Verfasst: 17.11.2008, 10:43
ach ja: ferati gehört in die stammelf! ob für marque oder abraham ist mir ziemlich wurscht, er ist IMHO z.Zt. besser als beide.
Stimmt.Latteknaller hat geschrieben:ach ja: ferati gehört in die stammelf! ob für marque oder abraham ist mir ziemlich wurscht, er ist IMHO z.Zt. besser als beide.
nix husthustGrambambuli hat geschrieben:jep...*hust* Gelabert *hust*
Allerweltsfoul *langsamsprech*tanner hat geschrieben:nix husthust
der zürcher welcher etwa in der 5.minute stocker von den beinen holte, noch fein ausgedrückt, hätte unverzüglich vom platz gehört, aber dann anschiessend gelabert wegen einem allerweltsfoul gleich die gelbe zu zücken war ja wohl wie immer busacca wie er leibt und lebt
Grambambuli hat geschrieben:Allerweltsfoul *langsamsprech*
Das war glatt Rot.
Hey Rotblau, mir sin uns widermol einig!Rotblau hat geschrieben:Einige wissen es schon lange, bei anderen dauert es etwas länger, bei noch anderen ist es noch nicht soweit, aber irgendeinmal merkt es jeder.
absolut. er war gestern -ausser costanzo- der einzige, der das prädikat 'überirdisch' verdient hat. und diese leistung ist schon eine serie, wenn man an das barcelona rückspiel denkt.Latteknaller hat geschrieben:ach ja: ferati gehört in die stammelf! ob für marque oder abraham ist mir ziemlich wurscht, er ist IMHO z.Zt. besser als beide.
Bei der einzelbewertung stimm ich dir ganz zu.Absollut neutrali Beurteilig,stark!Knacker hat geschrieben:Was habt denn ihr für ein Spiel gesehen?
Ich habe eine Halbzeit lang Fussball vom Feinsten gesehen, mit tollen Spielzügen in beide Richtungen. So macht Fussball Spass!
In der zweiten Halbzeit dann der ganz üble Einbruch. Einerseits waren die Mittelfeldspieler plus Streller allesamt platt, die bewegten sich einfach nicht mehr richtig. Auch wenn in letzter Zeit die Belastung mit Liga, Cup, CL und Nati gross war - wie kann es sein, dass Ede, Stocker, Carlitos und Streller teilweise bereits nach 60min auf dem Zahnfleisch gehen? Andererseits ist die Mannschaft allgemein noch zu unkonstant. So wie gegen Donezk stimmte in der zweiten Halbzeit die Einstellung nicht. Zu wenig Bewegung, kein Selbstvertrauen, keine gewonnen Zweikämpfe. Wie kommt das? Zu junge Mannschaft? Keine Leadertypen?
Zum Schluss dann wieder typisch die Brechstange, und wieder einmal hätte es um ein Haar funktioniert. Wenn Zürich phasenweise überlegen ist (eben zweite Halbzeit) und Basel gleichwohl die besseren Chancen hat und zu einem Unentschieden kommt, sieht es nicht so schlecht aus, wie hier die meisten tun. Ohne Doppelbelastung und Formtief gibt's wieder ein 3:1.
Costanzo - Goaliegott.
Zanni - in der ersten nicht so schlecht, gut ins Spiel eingebunden. Defensiv in der 2ten des öfteren übelst im Schilf.
Ferati - Was zum Geier macht der Mann auf der Bank!? Super Stellungsspiel, zweikampfstark, technisch sehr versiert, dazu Nerven aus Stahl. Kann sicher auch im MF spielen, setz ab und zu zu super Rushes an.
Huggel - Derzeit klar der wichtigste Spieler. Ist gut als IV, im Moment aber im DM wichtiger. Aufs Alter in die IV.
Safari - Starke Leistung, von einigen Aussetzern abgesehen. Genügt höheren Ansprüchen.
Gelabert - spielintelligent und vorbildlicher Einsatz. Insgesamt aber zu wenig für die Startelf. Der Ba-Effekt: Gegen vorne ein Bremser.
Carlitos - In der ersten HZ stark. Wenn's dem Team nicht läuft wie in der 2ten, ist er nicht der Mann, das Ruder herum zu reissen.
Ergic - Nicht in guter Form, einige üble Ballverluste. Eigentlich aber der beste MF-Spieler.
Eduardo - Kämpft beherzt, kann viel mit dem Ball anstellen, unter dem Strich aber zu ineffizient. Taugt nicht für die Startelf.
Stocker - Eine weitere Klasseleistung. Extrem kampfstark, gegen vorne ein steter Unruheherd. Die Flanken müssen allerdings noch genauer kommen. Wenn der so weiter macht, kann er es mal ganz weit bringen.
Frei - Braucht endlich mal ein Erfolgserlebnis. Physisch halt einfach schwach. Könnte es aber wohl schon.
Perovic - Weshalb erst so spät?!
Streller - Insgesamt mit zu wenig Einfluss aufs Spiel. Wobei er mit seinen Ablagen extrem wichtig ist für diese Spielweise. Diese Funktion hat er auch heute wieder erfolgreich ausgefüllt. Wird seine Tore schon wieder schiessen.
Derdiyok - Ist momentan Streller sicher vorzuziehen.
Mittelfristig:
------------Costanzo
Zanni - Abraham - Ferati - Safari
-------------Huggel
Carlitos - Ergic - Perovic - Stocker
-------------Streller
Dito!Grambambuli hat geschrieben:Allerweltsfoul *langsamsprech*
Das war glatt Rot.
Wie ging denn das Spiel gegen Barcelona zu Hause ausfreestate hat geschrieben:Kann mir mal einer erklären, wieso der Herr Gross gegen den grossen FC Barcelona zu Hause mit zwei Stürmern spielt und gegen den FCZ unseren kaltblütigsten Stürmer 70 Minuten auf der Ersatzbank schmoren lässt? Müssen wir den lauffaulen Pipi jetzt tatsächlich bis zu seiner Pensionierung ertragen und jedes Stürmertalent nach einem Jahr frustriert an eine andere Liga abgeben?
Wollte damit nur auf die fehlende Logik in den Überlegungen des Herrn Gross zur jeweiligen Startaufstellung anspielen. Wie zum Teufel kommt man auf die Idee gegen den schwersten Gegner des Jahres offensiv auflaufen zu lassen und nachher gegen Vaduz und Zürich wieder nur mit einem halben Stürmer. Drogen? Realitätsverlust?Brandstifter hat geschrieben:Wie ging denn das Spiel gegen Barcelona zu Hause aus![]()
Wie kommst Du darauf, dass ich Streller hasse? Ein Meistertitel geht nicht auf die Kappe eines einzelnen. Irgendeiner schiesst gegen Ende Saison dann halt ein entscheidendes Goal. Aber wieso gibt ihm das gleich eine Stammplatzgarantie?Chancellor hat geschrieben:aber sicher sind die, die sich jetzt ein neues hassbild aufgebaut haben nicht diejenigen, die am 10.mai gejubelt haben, als eben jener vermeindliche anti-fussballer den meistertitel sicherte...![]()
Stocker rausnehmen wäre ein grosser Fehler gewesen. Jede Aktion kam von seiner Seite. Derdiyock erst in der 70min zubringen war okee... jedoch hätte er besser Streller rausgenohmen. Meiner Ansicht nach hatte Zürich dusel. Frei hatte zwei gross Chancen am Schluss! Eduardo verpennte eine grosse Chance. Stocker legte den Ball zurück und anstatt abzuziehen legte er (weiss nicht mehr werRhyyläx hat geschrieben:Da hatten wir ja mal eine gehörige Portion Dusel. Der FCB hätte sich nicht beschweren dürfen, wenn er als Verlierer vom Platz gegangen wäre. Man kann sich bei Fortuna und Costanzo bedanken, dass es am Schluss 1:1 hiess.
Gewiss, mann hatte in der Nachspielzeit auch die Chance zum 2:1. Aber bereits vorher hätten die Zürcher alles klar machen können.
Kritikpunkte: warum kommt Derdiyok erst in der 70min.? Warum muss ein Stocker bis zum Schluss spielen, obwohl er auf dem Zahnfleisch geht? Warum ist Streller gesetzt? Warum kann ein FCZ Doppelpässe spielen und der FCB schlägt meist nur hohe Bälle in den Strafraum und das, obwohl der FCZ die meisten Kopfballduelle gewinnt?
In der Winterpause muss was passieren. Andere Spielweise, neue Spieler für die CL-Millionen.
soviel vorweg: natürlich hätte gestern -oder noch besser momentan- eren in die startelf gehört, das ist diskussionslos klar.freestate hat geschrieben:Müssen wir den lauffaulen Pipi jetzt tatsächlich bis zu seiner Pensionierung ertragen und jedes Stürmertalent nach einem Jahr frustriert an eine andere Liga abgeben?
Gross`sche Logik: Ausser ihm kanns keiner nachvollziehen....freestate hat geschrieben:Wollte damit nur auf die fehlende Logik in den Überlegungen des Herrn Gross zur jeweiligen Startaufstellung anspielen. Wie zum Teufel kommt man auf die Idee gegen den schwersten Gegner des Jahres offensiv auflaufen zu lassen und nachher gegen Vaduz und Zürich wieder nur mit einem halben Stürmer. Drogen? Realitätsverlust?
ja, dies war ein foul wie sie ein gewisser c.v. pro match 10x macht und von dir als dies eingestuft wirdGrambambuli hat geschrieben:Allerweltsfoul *langsamsprech*
Das war glatt Rot.
Wäre Frei vielleicht auf einer defensiveren Position (defensives Mittelfeld?) besser aufgehoben?Latteknaller hat geschrieben:wer behauptet frei sei nur wegen seines vaters in der mannschaft, hat noch nie ein u21 spiel mit ihm gesehen. frei hat sich aufgedrängt, auch ich hätte ihm einen profivertrag gegeben. er war dominant, torgefährlich, abgeklärt. dies alles hat er - warum auch immer - in der ersten mannschaft verloren. kaum wird er mal wieder in der u21 eingesetzt ist es wieder da.
frei ist ein sehr ruhiger typ, möglicherweise fehlt ihm das selbstvertrauen, auch bei den "grossen" eine leaderrolle zu übernehmen. ob es vernünftiger ist, ihn weiterhin beim fcb hin und wieder zu bringen, oder ihn allenfalls bei congeli weiter reifen zu lassen, ist schwierig voraus zu sagen. ein liebling der massen wie stocker, wird er aber wohl nie werden.
Nein sicher nicht! Er hat einfach das können nicht! Habe noch nie ein einigermassen gutes Spiel von ihm gesehen!Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Wäre Frei vielleicht auf einer defensiveren Position (defensives Mittelfeld?) besser aufgehoben?
gueti FrogChancellor hat geschrieben:was hat ein spinnennetz mit faschismus zu tun?
Ja, da gibt es- nach kurzer Recherche- viele Meinungen. Es kann ja auch bedeuten, dass man mal einen im Knast umgebracht hat?!?missy21 hat geschrieben:hab gerade meine maturaarbeit über tätowierungen beendet.. und soweit ich gelesen habe, kommt das spinnennetz eigentlich aus der usa... häftlinge haben sich dies tätowieren lassen als symbol für das "eingesperrt-sein"...vielleicht war der mal im knast?!
![]()
soweit ich das im kopf habe, war das symbol für mord im knast ein anderes.. müsste aber nochmal nachschauentobtob9 hat geschrieben:Ja, da gibt es- nach kurzer Recherche- viele Meinungen. Es kann ja auch bedeuten, dass man mal einen im Knast umgebracht hat?!?