht mehr um seine leistungen geht. nein, es wird ihm vorgeworfen, dass er sich gewehrt hat. absolut lächerlich das ganze.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Gewehrt? Er hat seinen Vorgesetzten öffentlich mit Vorwürfen eingedeckt.Vali hat geschrieben:findest du es etwa korrekt, wenn eine kündigung öffentlich bekannt gemacht wird, bevor der betreffende sie schriftlich erhält? komisch auch, dass es plötzlich nicht mehr um seine leistungen geht. nein, es wird ihm vorgeworfen, dass er sich gewehrt hat. absolut lächerlich das ganze.
- DonCorleone
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 847
- Registriert: 08.12.2004, 20:04
- Wohnort: 4133
Laut unbestätigten Quellen hat Herr Mörgeli heute Nachmittag das Klinik-Zimmer direkt neben Frau Rickli bezogen.Bobadischa hat geschrieben:sehe ich auch so ... der wäre noch dort wenn er nicht bei der SVP sondern der SP wäre ... absolut lächerlicher Kindergarten

zu recht. man muss davon ausgehen, dass diese internen berichte gezielt an die presse weiter gereicht wurden. um genau das du provozieren, dass jetzt eingetroffen ist.Grambambuli hat geschrieben:Gewehrt? Er hat seinen Vorgesetzten öffentlich mit Vorwürfen eingedeckt.
das ganze ist auch ein zeichen, dass man gewisse leute, leute die anders denken, nicht an öffentlichen einrichtungen duldet. was kommt als nächstes? wahrscheinlich heisst es bald: kauft nicht bei svp-leuten....
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Wenn auskommt, dass ein Assistent den Bericht ohne das Wissen der Leitung weitergereicht hat, wovon ich ausgehe, dann waren die Vorwürfe nicht gerechtfertigt. Mörgeli hätte gescheidter die Klappe gehalten und auf die Ergebnisse gewartet.Vali hat geschrieben:zu recht. man muss davon ausgehen, dass diese internen berichte gezielt an die presse weiter gereicht wurden. um genau das du provozieren, dass jetzt eingetroffen ist.
Aber so hat er seine Entlassung provoziert!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Lustig...Für solche Kampagnen ist ja wohl eher die SVP zuständig, nicht? Jetzt will man bereitwillig in die Opferrolle schlüpfen.Vali hat geschrieben:zu recht. man muss davon ausgehen, dass diese internen berichte gezielt an die presse weiter gereicht wurden. um genau das du provozieren, dass jetzt eingetroffen ist.
das ganze ist auch ein zeichen, dass man gewisse leute, leute die anders denken, nicht an öffentlichen einrichtungen duldet. was kommt als nächstes? wahrscheinlich heisst es bald: kauft nicht bei svp-leuten....
Ja, das gute alte System der SVP. Die auch nicht müde werden, öffentliche und staatliche Einrichtungen anzugreifen.Vali hat geschrieben:zu recht. man muss davon ausgehen, dass diese internen berichte gezielt an die presse weiter gereicht wurden. um genau das du provozieren, dass jetzt eingetroffen ist.
das ganze ist auch ein zeichen, dass man gewisse leute, leute die anders denken, nicht an öffentlichen einrichtungen duldet. was kommt als nächstes? wahrscheinlich heisst es bald: kauft nicht bei svp-leuten....
- DonCorleone
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 847
- Registriert: 08.12.2004, 20:04
- Wohnort: 4133
weisst du was ich korrekt finde, wenn Nörgeli ein problem mit seinen vorgesetzten hat, dass er sich zuerst mal - unabhängig davon ob irgendwelche berichte an die öffentlichkeit gelangen - mit diesen vorgesetzten zusammensetzt und jeglichen kommentar gegenüber medien zu diesem thema vorerst mal sein lässt. aber das erste was er macht, an die grosse Glocke hängen wie beschissen er scheinbar behandelt worden ist.Vali hat geschrieben:findest du es etwa korrekt, wenn eine kündigung öffentlich bekannt gemacht wird, bevor der betreffende sie schriftlich erhält? komisch auch, dass es plötzlich nicht mehr um seine leistungen geht. nein, es wird ihm vorgeworfen, dass er sich gewehrt hat. absolut lächerlich das ganze.
Nörgeli hat gemerkt das er ohne hosen dasteht und sich "gewehrt" ... oh wunder gehts nicht mehr um seine "leistungen" ...
"Falls Gott die Welt geschaffen hat, war seine Hauptsorge sicher nicht, sie so zu machen, dass wir sie verstehen können." - Albert Einstein -
- Zaunbesteiger
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1915
- Registriert: 20.06.2005, 08:13
Beide Seiten haben sich doch wie Kinder benommen. Sollen zusammen an einen Tisch sitzen und gut ist. Oder Mörgeli diskret ein Pack Abstaubungstücher schenken. Klappt ja auch, wenn man dem Büronachbar plötzlich ein Deo auf den Tisch stellt...
Aber mag dem Dummschwätzer und Hetzer Mörgeli natürlich die ganze Scheisse gönnen.
Aber mag dem Dummschwätzer und Hetzer Mörgeli natürlich die ganze Scheisse gönnen.
- SeBaselOnMyRhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 211
- Registriert: 30.07.2005, 09:37
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Nochmals: Wenn ich so über meinen Arbeitgeber öffentlich herziehe wie Mörgeli letzte Woche, dürfte ich mich über meine Entlassung nicht wundern.SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:Wenn es jemanden von der SVP betrifft, ist halt immer alles erlaubt: Intrigen, Verleumdungen, Mobbing, Rufmord, Indiskretionen, Vorverurteilungen, Maulkörbe, Medienkampagnen... etc. etc.
So verlogen und heuchlerisch sind die ach so "anständigen", "lösungsorientierten" Gutmenschen.
- SeBaselOnMyRhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 211
- Registriert: 30.07.2005, 09:37
Sorry, aber der Chef muss ein riesen Ars...... sein. Informiert den Angestellten monatelang nicht über die Vorwürfe, verweigert dann - als die Kampagne in der Presse lief - das Gespräch mit dem Untergebenen und verhängt ihm gleichzeitig einen Maulkorb. WTFKäppelijoch hat geschrieben:Nochmals: Wenn ich so über meinen Arbeitgeber öffentlich herziehe wie Mörgeli letzte Woche, dürfte ich mich über meine Entlassung nicht wundern.
und die SVP Symphatisanten blenden dabei die Fakten aus wie üblich :SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:Wenn es jemanden von der SVP betrifft, ist halt immer alles erlaubt: Intrigen, Verleumdungen, Mobbing, Rufmord, Indiskretionen, Vorverurteilungen, Maulkörbe, Medienkampagnen... etc. etc.
So verlogen und heuchlerisch sind die ach so "anständigen", "lösungsorientierten" Gutmenschen.
sorry aber wer jahrelang alles niedermacht was nicht ins SVP Parteiprogramm passt darf sich nicht wundern wenn er mal ordentlich auf die Fresse kriegt, diese hätte er halten sollen anstatt SVP like gleich mit Klage zu drohen.Selbstverständlich darf sich ein Mitarbeiter wehren. Wenn man seinem Vorgesetzten in aller Öffentlichkeit strafbares Verhalten vorwirft und ein Disziplinarverfahren gegen ihn fordert, geht dies aber zu weit. Die Entlassung erfolgte, weil fachliche Mängel festgestellt wurden. Und aufgrund des Verhaltens von Herrn Mörgeli, das zur unwiederbringlichen Zerstörung des Vertrauensverhältnisses mit seinem Vorgesetzten geführt hat
aber nun hat die SVP wieder etwas was sie sicher bis Ende Jahr täglich in die Medien bringt, bei Hildebrand, welcher nachweislich nichts illegales gemacht hat gem. den damaligen Bestimmungen, wurde solange Rufmord betrieben bis dieser gehen musste, im Gegensatz zu Mörgeli hat dieser aber nicht die verbale Keule geschwungen.
nun kommen sie alle aus den Löchern wie Ratten denn endlich kann man wieder losbrüllen nach der Wahlniederlage, dem Zuppiger-, dem Blocher-, dem Bortoluzzifiasko.

Freude herrscht.

http://bazonline.ch/zuerich/region/Der-Entlassungsentscheid-fiel-Anfang-Woche/story/21456663
SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:Wenn es jemanden von der SVP betrifft, ist halt immer alles erlaubt: Intrigen, Verleumdungen, Mobbing, Rufmord, Indiskretionen, Vorverurteilungen, Maulkörbe, Medienkampagnen... etc. etc.
So verlogen und heuchlerisch sind die ach so "anständigen", "lösungsorientierten" Gutmenschen.

Ja klar, arme arme SVPSeBaselOnMyRhein hat geschrieben:Wenn es jemanden von der SVP betrifft, ist halt immer alles erlaubt: Intrigen, Verleumdungen, Mobbing, Rufmord, Indiskretionen, Vorverurteilungen, Maulkörbe, Medienkampagnen... etc. etc.
So verlogen und heuchlerisch sind die ach so "anständigen", "lösungsorientierten" Gutmenschen.

ehm, wie war dass nochmals mit den Fakten ??SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:Sorry, aber der Chef muss ein riesen Ars...... sein. Informiert den Angestellten monatelang nicht über die Vorwürfe, verweigert dann - als die Kampagne in der Presse lief - das Gespräch mit dem Untergebenen und verhängt ihm gleichzeitig einen Maulkorb. WTF
Affäre Mörgeli: Eine jahrelange Vorgeschichte
lesen und dann bitte losbrüllen, danke.
- SeBaselOnMyRhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 211
- Registriert: 30.07.2005, 09:37
Oh ein Link zum Schweizer Fernsehen, die sind ja bekannt für ihre neutrale und untendenziöse Berichterstattung wenn es um die SVP geht.Tycoon hat geschrieben: Affäre Mörgeli: Eine jahrelange Vorgeschichte

Tut mir Leid, dass ich euren Anti-SVP-CircleJerk gestört habe, bin schon wieder weg.
nun wird das SF beschuldigt ??SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:Oh ein Link zum Schweizer Fernsehen, die sind ja bekannt für ihre neutrale und untendenziöse Berichterstattung wenn es um die SVP geht.
Tut mir Leid, dass ich euren Anti-SVP-CircleJerk gestört habe, bin schon wieder weg.
die Links zum Bericht rechts davon aber nicht angeschaut :
Akademischer Bericht 2009
Akademischer Bericht 2010
Akademischer Bericht 2011
brüllen ist halt einfacher als sich mit der Materie abgeben bzw. lesen.


- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
- VorwärtsFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1941
- Registriert: 28.04.2006, 10:10
Man fragt sich ja schon, ob wir heutzutage in einer "Mediokratie" oder wie man das auch immer nennen will, leben. Einfach krass, wie sich diese Leute quasi Monat für Monat ein neues Opfer aussuchen, um jede Geschichte bis ins kleinste Detail auszuschlachten. Vor Journalisten der Mainstream-Medien habe ich persönlich keinen grossen Respekt mehr. Wer kommt als nächstes dran? Zum Glück gibt es in der Schweiz noch die Weltwoche oder NZZ mit einer etwas anderen Berichterstattung als die linken Mainstream Medien. Man beachte nur schon die Qualitätsabnahme bei den Nachrichtensendungen unseres Staatsfernsehens.