tramunfall...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1306
- Registriert: 15.12.2004, 21:36
Schwerer Tramunfall in der Aeschenvorstadt
Kurz vor Mittag kam es in der Aeschenvorstadt an zu einem schweren Tramunfall. Dabei wurde mindestens eine Person schwer verletzt.
An der Ecke Aeschenvorstadt / Sternengasse kam es zu einer Kollision zwischen einem BVB-Tram der Linie 15 und einem Fussgänger. Die genauen Umstände sind noch unklar. Klar ist, dass derzeit das verunfallte Tram die Strecke blockiert und für einen grossen Rückstau sorgt.
Weitere Informationen folgen.

Mini Biträg richte sich an d Lüüt wo im FCB Forum läse und dörfe nid kopiert oder wiiter verbreitet wärde!
I bi ca. am 12i dure gloffe. Zimlich vili Sanitäter, aber natürlich no vil mehr Gaffer. Guet, ich bi denn schnäll witergloffe. Es brucht jo nid no eine meh.. 

"..Irgendwann kommt für jeden mal der Tag, an dem man sich entscheiden muss, auf welcher Seite man im Leben ist, auch wenn es noch so sehr weh tut. Und wenn ihr lesen könnt, dann seht euch an, was auf unsern Fahnen steht: "Bis zum bitteren Ende" wollen wir den Weg mitgehn.
- baslerstab
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3644
- Registriert: 10.12.2004, 13:50
- Wohnort: wo?
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen
Das Tram fuhr zum Aeschenplatz; die Frau überquerte die Strasse beim Fussgängerstreifen auf der Höhe der Sternengasse.
Der Unfall auf dem vielbefahrenen Schienenabschnitt brachte den Tramverkehr zeitweise weiträumig aus dem Tritt. Nach dem Unfall um 11.37 Uhr wurden die Gleise vor Ort in beide Richtungen gesperrt, wie eine Sprecherin der Basler Verkehrs Betriebe (BVB) der Nachrichtenagentur SDA sagte. Um 12.23 Uhr wurde die Strecke wieder frei gegeben.
Die ältere Frau sei vor das Tram gelaufen, das gerade die Haltestelle «Bankverein» verlassen hatte, zitierte die Sprecherin eine Aussage eines Augenzeugen. Die Frau wurde ins Spital gebracht; über ihre Verletzungen sei noch nichts bekannt.
Quelle: SDA/ATS
Der Unfall auf dem vielbefahrenen Schienenabschnitt brachte den Tramverkehr zeitweise weiträumig aus dem Tritt. Nach dem Unfall um 11.37 Uhr wurden die Gleise vor Ort in beide Richtungen gesperrt, wie eine Sprecherin der Basler Verkehrs Betriebe (BVB) der Nachrichtenagentur SDA sagte. Um 12.23 Uhr wurde die Strecke wieder frei gegeben.
Die ältere Frau sei vor das Tram gelaufen, das gerade die Haltestelle «Bankverein» verlassen hatte, zitierte die Sprecherin eine Aussage eines Augenzeugen. Die Frau wurde ins Spital gebracht; über ihre Verletzungen sei noch nichts bekannt.
Quelle: SDA/ATS
Mir hän im Chindergarte emol glehrt zerscht lose, denn luege, denn laufe. Aber guet, mir hän au emol glehrt, zerscht d'Lüt usem Tram usstige z'lo. Für e paar Lüt isch das wohl scho länger här.
Jä guet, söttigi Unfäll gits halt. Ich hoff, diä Frau erholt sich schnäll wider vom Schock und dä Verletzige.
Wasi ganz licht makaber gfunde ha, isch jo, dass diä Frau es 15-Tram in Richtig Bruederholz agfahre het.
Jä guet, söttigi Unfäll gits halt. Ich hoff, diä Frau erholt sich schnäll wider vom Schock und dä Verletzige.
Wasi ganz licht makaber gfunde ha, isch jo, dass diä Frau es 15-Tram in Richtig Bruederholz agfahre het.
"..Irgendwann kommt für jeden mal der Tag, an dem man sich entscheiden muss, auf welcher Seite man im Leben ist, auch wenn es noch so sehr weh tut. Und wenn ihr lesen könnt, dann seht euch an, was auf unsern Fahnen steht: "Bis zum bitteren Ende" wollen wir den Weg mitgehn.
Sie hett's Trämmli aagfahre??Dragon hat geschrieben: Wasi ganz licht makaber gfunde ha, isch jo, dass diä Frau es 15-Tram in Richtig Bruederholz agfahre het.

[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
Genau - Naja mis Dütsch isch halt au scho besser gsi..rotoloso hat geschrieben:Sie hett's Trämmli aagfahre??![]()


"..Irgendwann kommt für jeden mal der Tag, an dem man sich entscheiden muss, auf welcher Seite man im Leben ist, auch wenn es noch so sehr weh tut. Und wenn ihr lesen könnt, dann seht euch an, was auf unsern Fahnen steht: "Bis zum bitteren Ende" wollen wir den Weg mitgehn.
Dass diä gueti Frau vomene Tram agfahre worde isch, wo in Richtig Bruederholz fahrt? Naja okay, ich gibs uf..Hans hat geschrieben:gut, aber was wolltest du sagen?

"..Irgendwann kommt für jeden mal der Tag, an dem man sich entscheiden muss, auf welcher Seite man im Leben ist, auch wenn es noch so sehr weh tut. Und wenn ihr lesen könnt, dann seht euch an, was auf unsern Fahnen steht: "Bis zum bitteren Ende" wollen wir den Weg mitgehn.
Das isch mir denn ebe au dure Chopf..zwierbel hat geschrieben:schlimmer wärs gsi, wenns dr bus für ufs hörnli oder e tram ins depot wolf , gsi wär

"..Irgendwann kommt für jeden mal der Tag, an dem man sich entscheiden muss, auf welcher Seite man im Leben ist, auch wenn es noch so sehr weh tut. Und wenn ihr lesen könnt, dann seht euch an, was auf unsern Fahnen steht: "Bis zum bitteren Ende" wollen wir den Weg mitgehn.
DreispitzDannemann hat geschrieben:wie heisst den das ufem 3spitz?![]()

Um genau zu sein: Das BVB-Depot Höhe M-Parc heisst Dreispitz, das BLT-Depot hintendran Ruchfeld.
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1306
- Registriert: 15.12.2004, 21:36
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 25
- Registriert: 23.12.2004, 13:34
Nö, aber eine Haltestelle gab's mal. Lang lang ist's her ....Dome hat geschrieben:Depot Wolf gibt es nicht *klugscheiss*
Das Depot Dreispitz gibt's auch schon seit 1916 und es heisst auch seither unverändert so ....Zwischen der Reinacherstrasse und dem Wolfgottesacker ist im Haltestellenplan von 1902 eine zusätzliche Haltestelle "Wolf" eingezeichnte, 1911 ist sie bereits wieder verschwunden.