Seite 4 von 4

Verfasst: 14.07.2015, 22:43
von Frau Ti
THOR29 hat geschrieben:Kha me bitte dr Beni Turnheer wieder us dr Pention zrugg hole, damit meh in dr Sportsändig dä Profillosi Olivier Borer nit muess aluege?
Bi däm schlooft aim jo s Gsicht yy! Denn no lieber dr Wackeldackel Hüppi!
Sage mir sit Tage au... Schlimm ächt.. Langsam isch eine schlimmer als dr ander.. Was sind wohl vorussetzige zum bim srf schaffe?

Verfasst: 14.07.2015, 22:51
von Sean Lionn
Frau Ti hat geschrieben:Sage mir sit Tage au... Schlimm ächt.. Langsam isch eine schlimmer als dr ander.. Was sind wohl vorussetzige zum bim srf schaffe?
Ist doch ganz normal, dass man am Anfang noch darauf bedacht ist möglichst keine Fehler zu machen. Oder seid ihr, wenn ihr eine neue Stelle antretet etwa schon nach einer Woche die lautesten im Geschäft?

Aber ja, ich hoffe auch, dass das nicht ein neuer Patrick Schmid wird...

Verfasst: 14.07.2015, 22:52
von THOR29
Frau Ti hat geschrieben: Was sind wohl vorussetzige zum bim srf schaffe?
Es gyt kaini!

Verfasst: 14.07.2015, 22:54
von THOR29
Sean Lionn hat geschrieben:Ist doch ganz normal, dass man am Anfang noch darauf bedacht ist möglichst keine Fehler zu machen. Oder seid ihr, wenn ihr eine neue Stelle antretet etwa schon nach einer Woche die lautesten im Geschäft?

Aber ja, ich hoffe auch, dass das nicht ein neuer Patrick Schmid wird...
In däm Job muesch doch e bitz e Rampesau sy. Aber dä isch nit emool e Trottoirferkel!

Verfasst: 16.07.2015, 06:35
von schlarpi
Die Chance für alle die es besser Wissen und können!
(und gemäss Forum sind das ja einige...)

http://www.blick.ch/sport/traumjob-im-t ... 77907.html

Verfasst: 21.07.2015, 08:27
von BloodMagic

Verfasst: 09.09.2015, 08:59
von Konter
Also der Auftritt unseres Staatssenders gestern war ja wohl an Peinlichkeit, Überheblichkeit und Arroganz nicht zu überbieten.

Zunächst behauptet man im Vorprogramm, dass die Quali bereits so gut wie im Sack ist.

Meine liebe Herren, dies ist mitnichten so. Man darf gut und gerne damit rechnen, dass Slowenien in den nächsten beiden Spielen 6 Punkte holen wird. Da man davon ausgehen darf, dass beide Mannschaften gegen San Marino 3 Punkte holen werden, kommt es auf die Spiele EST-CH und SLO-LIT an. Und hier hat Slowenien mit einem Heimspiel eher Vorteile. Natürlich hat die CH es in den eigenen Füssen und müsste das Ding jetzt nach Hause schaukeln, aber so gut wie durch ist die sie definitiv noch nicht.

Anschliessend kam dann in der HZ das Grossreden der CH-Nati und das Kleinreden der englischen Nationalmannschaft. Die CH-Nati hat die besseren Fussballer, die Engländer können nicht diese Art Fussball spielen (Ball laufen lassen war gemeint), die Engländer seien weit entfernt von einer Mannschaft wie Frankreich (!), blablabla.

Normalerweise bin ich mir dieses arrogante Gelaber ja nur von den deutschen Kommentatoren gewohnt, wenn es um Deutschland geht. Die haben jedoch wenigstens schon mehrfach grosse Titel geholt, daher ist dies auch einigermassen verständlich. Ein wenig Demut würde den Herren Salzgeber, Ruefer und Sutter gut tun.

Verfasst: 09.09.2015, 09:16
von Sharky
Mit der Aussage, dass wir nichts an der EM verloren hätten, wenn wir 4 Pkt. aus den letzten beiden Spielen holen, hat Sutter absolut recht. 4 Pkt. gegen die letzten beiden müssen absolut Pflicht sein und sollte auch machbar sein. Aber eben...

Verfasst: 09.09.2015, 09:21
von Trekbebbi
Konter hat geschrieben:Also der Auftritt unseres Staatssenders gestern war ja wohl an Peinlichkeit, Überheblichkeit und Arroganz nicht zu überbieten.

Zunächst behauptet man im Vorprogramm, dass die Quali bereits so gut wie im Sack ist.

Meine liebe Herren, dies ist mitnichten so. Man darf gut und gerne damit rechnen, dass Slowenien in den nächsten beiden Spielen 6 Punkte holen wird. Da man davon ausgehen darf, dass beide Mannschaften gegen San Marino 3 Punkte holen werden, kommt es auf die Spiele EST-CH und SLO-LIT an. Und hier hat Slowenien mit einem Heimspiel eher Vorteile. Natürlich hat die CH es in den eigenen Füssen und müsste das Ding jetzt nach Hause schaukeln, aber so gut wie durch ist die sie definitiv noch nicht.

Anschliessend kam dann in der HZ das Grossreden der CH-Nati und das Kleinreden der englischen Nationalmannschaft. Die CH-Nati hat die besseren Fussballer, die Engländer können nicht diese Art Fussball spielen (Ball laufen lassen war gemeint), die Engländer seien weit entfernt von einer Mannschaft wie Frankreich (!), blablabla.

Normalerweise bin ich mir dieses arrogante Gelaber ja nur von den deutschen Kommentatoren gewohnt, wenn es um Deutschland geht. Die haben jedoch wenigstens schon mehrfach grosse Titel geholt, daher ist dies auch einigermassen verständlich. Ein wenig Demut würde den Herren Salzgeber, Ruefer und Sutter gut tun.
Dem Gelaber vor, während und nach dem Spiel schenke ich schon gar keine Beachtung mehr. Wenigstens war mit Wicky ein bisschen Kompetenz vor Ort. :)
Was mich aber gestern genervt hat war, wie abschätzig sich Ruefer gegenüber dem einen Fähnchenschwinger geäussert hat, weil der bei einer Offside-Position nicht gleich die Fahne gehoben hat. Dabei steht doch klar in den Regeln, dass er dies erst tun muss, wenn der betreffende Spieler den Ball am Fuss hat. Gut, irgendwer muss ihm das dann wohl in der Pause gesteckt haben, er hat's ja dann in Halbzeit zwei doch noch erwähnt. Früher fand ich Ruefer ja noch gut, nicht so langweilig und 0815 wie die anderen Kommentatoren-Kollegen. Aber inzwischen ärgere ich mich mehr über ihn.

Verfasst: 09.09.2015, 09:53
von Apollo11
Was habt ihr gegen Ruefer, andere beneiden uns für unseren Superkommentator :-)

http://www.blick.ch/sport/fussball/nati ... 44560.html

Verfasst: 09.09.2015, 10:22
von Zaunbesteiger
Trekbebbi hat geschrieben:Was mich aber gestern genervt hat war, wie abschätzig sich Ruefer gegenüber dem einen Fähnchenschwinger geäussert hat, weil der bei einer Offside-Position nicht gleich die Fahne gehoben hat. Dabei steht doch klar in den Regeln, dass er dies erst tun muss, wenn der betreffende Spieler den Ball am Fuss hat. Gut, irgendwer muss ihm das dann wohl in der Pause gesteckt haben, er hat's ja dann in Halbzeit zwei doch noch erwähnt. Früher fand ich Ruefer ja noch gut, nicht so langweilig und 0815 wie die anderen Kommentatoren-Kollegen. Aber inzwischen ärgere ich mich mehr über ihn.
Genau!
Ruefer hat mehrfach die Linienrichter kritisiert, dabei haben sie alles richtig gemacht. Sofort die Fahne gehoben, wenn klar war wer den Ball erreichen wird. Abgewartet, wenns eben nicht klar war. Alles korrekt! Nur Ruefer hats ständig kritisiert...

Allgemein zu Ruefer: Finde ihn sonst ganz... wie soll ich sagen... passabel, bringt immerhin ein bisschen Emotionen rein (wenn er denn nicht verschläft :p ). Aber viele hier im Forum hätten die weit grössere Fussballfachkompetenz...

Verfasst: 09.09.2015, 10:29
von Trekbebbi
Apollo11 hat geschrieben:Was habt ihr gegen Ruefer, andere beneiden uns für unseren Superkommentator :-)

http://www.blick.ch/sport/fussball/nati ... 44560.html
Was ist eigentlich mit Jörg Dahlmann passiert? Unvergessen sein Ausraster beim Spiel KSC-Frankfurt, als Okocha sein Wundertor geschossen hat ("Sollen sie mich rausschmeissen, ich zeig's Ihnen nochmal"). Und dann gab's doch da noch einen deutschen Kommentator, schon etwas älteren Jahrgangs, der auch immer mit Emotionen und guten Sprüchen auffiel. Leider weiss ich den Namen nicht mehr.

Verfasst: 09.09.2015, 10:51
von Zaunbesteiger
Trekbebbi hat geschrieben:Was ist eigentlich mit Jörg Dahlmann passiert? Unvergessen sein Ausraster beim Spiel KSC-Frankfurt, als Okocha sein Wundertor geschossen hat ("Sollen sie mich rausschmeissen, ich zeig's Ihnen nochmal"). Und dann gab's doch da noch einen deutschen Kommentator, schon etwas älteren Jahrgangs, der auch immer mit Emotionen und guten Sprüchen auffiel. Leider weiss ich den Namen nicht mehr.
Dahlmann sehe und höre ich regelmässig bei Sport 1.

Du meinst Werner Hansch oder Rolf Töpperwien?

Verfasst: 09.09.2015, 10:59
von Trekbebbi
Zaunbesteiger hat geschrieben:Dahlmann sehe und höre ich regelmässig bei Sport 1.

Du meinst Werner Hansch oder Rolf Töpperwien?
Ja, genau den Hansch meine ich. Ich vermisse ihn, der war kultig.

Verfasst: 10.09.2015, 00:21
von Maverick
Ich habe kein Problem damit, dass Sascha Ruefer emotional kommentiert. Mein Problem ist, dass er nicht wirklich viel von Fussball versteht, ständig Spieler verwechselt, nicht merkt wieso ein Schiri etwas gepfiffen hat und ein ziemlich begrenztes Vokabular hat.

Verfasst: 10.09.2015, 10:13
von basler
Maverick hat geschrieben:Ich habe kein Problem damit, dass Sascha Ruefer emotional kommentiert. Mein Problem ist, dass er nicht wirklich viel von Fussball versteht, ständig Spieler verwechselt, nicht merkt wieso ein Schiri etwas gepfiffen hat und ein ziemlich begrenztes Vokabular hat.
ganz abgseh vo sine dumme sprüch immer.