Und drby hätte Congeli und La-Chaux-de-Fonds sogar no asehnligi für NLB-Verhältnis. Was will dr SFV vo NLB-Clubs? Dass alli e Fertigstadion uffstelle wie Paderborn? D NLB wird vo und mit Stadie wie s Brügglifäld, s Communale oder d Schützewiese läbe und lääbe müesse. Wenn jedes vo dene Stadie muess "umbaut" wärde, kasch die Liga gly dicht mache...Bigb_ch hat geschrieben:Es geht nicht um Brühl selber (die sind schon abgestiegen), sondern generell um die Bedingungen, die die Vereine zu erfüllen haben. Damit werden kleine Teams, die sich sportlich für die NLB qualifizieren, einfach ausgesperrt, weil sie zu wenig Kohle haben, um den übertriebenen Forderungen der Liga nachzukommen. Concordia Basel war ja eines der ersten Opfer, da der Rankhof den NLB-Anforderungen nicht mehr genügte. Gleichzeitig damals auch La Chaux-de-Fonds, ein Traditionsverein, der ebenfalls die Bedingungen nicht mehr erfüllen konnte.
Nationalliga B 2011/12
- rhyschiffer1893
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 820
- Registriert: 05.09.2007, 10:09
- Wohnort: 4056 Santihans
- Kontaktdaten:
MIR SINNS!
Schooffseggel hat geschrieben: wobi so e hirnerschitterig au eppis positivs het: immerhin het me denn d gwisshait, ass ains vorhande isch
- rhyschiffer1893
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 820
- Registriert: 05.09.2007, 10:09
- Wohnort: 4056 Santihans
- Kontaktdaten:
Fairnesshalber sollte man La Chaux de Fonds und Concordia in die neue 1. Liga eingliedern.... ist einfach lächerlich das diese beiden jetzt in der 2. Liga Regional versauern müssen....rhyschiffer1893 hat geschrieben:Und drby hätte Congeli und La-Chaux-de-Fonds sogar no asehnligi für NLB-Verhältnis. Was will dr SFV vo NLB-Clubs? Dass alli e Fertigstadion uffstelle wie Paderborn? D NLB wird vo und mit Stadie wie s Brügglifäld, s Communale oder d Schützewiese läbe und lääbe müesse. Wenn jedes vo dene Stadie muess "umbaut" wärde, kasch die Liga gly dicht mache...
Ihre Stadien sind besser als die Meisten der zukünftigen 1. Liga Promotion Stadien.
bericht zu den neuen ChL-kriterien, u.a. mit vergleich zu Österreich:
http://www.videoportal.sf.tv/video?id=2 ... uebersicht
http://www.videoportal.sf.tv/video?id=2 ... uebersicht
- bianconeri
- Benutzer
- Beiträge: 66
- Registriert: 07.12.2004, 13:37
- Wohnort: Jurasüdfuss
- Kontaktdaten:
die clubs haben dem zugestimmt, also sind sie ein stück weit selber schuld an der misere. finde es eh ein skandal, dass zig millionen staatliche gelder für opernhäuser / museen etc. (und für einen sehr kleinen anteil der bevölkerung) zur verfügung gestellt werden, aber beim bau eines stadions kaum geld locker gemacht werden und deren bau zum teil sogar noch politisch verhindert werden!Philipp_ hat geschrieben:bericht zu den neuen ChL-kriterien, u.a. mit vergleich zu Österreich:
http://www.videoportal.sf.tv/video?id=2 ... uebersicht
Aber irgendwie schon unglaublich. In Österreich wird jedes Spiel der 1. Liga (NLB) live im PayTV übertragen, auf ORF gibt es Zusammenfassungen und Interviews zu jedem Spiel, und bei uns gibt es nicht mal die Resultate, obschon das Zuschaueraufkommen vergleichbar ist (wenn man St. Gallen mal ausklammert). Ich bin gespannt, wie sich das in der 10er-Liga mit den TV-Geldern entwickelt, da ist man in Österreich ja auch schon wesentlich weiter. Und dort dürfen auch in Stadien gespielt werden, die bei uns in der NLB wohl undenkbar wären (Grödig oder Blau-Weiss Linz).
Mal ehrlich wer würde denn in der Schweiz Pay TV Gebühren für ein NLB Spiel bezahlen... Die Leute ziehen sich ja nicht mal ein Gratiscuphalbfinal zwischen Sion - Luzern rein.Bigb_ch hat geschrieben:Aber irgendwie schon unglaublich. In Österreich wird jedes Spiel der 1. Liga (NLB) live im PayTV übertragen, auf ORF gibt es Zusammenfassungen und Interviews zu jedem Spiel, und bei uns gibt es nicht mal die Resultate, obschon das Zuschaueraufkommen vergleichbar ist (wenn man St. Gallen mal ausklammert). Ich bin gespannt, wie sich das in der 10er-Liga mit den TV-Geldern entwickelt, da ist man in Österreich ja auch schon wesentlich weiter. Und dort dürfen auch in Stadien gespielt werden, die bei uns in der NLB wohl undenkbar wären (Grödig oder Blau-Weiss Linz).
Wenn ich den neuen TV Vertrag richtig in Erinnerung habe, wird ab nächste Saison jeweils ein Spiel übertragen pro Runde im Teleclub und die Zusammenfassungen werden auch gesendetBigb_ch hat geschrieben:Aber irgendwie schon unglaublich. In Österreich wird jedes Spiel der 1. Liga (NLB) live im PayTV übertragen, auf ORF gibt es Zusammenfassungen und Interviews zu jedem Spiel, und bei uns gibt es nicht mal die Resultate, obschon das Zuschaueraufkommen vergleichbar ist (wenn man St. Gallen mal ausklammert). Ich bin gespannt, wie sich das in der 10er-Liga mit den TV-Geldern entwickelt, da ist man in Österreich ja auch schon wesentlich weiter. Und dort dürfen auch in Stadien gespielt werden, die bei uns in der NLB wohl undenkbar wären (Grödig oder Blau-Weiss Linz).
Linz spielt in einem anderen stadion, das über 20'000 plätze hat.Bigb_ch hat geschrieben:Aber irgendwie schon unglaublich. In Österreich wird jedes Spiel der 1. Liga (NLB) live im PayTV übertragen, auf ORF gibt es Zusammenfassungen und Interviews zu jedem Spiel, und bei uns gibt es nicht mal die Resultate, obschon das Zuschaueraufkommen vergleichbar ist (wenn man St. Gallen mal ausklammert). Ich bin gespannt, wie sich das in der 10er-Liga mit den TV-Geldern entwickelt, da ist man in Österreich ja auch schon wesentlich weiter. Und dort dürfen auch in Stadien gespielt werden, die bei uns in der NLB wohl undenkbar wären (Grödig oder Blau-Weiss Linz).
aber generell machen die Ösis das schon ganz gut, denn man kann sich auch alle tore der zweiten liga noch einmal gratis online ansehen: http://www.laola1.tv/de/at/fussball/ers ... 264--.html
das ist natürlich auf für die sponsoren extrem toll, denn da ist man sehr stark im bild vertreten.
8000 Leute bei einem Zweitliga Derby... wowPhilipp_ hat geschrieben:Linz spielt in einem anderen stadion, das über 20'000 plätze hat.
aber generell machen die Ösis das schon ganz gut, denn man kann sich auch alle tore der zweiten liga noch einmal gratis online ansehen: http://www.laola1.tv/de/at/fussball/ers ... 264--.html
das ist natürlich auf für die sponsoren extrem toll, denn da ist man sehr stark im bild vertreten.

In den letzten 15 Jahren waren Thun, Sion, Lausanne, Servette, Luzern, YB, SG, Xamax alle mal zweitklassig.Chrisixx hat geschrieben:St. Gallen ist eher die Ausnahme...
Alles Vereine die potenziell ein Zuschaueraufkommen von 5000 und mehr haben können.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
Aber auch nur wenn man ganz vorne um den Aufstieg mitspielt. In "normalen" Saisons erreichte nur Sion einen stattlichen Wert. Ein paar Beispiele:Master hat geschrieben:In den letzten 15 Jahren waren Thun, Sion, Lausanne, Servette, Luzern, YB, SG, Xamax alle mal zweitklassig.
Alles Vereine die potenziell ein Zuschaueraufkommen von 5000 und mehr haben können.
Sion: 7'770 (04/05)
Xamax: 4'476 (06/07, Aufstiegssaison)
Luzern: 3'088 (04/05)
Servette: 2'425 (08/09)
Thun: 2'662 (08/09
Lausanne: 1'509 (08/09)
ok würde sg weiter unten gurken, wäre der schnitt sicher auch bei etwa 6-7k zu setzen...Bigb_ch hat geschrieben:Aber auch nur wenn man ganz vorne um den Aufstieg mitspielt. In "normalen" Saisons erreichte nur Sion einen stattlichen Wert. Ein paar Beispiele:
Sion: 7'770 (04/05)
Xamax: 4'476 (06/07, Aufstiegssaison)
Luzern: 3'088 (04/05)
Servette: 2'425 (08/09)
Thun: 2'662 (08/09
Lausanne: 1'509 (08/09)
Zumindest bei mehreren Saisons in der NLB wahrscheinlich schon. Aktuell liegt ja bereits die Anzahl Saison-Abos irgendwo bei 8'000, welche bei den verkauften Tickets auch mitangegeben werden.Prestige hat geschrieben:ok würde sg weiter unten gurken, wäre der schnitt sicher auch bei etwa 6-7k zu setzen...
Vor einiger Zeit gab es mal einen interessanten Artikel bezüglich der Zuschauerzahlen in der NLB, weiss jetzt leider nicht mehr von wo genau. Mag mich noch erinnern, dass nach St. Gallen mit einem Schnitt von ca. 13'000 der FCB den höchsten NLB-Schnitt in einer Saison hatte (8'500), und danach Sion mit 8000.
Lugano überholt dank Sieg gegen Biel die ACB und steht somit auf dem Barrageplatz. Aktuell kämpfen Lugano, Bellenz, Aarau, Chiasso und Winti um den Barrageplatz. Extrem spannend! Werde wohl noch das eine oder andere Spiel schauen gehen.
"Man. United, Chelsea:West Ham, Liverpool
We can take' em all" - Vanilla Muffins
We can take' em all" - Vanilla Muffins
Winti hat fast keine Chance mehr...uwb#1 hat geschrieben:Lugano überholt dank Sieg gegen Biel die ACB und steht somit auf dem Barrageplatz. Aktuell kämpfen Lugano, Bellenz, Aarau, Chiasso und Winti um den Barrageplatz. Extrem spannend! Werde wohl noch das eine oder andere Spiel schauen gehen.
Aarau wird heute gegen Brühl gewinnen und Platz 2 übernehmen.
Der Kampf um Platz 2 werden wohl nur Aarau, Lugano, Bellinzona und allenfalls noch Chiasso unter sich aus machen.
Da ich die Fahrten ins Tessin vermisse, hoffe ich wie immer auf Lugano (evtl. Chiasso). Bellenz mit HY kann mir jedoch gestohlen bleiben. Nur schade, dass bei einem allfälligen Aufstieg einer Tessinermannschaft Sion daran glauben müsste. So oder so, werden wir nächste Saison in der Nati B eine attraktive 10er-Liga sehen.Hajdin hat geschrieben:Winti hat fast keine Chance mehr...
Aarau wird heute gegen Brühl gewinnen und Platz 2 übernehmen.
Der Kampf um Platz 2 werden wohl nur Aarau, Lugano, Bellinzona und allenfalls noch Chiasso unter sich aus machen.
"Man. United, Chelsea:West Ham, Liverpool
We can take' em all" - Vanilla Muffins
We can take' em all" - Vanilla Muffins
Ich möchte Aarau nicht in der Super League sehen.uwb#1 hat geschrieben:Da ich die Fahrten ins Tessin vermisse, hoffe ich wie immer auf Lugano (evtl. Chiasso). Bellenz mit HY kann mir jedoch gestohlen bleiben. Nur schade, dass bei einem allfälligen Aufstieg einer Tessinermannschaft Sion daran glauben müsste. So oder so, werden wir nächste Saison in der Nati B eine attraktive 10er-Liga sehen.
St. Gallen und Lugano wäre perfekt für mich. Bellinzona kann ruhig noch eine Saison unten bleiben.

Ist aber sehr fraglich, ob sich diese Mannschaften in der Barrage durchsetzen können. Ich möchte nämlich auch Sion in der Oberliga behalten.
Vielleicht wird ja Servette noch runtergestuft.
vielleicht hollt Sion ja noch GC einHajdin hat geschrieben:Ich möchte Aarau nicht in der Super League sehen.
St. Gallen und Lugano wäre perfekt für mich. Bellinzona kann ruhig noch eine Saison unten bleiben.
Ist aber sehr fraglich, ob sich diese Mannschaften in der Barrage durchsetzen können. Ich möchte nämlich auch Sion in der Oberliga behalten.
Vielleicht wird ja Servette noch runtergestuft.

- heimweh basler
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1136
- Registriert: 07.07.2008, 19:07
- Wohnort: C6
- heimweh basler
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1136
- Registriert: 07.07.2008, 19:07
- Wohnort: C6