Seite 4 von 7
Verfasst: 13.05.2013, 13:18
von Jerry
Sharky hat geschrieben:Was soll oder muss ich tun, damit ich einen 125ccm Scooter fahren darf?
Mit dem normalen Autoausweis musste ich nur den 8 std. Grundkurs bei einen Fahrlehrer absolvieren, ohne Prüfung. Danach hatte ich Kat. A1 (125 ccm bis max. 11 KW). Allerdings keine Ahnung wie es heute ist, das ändert ja immer wieder. Am besten Du rufst bei einer Fahrschule an.
Verfasst: 13.05.2013, 13:19
von Sharky
Mindl hat geschrieben:das tool isch aber falsch für ihn.
er muess nur Praktischi priefig mache wenn är A unter 25kw will mache. (oder A1 bis 11kw...)
wenn är über 25kw will mache denn muess är 12 stunde grundschuelig mache.
aber uff jede fall, brucht är e Lehrfahrusswies
bi über 25 und die meischte Roller bis 125ccm hän jo unter 11kw....meinti. Chumm nümm druss....

Verfasst: 13.05.2013, 13:19
von Blutengel
Jerry hat geschrieben:Mit dem normalen Autoausweis musste ich nur den 8 std. Grundkurs bei einen Fahrlehrer absolvieren, ohne Prüfung. Danach hatte ich Kat. A1 (125 ccm bis max. 11 KW). Allerdings keine Ahnung wie es heute ist, das ändert ja immer wieder. Am besten Du rufst bei einer Fahrschule an.
Das ist noch immer so. Sagen ja das Tool und ich. Nur Mindl will es nicht wahr haben
Sharky hat geschrieben:bi über 25 und die meischte Roller bis 125ccm hän jo unter 11kw....meinti. Chumm nümm druss....
Benutzt doch eifach kurz das Tool und den frog e Fahrlehrer a

Verfasst: 13.05.2013, 13:21
von Jerry
Blutengel hat geschrieben:Ich kenn öber wo die grossi Priefig het welle mache, die ganzi Sach den aber abbroche het. Die Person het den eifach s A1 beko, will sie d Schuelig gmacht het.
Das meinte ich auch. Er fragte nach 125ccm, und die darf man mit dieser Kategorie A1 fahren wenn die Maschine nicht mehr als 11KW hat.
Verfasst: 13.05.2013, 13:23
von Jerry
Sharky hat geschrieben:bi über 25 und die meischte Roller bis 125ccm hän jo unter 11kw....meinti. Chumm nümm druss....
Seit dieser neuen Regelung gibt es viele Roller die genau 11 Kw haben, ich hab so einen und bin zufrieden,
Der Dateianhang honda-fes-125-2006.jpg existiert nicht mehr.
mit Heimweh und Rückenwind fährt der auch 120 km/h

Verfasst: 13.05.2013, 13:28
von Blutengel
Die Fahrschule Beerli ist gleicher Meinung wie Jerry und ich :
http://www.beerli.ch/Kategorien.php?cat=A1_125
- Mindestalter 18 Jahre
- Nothelferausweis
- Basistheorieprüfung
- Lernfahrausweis
- Grundkurs 8 Std. (muss innert 4 Monaten besucht werden, anschl. automatische Verlängerung des Lernfahrausweises um 12 Monate)
- Verkehrskundeunterricht
- Praktische Prüfung
<small>ODER</small>
- Mindestalter 18 Jahre
- Fahrausweis Kat. B
- Lernfahrausweis
- Grundkurs 8 Std. (muss innert 4 Monaten besucht werden, anschl. automatische Verlängerung des Lernfahrausweises um 12 Monate)
Edit:
Dr Hampe ka i übrigens empfähle

Verfasst: 13.05.2013, 13:31
von Sharky
Gut, dann sind wir ja schon einen grossen Schritt näher. Danke euch mal.
Normalerweise braucht man ein eigener Roller für den Grundkurs, oder gibts Fahrschulen die einen stellen oder man einen mieten kann? Mir gehts jetzt erstmal um die Fahrlizenz und noch nicht um einen Kauf.
Verfasst: 13.05.2013, 13:37
von PadrePio
Blutengel hat geschrieben:Am Besten einen Fahrlehrer fragen oder kurz dieses Tool benutzten:
http://www.motorradausweis.ch/easymoto.cfm?lang=de
So wie ich es sehe, müsstest Du für 125 (bis 11kw) nur eine Schulung von 8 Tagen machen.
[ATTACH]17488[/ATTACH]
Fräge: was heisst 8 Std praktische Grundschulung. Gibt es da keine Prüfung? Muss man einfach mit einem Fahrlehrer rumfahren?
Kategorie B Auto wurde schon seit über 20 Jahren gemacht und 125ccm Motorräder bin schon x mal im Ausland gefahren.
Verfasst: 13.05.2013, 13:39
von Jerry
Sharky hat geschrieben:Normalerweise braucht man ein eigener Roller für den Grundkurs, oder gibts Fahrschulen die einen stellen oder man einen mieten kann? Mir gehts jetzt erstmal um die Fahrlizenz und noch nicht um einen Kauf.
Du brauchst keinen eigenen, ich machte den Grundkurs auch mit dem Roller eines Kumpels, wichtig ist einfach dass Du den Lernfahrausweis hast und den "L"öli hinten dran klebst wenn Du fährst. Es gibt sicher Fahrschulen oder Motorradhändler die Dir einen vermieten, aber ob das schlussendlich billiger kommt als irgend eine Occassionmühle zu kaufen bezweifle ich.
Verfasst: 13.05.2013, 13:39
von Blutengel
PadrePio hat geschrieben:Fräge: was heisst 8 Std praktische Grundschulung. Gibt es da keine Prüfung? Muss man einfach mit einem Fahrlehrer rumfahren?
Kategorie B Auto wurde schon seit über 20 Jahren gemacht und 125ccm Motorräder bin schon x mal im Ausland gefahren.
Ja das sind meistens 2 Samstage (morgen) und findet in Gruppen statt. Da macht man ein paar Manöverübungen und geht dann in einer 2-Phase in der Gruppe auf die Strasse. Wie weit weiss ich nicht. Ich habe direkt die grosse Prüfung gemacht und dann sind wird über den Gempen.
Eine Prüfung ist unter Deinen Bedinungen nicht nötig.
Einen Lernfahrausweis musst Du aber vorher trotzdem beantragen und ein "L" dranhängen, bis Du die Schulung durch hast.
Verfasst: 13.05.2013, 13:43
von Jerry
PadrePio hat geschrieben:Fräge: was heisst 8 Std praktische Grundschulung. Gibt es da keine Prüfung? Muss man einfach mit einem Fahrlehrer rumfahren?
Richtig, hatte Kat. B damals auch schon über 15 Jahre. Wie gesagt, Prüfung gibt es keine, ein bisschen Theorie und ein bischen dem Fahrlehrer nachfahren (Bremsmanöver, Kurvenverhalten usw.) mehr nicht.
Verfasst: 13.05.2013, 13:44
von Blutengel
Jerry hat geschrieben:Du brauchst keinen eigenen, ich machte den Grundkurs auch mit dem Roller eines Kumpels, wichtig ist einfach dass Du den Lernfahrausweis hast und den "L"öli hinten dran klebst wenn Du fährst. Es gibt sicher Fahrschulen oder Motorradhändler die Dir einen vermieten, aber ob das schlussendlich billiger kommt als irgend eine Occassionmühle zu kaufen bezweifle ich.
Dem kann ich nur beiflichten. Ich hatte mal einen Honda Dylan (gibt es ab 500) und der war ziemlich flott:
http://www.comparis.ch/motorrad/marktpl ... -125-dylan
Verfasst: 13.05.2013, 13:47
von PadrePio
Ok danke für die Info @Blutengel @Jerry
Verfasst: 13.05.2013, 13:52
von Jerry
Das war mein Erster,
Der Dateianhang CA_125_S_T_Rebel_95-97_1.jpg existiert nicht mehr.
11 KW Harley für Anfänger

Verfasst: 13.05.2013, 14:05
von Blutengel
Jerry hat geschrieben:Das war mein Erster,
11 KW Harley für Anfänger
Meine Frau wollte so eine - mein Bruder und ich haben es ihr ausgeredet. Da brauchst Du ja Rückenwind und ein Gefälle um ein Auto auf einer Strecke von 1 Km überholen zu können
Bitte Padre
Verfasst: 13.05.2013, 14:29
von Jerry
Blutengel hat geschrieben:Meine Frau wollte so eine - mein Bruder und ich haben es ihr ausgeredet. Da brauchst Du ja Rückenwind und ein Gefälle um ein Auto auf einer Strecke von 1 Km überholen zu können
Hehe, völlig Korrekt. Hatte das Ding genau 3 Monate, sieht für eine 125ccm geil aus mehr aber auch nicht. Schon noch peinlich wenn Du in voller Bikermontur von jedem Rollerfahrer überholt wirst.

Verfasst: 14.05.2013, 22:27
von Sharky
Kennt jemand ein Händler wo man tagesweise 125er Roller für den Grundkurs und aber auch zum üben mieten kann? Werden die überhaupt an Leute mit Lernfahrausweis vermietet?
Wie lange soll man für den Grundkurs vorbereitet sein, was empfiehlt sich da bereits alles zu können.
Ich fahre seit 12 Jahren Auto und im Ausland, vorallem in Thailand längere Zeit Roller gefahren. Allerdings ist es dort wohl nicht mit hier zu vergleichen. Daher meine Frage, wie lange und wie soll man sich am besten auf den Grundkurs vorbereiten?
Verfasst: 15.05.2013, 12:20
von Jerry
Sharky hat geschrieben:Kennt jemand ein Händler wo man tagesweise 125er Roller für den Grundkurs und aber auch zum üben mieten kann? Werden die überhaupt an Leute mit Lernfahrausweis vermietet?
Ich denke mieten geht ohne Ausweis nicht. Habe bei ein paar Fahrschulen nachgeschaut, habe nichts derartiges gefunden. Wenn jemand eine Vermietung anbietet wird es sich preislich kaum lohnen für die Kurze Zeit. Sagen wir mal 400.-- inkl. Versicherung.
Für das Geld bekommst Du schon einen billigen gebrauchten und wenn Du Glück hast fährst Du damit sogar 2/3 Jahre.
Sharky hat geschrieben:Wie lange soll man für den Grundkurs vorbereitet sein, was empfiehlt sich da bereits alles zu können.
Ich fahre seit 12 Jahren Auto und im Ausland, vorallem in Thailand längere Zeit Roller gefahren. Allerdings ist es dort wohl nicht mit hier zu vergleichen. Daher meine Frage, wie lange und wie soll man sich am besten auf den Grundkurs vorbereiten?
Ich habe mich nach dem Erwerb des Lehrnfahrausweises sofort angemeldet, ohne vorherige Erfahrung. Bin dann zwei, drei Wochen rumgedüst bis zum Grundkurs. Wenn Du in Thailand längere Zeit schon Roller gefahren bist, dann brauchst Du Dich hier vor nichts zu fürchten, ausser vielleicht, dass es hier im Gegensatz zu Thailand Verkehrsregeln zu beachten gibt

Verfasst: 15.05.2013, 13:01
von Mindl
Blutengel hat geschrieben:Worum söts falsch sie? Er isch +25 und het Kat. B im 2001 gmacht. Also söt er A1 (125 bis 11kw) sötte ohni Priefig mache.
Ich kenn öber wo die grossi Priefig het welle mache, die ganzi Sach den aber abbroche het. Die Person het den eifach s A1 beko, will sie d Schuelig gmacht het.
jo er isch 25 und het sie priefig im 2001 gmacht, dorum het er A1 45km/h, umd muess für A1 11kw und A bis 25kw gar kei grundschuelig mache sundern nur e priefig...
mit 12 stund grundschuelig cha er A gross mache und unbeschränkt fahre...
das tool berücksichtigt äbe nid WENN d priefig gmacht worde isch, und dass isch äbe relevant.
Motorrad / Roller Kaufberatung
Verfasst: 15.05.2013, 13:15
von Blutengel
Mindl hat geschrieben:jo er isch 25 und het sie priefig im 2001 gmacht, dorum het er A1 45km/h, umd muess für A1 11kw und A bis 25kw gar kei grundschuelig mache sundern nur e priefig...
mit 12 stund grundschuelig cha er A gross mache und unbeschränkt fahre...
das tool berücksichtigt äbe nid WENN d priefig gmacht worde isch, und dass isch äbe relevant.
Glaub mrs do h eifach er muess kei Priefig mache, sondeen nur d Schuelig. Stoht jo so au bim Fahrlehrer Beerli und binere Bekannt isches au so gsi - und au die hets B im 2001 gmacht.
Verfasst: 15.05.2013, 13:30
von Jerry
Mindl hat geschrieben:umd muess für A1 11kw und A bis 25kw gar kei grundschuelig mache sundern nur e priefig...
Glaub es doch einfach, ich weiss doch wie ich zu meinem Ausweis gekommen bin.
A1 125ccm/11KW = Kurs ohne Prüfung/ A = Kurs mit Prüfung
A1 125ccm/11 KW = Wer den Führerausweis der Kat. B besitzt, kann einen Lernfahrausweis der Kat. A1 erwerben. Danach ist lediglich die Grundschulung von 8 Stunden zu besuchen und bestätigen zu lassen. Die praktische Führerprüfung entfällt.
Verfasst: 15.05.2013, 13:51
von Sharky
Auf was muss ich beim Kauf eines Occasion Roller alles achten?
Was ist der Unterschied zwischen Automat und stufenloser Automat?
Verfasst: 15.05.2013, 15:42
von Blutengel
Sharky hat geschrieben:Auf was muss ich beim Kauf eines Occasion Roller alles achten?
Was ist der Unterschied zwischen Automat und stufenloser Automat?
Da kann ich Dir leider nicht helfen - ich wusste nichtmal dass es da Unterschiede gibt
Aber ansonsten das Teil ankucken und auf Beschädigungen überprüfen, welche auf einen Unfall hinweisen. Irgendwelche Kratzer vom Umfallen haben fast alle. Dann nachfragen wie alt die Batterie ist. Evtl. Servicebescheinigungen usw ankucken. Den Auspuff kontrollieren (Rost, Sitz). Und dann mal eine Probefahrt machen (vorher den Lernfahrausweis und ein L besorgen).
Verfasst: 15.05.2013, 16:17
von Mindl
Blutengel hat geschrieben:Worum söts falsch sie? Er isch +25 und het Kat. B im 2001 gmacht. Also söt er A1 (125 bis 11kw) sötte ohni Priefig mache.
Ich kenn öber wo die grossi Priefig het welle mache, die ganzi Sach den aber abbroche het. Die Person het den eifach s A1 beko, will sie d Schuelig gmacht het.
http://www.baselland.ch/fileadmin/basel ... raeder.pdf
hani grad gfunde... ha bemerkt das ich wäge A1 beschränkt falsch gluegt ha, will dä bi mir au ihtrait isch vor 2003... ha dängt das währi dr -45km/h aber dasch jo nomol e andere.
Verfasst: 15.05.2013, 16:55
von Hajdin
Eine Frage hat mich immer beschäftigt bei Motoradfahrern.
Da man ja ständig einen Helm anhaben muss, frage ich mich ob man dann sozusagen sein Haarstyling vergessen kann?
Kann mir kaum vorstellen ohne Gel in den Haaren aus dem Haus zu gehen. Sobald man aber morgens den Helm auf den Schädel presst, ist die Frisur ja passé.
Muss man sich damit einfach abfinden? Kurzhaarschnitt ohne etwas in den Haaren sieht ja auch blöd aus...(bei vielen zumindest)...
Im Süden fahren die Menschen einfach ohne Helm, was ich eigentlich okay finde und das Problem lösen würde, aber das ist ja nicht erlaubt (obwohl ich gestern einen alten Mann ohne Helm mit Zigarre auf dem Moped vorbeidüsen sah).
Verfasst: 15.05.2013, 17:06
von PadrePio
Ist so ein Helm offiziell zugelassen?
oder muss es sowas sein?

Verfasst: 15.05.2013, 17:18
von Cocolores
SR 741.11 Verkehrsregelnverordnung
Art. 3b1 Tragen von Schutzhelmen
(Art. 57 Abs. 5 SVG)
1 Die Führer und Mitfahrer von Motorrädern mit oder ohne Seitenwagen, von Leicht—, Klein- und dreirädrigen Motorfahrzeugen müssen während der Fahrt nach den Bestimmungen des ECE-Reglements Nr. 222 geprüfte Schutzhelme tragen. Die Fahrzeugführer haben sicherzustellen, dass mitfahrende Kinder unter zwölf Jahren einen solchen Schutzhelm tragen.3
Verfasst: 15.05.2013, 17:33
von Patzer
Sharky hat geschrieben:Hab eine Frage betreffend Ausweis.
Ich habe 2001 die Autoprüfung gemacht und habe somti die Kat. A1, B, D1, Be, D1E - Jetzt steht aber bei A1 dahinter bis 45km/h.
Ich war jetzt heute morgen in einem Motorradshop, nur der Typ (Hilfsangestellter?) hatte keine Ahnung und meinte, ich dürfe nur bis 45km/h fahren, wenns da drauf steht.
Also ich darf bis 45km/h ohne zusätzliche Prüfung fahren, aber was muss ich machen, damit ich bis 125ccm fahren kann?
Im Netz fand ich dies:
Wer über 25 Jahre alt ist und die alte Kategorie A1 vor dem 1.4.2003 erworben hat, erhält die Kategorie A beschränkt geschenkt. Für die Kategorie A unbeschränkt muss nur eine praktische Prüfung, jedoch keine Grundschulung absolviert werden.
Heisst das, ich kann mich einfach für die praktische Prüfung anmelden ohne nur eine Fahrstunden genommen zu haben? Ist ja egal ob ich einen automatischen Scooter oder eine Enduromaschine fahren würde...sind ja beides 125ccm, allerndings die Fahrweise und Handhabung doch sehr unterschiedlich...Denke auch nicht, dass ich ohne jegliche Erfahrung im Schweizer oder Basler Stadtverkehr gleich an die Prüfung gehen kann. Wie sieht überaupt so eine praktische Prüfung aus? Aus was besteht die alles heutzutage?
Was soll oder muss ich tun, damit ich einen 125ccm Scooter fahren darf?
für 125 ccm musst du A1 beschränkt haben. 125 ccm haben nie mehr als dier erlaubten 11kw. d.h. beim fahrlehrer 8 stunden kurs machen, dannach "prüfung" im ausweis eintragen lassen und schon gehts los.... bei mir wars gleich, hatte auch das 45 km/h im ausweis, und habe dann die 8 stunden gemacht.
Verfasst: 15.05.2013, 17:34
von xherdan17
Hajdin hat geschrieben:Eine Frage hat mich immer beschäftigt bei Motoradfahrern.
Da man ja ständig einen Helm anhaben muss, frage ich mich ob man dann sozusagen sein Haarstyling vergessen kann?
Kann mir kaum vorstellen ohne Gel in den Haaren aus dem Haus zu gehen. Sobald man aber morgens den Helm auf den Schädel presst, ist die Frisur ja passé.
Muss man sich damit einfach abfinden? Kurzhaarschnitt ohne etwas in den Haaren sieht ja auch blöd aus...(bei vielen zumindest)...
Ich bin früher immer ungestylt aus dem Haus gegangen (eben damit die Frisur nicht kaputt geht) und habe mir dann im Geschäft am Morgen die Haare frisiert. Und abends war es mir dann völlig egal, wenn die Frisur kaputt geht. Oder man kann auch Haarwachs verwenden, dann geht die Frisur zwar auch kaputt, aber man kann sie mit ein paar Handgriffen wieder richten.
Mittlerweile habe ich eine Kurzhaarfrisur, weil ich einfach keinen Bock mehr hatte.
Hajdin hat geschrieben:
Im Süden fahren die Menschen einfach ohne Helm, was ich eigentlich okay finde und das Problem lösen würde, aber das ist ja nicht erlaubt (obwohl ich gestern einen alten Mann ohne Helm mit Zigarre auf dem Moped vorbeidüsen sah).
Ohne Helm zu fahren ist etwas vom Dümmsten, was man machen kann. Da ist es völlig egal, ob es sich um ein 50ccm oder 250ccm Motorrad bzw. Roller handelt. Auch schon die Geschwindigkeit eines 50ccm reicht locker zum Sterben. Aber ist ja jedem selber überlassen, was einem wichtiger ist. Dass die Frisur sitzt oder das eigene Leben.
Verfasst: 15.05.2013, 17:37
von Patzer
@sharky: alles ausser vespa ist scheisse.
der vespahändler des vertrauens:
http://www.velos-motos-zuercher.ch/angebot.html
netter typ, und nicht so ein verkaufsschnurri sondern ein echter fachmann