Imac oder PC ?
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Ne SSD henkt man intern an und wer solche Datenströme braucht hat nen Tower mit Platz drin und keinen iMac und schon gar keinen mit nem langsamen I5. Der Technologiebruch SATA/Thunderbold macht sich unter anderem in den Zugriffszeiten sichtbar, darum wer wirklich performance will hängt sich 4 SSDs in den Rechner mit nem guten RAID Adapter packt ein Raid 0 drüber und hat viiiiiiel Geld gespart und die höhere Performance.
Dann hast Du wirklich powerBloodMagic hat geschrieben:Ne SSD henkt man intern an und wer solche Datenströme braucht hat nen Tower mit Platz drin und keinen iMac und schon gar keinen mit nem langsamen I5. Der Technologiebruch SATA/Thunderbold macht sich unter anderem in den Zugriffszeiten sichtbar, darum wer wirklich performance will hängt sich 4 SSDs in den Rechner mit nem guten RAID Adapter packt ein Raid 0 drüber und hat viiiiiiel Geld gespart und die höhere Performance.

Deine Lösung stimmt, Du hast recht und überhaupt. Zufrieden?
HEIKO VOGEL - «An guten Tagen macht er den rein»
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Ne - ich mag diesen inkompatiblen Thunderbold Port einfach nicht. Keine Kompatibilität, extrem hohe Lizenzgebühren, unerklärbar hohe Preise und kaum ein Nutzen. Gut hat es Apple wohl jetzt auch aufgegeben und installiert in ihren Rechnern auch USB 3.0 Ports - lange hatten sie ja das Gefühl sie können ihre Kunden erziehen einfach ihren Port an dem sie schön mitverdienen durchdrücken. Irgendwo gabs ne Statistik von 2013 - da wurden glaube ich 0.2 % der externen Festplatten mit Thunderbold Ports verkauft - also irrelevant.marc.d hat geschrieben:Dann hast Du wirklich power![]()
Deine Lösung stimmt, Du hast recht und überhaupt. Zufrieden?
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17620
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Wenn Du auf Gebühren und alg. den finanziellen Aspekt siehst lohnt sich Apple sowiso nicht. Da fährst Du mit "herkömlichen" Produkten so oder so besser.BloodMagic hat geschrieben:Ne - ich mag diesen inkompatiblen Thunderbold Port einfach nicht. Keine Kompatibilität, extrem hohe Lizenzgebühren, unerklärbar hohe Preise und kaum ein Nutzen. Gut hat es Apple wohl jetzt auch aufgegeben und installiert in ihren Rechnern auch USB 3.0 Ports - lange hatten sie ja das Gefühl sie können ihre Kunden erziehen einfach ihren Port an dem sie schön mitverdienen durchdrücken. Irgendwo gabs ne Statistik von 2013 - da wurden glaube ich 0.2 % der externen Festplatten mit Thunderbold Ports verkauft - also irrelevant.
Ich verstehe was Du meinst, von dem her ist USB 3.1 sicherlich zu bevorzugen. War mein Denkfehler.
HEIKO VOGEL - «An guten Tagen macht er den rein»
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17620
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Dasselbe wohl bei Firewire. Gut, hatte lange ein Audio Interface dafür - aber auch das hat sich nicht durchgesetzt. USB3 ist der Weg. Und nein, es ist normal, dass sich nicht immer das bessere durchsetzt. Aber es sollte sich immerhin etwas durchsetzten, dass überall verwendbar und sogar abwärtskompatibel ist.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Abwärtskompatibilität, ne grosse Lobby und keine/kaum Lizenzgebühren das ist der Weg. Wenn man für ne 1 TB Festplatte (ca. 50 Franken) noch mal 50 für die Lizenzierung des Interface hin legt dann ist das doch krank...SubComandante hat geschrieben:Dasselbe wohl bei Firewire. Gut, hatte lange ein Audio Interface dafür - aber auch das hat sich nicht durchgesetzt. USB3 ist der Weg. Und nein, es ist normal, dass sich nicht immer das bessere durchsetzt. Aber es sollte sich immerhin etwas durchsetzten, dass überall verwendbar und sogar abwärtskompatibel ist.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17620
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Wenn man eine Nacht lang ansteht, nur weil ein neues Mobile rauskommt oder eine neue Apple Kirche eröffnet wird genauso...BloodMagic hat geschrieben:Abwärtskompatibilität, ne grosse Lobby und keine/kaum Lizenzgebühren das ist der Weg. Wenn man für ne 1 TB Festplatte (ca. 50 Franken) noch mal 50 für die Lizenzierung des Interface hin legt dann ist das doch krank...
Ist schon so, trotzdem kann man die Produkte welche sie machen gut finden ohne gleich als blindäugiger Apple Fanatiker betrachtet zu werden. Von der Thunderbold problematik habt Ihr mich mittlerweilen überzogen. Trotzdem, die Geräte sind gut und laufen, zumindest bei mir, einwandfrei.SubComandante hat geschrieben:Wenn man eine Nacht lang ansteht, nur weil ein neues Mobile rauskommt oder eine neue Apple Kirche eröffnet wird genauso...
HEIKO VOGEL - «An guten Tagen macht er den rein»
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
das impliziert aber dass das andere nicht läuft. 2000 Franken für nen I5 Rechner find ich z.B. krank - vor allem wenn er nur ne Festplatte für 50 Franken drin hat. Wenn man sich überlegt was man für 2k bekommen könnte - da kriegste ne absolute high Performance Maschine. Ein normaler PC der etwa wie der iMac aufgebaut ist kostet nicht mal die Hälfte. Wie gesagt - es ist ne Glaubensfrage und ich will jetzt auch nicht Mac vs Windows oder so starten nur fallen mir doch regelmässig die Augen raus wenn Shary sowas als "Schnäppchen" oder "Aktion" bezeichnet. Die Komponenten einzeln kosten wenn ich die so bei Toppreise also nicht mal mit Einkaufspreisen zusammenklicke etwa 700 Fr.marc.d hat geschrieben:Ist schon so, trotzdem kann man die Produkte welche sie machen gut finden ohne gleich als blindäugiger Apple Fanatiker betrachtet zu werden. Von der Thunderbold problematik habt Ihr mich mittlerweilen überzogen. Trotzdem, die Geräte sind gut und laufen, zumindest bei mir, einwandfrei.
aber eben ... der Apfel ist drauf und darum der Preis. Aber nochmal - gut überlegen ob man so ein all in one System will ... wenn irgendwas kaputt geht schmeisst man das ganze System weg obwohl ev. nur der Bildschirm am Arsch ist
Für meinen Geschmack sind Macs einfach im Vorteil, wenn man mit Bild- und Videobearbeitungen arbeiten. Aus meiner Sicht geht das da einfach irgendwie flüssiger. Aber für einen "normalen" Anwender ist das Kosten/Nutzen- Verhältnis bei Apple-Produkten einfach zu hoch. Und ich habe ja selber ein iPhone 

[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
War mal so stimmt - da Adobe und co. nun aber eine Windows Strategie fahren ist das nicht mehr so. Es gab letztens mal nen grossen Artikel wo sie Benchmarks vom schnellstmöglichen Mac mit dem schnellstmöglichen Windows Rechner (in der gleichen Preisregion) durchgeführt haben und der Mac Pro war weit hinter dem Windows PC. Programme waren glaube ich Premiere, Photoshop und After Effects. Ein anderes gibts mit Maya, 3ds Max und AutoCAD. Aber eben - es soll hier auch keine Mac vs Windows Diskussion sein - es ging nur um den Thunderbolt Port und wenn ich heute jemandem Festplatten für seinen PC empfehlen würde (egal ob Mac oder Windows oder sonst was) dann immer ne SSD als erste Platte und wenn das nicht reicht noch ne normale herkömmliche - wenn man keinen Platz für 2 Platten hat (z.B. Laptop) dann halt ne Externe. Aber die Vorteile eine SSD sind einfach zu gross um irgendwelche kompromisse mit Flash/Hybrid oder irgendwelchen sonstigem Mist einzugehenBlutengel hat geschrieben:Für meinen Geschmack sind Macs einfach im Vorteil, wenn man mit Bild- und Videobearbeitungen arbeiten. Aus meiner Sicht geht das da einfach irgendwie flüssiger. Aber für einen "normalen" Anwender ist das Kosten/Nutzen- Verhältnis bei Apple-Produkten einfach zu hoch. Und ich habe ja selber ein iPhone![]()
Danke euch allen mal.
Da ich leider eine totale IT Banause bin, möchte ich eben ein Produkt, welches ich nicht selber noch erweitern möchte. Sprich, alles in einem Gerät. Ich habe bereits einen NAS Server, von dem her brauche ich nicht unbedingt eine weitere externe Platte. Aber die SSD ist eben schon Pflicht. Am liebsten aber bereits fest eingebaut. Ausser es ist kinderleicht einzurichten, sprich ich muss ja das System und andere Anwendungen auf die SSD kopieren, das ist mir bereits zu kompliziert.
Also würdest du, BloodMagic, eine SSD einer Fusionsdrive Karte vorziehen?
Ob das Vehältnis Preis/Leistung verhältnismässig angebracht oder nicht ist oder Apple besser oder schlechter als Windows ist, möchte ich gar nicht eingehen. Ich habe seit 1995 immer wieder Windows benutzt und ich regte mich jedesmal auf, wenn irgendwas nicht mehr funktionierte. Ich immer irgendwelche wichtigen Updates, Treiber, oder ähnliches nach installieren musste. Das ist bei Apple soviel ich weiss, eben nicht der Fall, der macht das alles automatisch. Ich habe seit 1,5 Jahren auf Reisen jetzt einen Macbook Air und bin mit dem sehr zufrieden, jedenfalls nach der normalen Umstellungszeit. Darin ist eine SSD Karte eingebaut, das merkt man gut.
Ich brauche auch keine Hochleistungsmaschine, für meine Bedürfnisse und Andwendunngen wie normales Office, Surfen, Mails, Videos schauen und ein paar Ferienfotos verwalten und nachbearbeiten brauche ich nicht unbedingt eine super Maschine. Es soll einfach flüssig und genug schnell laufen. Wie schon erwähnt, ist mir vorallem das Aufstarten wichtig, das ist schon toll, wenn das Gerät wenige Sekunden nach dem anschalten gleich benutzbar ist, als wenn ich beim meinem PC fast 5 Minuten warten muss....klar, könnte ich da auch eine SSD Karte dranhängen oder einbauen. War mir aber bis jetzt zu umständlich. Aber da ich wohl demnächst eben sowieso eine neue Kiste brauche, muss ich das aucht nicht mehr machen. Die nächste soll das einfach bereits fest drinn haben.
Warum ich von Windows auf Mac umsteigen möchte? Ist eine gute Frage, erst mal die Einfachheit und das man sehr wenig daran nachjustieren muss. Die Programme die ich benötige gibt es ja alle auch für Apples, von dem her ist das auch kein Problem. Dann weiter die Lebensdauer der Macs, die sollten ja länger als nur rund 5 Jahre halten.
Aber das was BloodMagic angesprochen hat, ist sicherlich ein grosses Argument, was wenn der Bildschirm kaputt geht. Mein Punkt bis jetzt war ja immer ca. gleich, nach ca. 5 Jahren entweder ein neuer Bildschirm und auch gleich ein neuer PC. Die Lebensdauer bewegte sich jeweils um diese 5 Jahre, plus/minus. Die Lebensdauer eines Macs soll ja um einiges länger sein. Wichtig ist wohl, dass man von anfang an genug einbaut, RAM und Speicher.
Es wird wohl auch wie bei jedem anderen elektr. Gerät sein, wenn man Pech hat, geht dies ein halbes Jahr nach der Garantie kaputt, andere halten länger.
Kurz zusammengefasst: einfache Bedienung, genug Power, gute Kompatibilität mit meinen anderen bereits von Apple genutzen Sachen (Iphone, Macbook Air, Apple TV,), keine nervigen nachjustierungen mit notwendigen Updates und eine lange Lebensdauer.
Desweiteren soll es ja ab Windows 9, nächstes Jahr, nur noch ein Browserinstalliertes Betriebssystem geben und das ist mir zu ungeheuer. Auch habe ich gerade letzte Woche meiner Mutter ein neuer PC mit Windows 8.1 eingerichtet und naja...nette Spielereien, aber sonst? Irgendwie hab ich das Windows einfach gesehen und brauche mal was neues.
Vielleicht ist aber gerade ein Browserintalliertes System ja geeigneter für mich?
Da ich leider eine totale IT Banause bin, möchte ich eben ein Produkt, welches ich nicht selber noch erweitern möchte. Sprich, alles in einem Gerät. Ich habe bereits einen NAS Server, von dem her brauche ich nicht unbedingt eine weitere externe Platte. Aber die SSD ist eben schon Pflicht. Am liebsten aber bereits fest eingebaut. Ausser es ist kinderleicht einzurichten, sprich ich muss ja das System und andere Anwendungen auf die SSD kopieren, das ist mir bereits zu kompliziert.
Also würdest du, BloodMagic, eine SSD einer Fusionsdrive Karte vorziehen?
Ob das Vehältnis Preis/Leistung verhältnismässig angebracht oder nicht ist oder Apple besser oder schlechter als Windows ist, möchte ich gar nicht eingehen. Ich habe seit 1995 immer wieder Windows benutzt und ich regte mich jedesmal auf, wenn irgendwas nicht mehr funktionierte. Ich immer irgendwelche wichtigen Updates, Treiber, oder ähnliches nach installieren musste. Das ist bei Apple soviel ich weiss, eben nicht der Fall, der macht das alles automatisch. Ich habe seit 1,5 Jahren auf Reisen jetzt einen Macbook Air und bin mit dem sehr zufrieden, jedenfalls nach der normalen Umstellungszeit. Darin ist eine SSD Karte eingebaut, das merkt man gut.
Ich brauche auch keine Hochleistungsmaschine, für meine Bedürfnisse und Andwendunngen wie normales Office, Surfen, Mails, Videos schauen und ein paar Ferienfotos verwalten und nachbearbeiten brauche ich nicht unbedingt eine super Maschine. Es soll einfach flüssig und genug schnell laufen. Wie schon erwähnt, ist mir vorallem das Aufstarten wichtig, das ist schon toll, wenn das Gerät wenige Sekunden nach dem anschalten gleich benutzbar ist, als wenn ich beim meinem PC fast 5 Minuten warten muss....klar, könnte ich da auch eine SSD Karte dranhängen oder einbauen. War mir aber bis jetzt zu umständlich. Aber da ich wohl demnächst eben sowieso eine neue Kiste brauche, muss ich das aucht nicht mehr machen. Die nächste soll das einfach bereits fest drinn haben.
Warum ich von Windows auf Mac umsteigen möchte? Ist eine gute Frage, erst mal die Einfachheit und das man sehr wenig daran nachjustieren muss. Die Programme die ich benötige gibt es ja alle auch für Apples, von dem her ist das auch kein Problem. Dann weiter die Lebensdauer der Macs, die sollten ja länger als nur rund 5 Jahre halten.
Aber das was BloodMagic angesprochen hat, ist sicherlich ein grosses Argument, was wenn der Bildschirm kaputt geht. Mein Punkt bis jetzt war ja immer ca. gleich, nach ca. 5 Jahren entweder ein neuer Bildschirm und auch gleich ein neuer PC. Die Lebensdauer bewegte sich jeweils um diese 5 Jahre, plus/minus. Die Lebensdauer eines Macs soll ja um einiges länger sein. Wichtig ist wohl, dass man von anfang an genug einbaut, RAM und Speicher.
Es wird wohl auch wie bei jedem anderen elektr. Gerät sein, wenn man Pech hat, geht dies ein halbes Jahr nach der Garantie kaputt, andere halten länger.
Kurz zusammengefasst: einfache Bedienung, genug Power, gute Kompatibilität mit meinen anderen bereits von Apple genutzen Sachen (Iphone, Macbook Air, Apple TV,), keine nervigen nachjustierungen mit notwendigen Updates und eine lange Lebensdauer.
Desweiteren soll es ja ab Windows 9, nächstes Jahr, nur noch ein Browserinstalliertes Betriebssystem geben und das ist mir zu ungeheuer. Auch habe ich gerade letzte Woche meiner Mutter ein neuer PC mit Windows 8.1 eingerichtet und naja...nette Spielereien, aber sonst? Irgendwie hab ich das Windows einfach gesehen und brauche mal was neues.
Vielleicht ist aber gerade ein Browserintalliertes System ja geeigneter für mich?
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
Ich sag dazu nur noch so viel: Mein iMac ist mittlerweile 6 Jahre alt und läuft einwandfrei (inkl. Display). Hatte ihn 1x aufgerüstet (RAM/Disk, keine SSD) und bin damit sehr zufrieden....Sharky hat geschrieben:Danke euch allen mal.
Da ich leider eine totale IT Banause bin, möchte ich eben ein Produkt, welches ich nicht selber noch erweitern möchte. Sprich, alles in einem Gerät. Ich habe bereits einen NAS Server, von dem her brauche ich nicht unbedingt eine weitere externe Platte. Aber die SSD ist eben schon Pflicht. Am liebsten aber bereits fest eingebaut. Ausser es ist kinderleicht einzurichten, sprich ich muss ja das System und andere Anwendungen auf die SSD kopieren, das ist mir bereits zu kompliziert.
Also würdest du, BloodMagic, eine SSD einer Fusionsdrive Karte vorziehen?
Ob das Vehältnis Preis/Leistung verhältnismässig angebracht oder nicht ist oder Apple besser oder schlechter als Windows ist, möchte ich gar nicht eingehen. Ich habe seit 1995 immer wieder Windows benutzt und ich regte mich jedesmal auf, wenn irgendwas nicht mehr funktionierte. Ich immer irgendwelche wichtigen Updates, Treiber, oder ähnliches nach installieren musste. Das ist bei Apple soviel ich weiss, eben nicht der Fall, der macht das alles automatisch. Ich habe seit 1,5 Jahren auf Reisen jetzt einen Macbook Air und bin mit dem sehr zufrieden, jedenfalls nach der normalen Umstellungszeit. Darin ist eine SSD Karte eingebaut, das merkt man gut.
Ich brauche auch keine Hochleistungsmaschine, für meine Bedürfnisse und Andwendunngen wie normales Office, Surfen, Mails, Videos schauen und ein paar Ferienfotos verwalten und nachbearbeiten brauche ich nicht unbedingt eine super Maschine. Es soll einfach flüssig und genug schnell laufen. Wie schon erwähnt, ist mir vorallem das Aufstarten wichtig, das ist schon toll, wenn das Gerät wenige Sekunden nach dem anschalten gleich benutzbar ist, als wenn ich beim meinem PC fast 5 Minuten warten muss....klar, könnte ich da auch eine SSD Karte dranhängen oder einbauen. War mir aber bis jetzt zu umständlich. Aber da ich wohl demnächst eben sowieso eine neue Kiste brauche, muss ich das aucht nicht mehr machen. Die nächste soll das einfach bereits fest drinn haben.
Warum ich von Windows auf Mac umsteigen möchte? Ist eine gute Frage, erst mal die Einfachheit und das man sehr wenig daran nachjustieren muss. Die Programme die ich benötige gibt es ja alle auch für Apples, von dem her ist das auch kein Problem. Dann weiter die Lebensdauer der Macs, die sollten ja länger als nur rund 5 Jahre halten.
Aber das was BloodMagic angesprochen hat, ist sicherlich ein grosses Argument, was wenn der Bildschirm kaputt geht. Mein Punkt bis jetzt war ja immer ca. gleich, nach ca. 5 Jahren entweder ein neuer Bildschirm und auch gleich ein neuer PC. Die Lebensdauer bewegte sich jeweils um diese 5 Jahre, plus/minus. Die Lebensdauer eines Macs soll ja um einiges länger sein. Wichtig ist wohl, dass man von anfang an genug einbaut, RAM und Speicher.
Es wird wohl auch wie bei jedem anderen elektr. Gerät sein, wenn man Pech hat, geht dies ein halbes Jahr nach der Garantie kaputt, andere halten länger.
Kurz zusammengefasst: einfache Bedienung, genug Power, gute Kompatibilität mit meinen anderen bereits von Apple genutzen Sachen (Iphone, Macbook Air, Apple TV,), keine nervigen nachjustierungen mit notwendigen Updates und eine lange Lebensdauer.
Desweiteren soll es ja ab Windows 9, nächstes Jahr, nur noch ein Browserinstalliertes Betriebssystem geben und das ist mir zu ungeheuer. Auch habe ich gerade letzte Woche meiner Mutter ein neuer PC mit Windows 8.1 eingerichtet und naja...nette Spielereien, aber sonst? Irgendwie hab ich das Windows einfach gesehen und brauche mal was neues.
Vielleicht ist aber gerade ein Browserintalliertes System ja geeigneter für mich?
HEIKO VOGEL - «An guten Tagen macht er den rein»
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Ich habe 3 PCs ... 2 Laptops, der eine 6 Jahre alt, der andere 2 Jahre alt und ein fester PC 3 Jahre alt. Alle laufen einwandfrei - alle haben als Startdisk mittlerweile ne SSD und keiner hat mehr als 10 Sekunden zum aufstarten (der feste PC sogar nur 3). Soviel dazu (nicht aus Standby - sondern ein voller Startup)
Zum Windows 9 Thema frage ich woher deine Quellen kommen. Bei Windows 9 will Microsoft zurück in die Richtung von Windows 7 mit den Vorteilen von Windows 8 (schnellere Startuptime, Performance, 2. Interface für Tablet usw.) Meinst du ev. ChromeOS - das läuft alles im Browser
Aber nochmal - lass das Fusiondrive in ruhe und kauf dir ne günstige SSD und du wirst glücklich sein damit. z.B. http://www.toppreise.ch/prod_354656.html.
Zum Rest sage ich nix. Ein PC der 5 Jahre Alt ist sollte man nicht mit einem Vergleichen der neu ist - in den letzten 5 Jahren ist gerade wegen den SSDs so wahnsinnig viel gegangen dass man Vergleiche vergessen kann. Heute ein Laptop für 1000 Fr. Mac/PC ist der PC zu 100% schneller das garantiere ich dir.
Sachen wie Hybriddrives oder Fusiondrive würde ich nie jemandem empfehlen - zu viele Kompromisse die unnötig sind. eine 1TB SSD kostet 230 CHF - da ist der Preis des Fusiondrive doch ein Witz oder? http://www.toppreise.ch/prod_324940.html
Und bevor ihr mich jetzt mit PN zumüllt ... ich habe letztens einem Kollegen folgende Kombi empfohlen und er ist sehr zufrieden:
https://www.digitec.ch/de/s1/product/as ... tagIds=615 (Achtung - kei Betriebssystem)
https://www.digitec.ch/de/s1/product/de ... Ids=77-624
Den ASUS kann man auch mit nem Mac Mini ersetzen - immernoch Sinnvoller als ein iMac
https://www.digitec.ch/de/s1/product/ap ... tagIds=615
Zum Windows 9 Thema frage ich woher deine Quellen kommen. Bei Windows 9 will Microsoft zurück in die Richtung von Windows 7 mit den Vorteilen von Windows 8 (schnellere Startuptime, Performance, 2. Interface für Tablet usw.) Meinst du ev. ChromeOS - das läuft alles im Browser
Aber nochmal - lass das Fusiondrive in ruhe und kauf dir ne günstige SSD und du wirst glücklich sein damit. z.B. http://www.toppreise.ch/prod_354656.html.
Zum Rest sage ich nix. Ein PC der 5 Jahre Alt ist sollte man nicht mit einem Vergleichen der neu ist - in den letzten 5 Jahren ist gerade wegen den SSDs so wahnsinnig viel gegangen dass man Vergleiche vergessen kann. Heute ein Laptop für 1000 Fr. Mac/PC ist der PC zu 100% schneller das garantiere ich dir.
Sachen wie Hybriddrives oder Fusiondrive würde ich nie jemandem empfehlen - zu viele Kompromisse die unnötig sind. eine 1TB SSD kostet 230 CHF - da ist der Preis des Fusiondrive doch ein Witz oder? http://www.toppreise.ch/prod_324940.html
Und bevor ihr mich jetzt mit PN zumüllt ... ich habe letztens einem Kollegen folgende Kombi empfohlen und er ist sehr zufrieden:
https://www.digitec.ch/de/s1/product/as ... tagIds=615 (Achtung - kei Betriebssystem)
https://www.digitec.ch/de/s1/product/de ... Ids=77-624
Den ASUS kann man auch mit nem Mac Mini ersetzen - immernoch Sinnvoller als ein iMac
https://www.digitec.ch/de/s1/product/ap ... tagIds=615
Das mit der SSD überlege mich mir noch. Wobei ich die ja dann sauber und einwandfrei installieren muss, bzw. das Betriebssystem und andere Startprogramme dort drauf installieren oder verschieben muss. Und genau bei solchen Sachen habe ich zwei linke Hände.BloodMagic hat geschrieben:Ich habe 3 PCs ... 2 Laptops, der eine 6 Jahre alt, der andere 2 Jahre alt und ein fester PC 3 Jahre alt. Alle laufen einwandfrei - alle haben als Startdisk mittlerweile ne SSD und keiner hat mehr als 10 Sekunden zum aufstarten (der feste PC sogar nur 3). Soviel dazu (nicht aus Standby - sondern ein voller Startup)
Zum Windows 9 Thema frage ich woher deine Quellen kommen. Bei Windows 9 will Microsoft zurück in die Richtung von Windows 7 mit den Vorteilen von Windows 8 (schnellere Startuptime, Performance, 2. Interface für Tablet usw.) Meinst du ev. ChromeOS - das läuft alles im Browser
Aber nochmal - lass das Fusiondrive in ruhe und kauf dir ne günstige SSD und du wirst glücklich sein damit. z.B. http://www.toppreise.ch/prod_354656.html.
Zum Rest sage ich nix. Ein PC der 5 Jahre Alt ist sollte man nicht mit einem Vergleichen der neu ist - in den letzten 5 Jahren ist gerade wegen den SSDs so wahnsinnig viel gegangen dass man Vergleiche vergessen kann. Heute ein Laptop für 1000 Fr. Mac/PC ist der PC zu 100% schneller das garantiere ich dir.
Sachen wie Hybriddrives oder Fusiondrive würde ich nie jemandem empfehlen - zu viele Kompromisse die unnötig sind. eine 1TB SSD kostet 230 CHF - da ist der Preis des Fusiondrive doch ein Witz oder? http://www.toppreise.ch/prod_324940.html
Und bevor ihr mich jetzt mit PN zumüllt ... ich habe letztens einem Kollegen folgende Kombi empfohlen und er ist sehr zufrieden:
https://www.digitec.ch/de/s1/product/as ... tagIds=615 (Achtung - kei Betriebssystem)
https://www.digitec.ch/de/s1/product/de ... Ids=77-624
Den ASUS kann man auch mit nem Mac Mini ersetzen - immernoch Sinnvoller als ein iMac
https://www.digitec.ch/de/s1/product/ap ... tagIds=615


Stimmt, ist nicht Windows 9 sondern bei Windows 10 geplant. Diverse IT-Zeitschriften haben darüber berichtet, dass es sehr wahrscheinlich so rauskommen wird, dass man das System nur noch via Internet starten kann.
z.b.: http://business.chip.de/news/Windows-36 ... 53202.html
Mir ist ja klar, dass eine SSD Karte viel besser ist, ich sage ja, dass mir das wichtig ist, daher muss schon eine drin sein.
Windows 9 wird einfach wieder einen Start-Button haben und die Bedienungsleiste an der rechten Seite wird wohl wieder entfernt, ansonsten wird es wohl nicht viel anders sein als jetzt das 8.1, mit kleinen Erneuerungen wahrscheinlich.
Die Variante mit einem Mac-Mini hab ich mir auch schon angeschaut. Kann man da einen x-beliebigen Bildschirm dranhängen oder muss einer von Apple sein?
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
Mac-Mini hat ein HDMI-Anschluss, Du kannst also sämmtliche Monitore mit HDMI anschliessen. Zusätzlich gibt es auch Adapter von HDMI auf DVI. Kurz gesagt, ja Du kannst....Sharky hat geschrieben: Die Variante mit einem Mac-Mini hab ich mir auch schon angeschaut. Kann man da einen x-beliebigen Bildschirm dranhängen oder muss einer von Apple sein?
HEIKO VOGEL - «An guten Tagen macht er den rein»
Danke, alles klar.marc.d hat geschrieben:Mac-Mini hat ein HDMI-Anschluss, Du kannst also sämmtliche Monitore mit HDMI anschliessen. Zusätzlich gibt es auch Adapter von HDMI auf DVI. Kurz gesagt, ja Du kannst....
Aber ich glaube schon, dass ich dennoch auf einen Mac umsteigen werde. Das neue System Yosemite muss ja richtig gut sein und vorallem das Zusammenspiel mit den anderen Apple Geräten.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Wie gesagt du bist zu festgefahren auf Mac - darum lass ich alles sein. Nur zum Thema Windows 365. Das gibts ja heute schon mit Office 365. Sozusagen mietest du dir das Office für die Zeit wo du es wirklich brauchst. Das ist aber nicht ein Muss sondern einfach ne andere Art der Lizenzierung. Statt 90 Stutz für ne Lizenz bezahlt man halt 5 Franken pro Monat oder so. Hat weder mit Windows 10 noch sonst was zu tun - das macht Adobe und co ja mit ihrer Creative Cloud ja auch schon länger so. Das OS ist genauso auf dem PC installiert und nicht im Web - nur prüft er die Lizenz im Internet und wenn sie abgelaufen ist kannst du mit der Software nix mehr anfangen. Ist nichts besonderes und eine gute alternative Art der Lizenzierung. Windows gibts in Zukunft ev. kostenlos und du kannst zusätzliche Funktionen wie Mediacenter oder sowas dazu kaufen. Wenn ich Photoshop z.B. wegen einem Projekt nur einen Monat brauche macht es wenig Sinn das Photoshop zu kaufen für 600 Stutz - dann sind 25 Franken für 1 Monat ev. sinnvoller.Sharky hat geschrieben:Danke, alles klar.
Aber ich glaube schon, dass ich dennoch auf einen Mac umsteigen werde. Das neue System Yosemite muss ja richtig gut sein und vorallem das Zusammenspiel mit den anderen Apple Geräten.
Und zu allem anderen - wenn du so festgefahren bist auf Mac schau dir halt nur den MacMini an der hat auch ne SSD drin - vom iMac würde ich die Finger lassen - wenn du ein Problem mit dem Ding hast bringst du ein riesen Teil zum Händler obwohl das Problem ja nicht der Bildschirm ist - da ist es deutlich angenehmer einen kleinen Barebone/Mini in die Hand zu nehmen.
Ich bin nicht zu festgefahren, ich habe das Windows einfach langsam satt und nerve mich nur alle paar Monate, weil irgendwas nicht mehr funktioniert. Mich nervt ja bereits das scheiss Java und Flashplayer, welche die ganze Zeit immer mal wieder aussteigen oder sonst irgendwie rumzicken.
Oder wie jetzt seit längere Zeit der Windows-Explorer nicht mehr richtig funktioniert, Rechtsklick bei den Laufwerken funktioniert nicht mehr. Oder beim Firefox friert immer alles ein, keine Rückmeldung und mit der Task lässt sich das auch nicht mehr schliessen, also jedesmal mit dem Powerknopf runterfahren, etc, etc. das sind alles Dinge die aufeinmal kommen, weiss der Kuckuck warum. FF und Flashplayer sind auf dem neusten Stand, also tickt noch was anderes nicht mehr so wie es sollte. Genau solche Sachen macht mich hässig und ich nerve mich dann, weil Google auch nicht unbedingt weiterhilft.
Und solche Sachen passieren beim Mac halt eben nicht.
Oder wie jetzt seit längere Zeit der Windows-Explorer nicht mehr richtig funktioniert, Rechtsklick bei den Laufwerken funktioniert nicht mehr. Oder beim Firefox friert immer alles ein, keine Rückmeldung und mit der Task lässt sich das auch nicht mehr schliessen, also jedesmal mit dem Powerknopf runterfahren, etc, etc. das sind alles Dinge die aufeinmal kommen, weiss der Kuckuck warum. FF und Flashplayer sind auf dem neusten Stand, also tickt noch was anderes nicht mehr so wie es sollte. Genau solche Sachen macht mich hässig und ich nerve mich dann, weil Google auch nicht unbedingt weiterhilft.
Und solche Sachen passieren beim Mac halt eben nicht.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
Obwohl ich beruflich mit Software zu tun habe, möchte ich nicht an meinen Computern/OS rumbasteln müssen. Software soll laufen und fertig. Und das geht, nach meiner Erfahrung, bei einem Mac besser.
Aber zum spielen (war ja ganz am Anfang des Threads mal ein Thema) würde ich sicher keinen Mac nehmen.
Und ein Betriebssystem, dass toll sein soll (Yosemite) würde ich auch nicht als Grund nehmen. Mal warten bis das Ding draussen ist:-)
Aber zum spielen (war ja ganz am Anfang des Threads mal ein Thema) würde ich sicher keinen Mac nehmen.
Und ein Betriebssystem, dass toll sein soll (Yosemite) würde ich auch nicht als Grund nehmen. Mal warten bis das Ding draussen ist:-)
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Also Java / Flash Player gibts genauso bei Mac und machen genau die gleichen Probleme. Im Normalfall braucht man beides nicht weil das bei gewissen Browsern bereits integriert ist (Chrome z.b.) Ich wünsch dir jedenfalls alles gute - nicht wie der Kollege der das Gefühl hatte er geht jetzt zu Apple und nach nem 3/4 Jahr den ersten Trojaner auf dem Mac hatte und ein leergeräumtes Paypal Konto und es erst bemerkt hat als seine Kreditkartenfirma angerufen hat weil die Karte gesperrt wurde, weil es ja scheinbar keine Viren/Trojaner für Mac gibt und Apple ja immer sagt man braucht keinen Virenschutz (gut diese Aussage haben sie mittlerweile auf der Homepage gelöscht).Sharky hat geschrieben:Ich bin nicht zu festgefahren, ich habe das Windows einfach langsam satt und nerve mich nur alle paar Monate, weil irgendwas nicht mehr funktioniert. Mich nervt ja bereits das scheiss Java und Flashplayer, welche die ganze Zeit immer mal wieder aussteigen oder sonst irgendwie rumzicken.
Und solche Sachen passieren beim Mac genauso ...
Aber eben - ich argumentiere hier mit einem der sich von Werbung und vom Blick bildet. Keinen Vorwurf - du bist ja auch nicht aus der IT. Ich würde auch nicht mit einem Automechaniker über Autoreperaturen debatieren, hat keinen Sinn - ist ja sein Job. Meiner ist IT Design/Architektur für Grossfirmen und wie du sicher weisst gibt es wohl keine Grossfirma (2000 Arbeitsplätze und mehr) die auf Mac setzt. Jetzt frag dich mal wieso - wenn Mac so viel stabiler, sicherer und einfacher wäre, dann wären die Firmen ja dumm. Genau - dort sitzen IT Leute die sich nicht über Blick, 20min und co bilden sondern über Security Audits, Gartner Quadranten, Fault Reports usw. und da sieht Mac weit schlechter aus als du das Gefühl hast.
Kommt dazu, dass sich mittlerweile seit Windows 8 eigentlich alles selber löst (Online Fault Report) oder du zu jedem Punkt zurückspringen kannst. Wenn du also das gefühl hast seit 2 Wochen läuft mein PC nicht mehr sauber dann gehst du auf den Snapshot von 2 Wochen zurück - fertig.
So und das war mein letzter Post zu Win vs MacOS - ich diskutiere gerne mit einem Senior System Engineer und höher über das - alles andere macht kein Sinn - du willst Mac weil du das Gefühl hast es läuft dort besser und einfacher und dann stimmt das so für dich...
WOW, Du bist echt krass von Dir selber überzogen, man könnte es schon fast als einwenig arrogant betrachten. Und anscheinend hast Du auch mühe andere Meinungen zu akzeptieren. Herr Senior System Engineer.... Hoppla!BloodMagic hat geschrieben:Also Java / Flash Player gibts genauso bei Mac und machen genau die gleichen Probleme. Im Normalfall braucht man beides nicht weil das bei gewissen Browsern bereits integriert ist (Chrome z.b.) Ich wünsch dir jedenfalls alles gute - nicht wie der Kollege der das Gefühl hatte er geht jetzt zu Apple und nach nem 3/4 Jahr den ersten Trojaner auf dem Mac hatte und ein leergeräumtes Paypal Konto und es erst bemerkt hat als seine Kreditkartenfirma angerufen hat weil die Karte gesperrt wurde, weil es ja scheinbar keine Viren/Trojaner für Mac gibt und Apple ja immer sagt man braucht keinen Virenschutz (gut diese Aussage haben sie mittlerweile auf der Homepage gelöscht).
Und solche Sachen passieren beim Mac genauso ...
Aber eben - ich argumentiere hier mit einem der sich von Werbung und vom Blick bildet. Keinen Vorwurf - du bist ja auch nicht aus der IT. Ich würde auch nicht mit einem Automechaniker über Autoreperaturen debatieren, hat keinen Sinn - ist ja sein Job. Meiner ist IT Design/Architektur für Grossfirmen und wie du sicher weisst gibt es wohl keine Grossfirma (2000 Arbeitsplätze und mehr) die auf Mac setzt. Jetzt frag dich mal wieso - wenn Mac so viel stabiler, sicherer und einfacher wäre, dann wären die Firmen ja dumm. Genau - dort sitzen IT Leute die sich nicht über Blick, 20min und co bilden sondern über Security Audits, Gartner Quadranten, Fault Reports usw. und da sieht Mac weit schlechter aus als du das Gefühl hast.
Kommt dazu, dass sich mittlerweile seit Windows 8 eigentlich alles selber löst (Online Fault Report) oder du zu jedem Punkt zurückspringen kannst. Wenn du also das gefühl hast seit 2 Wochen läuft mein PC nicht mehr sauber dann gehst du auf den Snapshot von 2 Wochen zurück - fertig.
So und das war mein letzter Post zu Win vs MacOS - ich diskutiere gerne mit einem Senior System Engineer und höher über das - alles andere macht kein Sinn - du willst Mac weil du das Gefühl hast es läuft dort besser und einfacher und dann stimmt das so für dich...
Nun weiss ich wieder weshalb ich mich unter IT-Leuten einfach nicht wohl fühle und eigentlich gerne den Job wechseln würde. Danke, Du hast mir gerade sehr geholfen. Sollte meine Umschulung entlich in die Hände nehmen.
HEIKO VOGEL - «An guten Tagen macht er den rein»
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Danke du hast es erkannt. Ich sage es mit den Worten eines anderen weisen Herren hier aus dem Thread "Irgendwie dürfen sich zu viele Leute als "IT Spezialisten" bezeichnen". Vom Servicedesk Agent bis zum MVP sind halt alle irgendwie in der IT und dennoch sind die Unterschiede gewaltig. Und nein ich bin kein Senior System Engineer ...marc.d hat geschrieben:WOW, Du bist echt krass von Dir selber überzogen, man könnte es schon fast als einwenig arrogant betrachten. Und anscheinend hast Du auch mühe andere Meinungen zu akzeptieren. Herr Senior System Engineer.... Hoppla!
Nun weiss ich wieder weshalb ich mich unter IT-Leuten einfach nicht wohl fühle und eigentlich gerne den Job wechseln würde. Danke, Du hast mir gerade sehr geholfen. Sollte meine Umschulung entlich in die Hände nehmen.
- Gone to Mac
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2434
- Registriert: 12.12.2004, 16:55
- Wohnort: Basel
Dann könnte man ja vielleicht mit normalem Sachverstand diskutieren. Ich frage ja als Laie und nicht als Profi. Du warst ja schon immer ein Apple Gegner. Meine Frage war ja nur auf eine SSD oder ähnliches bezogen und nicht ob Windoof oder Apple besser ist.BloodMagic hat geschrieben:Danke du hast es erkannt. Ich sage es mit den Worten eines anderen weisen Herren hier aus dem Thread "Irgendwie dürfen sich zu viele Leute als "IT Spezialisten" bezeichnen". Vom Servicedesk Agent bis zum MVP sind halt alle irgendwie in der IT und dennoch sind die Unterschiede gewaltig. Und nein ich bin kein Senior System Engineer ...
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
Ich weiss vorallem nicht, warum Einige immer Probleme mit Windows haben. Ich konnte mich, mal abgesehen von Windows ME (das war ein Griff ins Klo), noch nie beklagen. Bluesreen hatte ich 1x in diesen 14 Jahren. Da lag es aber an den neuen RAM-Bausteinen die ich eingebaut hatte. Ich muss das System installieren und fertig. Ab und zu gibt es mal ein Update, was es aber bei Mac auch immer mal wieder gibt (haben zu Hause auch ein MacBook mit SSD).
SSD ist klar die beste Wahl. Das installieren ins Gerät erfordert ein wenig handwerkliches Geschick und das war es schon. Ein Betriebssystem zu installieren ist dann eine Kleinigkeit (Egal ob iOs oder Win). Beim Installieren von Software muss man sich beim iOs einfach einarbeiten, wenn man Windows Installationen gewohnt ist. Ich persönlich finde es beim Mac umständlicher (aber auch dort konnte ich Office usw. installieren). Wenn was nicht ganz klar ist, findet man im Internet eigentlich immer eine Antwort.Sharky hat geschrieben:Dann könnte man ja vielleicht mit normalem Sachverstand diskutieren. Ich frage ja als Laie und nicht als Profi. Du warst ja schon immer ein Apple Gegner. Meine Frage war ja nur auf eine SSD oder ähnliches bezogen und nicht ob Windoof oder Apple besser ist.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Korrekt und darum nochmal SSD ist zu 95% die Beste wahl. Bei den aktuellen Preisen gibts kaum noch einen Grund keine zu nehmen.Sharky hat geschrieben:Dann könnte man ja vielleicht mit normalem Sachverstand diskutieren. Ich frage ja als Laie und nicht als Profi. Du warst ja schon immer ein Apple Gegner. Meine Frage war ja nur auf eine SSD oder ähnliches bezogen und nicht ob Windoof oder Apple besser ist.
Grosse Probleme hatte ich seit XP auch nie mehr, aber halt öfter kleinere, welche mit der Zeit auch mühsam sind. Hatte jetzt auf meinem Macbook Air noch nie Probleme mit Updates, der zeigt die ja an und einfach installieren, fertig. Neue Software macht man 2-3 mal, dann weiss man auch wie es geht. Auch z.b. das ganze Registry Theater auf Windows nervt ja schon. Programme deinstallieren geht ja nicht einfacher als auf einem Mac. Copy und ab in Papierkorb, und alles ist gelöscht.Blutengel hat geschrieben:Ich weiss vorallem nicht, warum Einige immer Probleme mit Windows haben. Ich konnte mich, mal abgesehen von Windows ME (das war ein Griff ins Klo), noch nie beklagen. Bluesreen hatte ich 1x in diesen 14 Jahren. Da lag es aber an den neuen RAM-Bausteinen die ich eingebaut hatte. Ich muss das System installieren und fertig. Ab und zu gibt es mal ein Update, was es aber bei Mac auch immer mal wieder gibt (haben zu Hause auch ein MacBook mit SSD).
SSD ist klar die beste Wahl. Das installieren ins Gerät erfordert ein wenig handwerkliches Geschick und das war es schon. Ein Betriebssystem zu installieren ist dann eine Kleinigkeit (Egal ob iOs oder Win). Beim Installieren von Software muss man sich beim iOs einfach einarbeiten, wenn man Windows Installationen gewohnt ist. Ich persönlich finde es beim Mac umständlicher (aber auch dort konnte ich Office usw. installieren). Wenn was nicht ganz klar ist, findet man im Internet eigentlich immer eine Antwort.
Wie ich sagte, ich bin eine IT Banause und habe kein Bock und Nerv micht alle paar Monate um irgendwelche notwendigen Updates zu kümmern. Ich will die Kiste anstelle, gebrauchen und gut ist. Nichts mit rumbasteln und gefühlte 200 Extraprogramme installieren, welche man ja dann jeweils auch wieder aktualisieren muss, etc, etc.
Die ganze Diskussion hat sich jetzt halt so entwickelt, dabei gings mir nur um die SSD und ganz toll wäre eine Anleitung dazu, wie man diese am einfachsten Installiert, eine Externe meine ich jetzt mal.

Die Frage ist jetzt nur noch obs ein Mac Mini oder doch ein IMac werden sollte....
Also eigentlich brauche ich ja nur eine gute SSD Karte im Gerät, da ich ja ein NAS Server habe, oder?
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 156
- Registriert: 28.05.2014, 20:07
- Wohnort: Basel Stadt
Das liegt nicht an Windows sondern an Dir und welchen "Müll" man alles drauf installiert hat, da gibt es halt Probleme, das unterstelle ich dir mal einfach als Informatiker nicht böse gemeintSharky hat geschrieben:Ich bin nicht zu festgefahren, ich habe das Windows einfach langsam satt und nerve mich nur alle paar Monate, weil irgendwas nicht mehr funktioniert. Mich nervt ja bereits das scheiss Java und Flashplayer, welche die ganze Zeit immer mal wieder aussteigen oder sonst irgendwie rumzicken.
Oder wie jetzt seit längere Zeit der Windows-Explorer nicht mehr richtig funktioniert, Rechtsklick bei den Laufwerken funktioniert nicht mehr. Oder beim Firefox friert immer alles ein, keine Rückmeldung und mit der Task lässt sich das auch nicht mehr schliessen, also jedesmal mit dem Powerknopf runterfahren, etc, etc. das sind alles Dinge die aufeinmal kommen, weiss der Kuckuck warum. FF und Flashplayer sind auf dem neusten Stand, also tickt noch was anderes nicht mehr so wie es sollte. Genau solche Sachen macht mich hässig und ich nerve mich dann, weil Google auch nicht unbedingt weiterhilft.
Und solche Sachen passieren beim Mac halt eben nicht.

Ich betreibe auch ein kleines Video und Tonstudio und alles unter Windows, läuft einwandfrei, allerdings habe ich dort nur Profi Anwendungen installiert und ins Netzt gehe ich mit diesen Geräten auch nicht.