Google Chrome, neuer Internet-Browser

Der Rest...
Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Natürlich gibt's das und zwar sehr viele, Google nach "browser statistik"

Bsp. : http://www.browser-statistik.de/statistiken/

Benutzeravatar
Karli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 254
Registriert: 08.12.2004, 13:35
Wohnort: Dört wos Buure het

Beitrag von Karli »

BROWSER-STATISTIK
Firefox gewinnt Nutzer - IE verliert sie
von Christian Remse
18.06.2008, 17:35 Uhr

Kurz nach der Veröffentlichung der Version 3.0 des Firefox macht Mozilla ordentlich Furore im Web - aber auch in jüngster Vergangenheit machte der Open-Source-Browser seinem Konkurrenten Internet Explorer den Markt streitig.
Firefox macht IE heftig Konkurrenz
Mozillas Opens-Source-Browser Firefox kommt seinem vermeintlichen Ziel immer näher: Ein größeres Stück von Microsofts Internet-Explorer-Kuchen. Bereits im Mai dieses Jahres stieg der Marktanteil des Open-Source-Browsers den Angaben des Marktanalyseunternehmens Netapplications zufolge von 11 Prozent auf 18,41 Prozent. Der Marktanteil der kommerziellen Browser-Konkurrenz Internet Explorer sank von 84 Prozent auf 73,25 Prozent - ein Verlust von 10,25 Prozentpunkten. "Firefox gilt heute als eines der wichtigsten Software-Produkte [...]", stuft die Online-Ausgabe des Forbes-Magazines die Bedeutung des Mozilla-Browsers ein. Google unterstützt diese prominente Position des Open-Source-Browsers, indem Mozilla im Gegenzug zur stanardmäßig voreingestellten Such-Webseite von Google jährlich eine Finanzspritze von mehreren Millionen US-Dollar erhält, so das Forbes-Magazine.
Und so lange Google den Geldhahn aufgedreht lässt, arbeitet das verhältnismäßig kleine Entwickler-Team bei Mozilla zügig. Das wird nicht zuletzt an den innovativen Features deutlich: Die aktuelle Version 3.0 fährt mit schweren Funktions-Geschützen und verbesserter Performance auf. Mozilla überlässt nichts dem Zufall und rückt sogar in puncto Download-Weltrekord in den Vordergrund. Derzeit liegt die Zahl bei rund sieben Millionen heruntergeladenen Firefox-Versionen - Tendenz steigend. Hält der Trend an, ist es wahrscheinlich, dass die Download-Zahl die 10-Millionen-Marke innerhalb von 24 Stunden knackt. Ob dies für den Eintrag im Guinness Buch der Rekorde ausreicht, bleibt abzuwarten. Hinweis: Der Download-Eintrag auf PC-WELT.de führt zur offiziellen Mozilla-Webseite. Wird der Download gestartet, so zählt die Stimme für den möglichen Eintrag ins Guiness-Buch der Weltrekorde.

Quelle: PC Welt
ALTE SÄCKE BASEL

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Karli hat geschrieben:Und so lange Google den Geldhahn aufgedreht lässt, arbeitet das verhältnismäßig kleine Entwickler-Team bei Mozilla zügig.
Genau das wird ihnen so langsam zum Verhängnis.
Mozilla ist eine gemeinnützige nicht kommerzielle Organisation die dadurch massive Steuererleichterung erhält, aber ca. 90% ihrer Einnahmen von Google erhält ==> im Moment untersuchen die US-Steuerbehörden fleissig ....

Benutzeravatar
Nikopol
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 972
Registriert: 21.10.2005, 22:37

Beitrag von Nikopol »

Kawa hat geschrieben:Genau das wird ihnen so langsam zum Verhängnis.
Mozilla ist eine gemeinnützige nicht kommerzielle Organisation die dadurch massive Steuererleichterung erhält, aber ca. 90% ihrer Einnahmen von Google erhält ==> im Moment untersuchen die US-Steuerbehörden fleissig ....
Hoffentlich ohne bösen Folgen. Denn eine Welt
ohne Mozilla wäre eine schlechtere Welt.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Nikopol hat geschrieben:Hoffentlich ohne bösen Folgen. Denn eine Welt ohne Mozilla wäre eine schlechtere Welt.
Verschwinden werden sie dadurch nicht, aber sie müssen sehr wahrsch. halt wie andere auch Steuern bezahlen.
Ist auch richtig, wer jährlich 75 Mio. $ von Google erhält ....

Antworten