banause! in der schule nix gelernt?uranus3 hat geschrieben:jo dängg;-)) chan leider kei Estnisch...
FC Flora Tallinn - FCB 17./18. Juli 2012
- König Fussball
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 758
- Registriert: 08.03.2012, 13:15
"Tärä" krieg ich hin...Käppelijoch hat geschrieben:Die Leute dort haben einfach eine Abneigung gegen Engländer, weil die per Easyjet schnell rüberjetteten, sich wie die Säue aufführten und wieder gingen.
Vielleicht ein hilfloser Appell: Aber ich denke, Estnisch "lernen", gepflegt saufen, sich anständig benehmen, dann sind die Leute gleich viel offener.
Von den Engländern wurden/werden viele Estinnen oft wie billige Prostituierte angeschaut/behandelt und darum ist eine gewisse Grundskepsis da, wenn man zuerst mit Englisch kommt.
Käppelijoch hat Recht, die Engländer sind nach den Russen wohl die unbeliebteste Volksgruppe im Baltikum. Im Falle von Estland ist dies so, seit von London (aber auch anderen Städten) Billigflieger wie Easyjet (Stansted) und Ryanair (Luton) direkt für wenig Geld Tallinn anfliegen und seither insbesondere in der warmen Jahreszeit Horden von Inselaffen (in dem Zusammenhang sei mir diese Bemerkung gestattet) jedes Wochenende für Junggesellenabschiede einfliegen und sich überwiegend komplett daneben benehmen. Den Deutschen hingegen ist man als alte Hansestadt eher freundschaftlich verbunden.
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." -George Best
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11780
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Dann sag mir eine andere Struktur oder Verwandtschaft die dem Finnisch-Ungarischen Sprachtstamm ähnlich kommt?Pioneer hat geschrieben:So ein Stuss! Nur weil die Sprachen innerhalb der Struktur miteinander verwandt sind, ist eine gegenseitige Verständigung nicht möglich![]()
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11780
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
- repplyfire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1933
- Registriert: 07.12.2004, 15:20
- Wohnort: 44..
-
nidganzbache
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 659
- Registriert: 06.12.2004, 20:27
- Wohnort: santihans
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11780
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4197
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
...sagte die dame des hauses zum möbelpacker.andreas hat geschrieben:![]()
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7985
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Wo bitte steht das? Ist wie mit dem AarauTestspiel, in Zofingen, offiziell finde ich noch gar nichts. Nicht dass ich was dagegen hätte, wenn es so wäre, aber ist wie mit den Transfers, solange nichts offiziell vermeldet ist, bin ich nicht überzeugt.Blutengel hat geschrieben:Beim Heimspiel gibt es für alle JK-Besitzer ein Gratis-Ticket und für alle Anderen gibt es Tickets zum halben Preis(Kompensation der Xamax-Spiele)
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.
Jetzt habe ich was in der BaZ gefunden wegen Tallinn und so
http://bazonline.ch/sport/fussball/Dank ... y/22546142
Ob wir die 25'000 gegen Santa Coloma überbieten?
http://bazonline.ch/sport/fussball/Dank ... y/22546142
Ob wir die 25'000 gegen Santa Coloma überbieten?
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7985
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Ich denke das letzte mal war es weil Thorsten Fink das Heimdebüt hatte und etliche auf Alex Frei's ersten Auftritt nach dem Meidenhype um seinen Vertrag mit Basel spekuliertenBloodMagic hat geschrieben:Ich denke bei sehr schönem Sommerwetter könnten da wirklich noch viele kommen
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7985
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS