Lichtblick: Wir schiessen auswärts ein Tor!

Soweit ich mitbekommen habe, haben einige SPieler mühe wieder mit hohen und langen Bällen agieren zu müssen.Sacchi1 hat geschrieben:Habe heute per Zufall ein Gespräch zwischen Haki und Ergic belauschen können. Hatten wohl ein Interview mit irgendeiner Zeitung. Offensichtlich scheint da zwischen der Mannschaft und unserer Chefglatze eine grosse Kluft zu bestehen. Die scheinen das Heu gar nicht mehr auf dem gleichen Haufen zu haben...
Ich rechne mal damit, dass der FCB Ende Saison reagieren wird und Gross nicht mehr Trainer des FCB sein wird. Ich wage mich mal auf diesen Ast. Zusätzlich werden uns vermutlich einige Spieler verlassen...
Dazu brauchst du kein Interview zu lauschen. Da genügt ein Blick auf's Spielfeld. Hab's am Sonntag schon geschrieben:Sacchi1 hat geschrieben: Offensichtlich scheint da zwischen der Mannschaft und unserer Chefglatze eine grosse Kluft zu bestehen. Die scheinen das Heu gar nicht mehr auf dem gleichen Haufen zu haben...
Ich rechne mal damit, dass der FCB Ende Saison reagieren wird und Gross nicht mehr Trainer des FCB sein wird. Ich wage mich mal auf diesen Ast. Zusätzlich werden uns vermutlich einige Spieler verlassen...
Tsunami hat geschrieben:Es stimmt einges nicht beim FCB.
Mir fehlt vor Allem der Enthusiasmus, die Spielfreude!
Es ist ein Riesengeknorze! Unser FCB spielt nicht Fussball, er arbeitet Fussball. Es kann nicht sein, was z.t: die Spieler rauslassen: "In der Mannschaft stimmt alles, wir haben eine tolle Stimmung". Das kann nicht sein, nein, nein, nein.
Mir scheint, es stimmt an der Beziehung Vorstand (sprich Gigi) zu Gross und Gross zur Mannschaft nicht. Es geht nicht mehr um einzelne Spieler, denn alleine vom Spielermaterial sollte besserer Fussball (und der Titel) möglich sein.
Es zwingt sie ja niemand dazu...Kimplayer hat geschrieben:Soweit ich mitbekommen habe, haben einige SPieler mühe wieder mit hohen und langen Bällen agieren zu müssen.
womit wir bei herrn scar's gestriger idee wären: zanni und morganella auf rechts. so wie ich aber herrn gross experimentierfreidigkeit einschätze, ist die variante carlitos rechts, perovic links wahrscheinlicher. oder derdyiok rechts. oder dave.nobilissa hat geschrieben:Michel Morganella ist sicher polyvalent und hat letzthin recht ansprechende Lauf- und Dehnübungen an der Seitenlinie gezeigt
meine kopie stammt vom fussballverband:eKo hat geschrieben:bisch imfall sau witzig
...... er het erst 2! (wenns nach fcb.ch und teamchef.ch got) scheiss 1.april
http://www.football.ch/sfl/de/suspensionen-ASL.aspxeKo hat geschrieben:bisch imfall sau witzig
...... er het erst 2! (wenns nach fcb.ch und teamchef.ch got) scheiss 1.april
shit, tatsächlig! scheiss regle! HASSfcb.ch hat geschrieben: Gross: u201EGegen GC gehtu2019s um jeden Zentimeter!u201C
Am Mittwoch, 2. April, trifft der FC Basel auswärts auf die Zürcher Grasshoppers. Im einzigen Axpo Super League-Spiel vom Mittwoch will der FCB vorlegen und mit einem Sieg zumindest vorübergehend wieder die Tabellenspitze erklimmen. Anpfiff im Letzigrund ist um 18:45 Uhr.
Nach der Niederlage gegen Luzern ist der Vorsprung aufgebraucht. Gross fordert deshalb gegen die Zürcher Erzrivalen einen Kampf um jeden Zentimeter. Mehr Dynamik und Entschlossenheit erwartet er vor allem von seiner Offensivabteilung: u201EInsbesondere aus dem Mittelfeld muss mehr Druck nach vorne kommenu201C, verlangt der Basler Chefcoach.
Dazu kann Gross eventuell auf die Offensivkräfte Marco Streller und David Degen zurückgreifen. Ob und wie lange sie eingesetzt werden können, entscheidet Gross nach dem Abschlusstraining. Sicher fehlen wird der verletzte Scott Chipperfield sowie Valentin Stocker. Das Nachwuchstalent ist nach vier gelben Karten (zwei davon im Nachwuchs) gesperrt.
Der FCB ist nach der abgegebenen Tabellenführung unter Druck, während das nach hinten abgesicherte GC unbeschwert aufspielen kann. An der Tabellenspitze deutet allerdings alles auf einen Zweikampf zwischen dem FCB und YB hin. Und hier sieht die Druckverteilung jetzt anders aus: u201EDer Verfolger kann in der Regel unbeschwerter aufspielen als der Führendeu201C, konstatierte Gross. Der Basler Übungsleiter argumentierte weiter, dass die defensive Stabilität des FCB (mit Ausnahme des Sion-Spiels) in diesem Frühling etwas auf Kosten der Offensive ging, während YB in dieser Hinsicht derzeit aus dem Vollen schöpfen kann. Aber: Die Saison ist noch lang. Acht u201EFinalsu201C stehen in der Axpo Super League noch aus, und Aufgeben ist schlicht nicht die Sache des FCB.
Nach dem Match gegen GC fährt der FCB in ein Kurz-Trainingslager nach Magglingen, welches den Vorzug vor dem noch schneebedeckten Saig/Schwarzwald erhielt. Oberhalb von Biel wird sich die Mannschaft auf den bevorstehenden Swisscom Cup-Final vorbereiten.