baslerstab hat geschrieben:
eine neue, andere mentalität machte sich in basel breit, etwas, was die vergangenen 20 jahre gänzlich unbekannt war (auch wenn der huere schissdrägg seinen schlitten halten soll, unrecht hatte er ja nicht...).
dazu kommt jetzt die neue fankultur, in welcher es eine todsünde darstellt, die eigene 11 auszupfeifen, in welcher die mannschaft auch nach den jämmerlichsten auftritten gefeiert wird (kommen sich die spieler dabei eignentlich eher verarscht oder einfach doch so hochgeschätzt vor?). dazu die mutation vom akkustischen aggro-pack zum "gesangsverein". mögen die inhalte der neuen lieder auch noch so anspruchsvoll und patriotisch sein, deren wirkung ist eine komplett andere, als die, für die basel einst berüchtigt war.
Du sprichst mir aus der Seele....
GENAU!!!! Früher, da waren wir FCB-Fans gefürchtet... weil wir schlicht und weg assozial waren...

ich auf jeden Fall hab es so erlebt...
Wie hab ich es doch geliebt, wenn die ganze Kurve schrie "scheisse er lebt noch"... wie bööööse

die gemeinen Basler, die respektieren den Gegner nicht, bla bla bla....
Aber genau das machte uns aus, wir waren der Pöbel, das Fussvolk, der gemeine Fussball-Fan, der trotz Nati B Zeiten zum Spiel pilgerte, und das zu tausenden, Stolz auf seinen FCB war, egal, ob gute oder schlechte Zeiten, aber den "Joggelis" auf dme Feld auch mal zeigte, wenn wir nicht zufrieden waren!!
oh ja, unter Schimpf und Schande mussten die ab und zu in die Kabine...
heute ist man ja ein Käzer, wenn man nur daran denkt zu pfeiffen, weil die den Arsch nicht bewegt haben...
Und genau das möchte ich eigentlich wieder sein. Ein Teil des Fussballpöbels und nicht ein Teil, einer kulturell-hochstehenden-Fangemeinde!
z.B. das Spiel gegen Zürich... Der Verlauf des Spieles war einfach schlichtweg nicht derjenige, dass man "singt"... der Schiri war ein Arsch, die Zürcher konnten unsere Spieler ummähen, wie sie wollten, Karte gabs keine, was soll ich da singen????
da wird halt geflucht, gemotzt, gepfiffen.... vielleicht mal "schiess e Goal für uns" oder so, aber.... krampfhaft versuchen einen "gepflegten" Support hinzu kriegen, ist doch völlig fehl am Platz...
Support im Stadion muss doch nicht zwingend 90Minuten singen bedeuten
lieber 20-30 Minuten singen (aber dann richtig) und 60 Minuten anderst supporten...
Pfeiffen, Klatschen, oder eben sprüche wie "scheisse er lebt noch" "Das war super, das war elegant"...
und dann ist es halt primitiv oder was auch immer...
zudem denke ich, wäre die Wirkung auch wieder anders... WENN dann richtig...
Es wirkt momentan einfach alles so verkrampft.... finde ich....
wir müssen die besten und tollsten sein... die lautesten, die welche 90 Minuten lang Liedchen singen.
ja ich weiss, das blöde Wort, ABER: früher, MUSSTEN wir gar nichts sein, wir waren einfach genau das, was wir waren: Fans vom FCB, nicht mehr und nicht weniger, aber wir waren es von Herzen... und wir gaben am Match alles für unsere 11 Jungs auf dem Spielfeld, dass wir der 12. Mann waren, war selbstverständlich, beweisen mussten wir das keinem.