nur habwegs, denn bis anhin war das jahrelang nie ein Problem...panda hat geschrieben:du gibst dir die Antwort ja selber
Iigäng in dr MK... e Katastrophe!!!
Sorry aber du bist doch echt nicht ganz klar im Kopf!Back in town hat geschrieben:Jetzt spart BU auch noch an den Sklavenlöhnen, die sie den wenigen Stewards draussen geben. Ich musste 30 Minuten an der Treppe anstehen. Arschlöcher !
Und die Weiber im Stau haben alle nach WC Enten gestunken. Frauen raus aus Sektor D !
Ivan DU Bestie!
vo dr HP:
Bus 36 fährt wieder zum Stadion
Bei der FCB-Geschäftsstelle sind nach dem GC-Spiel vom 23. Juli 2008 einige Reklamationen von Fans, Zuschauerinnen und Kunden eingetroffen, weil auf der Buslinie 36 der Personentransport zwischen Dreispitz und Redingstrasse eingestellt wurde. Das war eine kurzfristige Massnahme, die die BVB aufgrund des Sicherheitsdispositiv der Polizei umsetzen mussten, erklärte BVB-Direktor Hanselmann.
Der FCB entschuldigt sich bei allen Matchbesuchern, die dadurch Unannehmlichkeiten erlitten. Eine solche Massnahme könne es immer wieder geben, sagte Hanselmann, das werde aber von der Polizei aufgrund der Risiko-Beurteilung eines jeden einzelnen Spiels u2013 mitunter auch sehr kurzfristig u2013 entschieden. Im Moment sieht es aus, als ob die Busse der Linie 36 im Heimspiel gegen Bellinzona und im nächsten Heimspiel gegen den FC Vaduz vom Samstag, 9. August 2008, das im übrigen ebenfalls erst um 19.45 Uhr beginnen wird, normal bis zur Stadion-Haltstelle hinfahren und nach Spielende auch wieder von dort wegfahren würden. Für das Heimspiel gegen Xamax vom Samstag, 23. August 2008, 17.45 Uhr, gibt es dann eine neue Lagebeurteilung.
FCB und die BVB suchen eine Lösung, wie selbst derart kurzfristige, aber einschneidende Massnahmen im ÖV besser und effizienter kommuniziert werden können.
Bus 36 fährt wieder zum Stadion
Bei der FCB-Geschäftsstelle sind nach dem GC-Spiel vom 23. Juli 2008 einige Reklamationen von Fans, Zuschauerinnen und Kunden eingetroffen, weil auf der Buslinie 36 der Personentransport zwischen Dreispitz und Redingstrasse eingestellt wurde. Das war eine kurzfristige Massnahme, die die BVB aufgrund des Sicherheitsdispositiv der Polizei umsetzen mussten, erklärte BVB-Direktor Hanselmann.
Der FCB entschuldigt sich bei allen Matchbesuchern, die dadurch Unannehmlichkeiten erlitten. Eine solche Massnahme könne es immer wieder geben, sagte Hanselmann, das werde aber von der Polizei aufgrund der Risiko-Beurteilung eines jeden einzelnen Spiels u2013 mitunter auch sehr kurzfristig u2013 entschieden. Im Moment sieht es aus, als ob die Busse der Linie 36 im Heimspiel gegen Bellinzona und im nächsten Heimspiel gegen den FC Vaduz vom Samstag, 9. August 2008, das im übrigen ebenfalls erst um 19.45 Uhr beginnen wird, normal bis zur Stadion-Haltstelle hinfahren und nach Spielende auch wieder von dort wegfahren würden. Für das Heimspiel gegen Xamax vom Samstag, 23. August 2008, 17.45 Uhr, gibt es dann eine neue Lagebeurteilung.
FCB und die BVB suchen eine Lösung, wie selbst derart kurzfristige, aber einschneidende Massnahmen im ÖV besser und effizienter kommuniziert werden können.
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
-
1majstorovic1
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 539
- Registriert: 11.07.2006, 00:38
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Und wird irgendwo beschrieben, wie es mit dem untragbaren D-Eingang aussieht ? Die Linie 36 geht mir und den übrigen 18000 Zuschauern total am Arsch vorbei.Blauderi hat geschrieben:FCB und die BVB suchen eine Lösung, wie selbst derart kurzfristige, aber einschneidende Massnahmen im ÖV besser und effizienter kommuniziert werden können.
Dieser fehlplatzierte Eingang ist ein grosses Sicherheitsrisko. Wenn es mal zu einem Gedrängel oder so kommt, fliegen viele Leute unter Umständen die Treppe runter.
Das hannich mir au dänkt. Schiinheiligs getue vo wäge Sicherheit erhöhe durch stärkeri Kontrolle, keini Pyros, mehr Bulle usw.Back in town hat geschrieben:Und wird irgendwo beschrieben, wie es mit dem untragbaren D-Eingang aussieht ? Die Linie 36 geht mir und den übrigen 18000 Zuschauern total am Arsch vorbei.
Dieser fehlplatzierte Eingang ist ein grosses Sicherheitsrisko. Wenn es mal zu einem Gedrängel oder so kommt, fliegen viele Leute unter Umständen die Treppe runter.
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.
Sag das nid z lut, sunscht kömme si no uf dummi Idee!Back in town hat geschrieben:Gottlob hats beim Einkaufszentrum Bierdosen im verkauf.
Manor 4 Stund vor Spielbeginn schliesse, damit me au brav die Carlsberg-Pissi trinkt.
Ha gmeint das sige au Hochrisiko-Spiel. Bin jo gspannt, wie sich denn d Bulle userede, wenn die Vaduzer Hooligan-Horde e vollbsetze 36er-Bus umkippe...Blauderi hat geschrieben:Im Moment sieht es aus, als ob die Busse der Linie 36 im Heimspiel gegen Bellinzona und im nächsten Heimspiel gegen den FC Vaduz vom Samstag, 9. August 2008, das im übrigen ebenfalls erst um 19.45 Uhr beginnen wird, normal bis zur Stadion-Haltstelle hinfahren und nach Spielende auch wieder von dort wegfahren würden.
© Basilou, 2024
- *BEBBI*4ever!!!
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1276
- Registriert: 07.12.2004, 03:48
- Wohnort: Gündülü
-
Schlafstadt
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 17
- Registriert: 20.12.2004, 20:29
- Wohnort: Basel
He das wäg em 36er isch ziemlich miehsam gsi für d awohner in dere gegend züm vom Schafe zheicho. Sowieso hets mi dunkt das sie es ziemlichs chaos gmacht was dr Verkehr agoht. D Gellertstroos isch ä Stund vor Spielbeginn vo ere Laschtwagelawine überollt worde.
von Alois E. Schlafstadt - ein Motor der Degeneration
Das isch eso e riise blödsinn... bi CL Spiel gege L'pool oder ManU und Juve hänn d'Bus könne duurefahre, bi Meischterschaftspiel gege FCZ, YB, GCZ hänn d'Bus bis jetzt au immer ohni Zwüschefäll könne duurefahre und jetzt plötzlich goht's nümm... zürcher Grössewahn in Basel?
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6840
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Scho letschti Saison sin d Büs amigs nüm gfahre. Glaubs bi de letschte zweirotoloso hat geschrieben:Das isch eso e riise blödsinn... bi CL Spiel gege L'pool oder ManU und Juve hänn d'Bus könne duurefahre, bi Meischterschaftspiel gege FCZ, YB, GCZ hänn d'Bus bis jetzt au immer ohni Zwüschefäll könne duurefahre und jetzt plötzlich goht's nümm... zürcher Grössewahn in Basel?
Spil...
Au e halb stund vor Match simmer zügig ihne kho.lina hat geschrieben:Gest 1h10 Min vor Matschbeginn dört gsi und praktisch ohni astoh chöne inemarschiere, nachdäm mer am Mittwuch lang hänn miesse warte, sinn aber dört au bedütend spöter dört gsi...
Wie ischs gest gsi, ca. 30 Min vor Matschbeginn?
Allerdings isch es denn miehsam gsi im Stadion vom D7 ins D1 zkoh.
Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.
Benjamin Franklin (1706-1790)
Benjamin Franklin (1706-1790)
Kam gestern noch kurz mit einem Steward ins Gespräch. Dieser meinte, dass der SFV oder die SFL auf den Einlass durch einen Eingang beharren würden. Ob dies wirklich stimmt, weiss ich auch nicht, falls doch muss man Stadelmann und Konsorten mal die Leviten lesen.
Arthur: "Nicht schlecht Douglas, du hast den Frosch ganz nach Oben gebracht. Aber denke immer daran:
Das Leben ist eine Hure!"
Das Leben ist eine Hure!"
- örjan berg
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1529
- Registriert: 07.12.2004, 21:26
-
BS-Supporter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1999
- Registriert: 07.12.2004, 08:20
Das hab ich auch gehört. Ist wohl tatsächlich so. Sicherheitswahn total.Kimplayer hat geschrieben:Kam gestern noch kurz mit einem Steward ins Gespräch. Dieser meinte, dass der SFV oder die SFL auf den Einlass durch einen Eingang beharren würden. Ob dies wirklich stimmt, weiss ich auch nicht, falls doch muss man Stadelmann und Konsorten mal die Leviten lesen.
-
Pascilicious
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 758
- Registriert: 10.01.2005, 10:47
Dä fred bezieht sich uff e Mittwuch.Pascilicious hat geschrieben:15 Min. vor Apfiff ohni Astoh inecho... Problem wo?
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
-
Stadtbasler
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 292
- Registriert: 15.12.2004, 17:05
Ja, vermutlich nur, weil ihre Bauernklubs Aarau oder St.Gallen nicht mehr Eingänge zur Verfügung stellen können.Kimplayer hat geschrieben:Kam gestern noch kurz mit einem Steward ins Gespräch. Dieser meinte, dass der SFV oder die SFL auf den Einlass durch einen Eingang beharren würden. Ob dies wirklich stimmt, weiss ich auch nicht, falls doch muss man Stadelmann und Konsorten mal die Leviten lesen.
Ha ghört, dass dene wo dr Turm ghört, dört keini Lüt unde dra wän ha. Aber ebe dass het mr nur e Kolleg verzellt wo dört immer use isch. Wär aber biirewäich sich dört e Turm zue ztue und denn verlange, dass keini Mensche ind Nöchi kömme.örjan berg hat geschrieben:wieso ka me in dr mk nach em match nyme unde bim D1/D2 use goh?
Has au rächt miehsam gfunde scho nur vom D1 zum D4 z "laufe". Dört sind Lüt wo verpflegig kaufe, Lüt wo ufs WC mien und denn ebe no die wo grad ine kömme. Isch doch rächt e gedrängle.
Das Stadion ist im Sektor D schlicht nicht ausgelegt für nur einen Eingang. Von dem her würde sich die Diskussion erübrigen.
Ich kann nicht verstehen falls man in BS immernoch auf den Sicherheitswahn des SFV Rücksicht nimmt (falls das tatsächlich der Grund ist). Tatsache ist, dass die Kontrollen in den letzten 2 Matchs, sofern überhaupt vorhanden, lausig sind! Aber mir solls recht sein.
Ich kann nicht verstehen falls man in BS immernoch auf den Sicherheitswahn des SFV Rücksicht nimmt (falls das tatsächlich der Grund ist). Tatsache ist, dass die Kontrollen in den letzten 2 Matchs, sofern überhaupt vorhanden, lausig sind! Aber mir solls recht sein.
- el presidente
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2737
- Registriert: 07.12.2004, 10:46
- Kontaktdaten:
Vielleicht ist es ein Gerücht, denn in dem Fall müsste das selbe für Sektor A, B, C gelten, die haben ja auch mehrere Eingänge. Oder gibt es ein "Joggeli Sektor D" Gesetz?Kimplayer hat geschrieben:Kam gestern noch kurz mit einem Steward ins Gespräch. Dieser meinte, dass der SFV oder die SFL auf den Einlass durch einen Eingang beharren würden. Ob dies wirklich stimmt, weiss ich auch nicht, falls doch muss man Stadelmann und Konsorten mal die Leviten lesen.
Copyrights @ el presidente!
Man muss es mal genau klären bei Basel United. Entweder binden die einem einen Bären auf, oder der Sch**** Verband. Ich glaube ich informiere mich einmal.el presidente hat geschrieben:Vielleicht ist es ein Gerücht, denn in dem Fall müsste das selbe für Sektor A, B, C gelten, die haben ja auch mehrere Eingänge. Oder gibt es ein "Joggeli Sektor D" Gesetz?
Arthur: "Nicht schlecht Douglas, du hast den Frosch ganz nach Oben gebracht. Aber denke immer daran:
Das Leben ist eine Hure!"
Das Leben ist eine Hure!"