Seite 4 von 4

Verfasst: 21.07.2008, 14:02
von dasto
Mugli hat geschrieben:Zum Thema Einlass möchte ich auch noch etwas loswerde. Ich war vor dem Extrazug beim Stadion und als die Leute vom Extrazug ankamen, ranten einige auf den Eingang zu. In Aarau oder Thun konnte ich das auch schon beobachten, dass ein paar Leute einfach versuchten herein zu drücken. Von dem her verstehe ich die Organisatoren, dass sie nur noch zwei Tore auftun, damit nicht mehr Leute hereindrücken können.
mindestens in aarau (thun fahre ich sehr oft nicht) läuft es oft so: die masse welche auf den marsch war kommt an, besorgt sich tickets, steht brav an.. nachdem 15 min sehr wenig läuft, da man in aarau immer noch der meinung ist "2 türchen und eine handvoll securitas reichen komplett" fängt das gedrucke an.. und als massnahme der securitas/polizei bekommen die vordersten einfach mal pfefferspray ins gesicht..

Verfasst: 21.07.2008, 14:24
von Admin
Aktive in der Kurve != offizielle Fanklubs (bis auf ein paar Ausnahmen...)

Verfasst: 21.07.2008, 15:01
von São Paulino
Asselerade hat geschrieben: ...wir können die welt nicht verändern, WIR MÜSSEN UNS VERÄNDERN...
Fragt sich jetzt nur, wen du mit "WIR" meinst. Ich glaube es allerdings zu wissen.
Heavy hat geschrieben:Anstelle im Forum zu werweissen, sollten die Initianten dieses Themas vielleicht mal Rücksprache mit dem ehemaligen Sprecher der MK nehmen. Stammt ja noch aus der Post-Fanprojektären Aera.
Er wird euch sicher erzählen warum das nicht funktioniert und wie die Medien mit den Informationen umgehen.Bin mir sicher er weiss das 100 Episödli.
Mir passt deine Message hier nicht. Indirekt kritisierst du die Leute, die sich mögliche Lösungen ausdenken bzw. ausdiskutieren. Schau: Mir persönlich könnte es wurst sein, was da in Zukunft - speziell an Auswärtsspielen - passiert. Als Ab-und-zu-Auswärtsfahrer unterliege ich keinerlei "Zwängen" (if you know what I mean). Aber ich beschäftige mich mit dem Thema weil ich mich grundsätzlich solidarisch mit den FCB-Fans sehe. Von daher: Wieso soll diese Diskussion hier drin nicht stattfinden?
Heavy hat geschrieben:Ich persönlich finde, dass die MK über das FP kommunizieren sollte. Dass wir das phööse Buben Image loswerden ist sowieso ein Ding der Unmöglichkeit. Selbst wenn wir und korrekt verhalten, wird alles gegen uns gedreht. Bis heute ist mir nur eine Ausnahme bekannt. (Jugo-Attacke in LU). Allerding muss ich sagen dass ich auch gar nciht das verlangen habe mich vor anderen Leuten zu rechtfertigen, und es mir inzwischen ziemlich egal ist, was aussenstehende über uns (Fussball)Fans und explizit über die MK denken.
Die Flinte von vornherein ins Korn zu werfen, das kann nicht der richtige Weg sein. Dann erreicht "die Achse des Bösen" erst recht, was sie erreichen will. Dass es nicht einfach ist, da gebe ich dir recht. Eine Imageveränderung/-verbesserung ist wirklich schwierig, egal in welchem Bereich. Trotzdem kann man dies doch nicht so weiterlaufen lassen. Es geht ja letztlich nicht nur ums Image sondern um konkrete rechtliche Folgen und künftige Gesetze(sänderungen).

Nichtsdestotrotz dürften für eine echte Verbesserung Konzessionen auf beiden Seiten vonnöten sein. Ob man bereit ist, diese einzugehen, weiss ich nicht.

Verfasst: 21.07.2008, 15:22
von Asselerade
São Paulino hat geschrieben:Fragt sich jetzt nur, wen du mit "WIR" meinst. Ich glaube es allerdings zu wissen.


Mir passt deine Message hier nicht. Indirekt kritisierst du die Leute, die sich mögliche Lösungen ausdenken bzw. ausdiskutieren. Schau: Mir persönlich könnte es wurst sein, was da in Zukunft - speziell an Auswärtsspielen - passiert. Als Ab-und-zu-Auswärtsfahrer unterliege ich keinerlei "Zwängen" (if you know what I mean). Aber ich beschäftige mich mit dem Thema weil ich mich grundsätzlich solidarisch mit den FCB-Fans sehe. Von daher: Wieso soll diese Diskussion hier drin nicht stattfinden?


Die Flinte von vornherein ins Korn zu werfen, das kann nicht der richtige Weg sein. Dann erreicht "die Achse des Bösen" erst recht, was sie erreichen will. Dass es nicht einfach ist, da gebe ich dir recht. Eine Imageveränderung/-verbesserung ist wirklich schwierig, egal in welchem Bereich. Trotzdem kann man dies doch nicht so weiterlaufen lassen. Es geht ja letztlich nicht nur ums Image sondern um konkrete rechtliche Folgen und künftige Gesetze(sänderungen).

Nichtsdestotrotz dürften für eine echte Verbesserung Konzessionen auf beiden Seiten vonnöten sein. Ob man bereit ist, diese einzugehen, weiss ich nicht.
mit wir meine ich alle fcb-fans. wenn wir uns so verändern, dass wir anders mit der medienscheisse umgehen, dann ist es auch weniger ein problem. wenn man darauf eingeht hat man bereits verloren.

nein indirekt werden die personen nicht kritisiert. es ist manchmal einfach müssig und lächerlich wenn man selber erfahrungen auf diesem gebiet gemacht hat, einen weg als falsch eingestuft hat (nicht einfach so, sondern auf grund von erfahrungen) und dieser nun von anderen voller überzeugung vorgeschlagen wird. die welt findet NIE im internet statt und genau dies wird durch die vorschläge nochmals unterstrichen. wir WISSEN dass wir in die scheisse rennen wenn man eine medienperson abstellt. dies haben wir aus eigenen erfahrungen, am eigenen leib erkannt und erlebt. wieso sollte man nun mit dem kopf nochmals durch die wand? die gleichen fehler nochmals machen?

manchmal überschätzen sich viele personen einfach und haben das gefühl alle sei so einfach. genau wie ein bender, der nichts anderes vorschlägt als etwas was markus laub schon vorgeschlagen hat.

Verfasst: 21.07.2008, 15:25
von RED&BLUE
São Paulino hat geschrieben:
Die Flinte von vornherein ins Korn zu werfen, das kann nicht der richtige Weg sein. Dann erreicht "die Achse des Bösen" erst recht, was sie erreichen will. Dass es nicht einfach ist, da gebe ich dir recht. Eine Imageveränderung/-verbesserung ist wirklich schwierig, egal in welchem Bereich. Trotzdem kann man dies doch nicht so weiterlaufen lassen. Es geht ja letztlich nicht nur ums Image sondern um konkrete rechtliche Folgen und künftige Gesetze(sänderungen).
Nichtsdestotrotz dürften für eine echte Verbesserung Konzessionen auf beiden Seiten vonnöten sein. Ob man bereit ist, diese einzugehen, weiss ich nicht.
ich frag mich echt wie ein gewisses image, dass durch jahrelange hetzkampagne der medien, noch zu ändern ist?!
auf gewalt verzichten, klar. aber auf pyro wird ja (zurecht) nicht verzichtet.... somit wird man das gewalt-image gar nie los, da die medien es geschafft haben die bevölkerung davon zu überzeugen, dass pyro=gewalt ist! :o

Verfasst: 21.07.2008, 15:39
von one_love
São Paulino hat geschrieben: Die Flinte von vornherein ins Korn zu werfen, das kann nicht der richtige Weg sein. Dann erreicht "die Achse des Bösen" erst recht, was sie erreichen will. Dass es nicht einfach ist, da gebe ich dir recht. Eine Imageveränderung/-verbesserung ist wirklich schwierig, egal in welchem Bereich. Trotzdem kann man dies doch nicht so weiterlaufen lassen. Es geht ja letztlich nicht nur ums Image sondern um konkrete rechtliche Folgen und künftige Gesetze(sänderungen).
Nichtsdestotrotz dürften für eine echte Verbesserung Konzessionen auf beiden Seiten vonnöten sein. Ob man bereit ist, diese einzugehen, weiss ich nicht.
Ich denke mal, dass es überhaupt nicht um eine Imageveränderung geht... und, dass die Fans überhaupt keine Schuld haben, das sag ich auch nicht... wären in der Vergangenheit nicht gewisse Dinge vorgefallen, dann müsste es überhaupt keine Massnahmen von Seitens der Polizei geben....
und, dass alle FCB Fans Heilige sind :eek: ... glaubt eh niemand... ;)
nene, dass es auch da schwarze Schafe gibt, das will niemand bezweifeln...

Mir ginge es viel mehr darum ein differenziertes Bild zu zeigen und nicht einfach machtlos dem Staat und seiner Willkür ausgesetzt zu sein... Sicherheitskräfte haben einzig und alleine dafür zu sorgen, dass ein gefahrenfreier und sicherer Besuch eines Fussballspiels gewährleistet ist für jedermann.... wenn dann aber die grösste Gefahr an diesem Abend für den einfachen, unbescholtenen, friedlichen Matchbesucher, der Einsatz der Polizei mit Tränengas und Pfefferspray ist, dann ist doch da irgendetwas nicht richtig???????

Dieses Spiel war nie und nimmer ein Risikospiel.... aber es musste ja zu einem gemacht werden... jaja... die bösen Fussballfans in der CH.. wir haben ein grosses PROBLEM... die bösen Jungen... die bösen Alten, sie trinken dort nämlich Alkohol = Alkoholverbot muss her und zwar für alle, sie rauchen dort = Rauchverbot muss her! Die Basler feiern zu dem ihren FCB wie die Deutschen ihre Nationalelf, das geht sowieso nicht, das mögen wir Schweizer nicht = die sind alle Hooligans... och und Minderjährige sind am Spiel, nach 21.00 Uhr, die könnten evt. Bier trinken und rauchen oder nichtrauchen = Ausgangsverbot für alle unter 18.... und überhaupt, unsere Jugend ist einfach schlecht, wenn sie nicht rauchen oder trinken, dann sind sie wenigstens gewaltbereit....
mir scheint, es passt einfach nicht in das Bild, welches der Staat und die Medien uns vermitteln wollen heut zu tage.... dass ein Spiel YB:Basel friedlich verläuft...
die Berner kommen, haben Spass, gehen nach hause... die Basler kommen, haben Spass, gehen nach hause...
NEEEEIIINNNN, wir brauchen ein riesen Polizeiaufgebot und müssen das ja rechtfertigen... also... en paar Flaschen und Steine wurden geworfen, wer will beweisen, dass es nicht so war, bisschen was herumgesprüht und schon kann man wieder sagen:
"Wir haben ein Problem mit gewaltbereiten Chaoten in den Schweizer Stadien"
"Wieder ausschreitungen"
verkauft sich besser als:
"Spiel YB Basel verlief - bis auf einige Sachbeschädigungen und Appellen, an besoffene Fussballfans zur Ruhe - friedlich"...

Verfasst: 21.07.2008, 16:21
von auslandbasler
platinum hat geschrieben:haben die auf der fcb-seite publizierten "offiziellen" fanclubs alle statuten? sehen diese statuten solche massnahmen vor? falls nein oder nur teilweise, sollten sich diese clubs zusammentun und ihre statuten entsprechend anpassen. falls ein fanclub keine statuten besitzt, darf er nicht als offizieller fanclub gelistet sein. wäre ein erster schritt...
vergiss nicht, es gibt kaum mitglieder offizieller fanclubs in der mk.

Verfasst: 21.07.2008, 16:45
von andreas
Trotz den vielen Negativmeldungen ein kleiner Lichtblick!

Ich sage das zum ersten und vielleicht letzten Mal: aber bravo Blick
(am Abend)! Auch wenn nur das FCB-Forum zitiert, ES IST MAL ein
anderer Ton!
Fans eingesperrt

Krawalle → FCB-Anhänger berichten von einem
massiven Reizgas-Einsatz der Berner Polizei.


philipp.schraemmli
@ringier.ch


Die Fussballsaison hat eben erst begonnen, schon stehen die FCB-Fans
wieder in den Schlagzeilen. Nach dem Eröffnungsspiel in Bern ist es am
Freitag zu Ausschreitungen gekommen.
Sechs Fans und sieben Polizisten wurden leicht verletzt. Die Polizei nahm
vier Personen vorübergehend fest.
Wer die Krawalle ausgelöst hat, daran scheiden sich indes die Geister. Die
Kantonspolizei Bern sagt, dass die Aggressionen von den Basler Anhängern
ausgegangen seien. Diese wiederum kritisieren die Polizei.
Im FCB-Fanforum berichten viele User von einem übertrieben harten
Einsatz mit Reizgas. Sein Sohn habe lediglich einen Polizisten fragen wol-
en, wie lange die Strassensperre noch andauert, schreibt Forum-User
«Visions». Wenige Augenblicke später habe ihm der Polizist Pfefferspray in
die Augen gesprüht. Der Vater überlegt sich nun, ob er Anzeige erstatten
will.

Nach dem Spiel mussten die Basler Fans zuerst im und dann vor dem Sta-
dion minutenlang ausharren. Die Polizei hatte die Ausgänge mit Gittern ver-
sperrt, damit die Berner Fans ungestört gehen konnten.
Auch FCB-Fan Alex (28) mokiert sich über die Polizeitaktik: «Einige Fans
mussten sich wegen des massiven Tränengas-Einsatzes übergeben.»
Davonlaufen habe man nicht können, man sei ja eingesperrt gewesen. Erst
später hätten gewalttätige Fans die Polizei attackiert. Zuvor sei es
bei verbalen Provokationen geblieben.


Taktik auswerten
Die Berner Polizei verteidigt sich: «Der Reizmittel-Einsatz war der Situa-
tion angepasst», sagt Mediensprecherin Ursula Stauffer.
Die Polizei werde den Einsatz auswerten und dann entscheiden, ob an
der Taktik, die Gästefans in einer Art Gitterkäfig zurückzuhalten, festge-
halten wird. Am Mittwoch spielt der FCB zu Hause gegen GC. Die Polizei
rechnet nicht mit Ausschreitungen.

http://php.blick.ch/ha/download.php?aus ... 008_BS.pdf, Seite 5
Und auch die BaZ schreib ein wenig gegen den Polizei, wenn auch nur
sehr dezent: Sätze wie "die Polizei ging nicht gerade zimperlich zur Sa-
che waren zu lesen...

Verfasst: 21.07.2008, 18:25
von copacabasel
andreas hat geschrieben:Trotz den vielen Negativmeldungen ein kleiner Lichtblick!

Ich sage das zum ersten und vielleicht letzten Mal: aber bravo Blick
(am Abend)! Auch wenn nur das FCB-Forum zitiert, ES IST MAL ein
anderer Ton!


Diesem Bravo kann ich mich nur anschliessen! Offenbar geht es auch mit einer objektiveren Berichtserstattung, wenn man sich mit dem was man schreibt ein wenig auseinandersetzt. Dies hat doch immerhin schon zur Folge, dass diese Matchbesucher-Einpferch-Gittertaktik (MbEGt), zumindest einmal hinterfragt und somit ein Thema wird.

Verfasst: 21.07.2008, 18:44
von pauli
Asselerade hat geschrieben: ...nd dieser nun von anderen voller überzeugung vorgeschlagen wird. die welt findet NIE im internet statt und genau dies wird durch die vorschläge nochmals unterstrichen. wir WISSEN dass wir in die scheisse rennen wenn man eine medienperson abstellt. dies haben wir aus eigenen erfahrungen, am eigenen leib erkannt und erlebt. wieso sollte man nun mit dem kopf nochmals durch die wand? die gleichen fehler nochmals machen?

manchmal überschätzen sich viele personen einfach und haben das gefühl alle sei so einfach.
ich habe keinen pressesprecher der mk gefordert, explizit nicht. die mk soll ihren weg gehen.
aber es gibt auch übergeordnete fragestellungen nach solchen polizeieinsätzen (nicht nur was die mk dazu meint) die es sich lohnt in den medien anders darzustellen als sie von der polizei transportiert werden.
unabhängig von der mk, aus sicht von betroffenen fans.
eine person reicht da nicht, sondern eine gut vernetzte gruppe.

dass medienarbeit hier drinnen gleichgesetzt wird mit mk-pressesprecher überrascht mich doch etwas.

Verfasst: 21.07.2008, 18:52
von joris_fcb
SUPER!!
finds toll und hätts nid erwartet, dass d ziitig so öppis schribt!!
obwohl es ja d wahrheit ish... ;)

Verfasst: 21.07.2008, 19:02
von sergipe
Leider steht der Bericht NUR in der Basler Ausgabe. In der Berner und Zürcher kein Wort davon.

Verfasst: 21.07.2008, 19:17
von seth
seth hat geschrieben:ich ha kürzlig do inne gschribe das ich befürcht, dases nach dr em bald wider losgoht mit aktione gege die pöhzé basler und das denn d verglych mit de ach so tolle em-fans kömme...jetz hämmer scho mol dr piss-skandal und d randalierer-story. to be continued...
tagi 19. Juli hat geschrieben:Nachdem die Polizei von den Fussballfans mit Steinen und Flaschen beworfen wurde, setze sie vereinzelt Reizstoffe und Gummischrot ein.

Die Polizei wies darauf hin, dass im Schweizer Klubfussball Fangruppierungen aktiv sind, deren Ziel es ist, durch aggressives Verhalten, Schlägereien und Sachbeschädigungen aufzufallen. Während der Euro 08 hätten sich in Bern an Spieltagen weit über 100u2019000 Fans aufgehalten, ohne dass es zu grösseren Probleme gekommen wäre.

"Es soll unter den Fans verpönt sein, Pyros abzubrennen. Wir wollen die Fan-Kultur der Euro anstreben" (P. Stadelmann)
:rolleyes:

has miterläbt, isch scho alles brichtet worde und ei wort an euch helde längt: acab!

Verfasst: 21.07.2008, 19:28
von DrSharki27
Zitat von tagi 19. Juli
Nachdem die Polizei von den Fussballfans mit Steinen und Flaschen beworfen wurde, setze sie vereinzelt Reizstoffe und Gummischrot ein.
Ich frage mich, woher diese Steine und vorallem die Flaschen hätten hergekommen sein sollen..?? Flaschen gibt es keine im Stadion und die, die leer vor dem Spiel deponiert wurden sind sicherlich alle entfernt worden.

Verfasst: 21.07.2008, 20:31
von seth
DrSharki27 hat geschrieben:Ich frage mich, woher diese Steine und vorallem die Flaschen hätten hergekommen sein sollen..?? Flaschen gibt es keine im Stadion und die, die leer vor dem Spiel deponiert wurden sind sicherlich alle entfernt worden.
die polizei lügt nicht zum ersten mal wenn es darum geht, repressionen zu rechtfertigen. genau das meinte ich mit "aktionen" (von polizei/medien) gegen uns, deswegen habe ich den satz zitiert...

Verfasst: 21.07.2008, 20:48
von Heavy
São Paulino hat geschrieben: Mir passt deine Message hier nicht. Indirekt kritisierst du die Leute, die sich mögliche Lösungen ausdenken bzw. ausdiskutieren. Schau: Mir persönlich könnte es wurst sein, was da in Zukunft - speziell an Auswärtsspielen - passiert. Als Ab-und-zu-Auswärtsfahrer unterliege ich keinerlei "Zwängen" (if you know what I mean). Aber ich beschäftige mich mit dem Thema weil ich mich grundsätzlich solidarisch mit den FCB-Fans sehe. Von daher: Wieso soll diese Diskussion hier drin nicht stattfinden?
Aber Hackan das isch doch äkäi kritick

Seh es doch als Horizonterweiterung an, ich denke es gibt einige Leute die schon Erfahrung haben mit der zu besprechenden Materie. Kommen sicher einig imputs die praxisbezogen sind und hier noch nicht erwähnt sind.
Ob allesfahrer oder nicht ist doch egal, denke Personen mit einer gewissen Distanz zum Extremen sind für öffentliche Arbeiten und Diplomatie besser geeignet. Ich versteh nicht ganz wieso du meinen Beitrag negativ auf dich und die Leute die hier am Diskutieren sind bezogen hast. :confused:

Verfasst: 21.07.2008, 21:09
von Fraggles
Sportaktuell vom 19.07.2008

Peter Stadelmann der Präsident der Swiss Football League sieht speziell bei 3 Punkten Handlungsbedarf:

1....
2....
3...ein langwieriger aber letztendlich ein richtiger Weg ist, das wir im Bereich vom Aufbau einer neuen Fankultur alle mitarbeiten. Ich denke dass könnte irgendann mit der Zeit so sein, wie wir dass bei der EM bei den Fans gesehen haben..

:confused: :rolleyes: :eek:

Verfasst: 21.07.2008, 21:21
von andreas
Prügelndi Holländer ufem Märtplatz. Pyrozündendi Kroate, Spanier usw.

If you want it. :rolleyes:

Sind also jetzt Bengalen erlaubt? :)

Verfasst: 21.07.2008, 21:50
von copacabasel
Zitat von tagi 19. Juli
Nachdem die Polizei von den Fussballfans mit Steinen und Flaschen beworfen wurde, setze sie vereinzelt Reizstoffe und Gummischrot ein.

Die Polizei wies darauf hin, dass im Schweizer Klubfussball Fangruppierungen aktiv sind, deren Ziel es ist, durch aggressives Verhalten, Schlägereien und Sachbeschädigungen aufzufallen. Während der Euro 08 hätten sich in Bern an Spieltagen weit über 100u2019000 Fans aufgehalten, ohne dass es zu grösseren Probleme gekommen wäre.




Ja und so sieht es auf Holländisch aus, wenn es heisst "...ohne dass es zu grösseren Probleme gekommen wäre"

http://de.youtube.com/watch?v=_9E1ZB9Ek ... re=related

Das sind offenbar bei der Presse/Polizei keine Schlägereien und kein aggresives Verhalten. Schliesslich wurde ja auch alles immer mit der grösseren Anzahl von Fans entschuldigt.

Ich frage mich dann nur, wo genau diese Grenze liegt und ab wieviel Tausenden von Fans, die Gewalt nicht mehr als diese bezeichnet und somit akzeptiert wird.

Gewalt ist für mich Gewalt, ob man sich an einem Grümpelturnier bei 200 leuten im Festzelt die Birne verhaut, oder auf dem Marktplatz bei 50 000.

Verfasst: 21.07.2008, 21:59
von ultio
Fraggles hat geschrieben:Sportaktuell vom 19.07.2008

Peter Stadelmann der Präsident der Swiss Football League ... wie wir dass bei der EM bei den Fans gesehen haben ...

:confused: :rolleyes: :eek:
Wurde zwar schon in einem anderen Thread gepostet und ist nicht dramatisch, zeigt aber die subjektive Wahrnehmung gewisser Institutionen.

Euro 2008 - Holland vs Russia - FIGHT

http://www.youtube.com/watch?v=_9E1ZB9Ekwo&feature=related

Verfasst: 21.07.2008, 23:04
von König 1893
ultio hat geschrieben:Wurde zwar schon in einem anderen Thread gepostet und ist nicht dramatisch, zeigt aber die subjektive Wahrnehmung gewisser Institutionen.

Euro 2008 - Holland vs Russia - FIGHT

http://www.youtube.com/watch?v=_9E1ZB9Ekwo&feature=related
:eek: unglaublich..het das öpper mitbekoh :confused:

Verfasst: 21.07.2008, 23:55
von macau
König 1893 hat geschrieben: :eek: unglaublich..het das öpper mitbekoh :confused:
z, B. http://www.grundrechte.ch/2008/aktuell25052008.shtml (zweitletzter Link)

und

http://www.grundrechte.ch/2008/sda_26Juni.pdf

Das wurde schon registriert und wird auch verarbeitet.

Verfasst: 23.07.2008, 12:58
von pauli
macau hat geschrieben: Ein guter Zeitpunkt für eine Medienmitteilung wäre übrigens am Mittwoch, 23. Juli um 10 Uhr 30, falls Jemand etwas machen möchte.
Grundrechte.ch fordert uneingeschränkte Akteneinsicht

Die Organisation grundrechte.ch will uneingeschränkte Einsicht in die Dossiers des Staatsschutzes. Einsichtsbegehren beim Eidgenössischen Datenschutzbeauftragen hätten gezeigt, dass der Staatsschutz unrechtmässig Daten sammle und speichere.

Gesammelte Daten beim Staat In zehn Fällen erhielt grundrechte.ch vom Datenschutzbeauftragten Auskunft über Einträge in der Datenbank ISIS des Staatschutzes, wie Vertreter der Organisation vor den Medien in Bern sagten. Vorhanden waren Daten zu einem Zürcher Stadtrat, zu einem Journalisten der "WochenZeitung" (WoZ) sowie zur WoZ selber.

Laut Viktor Györffy, dem Präsidenten von grundrechte.ch, sei die Auskunft detaillierter ausgefallen, als vom Gesetz vorgesehen. Normalerweise erhalten Gesuchsteller lediglich Auskunft darüber, ob über sie Daten unrechtmässig bearbeitet wurden.

Die Auskünfte des Datenschutzbeauftragten zeigen laut Györffy, dass der Dienst für Analyse und Prävention (DAP) unrechtmässig Daten sammle. Die fichierten Aktivitäten des Journalisten betrafen demnach dessen Ausübung von Grundrechten. Zudem sei dieser durch eine Verhaftung daran gehindert worden, seiner Tätigkeit nachzugehen.

Grundrechte.ch verlangt vom Bundesrat, dass er sicherstellt, dass der DAP keine Akten vernichtet, um allfällige Spuren dieser "unrechtmässigen Tätigkeit" zu verwischen. Ausserdem soll Betroffenen vollständige und uneingeschränkte Akteneinsicht gewährt werden. Eine parlamentarische Kontrollkommission soll zudem die vorhandenen Fichen prüfen.

(sda)