Verfasst: 05.01.2012, 19:36
Kann der Chef nicht kontrollieren wo ihr euch im Internet aufhält?LordTamtam hat geschrieben:im privat leben hat man halt noch anderes und event besseres zu tun![]()

Kann der Chef nicht kontrollieren wo ihr euch im Internet aufhält?LordTamtam hat geschrieben:im privat leben hat man halt noch anderes und event besseres zu tun![]()
ja, genau... er kontrolliert tausende mitarbeiter in 5 verschiedenen kontinentenfixi hat geschrieben:Kann der Chef nicht kontrollieren wo ihr euch im Internet aufhält?![]()
Du weisch wasi meinLordTamtam hat geschrieben:ja, genau... er kontrolliert tausende mitarbeiter in 5 verschiedenen kontinenten![]()
Ich find das überfordert sein mit 6 Wochen Ferien aber angenehmer, da ich mich nur noch 46 Wochen mit meiner Überforderung rumschlagen mussScoUtd hat geschrieben:wer sich in seinem job mit vier wochen ferien überfordert fühlt wird sich auch mit sechs wochen überfordert fühlen
Gehört sowieso verboten .....brewz_bana hat geschrieben:finds vorallem geil wieviel im internet während dr arbetszitt drgege debattiert wird hahahaha!
und schon wäre das Problem mit den 6 Wochen gelöst...da ja sowieso jeder der ein PC vor der Nase hat, mind. 2h in der Woche im Netz surft. Das sind genau die 2h die die zwei Wochen Mehrferien wären...Kawa hat geschrieben:Gehört sowieso verboten .....
Da könntest aber den meisten gleich 10 Wochen mehr Ferien gebenSharky hat geschrieben:und schon wäre das Problem mit den 6 Wochen gelöst...da ja sowieso jeder der ein PC vor der Nase hat, mind. 2h in der Woche im Netz surft. Das sind genau die 2h die die zwei Wochen Mehrferien wären...
Kawa hat geschrieben:Gehört sowieso verboten .....
PS: mir kann man es nicht verbieten![]()
Man muss da natürlich eine Mischrechnung machen, z.b. alle auf dem Bau oder sonstige Handwerker, Gastgewerbe, etc. haben keinen PC, somit stimmt das wieder ungefähr mit den 6 WochenKawa hat geschrieben:Da könntest aber den meisten gleich 10 Wochen mehr Ferien geben![]()
Hast Du keine Freunde oder bist Du ein Opfer der Gesellschaft?Hans hat geschrieben:Nein & 1. Mai abschaffen!
Eher sollte man ein Opfer der Gesellschaft wie Dich abschaffen!Hans hat geschrieben:Nein & 1. Mai abschaffen!
Ich bi derfür, der 1. Mai abzschaffe!Hans hat geschrieben:Nein & 1. Mai abschaffen!
Es zwingt dich keiner 100% zu arbeitenPrOv hat geschrieben:Eher sollte man ein Opfer der Gesellschaft wie Dich abschaffen!
Hass den Workaholics!
Hass auf Leute die keine Hobbys haben!
wäge däm dörf er die lüüt trotzdäm hasseexpertus hat geschrieben:Es zwingt dich keiner 100% zu arbeiten
Und wo sind deine Argumente, ausser die bösen Schweizer leben für die Arbeit?SubComandante hat geschrieben:Natürlich Ja. Wobei der Schweizer natürlich Nein stimmen wird. Man lebt ja für die Arbeit.
Das frage ich mich auch. 5 wären wohl locker angenommen wordenMaster hat geschrieben:Wenn dann der Lohn angepasst wird, okay.
Ansonsten - wieso nicht den Schritt zu 5 Wochen und gleich 6 fordern?
Bzw. 25 Tage?
Logo, das haben jetzt ja schon sehr viele ...Basil Stinson hat geschrieben:Das frage ich mich auch. 5 wären wohl locker angenommen worden
DerPhoenix1893 hat geschrieben:Ich bi derfür, der 1. Mai abzschaffe!
Das stell ich mir luschtig vor, wenn nach em 30.April grad der zweiti Mai kunnt! Das het sicher e ziemlig grosse administrative Ufwand zur Folg, was Arbetsplätz würd sichere! Also e sehr wirtschaftsfründlige Vorschlag, au wenn me denn friener pensioniert würd, will s Johr numme no durchschnittlich 364.25 Dag het
Falls die Ferieninitiative angenommen wird gehen wir ja nicht gleich zu 6 Wochen über. Im ersten Jahr sind es +1 Woche (also 5) und dann kommt jährlich ein Tag dazu.Master hat geschrieben:Wenn dann der Lohn angepasst wird, okay.
Ansonsten - wieso nicht den Schritt zu 5 Wochen und gleich 6 fordern?
Bzw. 25 Tage?
Solange Mitarbeiter ohne Konsequenzen Bilder auf Facebook stellen können, die sie zeigen was sie während der Arbeitszeit für Unfug treiben brauchts garantiert keine zusätzliche Woche Ferien.LordTamtam hat geschrieben:ja, genau... er kontrolliert tausende mitarbeiter in 5 verschiedenen kontinenten![]()
Die Volksinitiative heisst nun mal "6 Wochen Ferien für alle" .....ivan hat geschrieben:Falls die Ferieninitiative angenommen wird gehen wir ja nicht gleich zu 6 Wochen über. Im ersten Jahr sind es +1 Woche (also 5) und dann kommt jährlich ein Tag dazu.
Scheint wohl kaum keiner (hier drin) zu wissen. Als ob einfach so plötzlich 2 Wochen draufkommen würden...
Was du erwähnst sind die Uebergangsbestimmungen und die sind logischerweise weniger bekannt da auch weniger relevant.Die Bundesverfassung wird wie folgt geändert:
Art. 110 Abs. 4 (neu)
Alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben Anspruch auf bezahlte Ferien von jährlich mindestens sechs Wochen.